Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Royal Navy => Royal Navy - Geschichte und Einsätze => Thema gestartet von: Urs Heßling am 08 Mai 2015, 21:29:53

Titel: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 08 Mai 2015, 21:29:53
moin,

Das heutige WER betrifft : Schiffe der Royal Navy im 1. Weltkrieg

Da es vielleicht dabei nicht ganz so viele wie sonst Teilnehmer gibt, sind 3 Antworte pro Person und Tag zugelassen.

Antworten sind nur gültig mit einer Erklärung, die alle Schlüsselworte betrachtet  :O/Y

1. Sie ging in die Falle, nachdem sie den Fallensteller erwischt hatte.
beantwortet von Thommy_l : Amphion

2. Der einjährige vormalige Kiel-Besucher versank langsam, aber unaufhaltsam.
beantwortet von jja60 : Audacious

3. Sein David unter der Halbmondflagge wurde von einem Deutschen kommandiert.
beantwortet von jja60 : Goliath

4. Für ihn gab es keinen langen Weg zurück aus der Schlacht.
beantwortet von Halvar66 : Tipperary

5. Sie beherrschte die Wellen bis zum vorletzten Tag des Krieges.
beantwortet von bodrog : Britannia

6. Auch mit dem Namen aus der Zeit des letzten Heinrich war sie hilflos gegen die beiden bösen Insekten.
beantwortet von bodrog : Mary Rose

7. Das erste Schiff in der Flottenliste wurde als erstes von dreien getroffen.
beantwortet von Thommy_l : Aboukir

8. Der Untergang der Königin bedeutete den höchste Einzel-Personalverlust des Krieges.
beantwortet vob Thommy_l : Queen Mary

9. Zusammen mit Captain Aubrey's Schiff verschwanden auch Strömung und Wirbelsturm.
beantwortet von AndreasB und Halvar66 : Surprise, Torrent und Tornado

10. Der Feldherr war der einzige Große, der in der Schlacht einer Treffer dieser Waffe erhielt.
beantwortet von bodrog : Marlborough

11. Er fehlte in der Schlacht, nachdem er den Versenker versenkt hatte.
beantwortet von bodrog : Dreadnought

12. Der Skipper hatte als Zweiter den berühmtesten Untergang überlebt.
beantwortet von jja60 : Falcon, Corry

13. Er sank in der Neujahrsnacht mit fast 550 Mann und einem Hund.
beantwortet von jja60 : Formidable

14. Die Verteidigung versagte und das war das Ende von 900 Mann.
beantwortet von Thor : Defence

15. Er wurde des großen Dichters "Gut gebrüllt, .. " nicht ganz gerecht.
beantwortet von AndreasB : Lion

16. Er siegte in einem Gefecht vor Dover und kam sechs Jahre zu spät im Andenstaat an.
beantwortet von Bergedorf : Broke

17. Schon vor dem Gefecht bestand keine gute Hoffnung auf Sieg.
beantwortet von Bergedorf : Good Hope

18. Bei der Indienststellung war sie die Königin der Super-Dreadnoughts.
beantwortet von Peter K. : Queen Elizabeth

19. Der Name war beim Feind ein Synonym für Kriegsverbrechen.
beantwortet von AndreasB : Baralong

20. Er zog sich aus der ersten Schlacht an der Westküste zurück, war bei der zweiten bei den Inseln auch dabei und bekämpfte schließlich wieder im Westen den Flüchtling.
beantwortet von bodrog : Glasgow

21. Er war nicht allzeit bereit, sondern das erste Kriegsschiff, das durch diese Waffe verlorenging.
beantwortet von Bettika61 : Pathfinder

22. Das geflügelte Pferd wurde im Stall überrascht.
beantwortet von bodrog : Pegasus

23. Der starke Baum war Teil der Schlacht nur vier Wochen nach Beginn der Blüte.
beantwortet von AndreasB : Royal Oak

24. Er war nach dem benannt, dessen Kavallerie genau 100 Jahre vor dem Stapellauf die eigenen Karrees umtobt hatte.
beantwortet von Thommy_l : Marshal Ney

25. Er versank nach der großen Schlacht mit dem Kopf des berühmten Werbeplakats an Bord.
beantwortet von jja60 : Hampshire

26. Der kretische Stier war der erste, der eine deutsche Küstenstation beschoß.
beantwortet von Peter K. : Minotaur

27. Von dem geteilten Deck aus begann eine neue Ära des Seekriegs.
beantwortet von Thor : Furious

28. Auf seinem Deck wurde nicht nur Ei mit Schinken gegessen, sondern auch der Waffenstillstand für dieses Meer unterzeichnet.
beantwortet von Thommy_l : Agamemnon

29. Der Unbeugsame war bei drei großen Kämpfen dabei.
beantwortet von Peter K. : Inflexible

30. Er fing das später berühmte Goldschiff ab, versenkte den Kaiser vor dem Goldfluß und war bei der großen Explosion anwesend.
beantwortet von bodrog : Highflyer

31. Der längste und schnellste Zwilling unter den Großen nahm nur an einem Gefecht teil.
beantwortet von Thommy_l : Repulse

32. Vulcanus verbreitete Schrecken mit dem schweren Hammer, der einem anderen gehörte.
beantwortet von bodrog : Terror

33. Bei der Hinterlassenschaft der "Göttlichen Hilfe" war's mit der Unwiderstehlichkeit vorbei.
beantwortet von Thommy_l : Irresistible

34. Das Hauptziel wurde knapp verfehlt : die Gegner konnten sich noch an ihr vorbeizwängen.
Aber acht ihrer Männer wurden höchste Ehren zuteil.
beantwortet von jja60 mit Unterstützung von Thommy_l : Vindictive

35. Der dunkle Königssohn verirrte sich in der Nacht und starb mit all seinen Männern.
beantwortet von Thommy_l : Blackprince

36. Und die Schlußfrage: Diesen Namen trug kein britisches Schlachtschiff (oder anderes Schiff), obwohl es der Marineminister mehrfach vorgeschlagen hatte; der König hatte jedoch aus "dynastischen" Gründen jedesmal seine Zustimmung verweigert.
beantwortet von AndreasB : Cromwell

Viel Spaß beim Ermitteln !  8-)

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: bodrog am 08 Mai 2015, 21:49:07
Zitat5. Sie beherrschte die Wellen bis zum vorletzten Tag des Krieges.

HMS Britannia der King Edward VII-Klasse. Das Linienschiff wurde am 09. November 1918 durch UB 50 unter Heinrich Kukat torpediert und sank erst nach über drei Stunden unter Verlust von 51 Mann.

beherrschte = "Rule Britannia" - die inoffizielle Nationalhymne
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: bodrog am 08 Mai 2015, 21:58:10
Zitat6. Auch mit dem Namen aus der Zeit des letzten Heinrich war sie hilflos gegen die beiden bösen Insekten.

