Hallo,
gab es das nicht schon einmal?
http://www.thelocal.se/20141017/sweden-scrambles-against-foreign-activity-off-stockholm
http://news.sky.com/story/1355426/sweden-hunts-foreign-submarine-off-stockholm
:MG:
Ja - und das war damals ziemlich peinlich für die UdSSR. Daher gönne ich es ihnen von ganzem Herzen noch einmal. :-D
Whiskey on the rocks? :biggre:
Alles Gute
Andreas
:sonstige_154:
http://www.gmx.net/magazine/panorama/u-boot-stockholm/niederlande-u-boot-30154286
http://www.gmx.net/magazine/panorama/u-boot-stockholm/u-boot-suche-schweden-russen-niederlaendern-schuld-30153830
Video,
http://www.gmx.net/magazine/panorama/u-boot-stockholm/schweden-sucht-uwo-30152708
Zitat von: OWZ am 17 Oktober 2014, 22:34:45
Hallo,
gab es das nicht schon einmal?
:MG:
Zitat von: AndreasB am 18 Oktober 2014, 00:17:34
Whiskey on the rocks? :biggre:
Alles Gute
Andreas
http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,4825.0.html .......... :MZ:
:MG:
Manfred
Hallo,
nach einem halben Jahr hat sich die Aufregung über die unterseeische Invasion an der skandinavischen Küste gelegt, obwohl die Auswirkungen auf die Politik immanent sind. Vereinzelt besteht Klarheit über die Verursacher der Aufregung, ein Ereignis ist offenbar immer noch nicht geklärt (wird es nie?), zumindest gibt es bisher keine offiziellen Statements).
Die Ergebnisse der Nachforschungen finden - im Gegensatz zu den in den gängigen Medien reichlich ausgeschlachteten Theorien zum Zeitpunkt der Entdeckung - kaum Widerhall in den Medien, für die an Fakten Interessierten gibt es hier (http://www.heise.de/tp/artikel/44/44646/1.html) eine Zusammenfassung (zu den Original-Quellen bitte die dortigen Links nutzen).
Viele Grüße
Edit: Zwei Links ergänzt
"Des isch ja a U-Boot!" (http://www.focus.de/politik/ausland/schweden-das-ist-ja-u-boot-fotografierte-ein-deutscher-rentner-was-militaers-sucht_id_4220719.html)
Das USO (http://www.submaretechnologies.com/en/index.php)
Hier noch eine zeitliche Darstellung der Ereignisse :MZ:......http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/russen-uboot-schweden-infografik_41517018-1413803381-38222650/4,w=559,c=0.bild.gif
:MG:
Manfred
Zitat von: Albatros am 02 Mai 2015, 10:47:40
Hier noch eine zeitliche Darstellung der Ereignisse :MZ:......http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/russen-uboot-schweden-infografik_41517018-1413803381-38222650/4,w=559,c=0.bild.gif
:MG:
Manfred
Mal als Frage an die Spezialisten auf dem Gebiet hier im Forum.....
In der Darstellung steht unter 17.10. um 22:00 wird ein verschlüsselter Funkspruch zwischen Kanholmsfjärden und Kaliningrad abgefangen.
Ist das Möglich, Abgangsort und Bestimmungsort des verschlüsselten Funkspruches zu ermitteln ohne die Verschlüsellung zu knacken?
:MG:
Manfred
Hallo Manfred - kommt auf die Dauer des Funkspruches an. Gelingt es eine Peilung zu erziehlen kann man den Abgangsort bestimmen. Kommt es zum Funkverkehr beider Seiten dürfte es auch da keine Probleme geben.
Das Problem besteht aber in der heutigen Zeit darin das die Sendungen kaum noch in der alten Morseform gesendet werden, das die Übertragungszeit sehr, sehr gering ist und das man erst mal die Sendefrequenz finden muß.
Wenn ich davon höre das es heute sogenannte Frequenzsprungverfahren gibt, weiter sogenannte " Rauschsendungen wo die Sendung im Grundrauschen " versteckt " ist usw. - also zumindest einfach ist es nicht mehr
Gruß - Achim - Trimmer
Bitte einfach mal Frequenzsprungverfahren bei wiki lesen
Zitat von: Albatros am 03 Mai 2015, 09:35:14
Mal als Frage an die Spezialisten auf dem Gebiet hier im Forum.....
