Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Deutsche Kriegsmarine - Geschichte und Einsätze => Thema gestartet von: Violoncello am 09 Januar 2016, 11:14:05

Titel: Schnellboote mit FuMO 81 "Berlin S"
Beitrag von: Violoncello am 09 Januar 2016, 11:14:05
Hallo zusammen,

Frank Reuter gibt in seinem bereits 1971 publizierten Buch "Funkmeß. ie Entwicklung und der Einsatz des RADAR-Verfahrens in Deutschland bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges" (Opladen, S. 184) an, dass "nicht vor März 1945 [...] die ersten"Berlin S"-Geräte auf Schnellbooten in der Ostsee zum Einsatz gekommen [waren]". Auf Seite 241 wird weiter ausgeführt, dass das "Berlin S"-Gerät noch auf "S 302" der 8. Schnellbootflottille zum Einsatz gegkommen sei. Als Quelle werden noch unter der Signatur des MGFA "Unterlagen für die russische Kontrollkommission 26.5.-19.6.1945" S. 204ff. angegeben. Dies dürfte der Signatur BArch RM 7/1588 entsprechnen.

Fritz Trenkle führt in dem Standardwerd "Die deutschen Funkmeßverfahren bis 1945" (Ulm 1986) lediglich aus, dass sich ddas FuMO 81 bei der Räumung eines Hafens beim Rückzug in Pommern "ganz besonders bewährt" habe. "Dort führte ein S-Boot etwa 100 kleinere Fahrzeuge mit ca. 20000 Flüchtlingen unter russischem Beschuss bei Nacht durch eine nur 100 m breite Minengasse, deren Bojen auf dem Sichtgerät des "Berlin" deutlich erkennbar waren."

Meine Fragen hierzu:

1. Geben diese doch schon etwas betagten Publikationen immer noch den aktuellen Wissensstand dar?

2. Handelte es sich bei dem von Trenkle erwähnten Schnellboot um "S 308"?

Viele Grüße

Violoncello

Titel: Re: Schnellboote mit FuMO 81 "Berlin S"
Beitrag von: MarkusL am 09 Januar 2016, 12:11:35
Hallo,
interessante Frage.
Der Navigationseinsatz wird bereits in der "Bücherei der Funkortung" von 1953 beschrieben.
Nach Angabe dort "Einige Berlin-S-Geräte mit kleiner Antenne gab es auf Schnellbooten".
Allerdings ohne Nennung von "Bootsnummern".
Dazu die Angabe ein Berlin S am Mast von Prinz Eugen.
Gruß
Markus
Titel: Re: Schnellboote mit FuMO 81 "Berlin S"
Beitrag von: Trimmer am 09 Januar 2016, 12:26:17
Hallo Violoncello - kennst Du das Buch " Blitz und Anker " . Da wird auch über den Einsatz von FuMO 81- S Berlin auf S-Booten berichtet. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe wurden wohl ca. 200 Stück gebaut und ca. 150 Geräte sind zum Einsatz gekommen. Direkte S-Boot Nummern werden aber nicht genannt wohl aber auch der von Dir zitierte Satz über den Einsatz beim Rückzug

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Re: Schnellboote mit FuMO 81 "Berlin S"
Beitrag von: bettika61 am 09 Januar 2016, 12:40:40
Blitz&Anker (https://books.google.de/books?id=ISXaUUPqpscC&pg=PA39&lpg=PA39&dq=FuMO+81-+S+Berlin&source=bl&ots=MpxgzL0EH5&sig=cKP5Xi4Cpx3_Zokl3SQmeugp0Vw&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjo2a6l0pzKAhUFkiwKHfFmCDYQ6AEIIzAD#v=onepage&q=FuMO%2081-%20S%20Berlin&f=false)
Titel: Re: Schnellboote mit FuMO 81 "Berlin S"
Beitrag von: Urs Heßling am 09 Januar 2016, 21:49:05
moin,

Zitat von: Violoncello am 09 Januar 2016, 11:14:05
Fritz Trenkle führt in dem Standardwerd "Die deutschen Funkmeßverfahren bis 1945" (Ulm 1986) lediglich aus, dass sich ddas FuMO 81 bei der Räumung eines Hafens beim Rückzug in Pommern "ganz besonders bewährt" habe. "Dort führte ein S-Boot etwa 100 kleinere Fahrzeuge mit ca. 20000 Flüchtlingen unter russischem Beschuss bei Nacht durch eine nur 100 m breite Minengasse, deren Bojen auf dem Sichtgerät des "Berlin" deutlich erkennbar waren."

