Forum Marinearchiv

Modellbau => Standmodelle => Thema gestartet von: Hastei am 16 April 2015, 09:16:07

Titel: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Hastei am 16 April 2015, 09:16:07
hallo,
gestern war ich in Dortmund auf der Intermodellbau .
War wie immer hoch interessant, teuer und anstrengend.
Alleine Parkplatzgebühr 7,-€ und Eintritt 14,-€ und dann was man noch so sieht und braucht.
Ich habe als Kartonmodellbauer natürlich in "meiner" Ecke mit vielen Gleichgesinnten zusammengesessen und Erfahlungen ausgetauscht. Über Schiffsmodelle natürlich .
Ich weiß einfach nicht, was man fotografieren soll, so viele interessante Motive kommen ins Visier.
Ein Thema muß ich Euch einfach zeigen, es ist ein bisschen mehr geworden als ich dachte, habt Durchhaltevermögen 1
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Hastei am 16 April 2015, 09:22:13
da ist eine niederl. Modellbaugruppe (?) welche ein großes Diorama über die alliierte Anlandung in der Normandy gebaut hat.  Das fand ich so beeindruckend , das ich dieses Thema rausgegriffen habe um es Euch zu zeigen.
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Hastei am 16 April 2015, 09:27:43
So, das war`s . Für Modellbauer ist diese Messe ein Muß, wenn man nicht zu weit wegwohnt.
Gruß Hastei
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: t-geronimo am 16 April 2015, 10:08:27
Prima Fotos von prima Modellen! top
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Trimmer am 16 April 2015, 10:40:26
Harald -  top Ich denke das war die Sache wert.

Gruß - Achim
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: halina am 16 April 2015, 11:49:39
Moin lieber Hastei ,  danke für die tollen Aufnahmen , besonders eindrucksvoll die Modelle der US-Landungsflotte  top

                                                                                                                                                                       Gruss  Günter
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Mario am 16 April 2015, 12:27:11
fantastisch. top
ich überlege, ob das echtes Wasser ist, oder wie haben die das so toll hinbekommen ?
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Urs Heßling am 16 April 2015, 12:42:22
moin,

schöne Fotos top :MG: schöne Modelle  top :MG:

Besonders gut gefällt mir das Schiff neben/hinter "AT 11" , das ich in dieser Konfiguration noch nie (weder real noch als Modell) gesehen habe. Damit verbunden ist die Frage: wer ist es denn ?

Gruß, Urs
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Baunummer 509 am 16 April 2015, 13:50:32
Hallo Urs,

habe ich mich auch schon gefragt. Eine Mischung aus Tribal und Kreuzer? Habe ich so auch noch nie gesehen, deshalb möchte ich mich der Frage anschließen.

Gruß Sebastian
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Urs Heßling am 16 April 2015, 14:00:16
moin, Sebastian,

Zitat von: JotDora am 16 April 2015, 13:50:32
habe ich mich auch schon gefragt. Eine Mischung aus Tribal und Kreuzer?
Es ist ein Schiff, das umgebaut wurde, um (als Täuschung) wie ein anderes Schiff auszusehen,
vergleichbar dem 2. Turm vorn auf Admiral Graf Spee, aber hier in der Werft gemacht.

Gruß, Urs
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: smutje505 am 16 April 2015, 15:58:47
Hallo Harald danke für das Zeigen der Bilder  top top top
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Hastei am 16 April 2015, 16:11:14
hallo,
komme gerade von einem Langstreckentest mit meinem E-Bike zurück.Fünf Stunden habe ich mir meinen westfälischen Breitarsch platt gesessen. Bin ganz wackelig auf den Beinen .  Der Dreischornsteiner ?
Also ich denke mal , es soll ein schneller Minenleger Maxman oder deren Schwester sein .Muß mal nachlesen .
Gruß Hastei
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Hastei am 16 April 2015, 16:33:03
habe mal bei meiner Mini-Flotte nachgesehen .
Hier die Latona .
Gruß Hastei
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Urs Heßling am 16 April 2015, 16:38:05
moin,

Zitat von: Hastei am 16 April 2015, 16:11:14
Also ich denke mal , es soll ein schneller Minenleger Maxman oder deren Schwester sein .
Stimmt.
Aber mit Schornsteinkappen und "aufgemaltem" Backsprung zur Tarnung als französischer Zerstörer und im Hafen zusammen mit US-Frachtern kommt eigentlich nur einer in Frage ..

