Forum Marinearchiv

Technik und Waffen => Schutzeinrichtungen => Thema gestartet von: Sarkas am 17 Juni 2015, 20:14:39

Titel: Deckspanzerung gegen Fliegerbomben
Beitrag von: Sarkas am 17 Juni 2015, 20:14:39
Hallo,

ich hätte einige Fragen zur Bemessung einer Deckspanzerung gegen Fliegerbomben:
Danke im voraus für Eure Hinweise.

Titel: Re: Deckspanzerung gegen Fliegerbomben
Beitrag von: Peter K. am 18 Juni 2015, 20:02:39
In
William WOLF,
U.S. Aerial Armament in World War II. Vol.2: Bombs, Bombsights and Bombing
ISBN 978-0-7643-3524-2

findet man folgende Panzerdurchschlagsstärken bei intakt bleibender Bombe:









BombenbezeichnungPanzerdurchschlag in mm
100 lb G.P. AN-M30/AN-M30A125,4
250 lb G.P. AN-M57/AN-M57A133,0
500 lb G.P. AN-M64/AN-M64A138,1
1.000 lb G.P. AN-M6S/AN-M6SA142,2
2.000 lb G.P. AM-M66/AN-M66A1/AN-M66A250,8
500 lb S.A.P. AN-MS8/AN-MS8A1/AN-MS8A250,8

In
Alan RAVEN / John ROBERTS,
Die britischen Schlachtschiffe des Zweiten Weltkrieges, Band 2
ISBN 3-7637-5192-0

ist im Vergleich dazu zu lesen:

Mindesthöhen, aus denen ein Panzerdeck durchschlagen wird








Deckspanzer in mm907 kg A.P.680 kg A.P.454 kg A.P.227 kg S.A.P.
177,82.7453.965--
152,02.1353.2334.575-
127,01.5252.3793.202,5-
102,09151.5252.1353.660
76,2305762,51.2202.135
50,8--610976
Titel: Re: Deckspanzerung gegen Fliegerbomben
Beitrag von: AND1 am 18 Juni 2015, 21:27:09
Beim Angriff auf Pearl Harbor wurden die 40,6 cm Granaten der Nagato zu Fliegerbomben umgebaut, um die Durchschlagswirkung gegenüber normalen Fliegerbomben zu erhöhen. Video
Titel: Re: Deckspanzerung gegen Fliegerbomben
Beitrag von: Peter K. am 18 Juni 2015, 22:54:23
Die Type 99 No. 80 Mk. 5 - Bombe entstand tatsächlich aus der älteren Type 88 - Granate der NAGATO bzw. MUTSU. Diese wurde nicht mehr benötigt, weil die Type 91 - Granate bereits eingeführt war.
Die neue, 796,8 kg schwere Panzersprengbombe durchschlug bei einem Abwurf aus 3.000 m Höhe 150 mm Panzerstahl. Erste Versuche fanden im Jänner 1941 statt. Sie wurde nur bei der Pearl Harbor - Operation eingesetzt und durch die sehr ähnliche Type 99 No. 80 Mk. 5 Mod. 1 - Bombe ersetzt.

Details zu japanischen Bomben (http://www.fischer-tropsch.org/primary_documents/gvt_reports/USNAVY/USNTMJ%20Reports/USNTMJ-200E-0465-0531%20Report%200-23.pdf)
Titel: Re: Deckspanzerung gegen Fliegerbomben
Beitrag von: Peter K. am 19 Juni 2015, 16:24:48
... aus deutscher Sicht mag dieses Dokument (http://www.afhra.af.mil/shared/media/document/AFD-090521-080.pdf) recht interessant sein!
Titel: Re: Deckspanzerung gegen Fliegerbomben
Beitrag von: Sarkas am 24 Juni 2015, 12:57:10
Hallo zusammen,

danke für die ausführlichen Antworten!    :-)

Hat jemand von Euch schon mal versucht, die (experimentell ermittelten) Durchschlagsleistungen von panzerbrechenden Bomben mit den Modellen für Granaten nachzurechnen?

Eine andere Frage nach: Soweit ich weiß, wurden nach dem 1. WK für horizontale Panzerungen hauptsächlich homogene Panzerplatten verwendet. Für die Bemessung des Panzerdecks ist jedoch der Schutz gegen panzerbrechende Bomben maßgebend. Wäre dafür eine zementierte Panzerung nicht effektiver gewesen?