In der Darstellung steht unter 17.10. um 22:00 wird ein verschlüsselter Funkspruch zwischen Kanholmsfjärden und Kaliningrad abgefangen.
Ist das Möglich, Abgangsort und Bestimmungsort des verschlüsselten Funkspruches zu ermitteln ohne die Verschlüsellung zu knacken?
:MG:
Manfred
Bin zwar kein Spezi, aber frage mich, woran man den Bestimmungsort eines
verschlüsselten Funkspruches erkennt. Gibt es zwischen U-Booten und ihren Befehlshabern neuerdings Richtfunkstrecken oder ziehen die gar ein Kabel zum Heimatstützpunkt hinter sich her? :? Die Spezis der BLÖD werden uns das aber sicherlich noch erklären :-D
Damit möchte ich mal leicht andeuten, wenn ein Amateurfunker in Schweden einen Funkspruch los läßt, wird der auch in Kaliningrad zu hören sein. Und wenn sein Rufzeichen U-96 ist, sitzt er natürlich gerade in einem U-Boot :roll:.
Man muss nicht jede Weltverschwörungstheorie glauben, einfach mal nur logisch denken.
Gruss Frank
Zitat von: 2M3 am 03 Mai 2015, 11:57:58
Bin zwar kein Spezi, einfach mal nur logisch denken.
Gruss Frank
Siehst Du Frank, dann haben wir ja doch etwas gemeinsam...... :MZ:
Und dazu gehört eben auch mal anzunehmen das das schwedische Militär nicht einfach eine kostspielige tagelange Aktion startet nur weil eventuell jemand geglaubt hat ein U-Boot gesehen zu haben.
Das selbe gilt im übrigen auch für das kürzlich in Finnland stattgefundene Ereignis.
Das die http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/russen-uboot-schweden-infografik_41517018-1413803381-38222650/4,w=559,c=0.bild.gif Grafik der Bild entnommen ist ändert nichts an der dargestellten Faktenlage die sich sicherlich kein Redakteur bei selbiger ausgedacht hat sondern die der Presse vom schwedischen Militär bekannt gegeben worden sind.
Achim, danke Dir für Deine Antwort, also schwierig aber möglich.
:MG:
Manfred
Hallo Frank und Manfred - sobald es möglich ist nur den " Kopf " der Funksendung zu erkennen ist es durchaus möglich den Absender zu erkennen oder den Empfänger. D.h. natürlich noch lange nicht den Inhalt der Nachricht.
Ich selber würde also zumindest bei diesem Fall etwas vorsichtig sein mit " Niemals - Nicht ". Dafür ist sowohl die Sendtechnik als aber auch die Analysetechnik heute viel zu weit
Gruß - Achim
Hallo,
die verschlüsselten Nachrichten, die ich kenne, hatten keinen Kopf. Ohne Schlüssel blieben sie auch das, wonach sie aussahen: sinnlose 5ergruppen (oder CCIT-Impulse). Eventuell kann man durch Signalanalyse den Typ des Übertragungsgerätes identifizieren und daraus Hinweise auf den/die Nutzer ziehen, aber Aussagen zum Sender/Empfänger kann man ohne Entschlüsselung nicht treffen.
Viele Grüße
Zitatsobald es möglich ist nur den " Kopf " der Funksendung zu erkennen ist es durchaus möglich den Absender zu erkennen oder den Empfänger. D.h. natürlich noch lange nicht den Inhalt der Nachricht.
Das mag im WK II funktioniert haben, ULTRA im Pazifik hat dafür viele Belege; Verkehrsanalyse ist schon ein wichtiges Instrument der Aufklärung. Wenn z.B. bestimmte Kommandobehörden viel Funkverkehr initiieren, dann kann man auf bevorstehende Operationen schließen. Setzt allerdings voraus, dass der Spruchkopf ("Routing indicator") nicht verschlüsselt wird.
Stelle mir das aber heute anders vor, garantiert wird auch der "Kopf" (=Adressatenteil) verschlüsselt, so dass nur der berechtigte Empfänger auch weiß bzw. nur er - und kein Außenstehender, vulgo Lauscher, dass er gemeint ist.
Axel
Stimmt schon alles - mit dem Spruchkopf hatte ich auch nur als eines vieler Möglichkeiten genannt. So gibt es auch die Möglichkeit der Erkennung der Modulation usw.
