Forum Marinearchiv

Technik und Waffen => Antriebssysteme => Thema gestartet von: Seelöwe am 06 Mai 2015, 16:40:35

Titel: Anordnung der Maschinenräume in der Hamburg, Lütjensklasse etc.
Beitrag von: Seelöwe am 06 Mai 2015, 16:40:35
Hallo in die Runde,
ich benötige für ein Buch über die Schiffe der Bundesmarine eine Übersicht über die Anordnung der Maschinenräume der größeren Einheiten, also Zerstörer und Fregatten der Bundesmarine. Aus dem Netz konnte ich nur eine der KÖLN Klasse (alt) bekommen. Es würde eine Beschreibung der Anordnung der Kessel- und Turbinenräume, backbord und steuerbord reichen und ob ein anderer Raum dazwischenlag. Eine Prinzipskizze wäre natürlich besser.
Mit bestem Dank,
Peter
Titel: Re: Anordnung der Maschinenräume in der Hamburg, Lütjensklasse etc.
Beitrag von: Redfive am 06 Mai 2015, 18:30:35
Hallo Peter, so auf die schnelle für die 103B.
K I  ( Kesselraum 1 ) und T I ( Turbinenraum 1 ) sowie K II und T II lagen jewals direkt hintereinander.
Die Kessel und Turbinenräume erstreckten sich von Bb bis Stb Seite.
Anordnung von vorn nach Achtern, K I; T I; K II; T II.
Zwischen T I und K II befand sich der Schiffssicherungsleitstand und Bunker.
Die Kessel waren im Kesselraum hintereinander aufgestellt, nicht wie auf der Hamburgklasse nebeneinander.
Kesselbezeichnung war in K I: Kessel I A und I B  ( Kessel 1 Alpha und Kessel 1 Bravo )
                                          K II: Kessel II A und II B

Durch den Kesselraum II und Turbinenraum II lief die Antriebswelle von Turbinenraum I

In den Turbinenräumen waren auch die E-Werke untergebracht.

Ich schau die Tage noch mal ob ich meine alte Skizze der 103er im Decksquerschnitt finde.

Das war es auf die schnelle, falls du noch genauere Fragen hast, schreib ne PN.


Gruß
Sven  :MG:
Titel: Re: Anordnung der Maschinenräume in der Hamburg, Lütjensklasse etc.
Beitrag von: Seelöwe am 07 Mai 2015, 13:27:32
Vielen Dank, Sven,
die Beschreibung war sehr gut und würde mir reichen!
Beste Grüße
Peter
Titel: Re: Anordnung der Maschinenräume in der Hamburg, Lütjensklasse etc.
Beitrag von: Redfive am 07 Mai 2015, 22:39:17
Hallo Peter, ein 3 Zeiler hat schon gereicht?   :-P  :wink:

Hab noch nen Plan mit der Seitenansicht auf Platte gefunden, sind die Betriebsräume extra hervorgehoben.


Gruß
Sven
Titel: Re: Anordnung der Maschinenräume in der Hamburg, Lütjensklasse etc.
Beitrag von: Seelöwe am 08 Mai 2015, 07:28:16
Hallo Sven,
da sage ich natürlich nicht nein!
Beste Grüße
Peter
Titel: Re: Anordnung der Maschinenräume in der Hamburg, Lütjensklasse etc.
Beitrag von: ufo am 08 Mai 2015, 10:11:45
Vielleicht lohnt es den Verkaeufer dieser beiden Artikel zu fragen, ob da interessante Skizzen / Plaene / Uebersichten drin sind?

http://www.ebay.de/itm/Bundesmarine-Dienstvorschrift-Zerstorer-Kl-101-HAMBURG-Dachbodenfund-/391133586449?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5b1160e411

http://www.ebay.de/itm/Bundesmarine-Dienstvorschrift-Zerstorer-55-Febr-66-Dachbodenfund-/391133554780?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5b1160685c

Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht von ebay Verkaeufern vorab gegen eine Aufwandsentschaedigung ein, zwei Scanns, Photos oder Kopien aus Buechern und Dokumentenpacks zu bekommen. Dem Verkaeufer geht nichts verloren und der spaetere Kaeufer bekommt sein Produkt - alle zufrieden; es sei denn der Verkaeufer verspricht in der Auktionsbeschreibung dem Kaeufer ausdruecklich Exklusivbesitz.

Ja, nur als Tipp - vielleicht lohnt es den Aufwand.

Ufo 
Titel: Re: Anordnung der Maschinenräume in der Hamburg, Lütjensklasse etc.
Beitrag von: Seelöwe am 11 Mai 2015, 18:55:30
Danke für den Tipp!
Beste Grüße
Peter