.. Handelte es sich bei dem von Trenkle erwähnten Schnellboot um "S 308"?
Diese "Geschichte" stand auch schon in Cajus Bekkers "Radar-Augen durch Nacht und Nebel".

Frage: wie kommst Du gerade auf "S 308" ?

Von diesem Boot habe ich in meiner Datensammlung NICHTS.

Zitat von: Trimmer am 09 Januar 2016, 12:26:17
.. " Blitz und Anker " . Da wird auch über den Einsatz von FuMO 81- S Berlin auf S-Booten berichtet.
Wo hat man denn noch (1945 !) die Reichweite von 20-30 km gegen ein 500 BRT-Schiff ermittelt ?
Wenn die Angabe "Nahauflösung 1000 m" stimmt, wird die o.a. "Geschichte" in Frage gestellt :|

Gruß, Urs
Titel: Re: Schnellboote mit FuMO 81 "Berlin S"
Beitrag von: Violoncello am 10 Januar 2016, 10:54:12
Hallo zusammen,

zunächst ein Dankeschön für die Reaktion auf meine Fragen. Insgesamt zeichnet sich wohl ab, dass, wie Urs angemerkt hat, die Darstellung des Einsatzes auch bei Reuter und Trenkle im Kern auf die Cajus Bekker "Radar - Duell im Dunkel" (Oldenburg 1958) zurückgeht. Das Buch wurde später (im Einleitungsteil leicht gekürzt) unter dem von Urs genannten Titel publiziert. In meiner Fassung des Buches ergibt sich auf S. 320f., dass es sich bei dem von Trenkle und Reuter genannten "pommerschen" Hafen um Stolpmünde gehandelt hat.

Hallo Urs,

ZitatFrage: wie kommst Du gerade auf "S 308" ?

Von diesem Boot habe ich in meiner Datensammlung NICHTS.

mea culpa, ein Schreibfehler: Gemeint war in meiner Frage das von Reuter zitierte "S 302" der 8. Schnellbootflottille. Oder anders formuliert:

1. Hat "S 302" den Stolpmünder Konvoi angeführt?

2. War "S 302" das einzige Schnellboot, auf dem das FuMO 81 noch zum Einsatz gekommen ist?

Viele Grüße

Violoncello
Titel: Re: Schnellboote mit FuMO 81 "Berlin S"
Beitrag von: t-geronimo am 10 Januar 2016, 13:17:43
Gibt es denn ein genaues Datum zu diesem Konvoi?
Titel: Re: Schnellboote mit FuMO 81 "Berlin S"
Beitrag von: Violoncello am 10 Januar 2016, 15:04:58
Reuter schreibt nur (Seite 184):

"Nicht vor März 1945 waren die ersten `Berlin S´-Geräte auf Schnellbooten [Anmerkung: Plural] in der Ostsee zum Einsatz gekommen.

Viele Grüße

Violoncello
Titel: Re: Schnellboote mit FuMO 81 "Berlin S"
Beitrag von: bettika61 am 10 Januar 2016, 15:25:48
Hallo,
wenn es sich bei dem Konvoi um die Evakuierung von Stolpmünde handelte,
hiernach (http://doku.zentrum-gegen-vertreibung.de/archiv/oderneisse1/kapitel-6-1-1-8-3.htm) 6.3-8.3.1945
Titel: Re: Schnellboote mit FuMO 81 "Berlin S"
Beitrag von: alo41 am 10 Januar 2016, 19:56:15
Hi,

There is one boat (typ S 38b) on the Geltinger bucht May 1945 photo that has a FuMo 81 mast. It is probebly a 3 S-SchulFtl boat. Link: http://www.ipernity.com/doc/264262/40847224

There is one photo in Trenkle page 179 that shows a FuMO 81 on (probebly) a typ S 100 boat. It could be S 302.

I also think that the wreck of S 103 (typ S 38) has a down folded FuMO 81 mast. See attached youtube screen print. It shows the mast from behind the wheel house looking forward.

/Alo
Titel: Re: Schnellboote mit FuMO 81 "Berlin S"
Beitrag von: Violoncello am 11 Januar 2016, 21:20:11
Hi Alo,
thank you very much for these informations!
Regards
Violoncello
Titel: Re: Schnellboote mit FuMO 81 "Berlin S"
Beitrag von: Urs Heßling am 11 Januar 2016, 21:43:54
moin,

Zitat von: Violoncello am 10 Januar 2016, 10:54:12
1. Hat "S 302" den Stolpmünder Konvoi angeführt?

