Umfrage
Frage:
Antwort 1: Neusortierung Fähren (Siebel-, Pionierlandungsfähren)
Stimmen: 1
Antwort 2: Artillerieträger (SAT, LAT)
Stimmen: 6
Hallo zusammen,
ihr könnt abstimmen, welche Aufgabe ich (+ Technik, ich bin so frei) als nächstes für die Landungsfahrzeuge angehen soll, nachdem die Sturmboote-DB online gestellt wird:
a) Überarbeitung der Siebelfähren-DB:
-Verschmelzung mit den bisher im internen Bereich verfügbaren Datenbank der Landungspionierfähren (d.h. teilweise Klärung der doppelten Nummern etc.),
-Ergänzung Typen, Einleitungstext & Datensätze
Ziel: Wegfall der DB für PiLaFähren + Versuch der Klarstellung der Nummernproblematik
oder
b) Erstellung & Veröffentlichung der DB zu SATs und LATs:
-Daten aus dem Gröner sind schon eingegeben
Ihr könnt 14 Tage lang voten (quasi wie bei ESC).
a) ist umfangreicher, b) müsste bis auf dem Einleitungstext (freu)" relativ" schnell gehen.
:MG:
Darius
Erst b) und danach a)? 8-)
Hallo zusammen,
die Abstimmung hat ein eindeutiges Zeichen gesetzt. - Na dann lasst uns an dem Thema LAT/SAT arbeiten.
Aktuell sind die LATs und SATs in zwei Views auf die Begleitfahrzeuge enthalten.
Ich denke, dass es besser ist, einen einheitlichen Einleitungstext für LATs und SATs zu schreiben, d.h. dass ein View, einen Einleitungstext + einen Link bei den Landungsfahrzeugen für den Typ AT gibt. Ich hoffe, dass dies für die "Technik" kein Problem ist. :wink:
@TD u.a.
Bei den Schiffen bin ich auf Eure Unterstützung angewiesen. Gröner-Daten sind schon drin, d.h. dass wir von der Datenbasis grundsätzlich "veröffentlichungsklar" sind.
Bestimmt kommt aber noch einiges darüber hinaus.
Bzgl. des Einleitungstextes werde ich mich mal freiwillig melden und dann wieder um reges Korrekturlesen bitten.
:MG:
Darius
Nein, das ist technisch null Problemo!
Soll dann innerhalb dieses Unterprojektes trotzdem geteilt werden, d.h. wie bei DG griechischen Schiffsverlusten: 1 Text, aber zwei Links (bei DG Handelsschiffe und Kriegsschiffe, hier SATs und LATs)?
Und Datenbank-technisch bedeutet das ja, das alle Schiffe in eine Tabelle können und nur das Unterscheidungsfeld SAT/LAT hinzu kommen müßte.
Benötigst Du wieder eine Untertabelle für die technischen Daten oder wird das direkt in den Datensätzen erledigt? (Habe da jetzt noch nicht reingeschaut...)
Hallo zusammen,
das Thema "Artillerieträger" ist sehr weit fortgeschritten - man kann mit einer baldigen Veröffentlichung rechnen.
Ich werde als nächstes das KTB Skl. für 07/1944 auswerten - anschließend aber an das Thema "Fähren" herantreten...
Wir haben hier einige neue Mitglieder in den letzten Jahren/Monaten dazu bekommen, so dass die Aufgaben sicherlich auf mehrere Schultern verteilt werden können.
Ja, ja - die neuen Vorsätze...
:MG:
Darius