Forum Marinearchiv

Modellbau => Tipps und Tricks => Von Modellbauer zu Modellbauer => Thema gestartet von: smutje505 am 27 Oktober 2014, 12:54:49

Titel: Was für ein Schiff
Beitrag von: smutje505 am 27 Oktober 2014, 12:54:49
Hallo brauche eure Hilfe:Was für ein Schiff ist das?
Titel: Re: Was für ein Schiff
Beitrag von: Baunummer 509 am 27 Oktober 2014, 14:19:22
Hallo,

weiß ich auch nicht. Aber für mich sieht es irgendwie russisch aus.

Gruß Sebastian
Titel: Re: Was für ein Schiff
Beitrag von: Trimmer am 27 Oktober 2014, 14:32:58
Sebastin - in diese Richtung habe ich auch gedacht aber irgendwie paßt es auch nicht so richtig. Schade das das Modell nicht fertig gebaut oder schon wieder " abgerüstet " wurde - so fehlen doch einige genauere Merkmale

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Re: Was für ein Schiff
Beitrag von: juergenwaldmann am 27 Oktober 2014, 14:49:47
Die dünnen Schornsteine lassen vermuten ,
das es ein Schiff der USS Navy ist ???

http://tsushima.su/forums/viewtopic.php?id=4346&p=20

Gruss  Jürgen
Titel: Re: Was für ein Schiff
Beitrag von: Hastei am 27 Oktober 2014, 15:02:32
hallo ,                                                                                              und wenn es ein Phantasie-Schiff ist ?
Gruß
     Hastei
Titel: Re: Was für ein Schiff
Beitrag von: Trimmer am 27 Oktober 2014, 15:08:04
Hallo Jürgen - US-Navy - also meiner Meinung nach passt da aber auch nicht alles - BB 4 - Iowa  :?
BB 5 - Kearsage  :?
Da würde ich sogar mehr mit Harald - Hastei - mit gehen

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Re: Was für ein Schiff
Beitrag von: toppertino am 27 Oktober 2014, 15:09:47
Hmm, für mich sieht´s eher japanisch aus...wie eine gerupfte MIKASA-Klasse, der die unteren Kasematten dichtgemacht wurden?!?

http://de.wikipedia.org/wiki/Mikasa_(Schiff)
Titel: Re: Was für ein Schiff
Beitrag von: smutje505 am 27 Oktober 2014, 15:32:36
Hallo das Modell hat ein Marinekamerad von mir erworben und weiß nicht was fürein Typ.Er sagte einige sagen King Edward VII,oder?
Titel: Re: Was für ein Schiff
Beitrag von: Trimmer am 27 Oktober 2014, 15:51:07
Hallo Hartmut - na da gehört aber dann wirklich eine gute Portion Phantasie dazu

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Re: Was für ein Schiff
Beitrag von: juergenwaldmann am 27 Oktober 2014, 17:27:33
Könnte auch britisches Schiff sein ??

http://forums.airbase.ru/2010/08/t71893,44--anglijskie-korabli.html

Nur der Modellbauer kann dazu etwas sagen !
Gruss  Jürgen
Titel: Re: Was für ein Schiff
Beitrag von: toppertino am 27 Oktober 2014, 18:03:39
Mikasa ist ja quasi britisch...
Titel: Re: Was für ein Schiff
Beitrag von: olpe am 27 Oktober 2014, 20:58:13
Hallo,
nun, ich tendiere wie @Hastei auch eher in Richtung eines Phantasieschiffes ... Trotz Wälzung von "Janes' Fighting Ships of World War I" (da sind noch genügend alte Zossen drin), "Panzerschiffe um 1900" U. Israel/J. Gebauer und weiterer kleinerer Enzyklopädien konnte ich keine hinreichende Übereinstimmung zu einem realen Schiff finden. Meine Skepsis bezogen auf das Modell basiert auf einigen Punkten:
Das Modell ist nicht so recht Fisch oder Fleisch ... daher nochmal: ein phantasielastiges Schiff, vielleicht für's Kinderzimmer der lieben Kleinen zur Kaiserzeit ...  :wink:
Grüsse
OLPE
Titel: Re: Was für ein Schiff
Beitrag von: Urs Heßling am 27 Oktober 2014, 22:26:18
moin,

Ach, Ihr Lieben  :wink:  Es ist schon was "Echtes" ... ich sage nur: Narvik, 9.4.1940 !

