Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die italienische Marine => Italienische Marine - Schiffe => Thema gestartet von: Hardaway am 24 Januar 2016, 18:35:24

Titel: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Hardaway am 24 Januar 2016, 18:35:24
Hallo,

bin fast NEU im Forum und konnte noch nicht viel beitragen. Ich hoffe das ändert sich noch mit der Zeit.

Hier gehts auf jeden Fall schon mal weiter ...

Aktuell liegt mir wieder ein Fotonachlass eines Soldaten des DAK vor. Dabei auch diese drei Aufnahmen. Aufgenommen bei der Überfahrt von Italien nach Nordafrika.

Wäre über jede Info zu den gezeigten Schiffen und der Lokalität des Hafen dankbar.

Viele Grüße
Matthias

Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: mini am 24 Januar 2016, 18:52:22
Bild 1 zeigt die Hafeneinfahrt von Messina, Sizilien. Vergleiche hier: http://de.depositphotos.com/8615964/stock-photo-italy-sicily-messina-the-madonna.html

Das zweite Bild dürfte einen Schweren Kreuzer der Trento-Klasse - Trento oder Trieste zeigen (Bolzano fällt wegen anderer Brückenaufbauten raus). https://de.wikipedia.org/wiki/Trento-Klasse . Aufgrund der Flagge im Vortopp würde ich auf Trieste tippen, da diese Flaggschiff der 3. Kreuzerdivision war.

Das dritte zeigt den Turbine-Klasse Zerstörer Euro, Stapellauf 7.7.1927, fertiggestellt 22.12.1927. Die Euro ging vor der Insel Leros durch einen deutschen Fliegerangriff am 1.10.1943 verloren. https://en.wikipedia.org/wiki/Turbine-class_destroyer

Gruss Markus
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: de domenico am 25 Januar 2016, 18:11:20
BOLZANO is the cruiser partly in view behind TRIESTE.
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Hardaway am 25 Januar 2016, 20:36:12
Hallo Markus,
Hello de domenico,

ich sage vielen Dank für Eure Antworten. Ihr habt mir wirklich sehr geholfen.
many thanks, your help was perfect for me.

Diese Fotos wurden von einem Soldaten bei der Überfahrt nach Afrika aufgenommen.
These photos were taken by a soldier during the crossing to Africa .

Einheit/Unit ... 2. Panzer Regiment 8

Und hier die nächsten Fotos, was könnt Ihr mir dazu schreiben?
And here the next pics, i look forward to any information.

... Jede weitere Meinung von anderen Forumskollegen ist natürlich auch Willkommen.  :-)

Viele Grüße
Matthias
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: mini am 25 Januar 2016, 21:55:55
Bild 1 dürfte dann auch wieder die Hafeneinfahrt von Messina mit der Madonna auf der Säule zeigen.
Bild 2 wieder Trieste oder Trento.

Gruss Markus
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Hardaway am 25 Januar 2016, 22:53:19
Perfekt Markus ... DANKE Dir.

Das passt alles wunderbar in meine Recherchen.

Das Panzer Regiment 8 verlegte mit 3 Konvois von Neapel über Palermo nach Tripolis. 3 Schiffe mussten wegen U-Bootgefährdung zurückgerufen werden nach Messina.
Die Ankunft oder Abfahrt sehen wir hier in diesen Aufnahmen. Unter den 3 Schiffen ist mir u.a. die Rialto bekannt. 8 Tage später kamen diese dann in Tripolis an.

Im Fotonachlass befindet sich auch eine schöne Detailaufnahme des Doms von Messina. Habe ich gleich noch mit beigefügt. Ist auch im kleinen auf dem Hafenpanorma schön zu erkennen. ...

Meine Frage ... wer kann mir die 3 Konvois im Detail mit Schiffsnamen nennen? ... und welche waren namentlich die anderen beiden Schiffe welche nach Messina zurückbeordert wurden?

