Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Königlich-Preußische Marine und früher => Königlich-Preußische Marine - Schiffe => Thema gestartet von: AvM am 15 August 2015, 21:06:10

Titel: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 15 August 2015, 21:06:10
Barbarossa paddle firgate
launched 5.2.1840   R. Duncan & Co. , Greenock   
1155grt 619nrt 203.7 (deck) x 31.8 (amidship) x16'5"
2 cyl side level 72in x 6ft1ßin by Robert Napier & Sons, Vulcan Foundry, Glasgow #67 440nhp= 9kts, coal 38t per day wheels 28ft5in 16rpm

15.06.1840 builders certificate
registered 18.6.40 Britannia British & North American R. M. S. P. Co, Glasgow  #51/40 (Cunrad Line)
4.7.1840 maiden voyage
17.9.1840 Boston
3.11.1840 Boston
22.2.1841 Boston
6.5.1841 Boston
3.7.1841 Boston
2.9.1841 Boston
7.11.1841 Boston
4.9.1846 Boston, Massachusetts
17.5.1847 Liverpool to Boston
18.11.1848 last voyagr Liverpool-Halifax-Boston
40 voyages
28/2/1849 Register closed- "Vessel sold to foreign owners

converted in Liverpool into warship
- mizen mast take out
- saloons take off the deck to make room for armament
- paddle box rgangways removed , with the exception of the midship ones
12.3.1849 Liverpool-Bremem

6.03.1852 purchased by Prussia for 451,000 Fl.
1852 Wachtschiff Danzig
1865 engines sold as scrap iron
1865 Accommodation hulk (Wohnhulk) Kiel
5.5.1880 deleted
28.7.1880 sang as a target ship by SMS Zieten at Kiel
refloated and scrapped
10.11.1880 refloated and broken up at Kiel
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 15 August 2015, 21:10:17
http://www.bildindex.de/dokumente/html/obj20465373#|0
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 15 August 2015, 21:12:08
http://www.deutsches-marinearchiv.de/Archiv/1848-1867/Bundesflotte/Schiffe/barbarossa.HTM
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 15 August 2015, 21:14:57
http://www.deutsche-schutzgebiete.de/sms_barbarossa.htm
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 15 August 2015, 21:26:14
http://www.maritimequest.com/side_wheel/britannia_1840/britannia_1840.htm
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 15 August 2015, 21:35:11
  The Times (London, England), Saturday, Mar 24, 1849; p
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 15 August 2015, 21:36:39
  The Times (London, England), Monday, Feb 12, 1849;
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 15 August 2015, 21:37:34
 The Times (London, England), Saturday, Feb 17, 1849
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 15 August 2015, 21:39:00
    The Times (London, England), Monday, Feb 26, 1849;
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 16 August 2015, 00:46:02
Mittheilungen aus dem Gebiete de Seewesens Vol VIII 1880
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 16 August 2015, 14:56:11
Ich habe auß dem Jahr 1849 die Messungen für "Britannia"

Old method
115grt 716nrt 206ft 9in (oal) x 34ft 2in (beam)

New method
1155 grt 619nrt 203.7 (deck) x 31.8 (amidship) x22,2 (depth of hold)
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 16 August 2015, 15:01:54
http://www.theshipslist.com/pictures/britannia.shtml
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 16 August 2015, 15:10:18
http://blog.liverpoolmuseums.org.uk/2015/07/cunard-175-the-ship-that-started-it-all/

(http://blog.liverpoolmuseums.org.uk/wp-content/uploads/2015/07/DSCF2568-blog-size-cropped.jpg)
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 16 August 2015, 17:29:43
The Artizan 1849 p.99
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 16 August 2015, 17:35:48
BARBAROSSA in Danzig 1860s

Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 16 August 2015, 19:09:47
http://zefys.staatsbibliothek-berlin.de/amtspresse/ansicht/issue/9838247/2231/2/
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: redfort am 16 August 2015, 22:42:15
Moin,
meine Güte, ist es eigentlich nicht möglich die einzelnen kurzen Beiträge mal in einen zusammenfassen....oder ?
Für jeden sch.... Schnipsel ein eigener Thread.  ::)
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 16 August 2015, 23:40:40
Sorry!