2. War "S 302" das einzige Schnellboot, auf dem das FuMO 81 noch zum Einsatz gekommen ist?
Zu 2. hat Alo schon schlüssig geantwortet: nein

zu 1. kann ich keine belegbare Antwort geben, aber meine Vermutung ist: ebenfalls nein.
Das Boot wurde am 12.2.45 von OLtzS Schuur, einem sehr erfahrenen Kommandanten, für die 8. S-Fltl in Dienst gestellt. Diese Flottille operierte (noch) in der Nordsee. Es ist sehr wahrscheinlich, daß das Boot ebenfalls bald nach ID in die Nordsee verlegte. Es war ja auch nicht bei den Musterungen in "Gelting" dabei.

Gruß, Urs
Titel: Re: Schnellboote mit FuMO 81 "Berlin S"
Beitrag von: Trimmer am 12 Januar 2016, 10:12:01
Hallo Urs - ich habe nun mal einige Bücher ( z.B. Flucht über die Ostsee, Kurlandkessel usw. ) durch geforstet. Zumindest ab 06.04.45 finde ich überall nur die 1.SFtl , die 5.SFtl und die 2. S-Schul SFtl  im Einsatz Ostsee.
Interessant dabei vielleicht der Satz " Am 06.04.45 verlegten 6 S-Boote der 1.SFtl nach Hela wobei die FuMG eine einwandfreie Navigation ermöglichten. Ja und das müssten dann die Boote S 707,708,217,218,225 und 226 gewesen sein  - lasse mich aber gerne berichtigen. S 302 finde ich das nicht.

Gruß - Achim - Trimmer
Titel: Re: Schnellboote mit FuMO 81 "Berlin S"
Beitrag von: Urs Heßling am 16 September 2018, 23:30:19
moin,

KTB-Fund : die Schnellboote S 122 und S 127 der 3. Schulflottille fuhren ab 1.11.44 Erprobung mit "Berlin" (sic!, ohne "-S") Gerät, abgestützt auf Swinemünde

Gruß, Urs
Titel: Re: Schnellboote mit FuMO 81 "Berlin S"
Beitrag von: Thoddy am 17 September 2018, 18:34:27
Der Einsatz ist glaube auch in Fritz Trenckle die deutschen Funkmessverfahren beschrieben.

Auflösung war so gut das in der Nacht im Minenfeld anhand der Bojen für die minenfreien Gebiete navigiert werden konnte.
Titel: Re: Schnellboote mit FuMO 81 "Berlin S"
Beitrag von: bettika61 am 17 September 2018, 21:30:42
Zitat von: bettika61 am 09 Januar 2016, 12:40:40
Blitz&Anker (https://books.google.de/books?id=ISXaUUPqpscC&pg=PA39&lpg=PA39&dq=FuMO+81-+S+Berlin&source=bl&ots=MpxgzL0EH5&sig=cKP5Xi4Cpx3_Zokl3SQmeugp0Vw&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjo2a6l0pzKAhUFkiwKHfFmCDYQ6AEIIzAD#v=onepage&q=FuMO%2081-%20S%20Berlin&f=false)
Hallo,
Beckh schreibt ,das auch FuMo 82 (Berlin-K)  u.a. auf S-Booten installiert wurde. Ist darüber mehr bekannt?
Titel: Re: Schnellboote mit FuMO 81 "Berlin S"
Beitrag von: Violoncello am 08 Januar 2019, 14:06:25
Hallo zusammen,

auch in Erinnerung an Achim ("Trimmer"):

Es ist ein durch die GC&CS entschlüsselter Funkspruch einer Schnellbootsschulflottille - da der Name "Siems" erwähnt wird, könnte es die 3. (?) sein - vom 1. April 1945 an den Kommandeur der Schnellbootslehrdivision überliefert, der folgende Hinweise gibt:

"... Trials of `Berlin-Lut´(?) will take place on 4/4 with S 208 and S 302. Boats will leave Kiel on morning of 4/4 direct to the northern firing range. Partcipants: F 2, F 4, S.O 10th S-Flottilla, ...".

Wenn man Übertragungsfehler bei der Angabe "S 208" in Betracht zieht, käme als zweites Boot das von Trimmer erwähnte "S 708" oder "S 218" in Frage! (?)

(TNA DEFE 3/556, S. 18f.)

Viele Grüße

Violoncello