HMS Mary Rose, ein M-Klasse Zerstörer nach Admiralitätsentwurf - sank am 17. Oktober 1917 während einer Geleitzugeskorte im Feuer der beiden deutschen Kreuzer Brummer und Bremse bei Lerwick. Die deutschen Kreuzer hatten Insektennamen... Mary Rose selbst war ein für seinen Untergang 1545 bekanntes Holzlinienschiff der Zeit Heinrichs VIII (1491-1547... das ist der mit den sechs Frauen und der Erfindung der anglikanischen Kirche)
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: thommy_l am 08 Mai 2015, 22:01:32
Hallo,

35. Der dunkle Königssohn verirrte sich in der Nacht und starb mit all seinen Männern.

HMS Black Prince. Verirrte sich nachts am Skagerrak, verwechselte deutsche Schiff mit den eigenen und wurde aus kurzer Entfernung vernichtet.

Ergänzt:
Edward of Woodstock, Prince of Wales, bekannt als Der Schwarze Prinz (* 15. Juni 1330  † 8. Juni 1376) ältester Sohn König Eduard III. Der Name Schwarzer Prinz tauchte aber erst sehr lange nach seinem Tod auf.


Grüße
Thommy
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: thommy_l am 08 Mai 2015, 22:03:27
Hallo,

8. Der Untergang der Königin bedeutete den höchste Einzel-Personalverlust des Krieges.

HMS Queen Mary. Ging am Skagerrak mit 1266 Mann verloren.

Grüße
Thommy
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: bodrog am 08 Mai 2015, 22:04:53
Zitat10. Der Feldherr war der einzige Große, der in der Schlacht einer Treffer dieser Waffe erhielt.

HMS Marlborough - benannt nach dem Staatsmann und Feldherrn John Churchill, 1st Duke of Marlborough (1650-1722) war eine Superdreadnought der Iron-Duke-Klasse... wurde am 31. Mai 1916 während der Skagerrak-Schlacht torpediert von ??? entweder Kleiner Kreuzer Wiesbaden oder T-Boot V 48 (siehe Marinenachrichtenblatt Nr. 15 II/2014 "Wer traf Marlborough") - einziges britisches Großschiff das während dieser Schlacht einen T-Treffer einstecken musste
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: thommy_l am 08 Mai 2015, 22:09:52
Hallo,

7. Das erste Schiff in der Flottenliste wurde als erstes von dreien getroffen.

HMS Aboukir. Alphabetisch die Nummer Eins der Liste, wurde von U 9 am 22.9.1914 als erstes Schiff versenkt, danach folgten HMS Cressy und HMS Hogue.

Grüße
Thommy
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 08 Mai 2015, 22:50:47
moin,

Zitat von: bodrog am 08 Mai 2015, 21:49:07
Zitat5. Sie beherrschte die Wellen bis zum vorletzten Tag des Krieges.
HMS Britannia der King Edward VII-Klasse. Das Linienschiff wurde am 09. November 1918 durch UB 50 unter Heinrich Kukat torpediert und sank erst nach über drei Stunden unter Verlust von 51 Mann. - beherrschte = "Rule Britannia" - die inoffizielle Nationalhymne

Zitat von: bodrog am 08 Mai 2015, 21:58:10
Zitat6. Auch mit dem Namen aus der Zeit des letzten Heinrich war sie hilflos gegen die beiden bösen Insekten.
HMS Mary Rose, ein M-Klasse Zerstörer nach Admiralitätsentwurf - sank am 17. Oktober 1917 während einer Geleitzugeskorte im Feuer der beiden deutschen Kreuzer Brummer und Bremse bei Lerwick. Die deutschen Kreuzer hatten Insektennamen... Mary Rose selbst war ein für seinen Untergang 1545 bekanntes Holzlinienschiff der Zeit Heinrichs VIII (1491-1547... das ist der mit den sechs Frauen und der Erfindung der anglikanischen Kirche)

Zitat von: bodrog am 08 Mai 2015, 22:04:53
Zitat10. Der Feldherr war der einzige Große, der in der Schlacht einer Treffer dieser Waffe erhielt.
HMS Marlborough - benannt nach dem Staatsmann und Feldherrn John Churchill, 1st Duke of Marlborough (1650-1722) war eine Superdreadnought der Iron-Duke-Klasse... wurde am 31. Mai 1916 während der Skagerrak-Schlacht torpediert von ??? entweder Kleiner Kreuzer Wiesbaden oder T-Boot V 48 (siehe Marinenachrichtenblatt Nr. 15 II/2014 "Wer traf Marlborough") - einziges britisches Großschiff das während dieser Schlacht einen T-Treffer einstecken musste

3 x Ja top top top :MG: + Erklärungen top :MG:

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 08 Mai 2015, 22:54:01
Zitat von: thommy_l am 08 Mai 2015, 22:01:32
35. Der dunkle Königssohn verirrte sich in der Nacht und starb mit all seinen Männern.

HMS Black Prince, verirrte sich nachts am Skagerrak, verwechselte deutsche Schiffe mit den eigenen und wurde aus kurzer Entfernung vernichtet.
Ergänzt:
Edward of Woodstock, Prince of Wales, bekannt als Der Schwarze Prinz (* 15. Juni 1330  † 8. Juni 1376) ältester Sohn König Eduard III. Der Name Schwarzer Prinz tauchte aber erst sehr lange nach seinem Tod auf.

Zitat von: thommy_l am 08 Mai 2015, 22:03:27
8. Der Untergang der Königin bedeutete den höchste Einzel-Personalverlust des Krieges.

HMS Queen Mary. Ging am Skagerrak mit 1266 Mann verloren.

Zitat von: thommy_l am 08 Mai 2015, 22:09:52
7. Das erste Schiff in der Flottenliste wurde als erstes von dreien getroffen.

HMS Aboukir. Alphabetisch die Nummer Eins der Liste, wurde von U 9 am 22.9.1914 als erstes Schiff versenkt, danach folgten HMS Cressy und HMS Hogue.

Auch 3 x Ja  top top top :MG: + Erklärungen  top :MG:

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Benjamin am 08 Mai 2015, 23:28:43
18. Bei der Indienststellung war sie die Königin der Super-Dreadnoughts.
Queen Mary? ,,Königin" im Namen und bei Indienststellung 1913 eine verbesserte Variante ihrer Schwesterschiffe der Lion-Klasse
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Peter K. am 08 Mai 2015, 23:32:30
QUEEN MARY war kein Super-Dreadnought - gemeint ist wohl HMS QUEEN ELIZABETH!

Zitat26. Der kretische Stier war der erste, der eine deutsche Küstenstation beschoß.
HMS MINOTAUR, Beschießung von Yap

Zitat29. Der Unbeugsame war bei drei großen Kämpfen dabei.
HMS INFLEXIBLE, Falkland, Dardanellen, Skagerrak
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 08 Mai 2015, 23:36:14
servus, Peter,

Zitat von: Peter K. am 08 Mai 2015, 23:32:30
QUEEN MARY war kein Super-Dreadnought - gemeint ist HMS QUEEN ELIZABETH!