Viele Grüße
Matthias

Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: t-geronimo am 26 Januar 2016, 00:00:16
Das wäre einfacher (zumindest mit weniger Zeitaufwand) zu beantworten, wenn Du ein Datum nennen würdest.
Sonst müßte man nämlich, wenn man nicht so firm in der Materie ist, etwa 3 Jahre Kriegstagebücher durchackern.  :wink:
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Peter K. am 26 Januar 2016, 00:40:11
April 1941
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Hardaway am 26 Januar 2016, 08:03:28
Hallo,

oh entschuldigt, das hatte ich im Eifer des Gefechtes vergessen. Wie schon genannt verließen im April 41 die Konvois in Summe Neapel. Die letzten Teile dieser Verbände erreichten am 5. Mai 41 den Hafen von Tripolis.

Heute Abend reiche ich eine Aufnahme mit Transportern nach. Evtl. ist hier eines der Schiffe aus dem Zwischenstop in Messina erkennbar.

Viele Grüße
Matthias
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Hardaway am 26 Januar 2016, 18:52:46
Hier noch die Aufnahme. Drei Frachter ... Drei die nach Messina zurückgeordert wurden?!?! ... meine schon das dies zusammenhängt, aber mit Fragezeichen.
Kann auch komplett auf dem Holzweg sein mit meiner Meinung.

Ich kann aber leider auch nicht bestimmen wo die Aufnahme entstand. Vermute aber nach der Überfahrt in Tripolis! ... das Foto ist leider nicht beschrieben.

Hier schon nochmals vielen Dank für Eure Hilfe, super, bin begeistert wie ihr mir helft.

Viele Grüße
Matthias
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Urs Heßling am 26 Januar 2016, 19:04:14
moin,

möglicher Kandidat für den "verzögerten" Konvoi wäre der Geleitzug, der am 24.4. um 23 Uhr aus Neapel aus- und am 1.5.41 um 23 Uhr in Tripolis einlief.
Schiffe: Marburg, Kybfels, Reichenfels, Birmania, Rialto.
möglicher Kandidat für den "letzten" Konvoi wäre der Geleitzug, der am 4.5. um 01.15 Uhr aus Neapel aus- und am 5.5.41 um 20:45 Uhr in Tripolis einlief.
Schiffe: Victoria, Andrea Gritti, Sebastiano Venier, Marco Foscarini, Barbarigo, Calitea und (dt.) Ankara.

@Bild : Könnte der hellgraue Frachter in der Mitte ein "Fels-"Klasse-Schiff sein ?

Gruß, Urs
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: t-geronimo am 26 Januar 2016, 19:22:53
Nun ist das Suchen doch viel einfacher. :)

Im KTB Seetransportchef Italien im Anhang kannst Du den Weg der 23. Staffel, deren Teil Rialto war, nachvollziehen.
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: kgvm am 26 Januar 2016, 20:18:50
Links der Zweischornsteiner "Marco Polo", in der Mitte wohl ein weiterer Italiener, rechts "Duisburg" oder die am 1. Mai in Verlust geratene "Leverkusen".
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: kgvm am 26 Januar 2016, 20:27:35
Beim Italiener in der Mitte handelt es sich um die "Rialto".
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Hardaway am 26 Januar 2016, 21:56:41
Hallo,

toll, wirklich ein dickes Dankeschön an Alle.

Das KTB habe ich mir schon reingezogen. Wunderbar. 
Ist perfekt der Konvoi - Verlauf von Neapel über Palmero dann Umleitung nach Messina bzw. Augusta bis zum eintreffen am 01. Mai in Tripolis geschildert.
Es ist definitiv die 23. Staffel.

@kgvm ... Marco Polo, Rialto passen 100% zu dieser Staffel. Duisburg oder Leverkusen passen irgendwie noch nicht ganz ins richtige Bild ...
Beispiel die Leverkusen lief am 30.4. aus Tripolis wieder zurück --> Ziel Neapel ... , versenkt 01.05. ... Marco Polo und Rialto trafen am 01.05. in Tripolis ein. Gemäß KTB.
Kann es ein anderes Schiff aus der 23. Staffel sein? ...

