Schlachtschiff Richelieu in New York 1943
Video: https://www.youtube.com/watch?v=g-rvjCy9fek
Hallo Ulrich,
danke für das Finden des Videos. Mancher sagt vielleicht, kenne ich uraltes Ding, aber ich kannte es eben noch nicht. So viel Bildmaterial der RICHELIEU aus dieser Zeit gibt wohl nicht.
Grüße in die Staaten!
hillus
Moin,
ich wollte ja die Kenner herauslocken mit einigen ihrer Foto. Schade, war nichts. Da bin ich eben in mein Schatzkästchen gegangen und fand einmal die RICHELIEU als Skyfoto, wo eigentlich alles zu erkennen ist. Das Schlachtschiff hatte noch ein fertiggestelltes Schwesterschiff, die JEAN BART. Auch dazu ein Foto. Das dritte Schiff CLEMENCEAU wurde ja bekanntlich nicht fertiggebaut.
Leider ist mir das Fotodatum der RICHELIEU abhanden gekommen. Da kann mir evtl. geholfen werden.
Vielleicht opfert jemand doch noch ein Goldkorn.
hillus
Genaues Datum der Aufnahme der "Richelieu" weiß ich auch nicht, aber 1943 dürfte korrekt sein.
"Jean Bart" trägt auf dem Bild noch den Zweifarbanstrich, müßte also vor 1955 sein, aber auch hier fehlt mir das Datum des Umstreichens.
Die Aufnahme der RICHELIEU ist auch bei JORDAN/DUMAS, French Battleships 1922-1956, Seite 182/183, zu finden (Quelle: U.S. National Archive), aber etwas beschnitten auch bei DUMAS, Les Cuirassés - RICHELIEU, Seite 86, enthalten, wo "... nach der Rückkehr aus den USA im August 1943" vermerkt ist.
Hallo,
danke für Deine Bemühungen. Das Jahr 1943 lag auf einem Zettel dahinter, doch ich traute dem Datum nicht. Der Hinweis mit dem Zweifarbanstrich finde ich gut. Hier allerdings stand das Datum hinten drauf. Danke.
hillus
P.S. Hallo Peter, hier auch gleich meinen Dank an Dich! Die Bücher kenne ich leider nicht!
JORDAN/DUMAS, French Battleships 1922-1956 (http://www.amazon.de/French-Battleships-1922-1956-John-Jordan/dp/1591144167)
DUMAS, Les Cuirassés - RICHELIEU (http://www.amazon.fr/Les-Cuirass%C3%A9s-Dunkerque-Strabourg-Richelieu/dp/2909675750)
(... hier das Gesamtwerk, ich habe aber nur die dreigeteilte Ausgabe)
"... nach der Rückkehr aus den USA im August 1943" ist so mit Sicherheit falsch, denn "Richelieu" befand sich damals noch in den USA, hier beispielsweise ein Foto vom September 1943 aus Hampton Roads:
http://www.navsource.org/archives/01/016268.jpg
August 1943 kann demnach zwar sein, aber dann noch in den Staaten.
... stimmt, mein Fehler!
Mein Französisch ist zwar etwas eingerostet, aber
Les essais après la refonte aux Etats-Unis, en aout 1943.
würde ich mit
Ausbildung nach der Überholung in den USA im August 1943
übersetzen.
Servus, Peter,
Zitat von: Peter K. am 18 Februar 2016, 21:43:08
Les essais après la refonte aux Etats-Unis, en aout 1943.
Les essais = die Versuche (= Erprobungen, Tests, etc.)
Gruß, Urs
thx :MG:
Hallo,
Hier sind weitere Videos mit der Richelieu zu sehen.
Stapellauf am 17. Januar 1939 in Brest (in Wirklichkeit wurde das Schiff nicht vom Stapel gelassen, sondern das Trockendock, in dem es gebaut wurde, wurde geflutet) :
- https://www.youtube.com/watch?v=GiwmtEmipao
- http://www.britishpathe.com/video/a-floating-fortress
Ankunft der Richelieu in den USA (13. Februar 1943) :
- https://www.youtube.com/watch?v=PQ7jb7YYkpQ
Die Richelieu im Suez-Kanal (1944) :
- https://www.youtube.com/watch?v=ATjtUYiylVo
Ankunft in Toulon (Februar 1946) :
- https://www.youtube.com/watch?v=gPkSi6PG4kQ
Ich versuche auch, ein Foto von der Richelieu nach dem Verlassen des Trockendocks anzuhängen, aber ich bin nicht sicher ob es geklappt hat :x
Grüße,
Jacques Omnès
Mit dem Anhängen des Fotos hat es geklappt.
Ich verstehe aber nicht, warum unter dem Bild von der Richelieu in New York die Rede ist... Das Foto wurde in der Dépêche de Brest et de l'Ouest vom 20. Januar 1939 veröffentlicht und zeigt die noch nicht fertig gebaute Richelieu in Brest, von der Dunkerque aus gesehen.
Jacques Omnès
Hallo Jacques das Thema ist:Schlachtschiff Richelieu in New York 1943
Deshalb erscheint bei jeden neuen Beitrag das Thema.
Zitat von: smutje505 am 19 Februar 2016, 10:47:17
Hallo Jacques das Thema ist:Schlachtschiff Richelieu in New York 1943
Deshalb erscheint bei jeden neuen Beitrag das Thema.
Danke für die Erklärung, smutje505. Nach gründlichem Nachdenken :? war sie mir auch eingefallen!
Jacque