Gruß, Urs
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Trimmer am 16 April 2015, 18:30:49
Hallo Mario - wenn ich es richtig gelesen habe befinden sich die Schiffe von " Diorama " Cherbourg 1944 " im echten Wasser
Siehe  www.westfalenhallen.de/messen/intermodellbau/2193.php   bei Fotos zum downloaden - ganz unten nachsehen

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Spee am 17 April 2015, 07:18:53
@Urs,

sollte dann "Apollo" sein?
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Urs Heßling am 17 April 2015, 14:40:57
moin, Thomas,

Zitat von: Spee am 17 April 2015, 07:18:53
sollte dann "Apollo" sein?
Nein, Apollo auf keinen Fall, denn die Tarnung als französischer Zerstörer war 1944 überflüssig geworden.
Aber ich habe auch einen Fehler gemacht: Historisch gesehen, könnte es sowohl Manxman wie Welshman sein.
Ich muß einmal sehen, ob man die beiden anhand der Ausrüstung noch unterscheiden kann.

Gruß, Urs
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Pisces am 17 April 2015, 20:16:32
hallo Leute,

Hastei:
das Diorama baute eine belgische Gruppe  :wink:.
Danke für die vielen schönen Bilder.

Ich war auch gestern auf der Intermodellbau.
Insgesamt gesehen, na ja wie immer...
Außer, das im Gegensatz zu den vergangenen Jahren nur Hr. Weiss
im Maßstab 1:1250 die Flagge hochhielt :|.

(Parkplatz 5 Euro, 12 Euro Eintritt im Online Vorverkauf)

Gruß
Christian
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Spee am 18 April 2015, 01:13:08
Servus Urs,

wenn das Diorama die Landung in der Normandie darstellen soll, dann bleibt doch nur "Apollo", oder? "Manxman" war zu dieser Zeit in der Werft.
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Urs Heßling am 18 April 2015, 08:31:59
moin, Thomas,

Zitat von: Spee am 18 April 2015, 01:13:08
wenn das Diorama die Landung in der Normandie darstellen soll, dann bleibt doch nur "Apollo",
Wenn (war mir nicht klar), dann ja.

Ein Tarnumbau von Apollo als französischer Zerstörer war mir bisher allerdings nicht bekannt.

Gruß, Urs
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Spee am 18 April 2015, 14:40:30
Servus Urs,

falls "Apollo" überhaupt einen französischen Hafen zu der Zeit gesehen hat. Sie ist ja aufgelaufen und ihre "Fracht" wurde umgeladen. Ich denke eher sie ist nach GB zurück und war nie in der Normandie anwesend (zumindest nicht bei der Landung).
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: t-geronimo am 19 April 2015, 13:17:27
Genau:

--/>/> http://www.naval-history.net/xGM-Chrono-07ML-HMS_Apollo.htm
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Petsamo am 22 April 2015, 07:33:25
Zitat von: Mario am 16 April 2015, 12:27:11
fantastisch. top
ich überlege, ob das echtes Wasser ist, oder wie haben die das so toll hinbekommen ?
[/qHote


]Hallo, ich habe das tolle Diorama in Friedrichshafen gesehen, es ist echtes Wasser.Die Schiffe fuhren auch.