Die 23. Staffel bestand aus: ( ... wisst ihr ja eh, aber ich wollte es hier nochmal zusammenfassen)  :-)

- Marburg
- Reichenfels
- Kybfels
- Rialto
- Birmania
- Marco Polo

Und noch einen Schritt bin ich weiter, dann schließt sich auch der Kreis bei den oben zu sehenden ital. Kriegsschiffen:

- Nahsicherung durch die Zerstörer Fulmine und Euro und die Torpedoboote Orione, Castore und Procione
- Fernsicherung mit den Schweren Kreuzern Trieste und Bolzano

Viele Grüße
Matthias
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Hardaway am 26 Januar 2016, 22:04:56
... hab auch nochmal versucht mit etwas Fotobearbeitung den Frachter besser darzustellen. Vielleicht hilft es ...

Viele Grüße
Matthias
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: kgvm am 26 Januar 2016, 22:25:44
Danke für die Vergrößerung, aber da es sich bei "Duisburg" und "Leverkusen" um Schwesternschiffe handelt, deren minimale Detailunterschiede nur bei einem hochklassigen Foto erkennbar sind, hilft das nicht weiter.
Ich neige allerdings dazu, "Leverkusen" auszuschließen, da ihre Fahrten während der Reise der 23. Staffel bekannt sind und keine Begegnung möglich war.
Vielleicht finden sich ja irgendwo auch noch Angaben über die "Duisburg" in dieser Zeit.
In jedem Fall handelt es sich um keinen der anderen Transporter der 23. Staffel!
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Peter K. am 26 Januar 2016, 22:27:29
MARCO POLO gehörte NICHT zur 23. Seetransportstaffel und transportierte italienische Truppen, fuhr aber gemäß dieses KTB´s mit dieser mit.
Nach dem italienischen Standardwerk liest sich das allerdings anders, denn MARCO POLO soll demnach erst am 28.04. um 14.00 Uhr aus Palermo ausgelaufen sein und nicht schon um 05.30 Uhr. Das Schiff soll dann direkt nach Tripolis gegangen sein und dann beinahe zeitgleich mit der 23. Staffel (23.30 gegenüber 23.00 Uhr) dort angekommen sein.

Zitat- Fernsicherung mit den Schweren Kreuzern Trieste und Bolzano
mit den Zerstörern ASCARI und CARABINERE, sowie dem Leichten Kreuzer SAVOIA mit dem Zerstörer GIOBERTI

... noch kurz zur Ursprungsfrage:

1. Konvoi mit dem Pz.Reg. 8 (Stb.komp. I/8., 1./8) =
22. Seetransportstaffel mit ARCTURUS, LEVERKUSEN, CASTELLON, WACHTFELS
ausgelaufen aus Neapel bzw. Palermo am 21.04., 01.00 bzw. 14.00 Uhr oder um 02.30 Uhr
eingelaufen in Tripolis am 24.04., 17.00 Uhr

2. Konvoi mit dem Pz.Reg. 8 (Reg.Stb./8, 2./8, 3./8, 5./8) =
23. Seetransportstaffel mit MARBURG, REICHENFELS, KYBFELS, RIALTO, BIRMANIA
ausgelaufen aus Neapel am 25.04., 02.00 Uhr oder am 01.05., 23.00 Uhr
eingelaufen in Tripolis am 01.05., 23.00 Uhr

3. Konvoi mit dem Pz.Reg. 8 (Stb.komp. II/8., 6./8, 7./8) =
24. Seetransportstaffel mit ANKARA, BARBARIGO, ANDREA GRITTI, SEBASTIANO VENIER, MARCO FOSCARINI, VICTORIA und CALITEA
ausgelaufen aus Neapel am 04.05., 00.00 oder 01.15 Uhr
eingelaufen in Tripolis am 05.05., 20.45 Uhr
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Hardaway am 26 Januar 2016, 22:53:50
Hallo,

wirklich super wie ihr mir hier in der Recherche helft, ich kann es gar nicht oft genung betonen. :-)

@kgwm ... ich glaube mit der Duisburg liegst du auch hier richtig. Direkt im Forum etwas geforscht und mir diesen Satz kopiert:
... die Duisburg, die Ende Januar nach Torpedotreffer vor Kerkenah in Tripoli eingeschleppt wurde und nach Notreparatur erst am 25.Mai aus Tripoli nach Trapani auslief (im Schlepp?). Ihre Schwester Leverkusen war bereits am 1.Mai auf dem Rückreise von Tripoli verlorengegangen.

