Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Deutsche Kriegsmarine - Allgemein => Thema gestartet von: TD am 16 Dezember 2014, 03:46:07

Titel: Blockschiffe Gotenhafen 1945
Beitrag von: TD am 16 Dezember 2014, 03:46:07

Blockschiffe Gotenhafen 1945


Habe hier einen Funkspruch zu dem 1945 in Gotenhafen als Blockschiffe versenkten Schiffe angehängt ..

Bisher habe ich bei den Baggern nur die

D db Schiewenhorst 92     293 +     Gotenhafen   

gefunden.
Da der Hinweis Bagger und OT (Organisation Todt) in der Mehrzahl
(Dredger (s) erscheint werde ich die Vermutung nicht  los das die OT ihre drei in Holland gebauten Bagger  ( ex Russenauftrag )  dort versenkt hat die schon 1944 im Danziger Raum, u. a. Bohnsack, lagen.

Gibt es zu den Wracks in Gotenhafen weitere Hinweise, auch weitere Schiffsnamen willkommen.


Danke

Theo
Titel: Re: Blockschiffe Gotenhafen 1945
Beitrag von: kgvm am 16 Dezember 2014, 09:26:01
Ob wirklich mehrere Bagger gemeint sind?
Der Text lässt die Möglichkeit offen, vermutlich weil der deutsche Text nur von OT-Bagger spricht, was ja sowohl Einzahl als auch Mehrzahl sein kann.

Um welches Schiff handelt es sich wohl beim Dampfschiff "Gdansk", wohl im deutschen Originaltext "Danzig"?
Titel: Re: Blockschiffe Gotenhafen 1945
Beitrag von: TD am 16 Dezember 2014, 12:08:30
Hallo Klaus Günther,

bei Gdansk dürfte es sich um den erst 1943 gehobenen polnischen Küstenpassagierdampfer
GDANSK 538 BRT  1927 gebaut handeln.

Da dieses Schiff große Schänden hatte wurde die Reparatur und der Umbau zum Frachtschiff vom Beauftragten des RKS abgelehnt.

Das gehobene Wrack lag Mitte 1944 noch in Gotenhafen und ist es so dort wohl bis 1945 geblieben.

Treffend dazu ist auch das lt. polnischen Meldungen das Schiff nach Kriegsende in der südl. Hafeneinfahrt von Gdynia gefunden wurde.

Gruß

Theo
Titel: Re: Blockschiffe Gotenhafen 1945
Beitrag von: kgvm am 16 Dezember 2014, 15:56:31
Danke, Theo.