Kurz gesagt - es gibt in der heutigen Zeit gerade in Fragen der Übermittlung Senden / Empfangen
Sachen die sich der Normalo überhaupt nicht mehr vorstellen kann.
Lest z.B. mal diesen doch sehr interessanten Artikel
www.mpg.de/8384051/spione_fuer_sicherheit dann kann man eigentlich nur noch mit den Augen "rollen "
Gruß - Achim - Trimmer
Zitat von: Big A am 04 Mai 2015, 11:59:55
Stelle mir das aber heute anders vor, garantiert wird auch der "Kopf" (=Adressatenteil) verschlüsselt, so dass nur der berechtigte Empfänger auch weiß bzw. nur er - und kein Außenstehender, vulgo Lauscher, dass er gemeint ist.
Stelle ich mir genauso vor, ergo kann weder ein Schwede noch ein deutscher Qualitätsjornalist wissen, für wen die Nachricht war. Sollte irgendwann zeitnah danach ein Funkspruch Kaliningrad verlassen, muss der auch nicht zwangsläufig die Antwort für ein russisches U-Boot in Not gewesen sein. Aber schön, dass wir darüber geredet/geschrieben haben :MZ:.
Ansonsten habe ich den Eindruck, die Schweden leiden mittlerweile unter Verfolgungswahn. Die Erfolglosigkeit der intensiven U-Bootsuche in den relativ übersichtlichen und den Schweden ins Detail bekannten Gewässern ist für mich geradezu ein Ausdruck der Hilflosigkeit des schwedischen Militärs. Vielleicht wollen die aber nur ein bissel mehr Geld für den Verteidigungshaushalt locker machen. Ein Schelm, wer da ... :wink:
Gruss Frank
ZitatDie Erfolglosigkeit der intensiven U-Bootsuche in den relativ übersichtlichen und den Schweden ins Detail bekannten Gewässern ist für mich geradezu ein Ausdruck der Hilflosigkeit des schwedischen Militärs
Jain...
Die Gewässer eignen sich gerade wegen ihrer Struktur, Strömungen und verschiedenster Salinität hervorragend für Küsten-U-Boote, die sich dort gut verstecken können. Sonar ist eben nicht nur der Ping ins Wasser, Salzschichtungen, Echos der Felsen und Böden... alles gute Verstecke
Axel
Zitat von: Big A am 04 Mai 2015, 13:51:15
ZitatDie Erfolglosigkeit der intensiven U-Bootsuche in den relativ übersichtlichen und den Schweden ins Detail bekannten Gewässern ist für mich geradezu ein Ausdruck der Hilflosigkeit des schwedischen Militärs
Jain...
Die Gewässer eignen sich gerade wegen ihrer Struktur, Strömungen und verschiedenster Salinität hervorragend für Küsten-U-Boote, die sich dort gut verstecken können. Sonar ist eben nicht nur der Ping ins Wasser, Salzschichtungen, Echos der Felsen und Böden... alles gute Verstecke
Axel
Natoseits übt man gerade U-Jagd.....http://www.n24.de/n24/Mediathek/videos/d/6589002/nato-will-gegen-russische-u-boote-gewappnet-sein.html
:MG:
Manfred
Natoseits übt man gerade U-Jagd.....http://www.n24.de/n24/Mediathek/videos/d/6589002/nato-will-gegen-russische-u-boote-gewappnet-sein.html (//http://://www.n24.de/n24/Mediathek/videos/d/6589002/nato-will-gegen-russische-u-boote-gewappnet-sein.html)
Na hoffentlich taucht dann nicht mit einmal ein Amerikanisches U-Boot wieder auf. :-P
Die Geschichten mit den U-Booten in Schweden sind irgendwie immer recht Sprunghaft und scheinen immer dann auf zu tauchen wenn man was zum Berichten braucht. :-P
Na ja - irgendwo muß doch Nessie zu finden sein - vielleicht hat es einfach einen "Quartierwechsel " gemacht :-D
Gruß - Achim - Trimmer
Zitat von: Big A am 04 Mai 2015, 13:51:15
ZitatDie Erfolglosigkeit der intensiven U-Bootsuche in den relativ übersichtlichen und den Schweden ins Detail bekannten Gewässern ist für mich geradezu ein Ausdruck der Hilflosigkeit des schwedischen Militärs
Jain...
