Eben zeigte der NDR im Dritten eine Orkanfahrt durch den Ärmelkanal. Leider konnten sie dort nicht tauchen und mussten die bis zu 12 Meter-Wellen abwettern. Fazit: Ein Mast musste dran glauben.
Dabei konnte man feststellen, dass die Kombüse nicht sturmfest ist. Die Schränke/Klappen sprangen auf und der Inhalt fand sich auf dem Fußboden wieder. Hätte nie geglaubt, dass das heute noch passieren kann. flop
Grüße Ronny
Hallo Ronny,
die bringen auch nur Wiederholungen, :wink:
das war bei "Christian" http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,15843.msg232404.html#msg232404 #384
Teil 1
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Abtauchen-mit-U-31-,uboot470.html
Grüsse
Beate
das war heute Teil 2, es soll noch einer kommen,
Teil 2
http://www.ndr.de/fernsehen/epg/import/Abgetaucht-mit-U-31-2,sendung305472.html
Grüsse
Beate
...danke Beate, bin dabei... top :O/Y
Grüße Ronny
Danke, habe mir beide angeschaut. :KS/:
:MG:
Rüdiger
Eine, meiner Meinung nach, sehr gut gemachte Dokumentation. Sie zeigt vor allem die ausgeprägte Kameradschaft unter der Besatzung. Das sich allerdings Unteroffiziere und Offiziere "duzen" ist mir neu. Zu meiner Zeit in der U-Flotille (2000-2004) gab es das noch nicht... :-)
Der STO und der Moteister fuhren schon 2001 gemeinsam als Unteroffiziere auf U-16. U-Boot Fahrer sind halt eine seltene "Spezies". Heute noch mehr als damals... :embarassed:
Stefan
Hallo,
Heute noch mal https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordstory/die-nordstory-Die-Orkanfahrt-von-U-31,sendung447848.html
Hallo,
... danke Beate für den Tip ... Interessante Dokumentation ... nicht nur wegen der extremen Witterungsbedingungen ... Blick in das reale Bordleben ... man hat zwar beinahe den Signalmast verloren - aber letztlich nicht den Humor ... top ... Nach dieser Fahrt gönnt man den U-Boot-Jungs richtig den Schluck aus der Flasch´ ... In diesem Sinne: "Klarmachen zum Peilen ... Peilung Achtung ... aNuuuull".
Grüsse
OLPE