:MG:
mein Kamerad Jörg hat mit meiner Hilfe gleich 2 Schiffe vom Typ Habicht gebaut, einmal als MLR-Schiff mit Bordnummer "332" im Zustand der Anlieferung und einmal als Rettungsschiff mit der Bordnummer "R11" ,
heute darf ich die Bilder von den Probefahrten, gemeinsam mit Labo "632", zeigen, inzwischen sind sie in der Endfertigung, die "R11" soll ich bekommen,
hallo Norbert,
schöne Modelle ! Maßstab 1 : 50 ist aber ganz nett groß .
Gruß
Hastei
Hallo Harald,
nu ja, es geht noch mit der Größe,
Rettungsschiff Habicht (kurz) ist 1,10 Meter lang,
MLR Habicht (lang) ist 1,30 Meter lang,
R11 im Maßstab 1:50 nach Setzen der Dienstflagge am 04.04.2015 im Bootshafen von Eldena offiziell Indienstgestellt,
moin,
top top top :MG:
Gruß, Urs
Moin zusammen
sieht nach ehem. Minensucher Typ 1935 / 1940 aus
Ferdinand
Schöne Modelle, vor allem selten anzutreffen aufen See. top top top
Zitat von: Kommander am 15 Juli 2015, 19:59:26
Moin zusammen
sieht nach ehem. Minensucher Typ 1935 / 1940 aus
Ferdinand
Der Konstrukteur der Habicht-Klasse war Walter Schlaak, hier im Forum sicherlich kein Unbekannter. Er war unter anderem mit verantwortlich beim Bau der Minensuchboote 43 und der Projektentwicklung des M-Boottyps 45. In der DDR war er Ende der 40er Jahre stellvertretender und später leitender Direktor der Neptunwerft Rostock.
Gruss Frank
ich reich mal noch ein paar Bilder nach, welche ich vor dem Zuwasserlassen gemacht habe,
Hallo Norbert sehr schöne Modelle top
Ps.werde wieder gesund
Schöne Modelle :-) top
nun fehlt für meine "R11" nur noch der "Spielkamerad" der Bundesmarine die alte "A52 Oste" im gleichen Maßstab,
dann könnten beide nebeneinander Fahren, wie zu meiner Dienstzeit,
habe aber noch keinen Bauplan gefunden, vieleicht finden wir den doch noch mal,