Gruß Roland
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Hastei am 22 April 2015, 08:01:30
Das Wasser war echt. Ich kann mich erinnern                            ( ist ja auch schon so lange her  :-D ) das ein Schlepper mit einen Anhängsel von einem Betreiber des Dioramas per Fernsteuerung langsam hin und her fuhr.
Gruß Hastei
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Urs Heßling am 22 April 2015, 08:40:43
moin, Thomas,

Zitat von: Spee am 18 April 2015, 01:13:08
wenn das Diorama die Landung in der Normandie darstellen soll,
Bild 7 (rechts oben) macht es klar :-) ..

.. was uns allerdings bei der Beantwortung der Frage der Schiffsidentifizierung nicht weiterhilft :|

Gruß, Urs
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Baunummer 509 am 22 April 2015, 08:41:19
Hallo Hastei,

der Schlepper ist ein umgebautes Plastikmodell von Revell:
http://www.amazon.de/Revell-Modellbausatz-05207-Harbour-Boat/dp/B0002HZ18C

Den Rumpf davon habe ich auch für meinen Hafenschlepper Paul verwendet, die Aufbauten aber selbst gebaut.

Gruß Sebastian
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Hastei am 22 April 2015, 09:16:24
hallo Urs ,
geht es immer noch um diesen Dreischornsteiner  ?
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Spee am 22 April 2015, 09:18:39
Servus Hastei,

ja, um den geht's.
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Urs Heßling am 22 April 2015, 09:29:27
moin,

In Bild 27 sind die zugeschweißten Minenpforten zu erkennen.
In Bild 31 und 32 ist das nur gemalte vorgetäuschte "Back-Deck" zu erkennen.

Diese Änderungen betrafen nur Manxman und Welshman.

Das Diorama des Mulberry ist also betreffs dieses Schiffs "anachronistisch".

Gruß, Urs
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Hastei am 22 April 2015, 09:36:41

Man müsste mit den Erbauern sprechen um diese Frage beantworten zu können.
Ich pers. freue mich , dass ich wenigstens mit der Schiffsklasse richtig lag.
es grüßt der Hastei
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Petsamo am 22 April 2015, 10:10:50
Hallo
ich habe in Friedrichshafen mit den Erbauern gesprochen.
Ihre Modelle basieren meist auf Rümpfen von Deans und Mouldaens.
Ich weiß nicht ob das weiterhilft, aber Deans hat die Manxmann im Programm.
Schönen Tag

Roland
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Spee am 22 April 2015, 10:32:34
@Hastei,

du hast den richtigen Riecher gehabt!

@Petsamo,

danke für die Information.
Fakt ist, es war kein einziges Schiff der Klasse während der Landung anwesend (ist aber nur störend für Nierenzähler). Macht m.E. nichts, es wirkt passend.
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Urs Heßling am 22 April 2015, 13:41:06
moin,

Zitat von: Spee am 22 April 2015, 10:32:34
.. ist aber nur störend für Nierenzähler
??  :MV: :MZ: :ML: :MLL:  Nieren oder Nieten ??

Bist Du jetzt bei Transplantationstransporten gelandet ?

Thomas, sorry :embarassed: , der war einfach so klasse, dass ich's nicht lassen konnte :wink:

Zitat von: Spee am 22 April 2015, 10:32:34
Macht m.E. nichts, es wirkt passend.
Ja

Gruß, Urs
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Spee am 22 April 2015, 13:43:18
@Urs,

So'n Mist  :-D !
Ok, dein Punkt!
Titel: Re: Intermodell in Dortmund
Beitrag von: Trimmer am 22 April 2015, 18:17:40
vielleicht mal zur Ergänzung  etwas Literatur über die Kämpfe um Cherbourg

www.normandie1944.de/kampf-um-cherbourg/kuc-44/  da findet man auch sehr viele Angaben sowohl  von Kräften der Marine als auch des Heeres. Autor ist Hr. Alexander Braun

Gruß - Achim - Trimmer