Die Gewässer eignen sich gerade wegen ihrer Struktur, Strömungen und verschiedenster Salinität hervorragend für Küsten-U-Boote, die sich dort gut verstecken können. Sonar ist eben nicht nur der Ping ins Wasser, Salzschichtungen, Echos der Felsen und Böden... alles gute Verstecke
Axel
Ja aber,
zumindest zu Zeiten des Kalten Krieges sollen die Schweden ihre Küstengewässer regelrecht mit ferngesteuerten (Kabel)Minen, Netzen und Sensoren verbarrikadiert haben. Ist darüber und über den heutigen Status dieser Sicherungsanlagen etwas bekannt? Um ein U-Boot zu orten, reicht mitunter bereits ein oder besser mehrere Unterwassermikrofone. Da muss man nicht gleich pingen. Und was wäre z. B. der Zweck, ein U-Boot in schwedische Gewässer zu schicken, wenn nicht die Aufklärung solcher Unterwassersensoren? Für die Aufklärung der Überwasser- und Landziele hat man ja mittlerweile Google Earth und neugierige Touristen :wink:
Gruss Frank
Gestern bei Arte:
http://www.arte.tv/guide/de/050296-000/taeuschung-die-methode-reagan
Moin Kalli,
super Doku, zeigt es doch die Gründe warum der Kalte Krieg gewonnen oder verloren wurde,( je nach Betrachtungsweise ) ganz neue Erkenntnisse zum Whiskey on the Rocks und dem Verhalten des schwedischen Militärs.
Ich hoffe aber Du hast den aktuellen Thread ,,Ausländische U-Boote in den Stockholmer Schären" jetzt nicht in eine politische Richtung gelenkt......:MZ: :O/Y
:MG:
Manfred
Zitat von: Albatros am 06 Mai 2015, 11:36:09
Moin Kalli,
super Doku, zeigt es doch die Gründe warum der Kalte Krieg gewonnen oder verloren wurde,( je nach Betrachtungsweise ) ganz neue Erkenntnisse zum Whiskey on the Rocks und dem Verhalten des schwedischen Militärs.
Ich hoffe aber Du hast den aktuelle Thread ,,Ausländische U-Boote in den Stockholmer Schären" jetzt nicht in eine politische Richtung gelenkt......:MZ: :O/Y
:MG:
Manfred
Nein, ich habe einen Link zu einer Fernsehsendung gepostet. Obgleich das Setzen von Links ja eigentlich Dein Privileg ist :-)
Hat jemand zu der hier http://www.arte.tv/guide/de/050296-000/taeuschung-die-methode-reagan von 1:15 - 2:15 gezeigten Explosion weitere Angaben oder Hinweise/Links?
:MG:
Manfred
Danke für den Link Kalli, war gestern mit anderen Sachen beschäftigt und wurde durch den kleinen Regenschauer mit dem lauen Lüftchen in Mecklenburg etwas abgelenkt. :-P Hatte ich mir eigendlich vorgenommen anzuschauen und glatt verpasst, gerade aber nachgeholt.
Passt doch voll zum Thema Manfred.
Der Link zeigt uns , dass das Thema nicht beendet ist :
http://www.spiegel.de/politik/ausland/skandinavien-angst-vor-russischen-aggressionen-a-1031984.html
MfG Jürgen
Zitat von: Albatros am 06 Mai 2015, 17:30:20
Hat jemand zu der hier http://www.arte.tv/guide/de/050296-000/taeuschung-die-methode-reagan von 1:15 - 2:15 gezeigten Explosion weitere Angaben oder Hinweise/Links?
:MG:
Manfred
Hallo Manfred,
http://en.wikipedia.org/wiki/Siberian_pipeline_sabotage
auf deutsch unter "Verschwörungswikia" 8-) http://de.verschwoerungstheorien.wikia.com/wiki/Sibirische_Pipeline_Sabotage
Grüsse
Beate
Zitat von: Albatros am 06 Mai 2015, 11:36:09
Moin Kalli,
super Doku, zeigt es doch die Gründe warum der Kalte Krieg gewonnen oder verloren wurde,( je nach Betrachtungsweise ) ganz neue Erkenntnisse zum Whiskey on the Rocks und dem Verhalten des schwedischen Militärs.
:MG:
Manfred
Hallo Beate,
danke für den Hinweis.
Verschwörungstheorie....