Zitat von: olpe am 27 Oktober 2014, 20:58:13
Trotz Wälzung von .. "Panzerschiffe um 1900" U. Israel/J. Gebauer und weiterer kleinerer Enzyklopädien konnte ich keine hinreichende Übereinstimmung zu einem realen Schiff finden.
Da hätte es schon drin sein sollen ..

HNoMS EIDSVOLD
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fth09.deviantart.net%2Ffs17%2FPRE%2Ff%2F2007%2F148%2Fc%2Fd%2FEidsvold_class_CBB_by_Lioness_Nala.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Flioness-nala.deviantart.com%2Fart%2FEidsvold-class-CBB-56301784&h=806&w=992&tbnid=d8HYbkM0760CNM%3A&zoom=1&docid=OuESRCRdgiCP2M&ei=-rdOVKnQMeHIyAPLn4GwAQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1043&page=1&start=0&ndsp=17&ved=0CCUQrQMwAQ

Gruß, Urs
Titel: Re: Was für ein Schiff
Beitrag von: t-geronimo am 27 Oktober 2014, 23:15:54
Zitat von: Urs Heßling am 27 Oktober 2014, 22:26:18
moin,

Ach, Ihr Lieben  :wink:

Da lohnte wieder das Gedächtnistraining?  :-)

top top top :MG:
Titel: Re: Was für ein Schiff
Beitrag von: Hastei am 27 Oktober 2014, 23:31:59
nicht verzagen , Urs fragen .
Gruß
   Hastei
Titel: Re: Was für ein Schiff
Beitrag von: olpe am 28 Oktober 2014, 01:03:16
Zitat von: Hastei am 27 Oktober 2014, 23:31:59
nicht verzagen , Urs fragen .
Hallo,
...  :-) :MG: top ...
Grüsse
OLPE
Titel: Re: Was für ein Schiff
Beitrag von: smutje505 am 28 Oktober 2014, 11:48:18
Hallo Urs danke,danke,danke   :=D> :=D> :=D> :OuuO:
Titel: Re: Was für ein Schiff
Beitrag von: Baunummer 509 am 28 Oktober 2014, 11:49:40
@Urs  top top top

Übrigens eine sehr interessante Seite da in Deinem Link.

Gruß Sebastian
Titel: Re: Was für ein Schiff
Beitrag von: Jong am 29 Oktober 2014, 15:39:10
Zitat von: Urs Heßling am 27 Oktober 2014, 22:26:18

HNoMS EIDSVOLD
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fth09.deviantart.net%2Ffs17%2FPRE%2Ff%2F2007%2F148%2Fc%2Fd%2FEidsvold_class_CBB_by_Lioness_Nala.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Flioness-nala.deviantart.com%2Fart%2FEidsvold-class-CBB-56301784&h=806&w=992&tbnid=d8HYbkM0760CNM%3A&zoom=1&docid=OuESRCRdgiCP2M&ei=-rdOVKnQMeHIyAPLn4GwAQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1043&page=1&start=0&ndsp=17&ved=0CCUQrQMwAQ

Gruß, Urs

oder HnoMS Norge

Gab es da bei den beiden eigentlich signifikante Unterscheidungsmerkmale ?

:MG:
Jong
Titel: Re: Was für ein Schiff
Beitrag von: smutje505 am 13 November 2014, 19:12:47
Hallo im Oktober fragte ich -Was für ein Schiff?
Gestern auf der Rückreise aus Polen besuchte ich den neuen Eigner der "Eidsvold",er hatte dieses Modell für 30,-€ von einen Kollegen(der fand es auf den Schrott)abgekauft.Nun ist es in der "Werft",wie ihr seht hat er schon angefangen-Motor alles noch gangbar.

Als Zugabe hat er den angefangenen Bootskörper bekommen-Was sollte das werden?