Zitat26. Der kretische Stier war der erste, der eine deutsche Küstenstation beschoß.
HMS MINOTAUR, Beschießung von Yap

Zitat29. Der Unbeugsame war bei drei großen Kämpfen dabei.
HMS INFLEXIBLE, Falkland, Dardanellen, Skagerrak
3 x Ja  top top top  :MG:
.. obwohl ich mir von Dir :O/Y bei den Bemerkungen noch etwas zu Minotaurus = kretischem Stier gewünscht hätte :wink:

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Benjamin am 08 Mai 2015, 23:40:41
Zitat von: Peter K. am 08 Mai 2015, 23:32:30
QUEEN MARY war kein Super-Dreadnought - gemeint ist wohl HMS QUEEN ELIZABETH!

Du hast recht. Es ist wohl schon zu spät heute ^^
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Peter K. am 08 Mai 2015, 23:45:43
@ BENJAMIN
... neue Runde, neues Glück!  :wink:

@ URS
... spielst du jetzt auf den Bezug zum deutschen Kreuzernamen ARIADNE an oder verstehe ich jetzt etwas falsch?  :/DK: :wink:
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 08 Mai 2015, 23:54:10
servus, Peter,

Zitat von: Peter K. am 08 Mai 2015, 23:45:43
... spielst du jetzt auf den Bezug zum deutschen Kreuzernamen ARIADNE an oder verstehe ich jetzt etwas falsch?  :/DK: :wink:
Das ist jetzt schon zu weit gedacht. ich dachte nur an eine Kurzfassung der ersten Zeilen von http://de.wikipedia.org/wiki/Minotauros (http://de.wikipedia.org/wiki/Minotauros)  mehr nicht  :O-O:

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Peter K. am 09 Mai 2015, 00:00:54
Achsoooo ... und ich befürchtete schon, dass du als weiteren Deutschland-Bezug lesen willst, dass der ehemalige britische Marineattachée in Berlin, Admiral Herbert HEATH (http://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Heath), die MINOTAUR als Flaggschiff seines 2. Kreuzergeschwaders während der Skagerrakschlacht gewählt hat.  :roll:  :-D
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: bodrog am 09 Mai 2015, 00:16:29
Weils so schön ist und schon der 9.:

Zitat
20. Er zog sich aus der ersten Schlacht an der Westküste zurück, war bei der zweiten bei den Inseln auch dabei und bekämpfte schließlich wieder im Westen den Flüchtling.

HMS Glasgow - zog sich bei Coronel zurück, war bei Falkland beteiligt und jagte anschließend die Dresden

Zitat22. Das geflügelte Pferd wurde im Stall überrascht.
HMS Pegasus - sollte die Königsberg jagen und wurde von dieser im Hafen von Sansibar selbst überrascht und versenkt

Zitat30. Er fing das später berühmte Goldschiff ab, versenkte den Kaiser vor dem Goldfluß und war bei der großen Explosion anwesend.

HMS Highflyer - kaperte die Tubantia mit 500.000 Pfund Sterling in Gold vor Vigo/Spanien 1914 und versenkte den Hilfskreuzer Kaiser Wilhelm der Grosse vor Rio de Oro/Spanisch Marokko am 26. August 1914
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Bergedorf am 09 Mai 2015, 01:31:34
Moin,

Zitat17. Schon vor dem Gefecht bestand keine gute Hoffnung auf Sieg.
HMS Good Hope (Gute Hoffnung) versunken am 1.11.1914 in der Seeschlacht bei Coronel gegen Spee´s Kreuzergeschwader.

Gruß

Dirk
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: jja60 am 09 Mai 2015, 08:05:08
3. Sein David unter der Halbmondflagge wurde von einem Deutschen kommandiert.

HMS Goliath sunk by Turkish torpedo boat destroyer Muâvenet-i Millîye 25. April 1915. I have seen the role of Lt. Rudolph Firle stated as military assistant or flotilla commander and the Captain was Ahmet Saffet Bey.

Jari
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: jja60 am 09 Mai 2015, 08:20:30
13. Er sank in der Neujahrsnacht mit fast 550 Mann und einem Hund.

HMS Formidable sunk by U24 1 January 1915, 35 officers and 512 men from a complement of 780 lost. The body of Captain Loxley's dog Bruce washed ashore and was buried in a marked grave in Abbotsbury Gardens in Dorset.

Jari
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: AndreasB am 09 Mai 2015, 08:24:42
15. HMS Lion, aber leider keine gute Erklärung. Vielleicht wg. der Doggerbank?
23. HMS Royal Oak, nur kurz vor der Schlacht im Skaggerak in Dienst gestellt.

Alles Gute

Andreas

Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: jja60 am 09 Mai 2015, 08:40:41
2. Der einjährige vormalige Kiel-Besucher versank langsam, aber unaufhaltsam.

HMS Audacious, launched 14.9.1912, commissioned 21.10.1913, participated Kiel canal celebrations in June 1914, sunk by mine off Tory Island 27.10.1914. Mine explosion at 08:45, towing was not succesful, capsized at 20:45, magazine explosion at 21:00.

Jari
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 09 Mai 2015, 10:26:00
moin,

Zitat von: bodrog am 09 Mai 2015, 00:16:29
Weils so schön ist und schon der 9.:
Zitat
20. Er zog sich aus der ersten Schlacht an der Westküste zurück, war bei der zweiten bei den Inseln auch dabei und bekämpfte schließlich wieder im Westen den Flüchtling.
HMS Glasgow - zog sich bei Coronel zurück, war bei Falkland beteiligt und jagte anschließend die Dresden

Zitat22. Das geflügelte Pferd wurde im Stall überrascht.
HMS Pegasus - sollte die Königsberg jagen und wurde von dieser im Hafen von Sansibar selbst überrascht und versenkt

Zitat30. Er fing das später berühmte Goldschiff ab, versenkte den Kaiser vor dem Goldfluß und war bei der großen Explosion anwesend.
HMS Highflyer - kaperte die Tubantia mit 500.000 Pfund Sterling in Gold vor Vigo/Spanien 1914 und versenkte den Hilfskreuzer Kaiser Wilhelm der Grosse vor Rio de Oro/Spanisch Marokko am 26. August 1914

wieder 3 x Ja top top top  :MG:
Ergänzung zu Highflyer: lag im Hafen von Halifax bei der dortigen Explosion des Munitionsschiffs Mont Blanc im Jahre 1917, der wohl stärksten menschenverursachten nicht-nuklearen Explosion der Geschichte.

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 09 Mai 2015, 10:29:21
moin,

Zitat von: Bergedorf am 09 Mai 2015, 01:31:34
Zitat17. Schon vor dem Gefecht bestand keine gute Hoffnung auf Sieg.
HMS Good Hope (Gute Hoffnung) versunken am 1.11.1914 in der Seeschlacht bei Coronel gegen Spee´s Kreuzergeschwader.
Ja top :MG:

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 09 Mai 2015, 10:38:59
hi, Jari,

Zitat von: jja60 am 09 Mai 2015, 08:05:08
3. Sein David unter der Halbmondflagge wurde von einem Deutschen kommandiert.

