Hallo vergangenes Wochenende war ein kleiner NATO-Verband in Rostock(alter Stadthafen).Ein Marinefreund aus Rostock war dort und hat mir gestattet die Bilder hier einzustellen.
Am Wochenende besuchte ein Schiffsverband der Nato den Alten Stadthafen in Rostock. Ein litauisches Versorgungsschiff hatte die Führung der Verbandes und stellte mit dem Kommandanten auch den Leiter des Verbandes. Je ein Minenschiff stellten die Nato Staaten
Deutschland, Norwegen, Belgien, Estland, Lettland und Holland. Am Sonnabend haben wir die Schiffe einmal besucht. Auf dem Deutschen Minenjagdboot ,,Datteln" tat ein weiblicher Kommandant Dienst. Die Kommandantin Kapitänleutnant Lindner-Jeß begrüßte die Gäste an der Gangway. Die Bewaffnung auf den Schiffen war doch nicht mehr das Neueste.(Außer der Datteln.) Aber eventuell kommen die Russen ja mit dem Doppeldecker angeflogen! Denn der Flottenverband war als Antwort auf die Krise in der Ukraine zusammengestellt worden und kreuzt nun in der Ostsee. Ein polnisches Schiff war nicht beteiligt. Obwohl Ostsee-Anrainer,sind Sie zu Hause geblieben.
Am Sonntag suchten dann etwa 50 Personen den Liegeplatz der Schiffe auf und malten mit Kreide Protestworte auf das Pflaster. Die Männer und Frauen der Feldjäger der Bundeswehr am Liegeplatz riefen nun die Polizei zur Abwehr herbei. Die Personalien wurden aufgenommen, Platzverweise ausgesprochen und der Hammer: ,, Die Tafelkreide wurde eingezogen". Tatbestand der Sachbeschädigung.
Am Montag sollte der Tatbestand dokumentiert werden. Nun hatte es aber von Sonntag auf Montag in Rostock Starkregen gegeben. Alle Losungen waren verschwunden und der Flottenverband war ausgelaufen. Die Ostseezeitung hatte aber ein Thema und einen lustigen Artikel.
Zitat von: smutje505 am 24 September 2014, 18:34:42
Hallo vergangenes Wochenende war ein kleiner NATO-Verband in Rostock(alter Stadthafen).
Denn der Flottenverband war als Antwort auf die Krise in der Ukraine zusammengestellt worden und kreuzt nun in der Ostsee.
Das stimmt nicht, der Verband war die
SNMCMG 1 Standing NATO Mine Countermeasures Group 1
Den Verband gibt es schon länger ( in unterschiedlichen Zusammensetzungen )
http://www.marine.de/portal/a/marine/!ut/p/c4/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP3I5EyrpHK93MQivcTsktLUnJxUvdTMvOLEkqpUveK8dCDOTc5NN9QvyHZUBAAbgS-K/
und er ist nicht nur in der Ostsee unterwegs, derzeit ist er nach dem Zwischenstop im Rostocker Stadthafen in der Nordsee unterwegs
Zitat
Ein polnisches Schiff war nicht beteiligt. Obwohl Ostsee-Anrainer,sind Sie zu Hause geblieben.
Zum derzeitigen Verband gehört auch die
polnische ORP Flaming. Ein kurzfristiger Werftaufenthalt verhinderte ihre Anwesenheit beim Besuch in Rostock.
derzeitige Zusammensetzung des Verbandes
LNS JOTVINGIS
FGS DATTELN
LVNS TALIVALDIS
HNOMS KARMOEY
ENS SAKALA
HNLMS ZIERIKZEE
BNS CROCUS
ORP FLAMING
:MG:
Jong
PS: habt Ihr Euch an dem Wochenende auch in Warnemünde F220 Hamburg am Kreuzfahrtpier 8 angesehen ?
Was sucht ein verkappter Minenleger in einem Minensucherverband? :?
Gibt es denn in der NATO nicht mehr die gemeinsamen Kennbuchstaben, in diesem Falle M für Minensucher?
ZitatLNS JOTVINGIS
Anno dunnemals hätte ich sowas mit der taktischen Kennung N42 und drei Minenklappen am Heck eher als Minenleger angesprochen und nicht als Versorger. Versorger wurden mal mit A, wie Anton gekennzeichnet.
Gruss Frank
Zitat von: 2M3 am 24 September 2014, 20:37:02
Was sucht ein verkappter Minenleger in einem Minensucherverband? :?
Jeder Verband braucht nun mal ein Flagschiff...
LNS JOTVINGIS ist der frühere norwegische Minenleger HNoMS Vidar (N52) der 2006 nach Litauen verkauft wurde und dort als Kommando- und Versorgungsschiff genutzt wird. Bevor die Verbandsführung an Litauen wechselte war der deutsche Tender "Elbe" das Flagschiff des Verbandes.
http://www.marine.de/portal/a/marine/!ut/p/c4/PYy5DsIwEET_aNeuOLpEoaCgAQkI3eKsLAsfkb0BCfHx2AXMaF7zpMEb1kZ6OkviUiSPVxyN295fECgDPWRh7xnYxULyZijR1gUTrP7bgpd2MzGYFFkahaO4SptJUoY5ZfHNLDlXA27CUemhVyv1i_5sDufutFNqPez7I84hdF8xeUaF/
:MG:
Jong
moin, Frank,
Zitat von: 2M3 am 24 September 2014, 20:37:02
Was sucht ein verkappter Minenleger in einem Minensucherverband? :?
Er fährt als "Mutterschiff" (es haben ja nicht so viele Marinen "richtige" Tender)
Zitat von: 2M3 am 24 September 2014, 20:37:02
Anno dunnemals hätte ich sowas mit der taktischen Kennung N42 und drei Minenklappen am Heck eher als Minenleger angesprochen und nicht als Versorger.
Womit Du recht gehabt hättest (und hast).
"Dunnemals" waren es (jahrzehntelang) z.B. die http://www.navalhistory.dk/English/TheShips/F/Falster(1963).htm
Gruß, Urs