Ich sehe hier keine Diskussion.

avm
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: bodrog am 17 August 2015, 09:03:00
Ich finde die Ausschnitte aus den zeitgenössischen Quellen (eher Sekundärquellen) höchst informativ...
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 17 August 2015, 11:04:50
Ich habe keine fertige Unterlagen.

Die Beiträge betrachte ich als Arbeitsnotizen.

Es gibt leider keine zuverlässige Quellen zu deutschen Marinen vor 1880.

Von mir ist demnächst kein Buch zu Thema zu erwarten.
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: Karsten am 17 August 2015, 12:37:50
Zitat von: redfort am 16 August 2015, 22:42:15
Moin,
meine Güte, ist es eigentlich nicht möglich die einzelnen kurzen Beiträge mal in einen zusammenfassen....oder ?
Für jeden sch.... Schnipsel ein eigener Thread.  ::)

Ich halte das für sehr sinnvoll, was AvM da tut, weil er pro Schiff einen eigenen Thread eröffnet und führt, in dem nach und nach Informationen angefügt und gesammelt werden können.
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: Trimmer am 17 August 2015, 15:38:56
Hallo AvM - ganz so richtig ist es aber nicht- zuverlässige Quellen zur deutschen Marine vor 1880 . Ich hatte in einem anderen Zusammenhang schon mal auf den Sonderkatalog "Kaiserliche Marineschiffspost und Marinepost vor dem 1.WK " hingewiesen. In diesem Katalog findest Du auch sehr viele Angaben wie z.B.  S.M.S.  " Friedrich Carl " im spanischen Bürgerkrieg 1873/74 oder S.M.S. " Elisabeth "  im Konflikt mit Nicaragua 1878, weiter die Kaperfahrt der S.M.S. " Augusta " im dt./ franz. Krieg , Kanonenboot " Meteor "1870 gegen das franz. Küstenpanzerschiff ( Aviso ? ) " Bouvet " vor Havanna
In meinen Augen ist dieser Katalog zumindest eine wertvolle Ergänzung im Bezug auf die Kaiserliche Marine. Also nicht nur "reine"Postsachen sondern mit Ergänzungen wie - was - wo . Und gerade Postsachen mit Stempel sind da doch eine sehr gute , sichere Quelle

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 17 August 2015, 16:28:26
Trimmer!

Immer steht mehr Fragen gegenüber Antworten.
Z.Zt. versuche ich die einfache Fragen zu beantworten:

Wie viele Schiffe es waren?
Wer hat und wann genau die gebaut?
Wie waren die Schiffe bewaffnet,usw?
Gibt es Pläne,genaue technische Spezifikationen,usw.?
Was ist mit dem Schiffen passiert?

Grüße

AvM

PS Bouvet siehe dort:

http://dossiersmarine.free.fr/fs_av_A2.html
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 18 August 2015, 11:05:24
Oesterreichischer Soldatenfreund: Zeitschrift für militärische ..., Band 5

— In Bezug auf die jezt erfolgende Auflösung der deutschen Flotte ist ein von der Marineabtheilung ausgearbeitete« Verzeichniß von Interesse, welche« enthält:
I) die approrimativen AnschaffungSkoften der einzelnen Schiffe;
2) den auf deren Abnuzung mit einem Fünfzehntel für jede« Jahr zu rechnenden Abgang und hiernach
3) den gegenwärtigen approrimativen Geldwerth der Fahrzeuge.
— Hiernach ergibt sich:

2) Für die Dampffregatte »Barbarossa« angekauft in England im Januar 1849 zum Preise von 37,000 Pfd. St., Kosten der Umänderung, Ausrüstung und Armirung 9600 Pfd. St., zusammen 46,600 Pfd. St. oder 559,200 G. Rhein., hiervon ab die Abnu. zung für drei Jahre mit 111,840 G., bleibt noch an Werth 447,360 G. Rh.

Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 18 August 2015, 11:15:19
Intelligenz-Blatt der freien Stadt Frankfurt, Part 3

Ueberblick der Ereignisse im Gebiete der politischen und materiellen Interessen.