HMS Goliath sunk by Turkish torpedo boat destroyer Muâvenet-i Millîye 25. April 1915. I have seen the role of Lt. Rudolph Firle stated as military assistant or flotilla commander and the Captain was Ahmet Saffet Bey.
(und der große Goliath wurde von dem kleinen David besiegt (Altes Testament))

Zitat von: jja60 am 09 Mai 2015, 08:20:30
13. Er sank in der Neujahrsnacht mit fast 550 Mann und einem Hund.

HMS Formidable sunk by U24 1 January 1915, 35 officers and 512 men from a complement of 780 lost. The body of Captain Loxley's dog Bruce washed ashore and was buried in a marked grave in Abbotsbury Gardens in Dorset.

Zitat von: jja60 am 09 Mai 2015, 08:40:41
2. Der einjährige vormalige Kiel-Besucher versank langsam, aber unaufhaltsam.

HMS Audacious, launched 14.9.1912, commissioned 21.10.1913, participated Kiel canal celebrations in June 1914, sunk by mine off Tory Island 27.10.1914. Mine explosion at 08:45, towing was not successful, capsized at 20:45, magazine explosion at 21:00.
3 x ja  top top top :MG:

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 09 Mai 2015, 10:42:20
moin, Andreas,

Zitat von: AndreasB am 09 Mai 2015, 08:24:42
15. HMS Lion, aber leider keine gute Erklärung. Vielleicht wg. der Doggerbank?
23. HMS Royal Oak, nur kurz vor der Schlacht im Skaggerak in Dienst gestellt.
Ja  top top :MG:

zu 15 : der Bezug ist William Shakespeares Komödie "Ein Sommernachtstraum" mit der Stelle "Well roared, Lion" oder "Gut gebrüllt, Löwe".

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: AndreasB am 09 Mai 2015, 11:04:03
9. HMS Torrent, Tornado, and Surprise. Auf Minenfeld am Maas Light gesunken mit 252 gefallenen Seeleuten. 23.12.17

Alles Gute

Andreas
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: AndreasB am 09 Mai 2015, 11:12:43
19. HMS Baralong, Q-Ship? Nach der Versenkung von U-27 wurden alle Überlebenden erschossen.

Alles Gute

Andreas
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 09 Mai 2015, 11:19:09
moin, Andreas,

Zitat von: AndreasB am 09 Mai 2015, 11:04:03
9. HMS Torrent, Tornado, and Surprise. Auf Minenfeld am Maas Light gesunken mit 252 gefallenen Seeleuten. 23.12.17
da Du heute schon 3 Treffer hast, wird das erst morgen akzeptiert, und dann mit (ausführlicher) Erklärung  :wink:  (für nicht englisch sprechende und film-unkundige Mitleser)

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 09 Mai 2015, 11:19:59
moin,

Zitat von: AndreasB am 09 Mai 2015, 11:12:43
19. HMS Baralong, Q-Ship? Nach der Versenkung von U-27 wurden alle Überlebenden erschossen.
Ja top :MG: als 3. Treffer des Tages

Das top hat ein winziges Minus wegen des Bindestrichs :sonstige_154: :x ...  :-D

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: bettika61 am 09 Mai 2015, 13:08:04
21. Er war nicht allzeit bereit, sondern das erste Kriegsschiff, das durch diese Waffe verlorenging
HMS Pathfinder
Versenkung durch U 21 5.9.1914
Die Pathfinder war damit das erste auf See fahrende Schiff, das durch ein U-Boot mit einem Torpedo versenkt wurde
Als Pfadfinder also nicht "allzeit bereit"

Grüsse
Beate
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: AndreasB am 09 Mai 2015, 13:32:55
Allzeit Breit, wie man bei uns in der Luftwaffe sagte.  :biggre:

Alles Gute

Andreas
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: thommy_l am 09 Mai 2015, 14:19:48
Hallo,

24. Er war nach dem benannt, dessen Kavallerie genau 100 Jahre vor dem Stapellauf die eigenen Karrees umtobt hatte.

HMS Marshal Ney. Der Monitor lief 100 Jahre nach der Schlacht bei Waterloo vom Stapel, Marshal Michel Ney war der Kommandeur der französischen Kavallerie, die die britischen Karrees angriff.

Grüße
Thommy
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Sven L. am 09 Mai 2015, 14:27:53
9. Zusammen mit Captain Aubrey's Schiff verschwanden auch Strömung und Wirbelsturm.

Wenn sich mit Captain Aubrey auf Lucky Jack Aubrey aus der Roman-Reihe von Patrick O'Brian bezogen wird, gebe ich HMS Surprise als Antwort.

Als ein Zertörer der brit. R-Klasse sang dieser 1917 durch einen Minentreffer.
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: thommy_l am 09 Mai 2015, 14:31:31
Hallo,

31. Der längste und schnellste Zwilling unter den Großen nahm nur an einem Gefecht teil.

HMS Renown. Von den Schwesterschiffen Renown und Repulse war sie die etwas längere und etwas schnellere. Sie nahm im WK1 nur an dem Gefecht bei Helgoland teil.

Grüße
Thommy
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: thommy_l am 09 Mai 2015, 14:33:37
Hallo,

11. Er fehlte in der Schlacht, nachdem er den Versenker versenkt hatte.

HMS Fairy. Während er einen Konvoi verteidigte rammte der Zerstörer das schon beschädigte UC 75 mehrmals und versenkte es. Er wurde dabei selbst so stark beschädigt daß er sank.

Edit: Hier habe ich etwas Zahnweh :-))

Grüße
Thommy
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 09 Mai 2015, 14:35:14
moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 09 Mai 2015, 13:08:04
21. Er war nicht allzeit bereit, sondern das erste Kriegsschiff, das durch diese Waffe verlorenging
HMS Pathfinder , Versenkung durch U 21 5.9.1914
Die Pathfinder war damit das erste auf See fahrende Schiff, das durch ein U-Boot mit einem Torpedo versenkt wurde.  Als Pfadfinder also nicht "allzeit bereit"
Genau top :MG:

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 09 Mai 2015, 14:38:16
moin,

Zitat von: thommy_l am 09 Mai 2015, 14:19:48
24. Er war nach dem benannt, dessen Kavallerie genau 100 Jahre vor dem Stapellauf die eigenen Karrees umtobt hatte.
HMS Marshal Ney. Der Monitor lief 100 Jahre nach der Schlacht bei Waterloo vom Stapel, Marshal Michel Ney war der Kommandeur der französischen Kavallerie, die die britischen Karrees angriff.
Ja top :MG:

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 09 Mai 2015, 14:39:55
moin,

Zitat von: Halvar66 am 09 Mai 2015, 14:27:53
9. Zusammen mit Captain Aubrey's Schiff verschwanden auch Strömung und Wirbelsturm.
Wenn sich mit Captain Aubrey auf Lucky Jack Aubrey aus der Roman-Reihe von Patrick O'Brian bezogen wird, gebe ich HMS Surprise als Antwort.
Als ein Zertörer der brit. R-Klasse sang dieser 1917 durch einen Minentreffer.
Richtig ! ... aber das ist leider nur eine 1/3-Antwort  :MG:

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 09 Mai 2015, 14:41:24
moin,

Zitat von: thommy_l am 09 Mai 2015, 14:31:31
31. Der längste und schnellste Zwilling unter den Großen nahm nur an einem Gefecht teil.