Zitat von: bettika61 am 06 Mai 2015, 22:30:05
Hallo Manfred,
http://en.wikipedia.org/wiki/Siberian_pipeline_sabotage
auf deutsch unter "Verschwörungswikia" 8-) http://de.verschwoerungstheorien.wikia.com/wiki/Sibirische_Pipeline_Sabotage
Grüsse
Beate
Und Axel ist von dem in der Doku gesagten auch nicht so recht zu überzeugen......
http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,4825.msg270206.html#msg270206
Es würde ja auch dann bedeuten das Kapitän 1.Ranges Iosif Fjodorowitsch Awrukewitsch ein Agent der USA gewesen sein müsste und das hätte sicherlich andere Folgen gehabt als nur aus dem Dienst der Streitkräfte entlassen zu werden
Schade, das lässt dann doch wieder Zweifel an der Reportage aufkommen.
Im allgemeinen ist vielleicht auch noch zu sagen, im Kalten Krieg, also dem Kampf der Systeme um die Herrschaft gab es wohl auf beiden Seiten bei der Wahl der Mittel keine großen Unterschiede.
Und zum Vorwurf an die Medien, es sind dann aber wieder auch genau die die solche Täuschungen (hinters Licht führen wie es im Film genannt wird ) aufdecken.
Im Politischen nennt man es auch Propaganda, in der Wirtschaft Werbung und im religiösen Missionierung....... :MZ:
Propaganda erleben wir gerade im Ukraine-Konflikt genügend, selbst politische Morde wie an Olaf Palma sieht man heutzutage ebenfalls, siehe Boris Nemzow.
:MG:
Manfred
Zitat von: Albatros am 07 Mai 2015, 15:05:16
Im Politischen nennt man es auch Propaganda, in der Wirtschaft Werbung und im religiösen Missionierung....... :MZ:
Schlechter Vergleich. In der Werbung darf man durchaus nicht den größten Mist behaupten der einem einfällt, und auch dem wirtschaftlichem Handeln sind gesetzliche Grenzen gesetzt. Stichworte "irreführende Werbung", "unlauterer Wettbewerb" und diverse Gesetze und Verordnungen zum Verbraucherschutz.
Mein Vater (*1899 - 1993+) nannte konsequenterweise
jegliche Werbung im TV (so ab 1959) schlicht "Propaganda"; ob für Parteien, "Badedas" oder "Weißer Riese" in den 60-ern, 70-ern etc.
Zitat: "Wer so laut furzen muß, hat harte Scheiße".
Standen jedoch die Zeugen Jehovas mit "Wachturm" vor der Tür, war ihm dies willkommene "Werbung". Also bestes Unterrichtsmaterial für mich als Bub, um aus dem kruden Allerlei in "WT" und "Erwachet!" kopfschüttelnd seriös-wissenschaftlich argumentieren zu lernen ... (mit argen Folgen für meine Benotung in Religion flop und Naturgeschichte top ).
Auch zum Thema Mission hätt ich noch was von ihm:
"Unterschied zwischen Schicken und Senden?
Nicht a jeder Gesandte ist am End' so wirklich geschickt im Tun."
"Schade, das lässt dann doch wieder Zweifel an der Reportage aufkommen." klaren Themenbezogenheit aufkommen -
mea culpa!
Da hab ich mich doch fast an wenigen, kaum sinnvollen Zeilen zum (fürchterlich sinnfreien) Antworten aufgerafft.-
culpa maxima.
Eigentlich wollte ich nur anmerken,
Zitatpolitische Morde wie an Olaf Palma sieht man heutzutage ebenfalls, siehe Boris Nemzow.
... also, der erstere hieß schon a bissl anders, Ol
of Palm
e ...
das braucht man aber jetzt nicht unbedingt sooo genau zu wissen, auch die andern komischen roten Jungs damals, so aus der Zeit (Kuno
Prandt und Billy
Greisky) nicht...
(Sowas von Korinthenkackerei von mir!)
... und der zweite (der Hr. Nemzow) hat meines Wissens in den Stockholmer Schären nicht mal gepaddelt.
ich denke, dass er auch in unseren Forums-Gewässern nicht weiter vorkommen sollte.-
:MV: harold
Moin auch,
Zitat von: Elektroheizer am 07 Mai 2015, 23:32:50
Zitat von: Albatros am 07 Mai 2015, 15:05:16
Im Politischen nennt man es auch Propaganda, in der Wirtschaft Werbung und im religiösen Missionierung....... :MZ:
Schlechter Vergleich.
