Hallo im Forum ,
die Kreuzer SMS Bremen , SMS Kolberg und das Linienschiff SMS Braunschweig
im Museum TSVMM , wahrscheinlich ehemalige Werftmodelle .
Interessant , dass Braunschweig hier noch den grauen Unterwasser Anstrich hat ,
der erst ca. 1905 in rotbraun geändert wurde !
(http://fs1.directupload.net/images/150118/3ddbqw6m.jpg) (http://www.directupload.net)
http://forums.airbase.ru/2007/02/t54169,26--modeli-iz-tsvmm.html
MfG Jürgen
Hallo Jürgen,
hast du auch Bilder vom "SMS Bremen"-Modell?
:MG:
Rüdiger
Das russische Museum zeigt Modelle der Kaiserlichen Marine ,
die wahrscheinlich aus Beutebeständen sind . Link öffnen und
die untere Seite ansehen , da sind auch die Bilder der SMS Bremen .
(http://fs2.directupload.net/images/150119/tvmlhdq3.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs1.directupload.net/images/150119/4i7jkqrz.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs2.directupload.net/images/150119/xoykmyz2.jpg) (http://www.directupload.net)
Danke top top top
:MG:
Rüdiger
Hallo Rüdiger ,
ein Freund sandte mir den Link zum Museum in Petersburg :
http://www.iisg.nl/abb/rep/H-211.tab1.php?b=
Das da Beutemodelle ausgestellt werden , die findet man bei allen Siegermächten ,
das ist wohl üblich , dass man die Beute behält , wie das Modell von Ad. Scheer in GB zeigt .
(http://fs2.directupload.net/images/150120/jash7nm9.jpg) (http://www.directupload.net)
Gruss Jürgen