HMS Renown. Von den Schwesterschiffen Renown und Repulse war sie die etwas längere und etwas schnellere. Sie nahm im WK1 nur an dem Gefecht bei Helgoland teil.
100 % richtige Spur, aber der falsche Name  :wink: :-D

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 09 Mai 2015, 14:43:15
moin, Thommy,

Zitat von: thommy_l am 09 Mai 2015, 14:33:37
11. Er fehlte in der Schlacht, nachdem er den Versenker versenkt hatte.

HMS Fairy. Während er einen Konvoi verteidigte rammte der Zerstörer das schon beschädigte UC 75 mehrmals und versenkte es. Er wurde dabei selbst so stark beschädigt daß er sank.

Edit: Hier habe ich etwas Zahnweh :-))
Zu recht !  Leider nein :cry:    .. das Wort "Schlacht" ist wörtlich / ernst gemeint.

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: thommy_l am 09 Mai 2015, 15:00:13
Zitat von: Urs Heßling am 09 Mai 2015, 14:41:24
moin,

Zitat von: thommy_l am 09 Mai 2015, 14:31:31
31. Der längste und schnellste Zwilling unter den Großen nahm nur an einem Gefecht teil.

HMS Renown. Von den Schwesterschiffen Renown und Repulse war sie die etwas längere und etwas schnellere. Sie nahm im WK1 nur an dem Gefecht bei Helgoland teil.
100 % richtige Spur, aber der falsche Name  :wink: :-D


Repulse ist tatsächlich etwas länger,  794 Feet und 2,5 Inch, also ein Inch mehr als Renown. Damit wird sie auch schneller sein . Länge läuft   :-D
Bei Helgoland war sie auch dabei.

Grüße
Thommy
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 09 Mai 2015, 15:05:33
moin,

Zitat von: thommy_l am 09 Mai 2015, 15:00:13
Zitat von: Urs Heßling am 09 Mai 2015, 14:41:24
Zitat von: thommy_l am 09 Mai 2015, 14:31:31
31. Der längste und schnellste Zwilling unter den Großen nahm nur an einem Gefecht teil.

HMS Renown. Von den Schwesterschiffen Renown und Repulse war sie die etwas längere und etwas schnellere. Sie nahm im WK1 nur an dem Gefecht bei Helgoland teil.
100 % richtige Spur, aber der falsche Name  :wink: :-D

Repulse ist tatsächlich etwas länger,  794 Feet und 2,5 Inch, also ein Inch mehr als Renown. Damit wird sie auch schneller sein . Länge läuft   :-D
Bei Helgoland war sie auch dabei.
Ja top :MG:  nur Repulse (von beiden) war bei Helgoland (II) dabei :wink:

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Bergedorf am 09 Mai 2015, 15:23:37
Zitat16. Er siegte in einem Gefecht vor Dover und kam sechs Jahre zu spät im Andenstaat an.


Vielleicht HMS Faulknor? Wurde für die Chilenische Marine bestellt, diente dann in der Dover Patrol, nahm an den beiden Ostende Raids teil und ging dann 1920 mit 6 Jahren Verspätung als Almirante Riveros zur chilenischen Marine.

Gruß

Dirk
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 09 Mai 2015, 16:02:41
moin, Dirk,

Zitat von: Bergedorf am 09 Mai 2015, 15:23:37
Zitat16. Er siegte in einem Gefecht vor Dover und kam sechs Jahre zu spät im Andenstaat an.
Vielleicht HMS Faulknor? Wurde für die Chilenische Marine bestellt, diente dann in der Dover Patrol, nahm an den beiden Ostende Raids teil und ging dann 1920 mit 6 Jahren Verspätung als Almirante Riveros zur chilenischen Marine.
Knapp daneben, knapper geht's nicht ..  top
.. das fragliche Gefecht wurde ausführlich in einem der ersten MNB-Hefte behandelt.

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Bergedorf am 09 Mai 2015, 16:08:59
Dann ist es HMS Broke,

nahm teil an der Schlacht in der Dover Straße am 10./21.4.1917 und ging 1920 mit 6 jahren Verspätung an die Chilenen als Almirante Uribe.

Gruß

Dirk
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 09 Mai 2015, 16:23:31
moin, Dirk,

Zitat von: Bergedorf am 09 Mai 2015, 16:08:59
Dann ist es HMS Broke, nahm teil an der Schlacht in der Dover Straße am 20./21.4.1917 und ging 1920 mit 6 jahren Verspätung an die Chilenen als Almirante Uribe.
So ist es top :MG: .. "Evans of the Broke" gegen Bernd von Arnim (MNB Heft 4 top)

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: thommy_l am 09 Mai 2015, 16:52:15
Hallo,

28. Auf seinem Deck wurde nicht nur Ei mit Schinken gegessen, sondern auch der Waffenstillstand für dieses Meer unterzeichnet.

HMS Agamemnon. An Bord wurde der Waffenstillstand zwischen dem Osmanischen Reich und den Alliierten am 30.10.1918 unterzeichnet.
Es gab mehrere britische Schiffe mit dem Namen Agamemnon, mindestens eines trug den Spitznamen "eggs-and-bacon".


Grüße
Thommy
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Sven L. am 09 Mai 2015, 17:20:04
Zitat von: Urs Heßling am 09 Mai 2015, 14:39:55
moin,

Zitat von: Halvar66 am 09 Mai 2015, 14:27:53
9. Zusammen mit Captain Aubrey's Schiff verschwanden auch Strömung und Wirbelsturm.
Wenn sich mit Captain Aubrey auf Lucky Jack Aubrey aus der Roman-Reihe von Patrick O'Brian bezogen wird, gebe ich HMS Surprise als Antwort.
Als ein Zertörer der brit. R-Klasse sang dieser 1917 durch einen Minentreffer.
Richtig ! ... aber das ist leider nur eine 1/3-Antwort  :MG:

Gruß, Urs

Um meine Antwort zu vervollständigen:
HMS Torrent und HMS Tornado liefen am beide am 23. Dezember 1917 in der Nordsee auf Minen und versanken. Beides Schiffe der brit. R-Klasse.  Sie gehörten zum 8. Auftrag des Emergency-War-Programs
HMS Surprise wird zwar zur R-Klasse gezählt, ist aber "nur" eine verbesserte M-Klasse und gehörte zum 6. Auftrag des Emergency-War-Programs.