Frankfurt, 12. August. Von den zur aufgelösten deutschen Flotte gehörenden Schiffen wurden von Preußen erworben:

2) Dampffregatte ,,Barbarossa" mit 9 Kanonen, 68-Pfündner, und circa 220 Mann Besatzung. Beide Schiffe sind durch ihren Uebergang an Preußen nicht aus den Verthei» digungsmitteln Deutschlands entfernt worden, daher sie auch hier nur zur Vervollständigung der Zahl aufgeführt erscheinen.
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 18 August 2015, 16:04:08
Börsen-Halle   03 January 1859 
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 18 August 2015, 16:08:58
Börsen-Halle   16 March 1865
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 18 August 2015, 16:10:18
Börsen-Halle   21 March 1849
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 18 August 2015, 16:21:27
Börsen-Halle   19 May 1852 
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 21 August 2015, 18:30:46
Illustrirte Zeitung 22 Jan 1881 No.1960
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 06 November 2017, 14:28:27
Windsor and Eton Express - Saturday 17 April 1852
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: Manfred Heinken am 06 November 2017, 16:14:47
Moin zusammen,
hier ist sie, die Dampffregatte "Barbarossa"

Pk aus meiner Sammlung.

Beste Grüße
Manfred Heinken
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 27 März 2020, 23:11:47
Schiffbau und Seewesen - Seite 13
(Conversations-Lexikon)
1849

Waren sie Schiffe umgerüstet 1849?

Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: maxim am 28 März 2020, 17:01:01
Hast Du mal Pläne der Barbarossa gesehen?
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 28 März 2020, 19:09:27
Zitat von: maxim am 28 März 2020, 17:01:01
Hast Du mal Pläne der Barbarossa gesehen?

Nein. Angeblich sind (waren?) 300+ Pläne in Koblenz, aber ich war niemals dort :(
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: maxim am 28 März 2020, 19:31:23
Ich habe nur sehr einfache Zeichnungen, die sie noch als Britannia zeigen.
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 28 März 2020, 19:33:56
Zitat von: maxim am 28 März 2020, 19:31:23
Ich habe nur sehr einfache Zeichnungen, die sie noch als Britannia zeigen.

Das Schiff war so gründlich umgebaut
Wasserlinien haben sich aber nicht geändert :)
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 29 März 2020, 00:22:43
1852
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 29 März 2020, 13:55:21
Es sind (waren?) über 300 Pläne von Bestand der Reichsmarine in Koblenz.
Ich denke als DB 62 Aktenzeichen . Leider es gibt kein Verzeichnis von Plänen.

DB 62/195 Reichs-Dampf-Fregatte "Barbarossa" 1849; 1851


Wie ich vorher schon geschrieben habe, Ich besitze von RM1 eine Kopie
RM1/ 2031 Übernahme von Schiffen des Nordsee-Geschwaders März 1852 - Juni 1853
(Hier sind BARBAROSSA und GEFION beschrieben)

Das Schiff war als Kriegsschiff nur 1849 bis 1852 in Dienst.
Fraglich ist , ob die Modellbauer einen Zugang zu Plänen gehabt haben, oder es handelt sich um eine "Rekonstruktion"
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 29 März 2020, 14:30:20
Banbury Guardian - Thursday 01 March 1849
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 29 März 2020, 14:35:56
Illustrated London News - Saturday 17 March 1849
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 29 März 2020, 14:58:56
Illustrated London News - Saturday 23 October 1847
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: AvM am 14 April 2020, 18:32:10
Nach

RM1/ 2031 Übernahme von Schiffen des Nordsee-Geschwaders März 1852 - Juni 1853

BARBAROSSA hat nicht nur 9 Bombenkanonen sondern auch 1 x 12 Pfund Kanone

Offizielle (Soll) Besatzung war 183´, davon 5 Offiziere, 4 Ingenieure, 3 Fähnriche, 4 Maschinisten
Titel: Re: Dampffregatte BARBAROSSA
Beitrag von: Urs Heßling am 14 April 2020, 18:50:27
moin,

Zitat von: AvM am 14 April 2020, 18:32:10
BARBAROSSA hat ... auch 1 x 12 Funt Kanone
Was ist das denn ?
Oder ist hier etwa eine https://en.wikipedia.org/wiki/12-pounder_gun (https://en.wikipedia.org/wiki/12-pounder_gun) gemeint ?

Gruß, Urs