@Peter K. ... vielen Dank für Deine Ergänzungen. TOP!

Ich bin mir nun auch sicher das es sich bei der Aufnahme um TRIPOLIS handelt. Durch einige Vergleichsaufnahmen der Säule und des Steingeländers im Vordergrund lässt der Verdacht sehr stark TRIPOLIS zu. Ich möchte hier keine Bilder welche sich nicht in meinem Besitz befinden anhängen, aber bei etwas Suche im WWW ist das perfekt zu erkennen, gibt es auch hier im Forum eine sehr schöne Vergleichsaufnahme.

Zum Abschluss für ALLE als Dankeschön diese Aufnahme, hat nichts mit dem hier besprochenen Fotonachlass zu tun ... aber passt perfekt. :-)


Viele Grüße
Matthias
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Peter K. am 26 Januar 2016, 23:44:19
... sieht nach CESARE in Neapel aus!
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Hardaway am 27 Januar 2016, 19:09:11
Zitat von: Peter K. am 26 Januar 2016, 23:44:19
... sieht nach CESARE in Neapel aus!

Volltreffer x2  top

... ist die Info richtig das die CESARE 41/42 ausschließlich zur Konvoideckung eingesetzt wurde?
... hatte auch die Info das sie einen Tarnanstrich bekam ... kann man dadurch die Aufnahme zeitlich einordnen?

Viele Grüße
Matthias
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Urs Heßling am 27 Januar 2016, 19:22:44
moin,

Zitat von: Hardaway am 27 Januar 2016, 19:09:11
... ist die Info richtig das die CESARE 41/42 ausschließlich zur Konvoideckung eingesetzt wurde?
nach meinen Quellen waren die Einsätze bei den Konvoioperationen M 42 (16.- 18.12.1941) und M 43 (3.- 6.1.1942) die letzten Einsätze des Schiffes überhaupt.

Gruß, Urs
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Peter K. am 27 Januar 2016, 19:28:21
CESARE erhielt im Jänner 1942 ihren ersten Tarnanstrich.
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Urs Heßling am 27 Januar 2016, 19:41:28
moin,

Zitat von: Peter K. am 27 Januar 2016, 19:28:21
..  Tarnanstrich.
siehe https://it.wikipedia.org/wiki/Giulio_Cesare_%28nave_da_battaglia%29#/media/File:Giulio_Cesare_livrea.jpg
.. also wohl nach dem "letzten" Einsatz.

Gruß, Urs
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Peter K. am 27 Januar 2016, 19:56:38
Diese Aufnahme zeigt das Schiff im August 1942 in Tarent, allerdings schon mit dem zweiten Tarnanstrich. Den ersten muß es schon zwischen 17.12.1941 und 03.01.1942 erhalten haben, siehe hier (http://www.ischiaonline.it/navi/italiane/corazzate/cesare/cesare02.JPG).
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Hardaway am 27 Januar 2016, 21:53:41
Meine Herren, nochmals vielen Dank. Werde alle gesammelten Informationen und Daten in meine weiteren Recherchen einfließen lassen.

Wirklich super, ein spannendes Thema.

Die Geschichte des Panzersoldaten wird noch eine Menge Arbeit bedeuten aber ein Baustein ist hiermit komplett.


Viele Grüße & bis die Tage ...
Matthias
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Hardaway am 03 Februar 2017, 22:34:29
Hallo,

ich habe seit kurzer Zeit einen weiteren Fotonachlass zur Recherche vorliegen.
Sind auch wieder sehr schöne Aufnahmen zum Thema italienische Marine im WK2 dabei.
Da ich schon lange nichts mehr beitragen konnte, möchte ich Euch diese Aufnahmen nicht vorenthalten und natürlich sogleich vorstellen.

