Hallo Forumsmitglieder,
ich suche noch Daten zu Kapitänleutnant Hans-Walter Buch, * 11.01.1912 in Biebrich (bei Wiesbaden).
Er war u.a. Kommandant des Flottentorpedobootes T 30 und T 35. Ein Bild und die Nachkriegsdaten
bei der Bundesmarine, sowie auch das Datum seines Todes wären besonders wichtig.
Grüße
sendet
Klaus F.
Hallo,
H.-W. Buch gehörte zur Crew 34, nicht wie im HMA C 38, er war Mitglied der MOV. Das Todesdatum müsste sich in den MOV Nachrichten finden lassen. Ich könnte allerdings erst Ende November nachschauen.
Grüsse Joern
Hallo Joern,
vielen Dank für die Nachricht. Über den ehemaligen Kommandanten von T 30 ist im Internet
nicht allzu viel zu finden. Schade eigentlich, - obwohl von seiner Laufbahn bei der Bundesmarine
sind einige kleine Abschnitte veröffentlicht. Es wäre sehr nett, wenn Du mir das Sterbedatum über-
mitteln würdest. Vielleicht finden sich auch noch andere Hinweise zu seiner Person.
Grüße
sendet
Klaus F.
Sein Vater war Walter Buch, oberster Parteirichter
der NSDAP!
H. Buch war auch der Schwager von Martin
Bormann, da dieser Buch' s Schwester Gisela geheiratet
hatte!
Wenn, dann hiess die Schwester Gerda...
Hallo Ulf,
besten Dank für die Nachricht.
Gisela oder Gerda, das ist hier die Frage?
In einer Biografie des Walter Buch ist die Tochter, welche
Martin Bormann heiratet, als Gerda genannt. Aus der Ehe
wären zwei Töchter und zwei Söhne hervorgegangen. Leider
wird nur über eine Tochter berichtet, - na ja, die drei anderen
waren wohl nicht so interessant, - bzw. man hat den "Datenschutz"
ins Spiel gebracht.
Gruß
von
Klaus
Gerda ist richtig! Hatte den Namen falsch in Erinnerung!
Laut Wiki hatte Bormann mit ihr 10 Kinder, von denen ein
Mädchen kurz nach der Geburt starb!
Mit Nachkriegsdaten kann ich leider auch kaum dienen. Mir ist keine Ort bekannt wo Crewzeitschriften der Crew 34 die Zeit ueberdauert haetten.
Das Crewbuch der Crew 34 von 1954 liefert lediglich noch das Datum seiner zweiten Ehe: 24.03.49 mit Ursel Oehlmann sowie die Geburtsdaten und Namen seiner vier Kinder, drei aus erster Ehe und dann ein Nachzuegler.
Zu seiner Kriegslaufbahn heist es kurz:
Torpedowaffe A.O. "Bernd von Arnim", Narwik, I.WO "Z 29", "Z 28", Kmdt. "Falke", "T 30", "T 35", Fuehrer Torpedobootsgruppe Finnenbusen.
Letzter Dienstgrad: Kapitaenleutnant
Deutsches Kreuz in Gold
ab 1945:
Beruf: Kapitaen (A6) Reederei Ahlmann-Transport
Anschrift: Rendsburg Buedelsdorf
An Bildern kann ich lediglich das Photo aus dem Crewbuch von 1936 anbieten. Nichts Aktuelles. Aber vielleicht fuellt es die eine oder andere Luecke?
Ufo
Und ein Nachtrag:
I'm Heft der Crew 34 "50 Jahre Crew 34: 1934 - 1984" ist eine Liste verstorbener Crewkameraden drin. Da steht er nicht drin. Das mag heissen, dass er 1984 noch unter den Lebenden weilte. Das mag aber auch einfach nur heissen, dass der Kontakt zur Crew abgerissen war. Offiziere, die Mitglied bei der M.O.V. waren haben aber meist - aber eben nicht immer - auch Kontakt zu ihrer jeweiligen Crew gehalten.
Die Bibliothek der Marineschule Muerwik hat das Heft "60 Jahre Crew 34: 1934 - 1994". Da ist vermutlich hinten auch wieder so eine Liste drin. Ein netter Brief nach Flensbureg, ein kurzer Anruf mit schmeichlendem Ton mag ausreichen, damit da jemand mal kurz reinguckt. Das mag einfacher sein als durch rund 20 Jahre gelbe Seiten im "Marine Forum" zu blaettern.
Ufo
Hallo,
keine Ahnung ob das hilft, im u.a. Link wird ein Kapitän zur See Buch, Hans-Walter angesprochen, mit Datum 06.1962 - 03.1965. Bei einem Geburtsjahr des gesuchten Hans Walter Buch 1912 könnte das doch passen?
http://www.argus.bstu.bundesarchiv.de/BM16-38575/index.htm?kid=2ed7d27b-9385-449f-84ee-d4ef2f42305e
im folgenden Artikel vom 17.03.1969 findet sich der Satz "Dafür sorgt in Washington Kapitän zur See Hans Walter Buch, 57, Chef des "DDG Project Management Office" (etwa: Projektleiter Raketenzerstörer)." Das passt zu dem Geburtsjahr 1912.
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45763449.html
Grüße
Thommy
Vielleicht auch noch dieses:
In der MOV Liste 1999 wird KaptzS. aD Buch genannt, allerdings mit Ehefrau Hildegard. Er lebte in Ulm.
Grüße Joern
Und noch was:
https://www.yumpu.com/de/document/view/2259520/schrittmacher-der-gerechtigkeit-archiv-preussische-allgemeine-/19
... Hans Walter Buch (Ulm) wurde 1992 mit der Rettungsmedaile Ostsee 1945 ausgezeichnet ...
Thommy
Hallo,
aus der Zeit der Bundesmarine
"Kommandeure
Kommando der Troßschiffe
07.08.1962 – 31.03.1965 Kapitän zur See Hans-Walter Buch "
aus "Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Einsatzflottille 2 - "
aus dem Bundesarchiv:
Kommandeure 3. Zerstörergeschwader:
Fregattenkapitän Buch, Hans-Walter
04.1960 - 09.1960 (m.W.d.G.b., zugleich Kommandant Z 4)
Hallo in die Runde...
Vielen Dank für die guten Tipps und Hinweise.
Hat mir gut weitergeholfen, konnte somit die
Person des Kaleu Buch weiter vervollständigen.
Grüße
sendet
Klaus F.
Hallo in die Runde...
Das Stadtarchiv Ulm hat in seinen Katakomben gesucht und gefunden:
Kapitän zur See a.D. Hans-Walter Buch, Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse
und anderer hoher Auszeichnungen, geboren am 11.01.1912 in Biebrich - gestorben am 07.08.2001 in Ulm.
Einige Zeitungsausschnitte der Südwestpresse (Ulm) berichten über diesen außergewöhnlichen Menschen,
dessen Herz der Seefahrt gehörte.
Grüße
sendet
Klaus F.