Torrent übersetzt sich aber eher mit Flut als mit Strömung  :-o
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 09 Mai 2015, 17:24:40
moin,

Zitat von: thommy_l am 09 Mai 2015, 16:52:15
28. Auf seinem Deck wurde nicht nur Ei mit Schinken gegessen, sondern auch der Waffenstillstand für dieses Meer unterzeichnet.
HMS Agamemnon. An Bord wurde der Waffenstillstand zwischen dem Osmanischen Reich und den Alliierten am 30.10.1918 unterzeichnet.
Es gab mehrere britische Schiffe mit dem Namen Agamemnon, mindestens eines trug den Spitznamen "eggs-and-bacon".
Ja top :MG:
allerdings war der Spitzname nicht "eggs-and-bacon", wie an einigen Stellen angegeben, sondern - die Aussprache des Schiffsnamens nachahmend - "egg-and-ham", was inhaltlich (fast) dasselbe ist.

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 09 Mai 2015, 17:26:26
moin,

Zitat von: Halvar66 am 09 Mai 2015, 17:20:04
Um meine Antwort zu vervollständigen:
HMS Torrent und HMS Tornado liefen am beide am 23. Dezember 1917 in der Nordsee auf Minen und versanken. Beides Schiffe der brit. R-Klasse.  Sie gehörten zum 8. Auftrag des Emergency-War-Programs
HMS Surprise wird zwar zur R-Klasse gezählt, ist aber "nur" eine verbesserte M-Klasse und gehörte zum 6. Auftrag des Emergency-War-Programs.

Torrent übersetzt sich aber eher mit Flut als mit Strömung  :-o
Das akzeptiere ich jetzt top :MG: als gemeinsame Antwort von Dir und AndreasB

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Thor am 09 Mai 2015, 19:56:42
Zitat4. Für ihn gab es keinen langen Weg zurück aus der Schlacht.
HMS Warrior - wurde in der Skagerrakschlacht am abend schwer beschädigt, anschließend in Schlepp genommen, aber auf Grund der schwieriger werdenden See aufgegeben.

Zitat14. Die Verteidigung versagte und das war das Ende von 900 Mann.
HMS Defence - wurde in der Skagerrakschlacht im Nachtgefecht mit der gesamten Besatzung versenkt, ohne einen Schuss abgegeben zu haben.

Zitat27. Von dem geteilten Deck aus begann eine neue Ära des Seekriegs.
HMS Furious - wurde im Laufe des WWI zum Flugzeugträger umgebaut (erst ein Landedeck am Bug, dann eines am Heck => geteiltes Deck) und läutet damit "eine neue Ära des Seekriegs" ein.

Gruß
David
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 09 Mai 2015, 20:12:47
moin, David,

Zitat von: Thor am 09 Mai 2015, 19:56:42
Zitat4. Für ihn gab es keinen langen Weg zurück aus der Schlacht.
HMS Warrior - wurde in der Skagerrakschlacht am abend schwer beschädigt, anschließend in Schlepp genommen, aber auf Grund der schwieriger werdenden See aufgegeben.

Zitat14. Die Verteidigung versagte und das war das Ende von 900 Mann.
HMS Defence - wurde in der Skagerrakschlacht im Nachtgefecht mit der gesamten Besatzung versenkt, ohne einen Schuss abgegeben zu haben.

Zitat27. Von dem geteilten Deck aus begann eine neue Ära des Seekriegs.
HMS Furious - wurde im Laufe des WWI zum Flugzeugträger umgebaut (erst ein Landedeck am Bug, dann eines am Heck => geteiltes Deck) und läutet damit "eine neue Ära des Seekriegs" ein.
14 und 27 - Ja top top :MG:

4 - leider nein, die "richtige" Schlacht, aber Du hast noch "Schlüsselworte" überlesen :wink:

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 09 Mai 2015, 20:29:01
moin,

es bleiben noch 9/36 = 25 % - weiter viel Spaß und viel Erfolg :wink: :laugh: 8-)

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Sven L. am 09 Mai 2015, 23:43:25
Zu Nr. 4

"It's a long way to Tipperary ....."

HMS Tipperary sollte die Lösung sein.
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: thommy_l am 10 Mai 2015, 00:00:07
Hallo,

33. Bei der Hinterlassenschaft der "Göttlichen Hilfe" war's mit der Unwiderstehlichkeit vorbei.

HMS Irresistible. Das unwiderstehliche (irresistible) Schiff lief vor den Dardanellen auf eine Mine, die vom türkischen Minenleger Nusret hinterlassen wurde und sank. Nusret bedeutet auf deutsch "Göttliche Hilfe".

----------------------------------------------------------------------------------------
1. Sie ging in die Falle, nachdem sie den Fallensteller erwischt hatte.

Hilfskreuzer HMS The Ramsay. Versenkt durch Hilfskreuzer SMS Meteor, der sich als russischer Dampfer Nikolai II tarnte und damit die Falle stellte.


Grüße
Thommy
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: jja60 am 10 Mai 2015, 06:45:31
12. Der Skipper hatte als Zweiter den berühmtesten Untergang überlebt.

In case the person is Charles Lightoller, the second officer of Titanic, he commanded the torpedo boat HMTB 117, C-class torpedo boat destroyer HMS Falcon, and River-class destroyer HMS Garry.

25. Er versank nach der großen Schlacht mit dem Kopf des berühmten Werbeplakats an Bord.

HMS Hampshire, was in Battle of Jutland with the 2nd Cruiser Squadron, sunk few days later by mine, 5 June 1916. With the ship drowned Herbert Kitchener, 1st Earl Kitchener, who was the face in the famous recruiting poster "Lord Kitchener Wants You".

Jari

Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: AndreasB am 10 Mai 2015, 07:59:40
36. Oliver Cromwell. Hatte aber vielleicht eher etwas mit der Beliebtheit von Herrn Cromwell in Irland und den politischen Problemen mit Irland zu tun. Im 2. WK gab es ja eine HMS Cromwell.

Alles Gute

Andreas

P.s Ham und Bacon sind nicht wirklich fast dasselbe. :)

Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 10 Mai 2015, 08:11:00
moin,

Zitat von: Halvar66 am 09 Mai 2015, 23:43:25
Zu Nr. 4
"It's a long way to Tipperary ....."    HMS Tipperary sollte die Lösung sein.
Ja top :MG:

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: thommy_l am 10 Mai 2015, 08:13:28
Hallo,

zu 36.

Da glaube ich eher an den Namen Ironsides. Die besagten waren Oliver Cromwells Truppen, die die Dynastie stürzten.

Grüße
Thommy
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 10 Mai 2015, 08:14:31
moin, Thommy,

Zitat von: thommy_l am 10 Mai 2015, 00:00:07
33. Bei der Hinterlassenschaft der "Göttlichen Hilfe" war's mit der Unwiderstehlichkeit vorbei.

HMS Irresistible. Das unwiderstehliche (irresistible) Schiff lief vor den Dardanellen auf eine Mine, die vom türkischen Minenleger Nusret hinterlassen wurde und sank. Nusret bedeutet auf deutsch "Göttliche Hilfe".