Ich freue mich über jede Information zu den Fotos.

Viele Grüße
Matthias
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Urs Heßling am 03 Februar 2017, 23:15:17
moin,

Bild 1 zeigt im Vordergrund den Zerstörer Camicia Nera (= Schwarzhemd (Anhänger Mussolinis)), erkennbar an den Buchstaben CN.

Im Hintergrund von Bild 1, in Bild 2 und in Bild 3 ist ein Torpedoboot der Spica-Klasse zu sehen.
EDIT es handelt sich um ein TB der Orsa-Klasse!

Ich nahm an es handele sich um Partenope oder Perseo weil nur da die Kombination PR paßt, aber jetzt wird's interessant : alle (internet-) Angaben nennen als Erkennungsbuchstaben für Partenope PN und für Perseo PS.

Die Buchstabenkombination PR hatte das alte Torpedoboot Generale Marcello Prestinari, aber um das handelt es sich im Bild definitiv nicht.

Gruß, Urs
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Peter K. am 03 Februar 2017, 23:39:21
PR = PRESTINARI, aber auch PROCIONE ... und letzteres sollte passen.
Quelle: Weyer 1940
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Urs Heßling am 04 Februar 2017, 12:26:31
servus, Peter,

Zitat von: Peter K. am 03 Februar 2017, 23:39:21
Quelle: Weyer 1940
.. und der steht bei mir im Schrank :BangHead:   prima, Peter top :MG:  also ein TB der Orsa-Klasse

Gruß, Urs
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Hardaway am 04 Februar 2017, 23:18:47
Vielen Dank! Hab mir gleich alle Infos dazu gesichert.

Viele Grüße
Matthias
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: AndreasB am 05 Februar 2017, 17:29:34
Moin

Naechste Frage, weiss jemand in welchem Konvoi CN und PR zusammen fuhren?

Schoene Bilder, Danke!

Alles Gute

Andreas
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Urs Heßling am 05 Februar 2017, 18:11:17
moin,

Zitat von: AndreasB am 05 Februar 2017, 17:29:34
weiss jemand in welchem Konvoi CN und PR zusammen fuhren?
12.- 14.2.41, 
Neapel- Tripolis,
Schiffe : Adana, Aegina, Kybfels, Ruhr
Geleit : Z Camicia Nera, TB Procione

24.- 25.5.41
Neapel-Tripolis
Schiffe : Esperia, Conte Rosso (+), Marco Polo, Victoria
Geleit (nah) : Z Freccia, Camicia Nera, TB Procione, Orsa, Pegaso, Calatafimi, Calliope, Perseo

Quelle : Mattessini
Zeitraum : 2/41 - 9/41
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Panzerjäger am 05 Februar 2017, 18:23:35
Hallo zusammen

Muss die 2 Seetransportstaffel vom 12.02.41-14.02.41 gewesen sein.
Da auf dem 3 Bild man von einem Sd.Kfz 222 eine 2 cm Kannone sehen kann.
Und auf dieser Staffel war die Aufklärungs Abteilung 3.

Gruß Markus
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: AndreasB am 05 Februar 2017, 18:45:57
Danke Euch beiden!

Alles Gute

Andreas
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Hardaway am 03 März 2017, 20:48:23
Ein herzliches Hallo in die Runde,

entschuldigt, hatte die ganze Zeit viel um die Ohren und wenig Zeit fürs Hobby.
Markus hat natürlich zu 100% recht, ist die AA3 auf dem Weg nach Afrika.

Viele Grüße
Matthias
Titel: Re: Vorstellung italienische Schiffe WK2 ...
Beitrag von: Hardaway am 03 März 2017, 20:55:18
... hier noch drei Schnappschüße "Hafen von Neapel" nur wenige Tage vor der Verladung.

Viele Grüße
Matthias