Hallo liebe Marineinteressierte,
so nach und nach sichte ich den Nachlass einen Marine-Bord-Flak Soldaten. Dabei tauchen weitere Schiffe aus dem Mittelmeerraum auf. Vielleicht kann jemand von Euch hier und da einige identifizieren. Darüber würde ich mich sehr freuen.
Eine Frage hätte ich noch - wo kann ich denn Fotos mit Hafenanlagen zur Identifizierung vorstellen? Also in welcher Rubrik?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
LG
Nick
Hallo Nick - letztes Bild - Strasse von Korinth - im Vortergrund ein Schlepper . Ist der Kopierschutz von Dir - nicht das es da Ärger gibt
Gruß - Achim - Trimmer
Hallo Achim,
danke für Deine Antwort - der Kopierschutz ist von mir. Aus reiner Vorsicht - ist das unerwünscht?
LG
Nick
Nick - nein dann ist alles o.k
Achim - Trimmer
Bild 4 = "Cassino" ex französisch "El Djezair"
Bild 11 = "Ravello" (oder ein Schwesternschiff??)
Bild 29 = "Rovereto" ex französisch "Yalou"
Bild 82 = "Mario Roselli" oder Schwesternschiff
Bei den Kriegsschiffen halte ich mich lieber raus, da fehlen mir Detailkenntnisse.
Hallo Klaus Günter,
ich bin schwer beeindruckt! Danke vielmals!
LG
Nick
Hello.
Thanks alot for the very good picture.
Bild 4 - Is not CASSINO but CITTA'DI GENOVA
Bild 44 - destroyer ALPINO but the negative is upside down
Bild 55 - torpedo boat ORSA but the negative is upside down
About 44 and 55 I attacheche the right view.
Best Regards
Marco Ghiglino
Hi Marco,
thanks a lot for your answer and your help. I´m very impressed about the knowledge of all of you.
I will put some more negatives with questions online. Maybe you can help too.
Thank you very much.
Regards
Nick
Liebe Marinefreunde,
hier nun weitere Bilder zur Identifizierung aus dem Nachlass. Ich danke für Eure Hilfe! Es muss alles aus dem Mittelmeerraum sein.
Nr.: 22 - Welches Schiff ist das? Which ship?
Nr.: 23 - Welche Schiffe und welcher Hafen ist das? Which ships and what for a port?
Nr.: 24x - Welcher Hafen und welches Schiff im Hintergrund? Which port and which ship?
Nr.: 74 - Welcher Ort? Which town?
Nr.: 77 - Welcher Ort? Which town?
Nr.: 78 - Welcher Ort? Which town?
Nr.: 84 - Welcher Hafen? Which port?
Nr.: 114 - Welches Schiff? Which ship?
Nr.: 127 - Welcher Ort? Which town?
Nr.: 130 - Welcher Hafen? Which port? (Hier bin ich mir nicht sicher, ob das nicht Deutschland etc. ist)
Wenn die Fragen hier falsch sind, bitte sagt mir, in welcher Rubrik ich sie posten soll.
Vielen Dank und bereits jetzt danke für die Mühe und Hilfe.
LG
Nick
weitere Bilder...
Hallo Klaus - Günter - genau wie es der Iceman geschrieben hat - Bild 4 ist die Citta die Genova.
Hier mal auf einem anderen Bild welches mir mein Freund Byron zugesendet hat
Gruß - Achim - Trimmer
Hallo Klaus Günter,
hallo Achim,
ich glaube, von dem Schiff kommt noch ein Negativ - ich bin immer noch am Sichten und aufgrund meiner Nachfrage bei dem Verkäufer wurden noch mehr Negative gefunden - mal sehen was kommt.
LG
Nick
Hello,
nr 24 is Taranto and we can see a DUILIO class battleship in background. Probably on beginning of 1942.
Marco
Nochmal ich .. hoffentlich nerve ich nicht...
Dieses Negativ habe ich gerade beim Sichten gefunden.
Welches Schiff und welcher Hafen ist das? Which ship and which port?
Liebe Grüße
Nick
Zitat von: Whinigo am 18 August 2015, 13:48:58
Nochmal ich .. hoffentlich nerve ich nicht...
Nein!!!
Fotos sind immer schön und im schlimmsten Fall (wenn niemand das Gesuchte identifizieren kann) bekommst Du einfach keine Antwort. ;)
Stimmt, mit der "Cassino" lag ich wirklich falsch.
Thanks, Marco.
This last cargo ship...still in Taranto....should be PILO or BERTANI....anyway a BIXIO class.
Marco Ghiglino
Zitat von: Iceman am 18 August 2015, 13:21:59
Hello,
nr 24 is Taranto and we can see a DUILIO class battleship in background. Probably on beginning of 1942.
Marco
Auch auf Bild 4 über dem Bug zu erkennen.
Tolle Bilder!
Das hier ist vielleicht von Interesse:
http://rommelsriposte.com/2012/06/28/german-aa-armament-of-axis-merchant-vessels-26-nov-1941/
Alles Gute
Andreas
Eine gerade eingetroffenen Korrektur aus Italien zu Bild 11:
"finally we got the right name for the supposed RAVELLO: neither RAVELLO nor NAPOLI, but 100% CATERINA COSTA."