----------------------------------------------------------------------------------------
1. Sie ging in die Falle, nachdem sie den Fallensteller erwischt hatte.

Hilfskreuzer HMS The Ramsay. Versenkt durch Hilfskreuzer SMS Meteor, der sich als russischer Dampfer Nikolai II tarnte und damit die Falle stellte.
Sehr gut top :MG: für 33

Nr. 1 - leider nein , noch einmal nachdenken, es gibt noch eine "sinnvollere" Lösung.
Frage Nr. 1 steht nicht unbedacht auf Platz 1

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 10 Mai 2015, 08:16:32
hi, Jari,

Zitat von: jja60 am 10 Mai 2015, 06:45:31
12. Der Skipper hatte als Zweiter den berühmtesten Untergang überlebt.

In case the person is Charles Lightoller, the second officer of Titanic, he commanded the torpedo boat HMTB 117, C-class torpedo boat destroyer HMS Falcon, and River-class destroyer HMS Garry.

25. Er versank nach der großen Schlacht mit dem Kopf des berühmten Werbeplakats an Bord.

HMS Hampshire, was in Battle of Jutland with the 2nd Cruiser Squadron, sunk few days later by mine, 5 June 1916. With the ship drowned Herbert Kitchener, 1st Earl Kitchener, who was the face in the famous recruiting poster "Lord Kitchener Wants You".
Very good, full points for two top top :MG:

greetings, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 10 Mai 2015, 08:22:42
moin,

Zitat von: AndreasB am 10 Mai 2015, 07:59:40
36. Oliver Cromwell. Hatte aber vielleicht eher etwas mit der Beliebtheit von Herrn Cromwell in Irland und den politischen Problemen mit Irland zu tun.
Ja top :MG:
Aber die Begründung ist eine ganz andere. König Georg V. lehnte alle diesbezüglichen Namenvorschläge Churchills (!) in dessen Eigenschaft als Marineminister (Erster Lord) mit der Begründung ab, der Name eines Königsmörders (Verantwortung für die Hinrichtung Charles I. 1649) habe in einer "Königlichen Marine" nichts verloren.

Zitat von: AndreasB am 10 Mai 2015, 07:59:40
Im 2. WK gab es ja eine HMS Cromwell.
Aber nur seeehr kurz  :wink:

Zitat von: AndreasB am 10 Mai 2015, 07:59:40
P.s Ham und Bacon sind nicht wirklich fast dasselbe. :)
Stimmt, da habe ich aus Logikgründen "verkürzt"

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: thommy_l am 10 Mai 2015, 08:35:21
Hallo Urs,

zu 1. Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl.

Spähkreuzer Amphion. Versenkte am 5.8.1914 Königin Luise und lief eine Tag später auf  (2) Minen der Königin.

Grüße
Thommy
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: thommy_l am 10 Mai 2015, 08:59:19
Hallo,

34. Das Hauptziel wurde knapp verfehlt : die Gegner konnten sich noch an ihr vorbeizwängen.
Aber acht ihrer Männer wurden höchste Ehren zuteil.

HMS Indomitable (Unbezwingbar). Goeben und Breslau zwängten sich im Mittelmeer an ihr vorbei.

Grüße
Thommy
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: jja60 am 10 Mai 2015, 09:03:49
My third try for today,

34. Das Hauptziel wurde knapp verfehlt : die Gegner konnten sich noch an ihr vorbeizwängen.
Aber acht ihrer Männer wurden höchste Ehren zuteil.

The blockships of Zeebrugge raid 23.4.1918, HMS Thetis, Intrepid and Iphigenia. Thetis was scuttled prematurely, the two other ships at the canal. After dredging a channel through the silt near the sterns of the blockships submarines could again move. Eight Victoria Crosses were awarded, but none for the blockship crews.

Jari
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: AndreasB am 10 Mai 2015, 09:13:26
Zitat von: Urs Heßling am 10 Mai 2015, 08:22:42
moin,

Zitat von: AndreasB am 10 Mai 2015, 07:59:40
36. Oliver Cromwell. Hatte aber vielleicht eher etwas mit der Beliebtheit von Herrn Cromwell in Irland und den politischen Problemen mit Irland zu tun.
Ja top :MG:
Aber die Begründung ist eine ganz andere. König Georg V. lehnte alle diesbezüglichen Namenvorschläge Churchills (!) in dessen Eigenschaft als Marineminister (Erster Lord) mit der Begründung ab, der Name eines Königsmörders (Verantwortung für die Hinrichtung Charles I. 1649) habe in einer "Königlichen Marine" nichts verloren.

Moin Urs

Ein bisschen Hintergrund hier:

http://issuu.com/churchillcentre/docs/glow-worm_2012_q4 (Seite 27)

Alles Gute

Andreas
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: AndreasB am 10 Mai 2015, 09:26:44
Zur Baralong - das war auch im 2. WK noch aktuell:

http://research.calvin.edu/german-propaganda-archive/altmark.htm

Alles Gute

Andreas
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: bodrog am 10 Mai 2015, 10:14:47
Zitat11. Er fehlte in der Schlacht, nachdem er den Versenker versenkt hatte.

HMS Dreadnought war bei Skagerrak wegen Gebrechlichkeit schon nicht mehr dabei - versenkte mittel Rammstoß am 18. März 1915 das U 29 von Otto Weddigen
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: thommy_l am 10 Mai 2015, 11:45:40
Hallo,

32. Vulcanus verbreitete Schrecken mit dem schweren Hammer, der einem anderen gehörte.

HMS Vulcan, Torpedoboot/Uboot-Versorger.
"HMS Vulcan was a British torpedo boat depot ship launched in 1889, later converted to a submarine tender in 1908-09"

Ich interpretiere das so, daß Vulcan mit den Torpedos mit denen er die Boote versorgte, Schrecken verbreitete. Wenn man Waffen mit Hämmern vergleicht, gehören Torpedos bestimmt zu den schweren.

Grüße
Thommy
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: bodrog am 10 Mai 2015, 11:55:19
tja - und ich hätte eher an einen Monitor wie Lord Clive oder Erebus gedacht... nachdem ich das Depotschiff Vulcanus eigentlich ausgeschlossen habe. Natürlich käme mit etwas um die Ecke denken dann auch Hecla (ein isländischer Vulkan) infrage
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: thommy_l am 10 Mai 2015, 12:05:54
Hallo bodrog,

Mit der Frage #32 beschäftige ich mich schon seit Freitag. Was besseres ist mir einfach nicht eingefallen und nachdem Frage #34 m.M. an Jari geht habe ich es halt nochmal versucht.

Grüße
Thommy
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 10 Mai 2015, 12:15:27
moin,

Zitat von: thommy_l am 10 Mai 2015, 08:35:21
Spähkreuzer Amphion. Versenkte am 5.8.1914 Königin Luise und lief eine Tag später auf  (2) Minen der Königin.
So ist es top :MG:

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 10 Mai 2015, 12:16:34
moin,

Zitat von: bodrog am 10 Mai 2015, 10:14:47
Zitat11. Er fehlte in der Schlacht, nachdem er den Versenker versenkt hatte.