Muss ich zugeben..... :MV:
Zitat von: harold am 08 Mai 2015, 02:15:33
Eigentlich wollte ich nur anmerken,
Zitatpolitische Morde wie an Olaf Palma sieht man heutzutage ebenfalls, siehe Boris Nemzow.
... also, der erstere hieß schon a bissl anders, Olof Palme ...
das braucht man aber jetzt nicht unbedingt sooo genau zu wissen, auch die andern komischen roten Jungs damals, so aus der Zeit (Kuno Prandt und Billy Greisky) nicht...
(Sowas von Korinthenkackerei von mir!)
:MV: harold
Olaf Palma..... :O/Y
Wenn man sich derartige Fehler erlaubt muss man mit solchen Antworten leben können, mit meinem schlichten Gemüt geht das.... :MZ:
:MG:
Manfred
Zitat von: harold am 08 Mai 2015, 02:15:33
Da hab ich mich doch fast an wenigen, kaum sinnvollen Zeilen zum (fürchterlich sinnfreien) Antworten aufgerafft.- culpa maxima.
Hier gib`s noch wer möchte Nachschlag...... :MZ: :O/Y http://www.sueddeutsche.de/panorama/schweden-schwuler-matrose-empfaengt-russische-u-boote-1.2477743
:MG:
Manfred
Hallo,
bei dem am 14.4.2015 gesichteten U-Boot soll es sich um ein deutsches gehandelt haben.
ZitatDoch gestern meldete das seriöse, öffentlich-rechtliche Radio Schweden (SR), dass es sich zumindest beim am 14. April 2015 im südlichen Stockholmer Schären bei Vindbåden gesichteten U-Boot ,,wahrscheinlich" um ein deutsches handelte. Dies habe der Abschlussbericht der schwedischen Marine ergeben, so der Sender. ,,Der Schlusssatz der Analyse war, dass es sich wahrscheinlich um ein deutsches U-Boot handelte", meldet SR. Der Bericht wurde Schwedens Regierung und dem parlamentarischen Verteidigungsausschuss im Dezember 2015 von der Marine übergeben, so der Sender unter Berufung auf interne Quellen. Dass Stockholm in Berlin keinen Protest eingelegt hat, begründet der Sender damit, dass nicht völlig eindeutig bewiesen werden konnte, dass es sich um ein U-Boot der deutschen Marine handelte....
...... Der Sprecher des deutschen Verteidigungsministerium Jens Flossdorf sagte gegenüber SR, dass er die Information nicht kenne und sie nicht bestätigen könne.
Die schwedische Marine hatte das anscheinend deutsche Unterwasserfahrzeug zufällig bei einem Manöver entdeckt und Aufnahmen gemacht. Es war drei bis vier Minuten über Wasser, tauchte dann ab, tauchte ein paar Sekunden wieder auf, um dann gänzlich zu verschwinden.
http://www.svz.de/deutschland-welt/politik/u-boot-war-nicht-russisch-sondern-wohl-deutsch-id14223531.html
Moin,
Aber zuerst sind es eben immer die Russen!
Schade, anstatt sofort eine ordentliche Aufklärung zu betreiben. Siehe BIG A, der ja schreibt, wie traurig es um die schwedische Aufklärung bestellt war.
hillus
Der Bericht kam auch auf der regulären Bundespressekonferenz zur Sprache als ein schwedischer Journalist die Bundesregierung damit konfrontierte. Er wurde nur ausgelacht.
https://www.youtube.com/watch?v=C-SNLUHEPqo&feature=youtu.be
Hallo,
für den Vorfall vom 17.10.2014 gab lt. Wiki der schwedische Verteidigungsminister im Juni 2016 bekannt, das es sich bei dem mutmasslichen Geräusch um eine "schwedische Quelle" :-o gehandelt hatte.
https://de.wikipedia.org/wiki/U-Boot-Vorf%C3%A4lle_in_Schweden#cite_note-23
Hauptsache ,der Militäretat wurde erhöht.
Edit: weitere Infos http://blauerbote.com/2016/06/16/schwedische-regierung-gibt-bekannt-angebliches-russisches-u-boot-2014-war-schwedisches-u-boot/