HMS Dreadnought war bei Skagerrak wegen Gebrechlichkeit schon nicht mehr dabei - versenkte mittel Rammstoß am 18. März 1915 das U 29 von Otto Weddigen
Ja top :MG:

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 10 Mai 2015, 12:17:58
moin,

Zitat von: thommy_l am 10 Mai 2015, 11:45:40
32. Vulcanus verbreitete Schrecken mit dem schweren Hammer, der einem anderen gehörte.

HMS Vulcan, Torpedoboot/Uboot-Versorger.  "HMS Vulcan was a British torpedo boat depot ship launched in 1889, later converted to a submarine tender in 1908-09"

Ich interpretiere das so, daß Vulcan mit den Torpedos mit denen er die Boote versorgte, Schrecken verbreitete. Wenn man Waffen mit Hämmern vergleicht, gehören Torpedos bestimmt zu den schweren.
Durchaus eine Möglichkeit, aber leider nein.

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 10 Mai 2015, 12:19:20
moin,

Zitat von: bodrog am 10 Mai 2015, 11:55:19
tja - und ich hätte eher an einen Monitor wie Lord Clive oder Erebus gedacht...
richtige Spur top :MG: 

..nur noch ein Schlüsselwort "übersetzen" :wink:

.. oder: Erebus ist nicht der einzige Vulkan in der Antarktis ..  :wink:

.. oder: die Schiffe von Sir John Franklins Expedition ..  :wink:

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 10 Mai 2015, 12:22:19
moin, Thommy,

Zitat von: thommy_l am 10 Mai 2015, 08:59:19
34. Das Hauptziel wurde knapp verfehlt : die Gegner konnten sich noch an ihr vorbeizwängen.
Aber acht ihrer Männer wurden höchste Ehren zuteil.
Nein .. da fehlen die 8 Ehren.

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 10 Mai 2015, 12:25:06
hi, Jari,

Zitat von: jja60 am 10 Mai 2015, 09:03:49
34. Das Hauptziel wurde knapp verfehlt : die Gegner konnten sich noch an ihr vorbeizwängen.
Aber acht ihrer Männer wurden höchste Ehren zuteil.

The blockships of Zeebrugge raid 23.4.1918, HMS Thetis, Intrepid and Iphigenia. Thetis was scuttled prematurely, the two other ships at the canal. After dredging a channel through the silt near the sterns of the blockships submarines could again move. Eight Victoria Crosses were awarded, but none for the blockship crews.
absolut richtige Spur, nur der Name fehlt ... dafür wird das Schiff doch nicht rachsüchtig sein ?

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: thommy_l am 10 Mai 2015, 12:32:50
zu 34.

HMS Vindictive. Für den Angriff auf Zeebrügge wurden acht Viktoriakreuze verliehen.

Edit: Neben dem Kommandanten der Vindictive, Alfred Carpenter, wurden fünf von ihr zum Kampfort transportierte Marines ausgezeichnet. Für den zweiten Angriff auf Ostende erhielt Victor Crutchley die höchste britische Tapferkeitsauszeichnung, der nach Ausfall des Kommandanten Godsal das Kommando über die Vindictive übernommen hatte, sowie die Kommandanten der beiden Motorboote, die die Überlebenden des Kreuzers abbargen.

Der Punkt gehört aber Jari nach der Vorarbeit.

Grüße
Thommy
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: jja60 am 10 Mai 2015, 12:37:11
Thank you, but would not HMS Vindictive fit better in the 2nd Ostende raid?

Jari
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: thommy_l am 10 Mai 2015, 12:48:05
Beim Angriff auf Ostende wurde Vindictive als Blockschiff versenkt. Für beide Einsätze, Zeebrügge am 23.4.1916  und Ostende wurde acht mal das Victoria Cross (siehe mein vorheriger Beitrag) verliehen.

Edit: eingesetzt durch versenkt ersetzt
Edit2: für beide Einsätze, Zeebrügge und Ostende
(steht alles auf dem Notizblock, muß nur richtig abgetippt werden. Ich werde wohl alt)

Grüße
Thommy
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 10 Mai 2015, 13:12:05
moin,

Zitat von: thommy_l am 10 Mai 2015, 12:32:50
HMS Vindictive. Für den Angriff auf Zeebrügge wurden acht Viktoriakreuze verliehen.

Edit: Neben dem Kommandanten der Vindictive, Alfred Carpenter, wurden fünf von ihr zum Kampfort transportierte Marines ausgezeichnet. Für den zweiten Angriff auf Ostende erhielt Victor Crutchley die höchste britische Tapferkeitsauszeichnung, der nach Ausfall des Kommandanten Godsal das Kommando über die Vindictive übernommen hatte, sowie die Kommandanten der beiden Motorboote, die die Überlebenden des Kreuzers abbargen.

Der Punkt gehört aber Jari nach der Vorarbeit.
Ja  top :MG:  und ja  top :MG:

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: bodrog am 10 Mai 2015, 13:14:13
Frage 32 ist dann ja wohl der Monitor HMS Terror und der Waffenspender war Furious
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 10 Mai 2015, 13:15:51
moin,

Zitat von: bodrog am 10 Mai 2015, 13:14:13
Frage 32 ist dann ja wohl der Monitor HMS Terror und der Waffenspender war Furious
Ja top :MG:

Gruß, Urs
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 10 Mai 2015, 13:20:51
moin,

Das WER ist abgeschlossen und früh :O/Y beendet.
Ich bedanke mich bei allen "Mitmachern"  :MG:
und hoffe, auch die "Mitleser" hatten ihre Freude dran :ML:

Meinen Glückwunsch an die Champions :-)

Bis zum nächsten Freitag  8-)

Gruß, Urs



P.S.  Wer's noch nicht ganz satt  :-P hat, kann sich an an Luchs #12 versuchen  :-D
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: thommy_l am 10 Mai 2015, 13:24:36
Hallo Urs,

wieder mal ein aufrichtiges Dankeschön für das WER!

Nachdem ich schon um halber Sechse (schwäbisch  :-) ) die Damen des Hauses auf den Muttertagsausflug gebracht habe, die Buchhaltung für den Vormonat erledigt habe und keine Rätselfrage mehr übrig ist kann ich das T-Bone Steak auf den Grill werfen und ein Fläschle Trollinger angreifen.

Edit: Aaargg, Luchs 12 ist noch offen  :sonstige_154:


Grüße
Thommy
Titel: Re: Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten
Beitrag von: Urs Heßling am 10 Mai 2015, 14:00:31
moin, Thommy,

Zitat von: thommy_l am 10 Mai 2015, 13:24:36
.. das T-Bone Steak auf den Grill werfen und ein Fläschle Trollinger angreifen.
Na, das hat ja wohl Priorität  :wink:  beneidenswert  :lol:

Der Luchs kann warten (kann er wirklich sehr geduldig 8-))

Gruß, Urs