moin,
Es hat mir dann doch keine Ruhe gelassen :wink:
Deswegen gibt es heute das Quiz : Deutsche Handelsschiffe im 2. Weltkrieg
a. Klarstellung: Es sind keine als Hilfskriegsschiffe (Hilfskreuzer, Minenleger, Sperrbrecher, etc.) verwendeten Handelsschiffe und keine während des Krieges übernommene Schiffe anderer Nationen dabei, aber z.B. Transporter, Blockadebrecher und Auslandsversorger.
b. Für die Lösung werden (1) der bzw. die Name(n), (2) die Erklärung der Schlüsselworte und, wenn zutreffend, (3) das Verlustdatum erwartet !
c. Eine entscheidend wichtige Quelle ist die "Chronik des Seekriegs 1939-1945" mit ihren Tabellen in den "Hintergrundinformationen"
d. Da es sich um ein "1. April"-Quiz handelt, gibt es natürlich faule Äpfel, etwa jeder zehnte (nicht in der Reihe der Fragen !) ist einer, aber ... sie stammen alle von demselben (schönen) Baum.
e. Da es vergleichsweise viele Fragen sind, gilt die Regel: 3 (drei) Antworten pro Tag und Person sind zulässig; Fehlversuche zählen nicht mit.
f. ... und auch Mods und Admins können schon am 1. April mitmachen :wink:
EDIT (nur möglich, weil dies ein 1. April-Rätsel ist)
g. Ab 03.04., 03:04 sind anstelle von 3 nun 4 Antworten pro Tag möglich :-D
h. .. und damit auch alle stauerschöpf- und geprüften Osterurlauber noch weiter mitsuchen können (wenn noch Eier übrig sein sollten), wird das Rätsel auf bzw. um Montag, den 04.04., verlängert :wink: An dem Tag gibt es dann auch keine Regeln bezüglich der Zahl der Beiträge mehr.
.. und nun viel Spaß beim Ermitteln und Finden ... und beim Aufsammeln der faulen Äpfel !
1. Der General wurde von einer verbündeten Nation zum Flugzeugträger umgebaut.
beantwortet von Bugsierstefan : Scharnhorst -> Shinyo
2. Die Stadt wurde von einer feindlichen Nation zum Flugzeugträger umgebaut.
beantwortet von Bugsierstefan : Hannover -> Audacity
3. Am ersten Tag des Krieges fiel sie in Feindesland in Feindeshand, nachdem die Besatzung sie noch fahrunfähig gemacht hatte; viel Freude hatten die neuen Besitzer nicht an dem neuen, schnellen Schiff, bald wurde es als Händler versenkt.
beantwortet von Peter K. : Pomona -> Empire Merchant
4. Die beiden Schwestern liefen auf Minen und waren so die ersten Opfer des Kriegs im Mittelmeer.
beantwortet von Peter K. : Freienfels, Geierfels
5. Die drei Schwestern fielen auf portugiesischem Boden einem Überfall der Reservisten der Indischen Leichten Kavallerie zum Opfer
beantwortet von jja60 : Ehrenfels, Drachenfels, Braunfels in Goa
6. Die 5 Schwestern wurden im Ölhafen überrascht, vier wurden gekapert, eine selbstversenkt.
beantwortet von kgvm : Hohenfels, Marienfels, Sturmfels, Weissenfels und Wildenfels
7. Sie wurde von einem britischen Kreuzer gekapert und 440 Tage später und um 379 BRT größer unter der neuen Flagge von einem deutschen Kreuzer beschossen.
beantwortet von kgvm : Cap Norte
8. Der Blockadebrecher wurde am Neujahrstag noch abgefangen, mit zwei geretteten britischen Schiffbrüchigen der Nilstadt an Bord.
beantwortet von jja60 : Rhakotis
9. Sie wurde von einem Schnellboot nicht mit Torpedos, sondern mit Wasserbomben versenkt.
beantwortet von Thommy_l : Santos
10. Die Elbinsel wurde mit fast tausend an Bord von einem eigenen Schnellboot versenkt.
beantwortet von bettika61 : Neuwerk
11. Der Admiral vom Skagerrak wurde im Hafen von Celebes bei Eröffnung der Feindseligkeiten besetzt und unter neuer Flagge und mit neuem Namen von einem deutschen Schlachtschiff versenkt.
beantwortet von joern : Scheer
12. Er wurde am letzten Geburtstag des (ehemaligen) Kaisers von einem Schwertfisch verschluckt.
beantwortet von joern : Ingo
13. Die Größte wurde von einem Besatzungsmitglied in Brand gesteckt.
beantwortet von magellan : Bremen
14. Der vorher Größte wurde von seiner Besatzung vor neutraler Küste in Brand gesteckt.
beantwortet von lafet944 : Columbus
15. Die Stadt der Universität der Nobelpreisträger versank kurz vor Kriegsende mit vielen.
beantwortet von Manfred Heinken : Göttingen
16. Die Residenzstadt, in der der König sein Ohnesorg-Schloß hatte bauen lassen, enthielt beim Stapellauf viele technische Neuheiten und überlebte den Krieg.
beantwortet von lafet944 : Potsdam
17. Kurz vor dem danach umkämpften Zielhafen ging sie mit ihrer Nachschubladung für die Landungstruppen durch die der Versenkung entkommenen Versenker verloren.
beantwortet von lafet944 : Rauenfels
18. Die Pazifikstadt hatte die Blockade schon durchbrochen, aber sie geriet in die Landung und wurde von eigenen Flugzeugen und feindlicher Artillerie versenkt.
beantwortet von Peter K. : Seattle
19. Das Hinterland von Pillau wurde vom tauchfähigen Vierfürst versenkt.
beantwortet von RePe : Samland (und Tetrarch)
20. Die Silberminenstadt war, genau genommen, in ihrer Art einzigartig in Deutschland und in der Welt und später, bevor sie in Flammen aufging, ein Synonym der Pflanzenkunde.
beantwortet von Manfred Heinken : Potosi
21. Der große Dreischornsteiner ging wenige Tage vor Kriegsende mit Tausenden unter.
beantwortet von jja60 : Cap Arcona
22. Die Westernstadt wurde vor der Küste des Schwarzen Kontinents besetzt und, wieder befreit, mehr als 3 Jahre später im Schwarzen Meer versenkt.
beantwortet von Peter K. : Santa Fé
23. Das Wasserschloß des Herzogs Johann von Schleswig-Holstein-Sonderburg wurde vor dem Heimathafen der Armada auf Strand gesetzt, um nicht in die Hände des Feindes zu fallen.
beantwortet von bettika61 : Glücksburg
24. Die Stadt auf Gran Canaria wurde von ihrer Besatzung im tobenden Sturm versenkt.
beantwortet von kgvm : Arucas
25. Der Pharao wurde entging dem australisch-niederländischen Duo im Indik nicht.
beantwortet von Richard Aigner : Ramses
26. Sie wurde noch vor Beginn des "Westfeldzugs" das erste Opfer britischer Luftminen vor des Kaisers Lieblingshafen.
beantwortet von kgvm : Brage
27. Sie wurde nach der ersten Radarortung durch ein U-Boot von diesem Meeresgott versenkt.
beantwortet von Thommy_l : Ithaka (und Proteus)
28. Er war ein starker Schlepper, ging vor der Stadt verloren, deren Eroberung den Wüstenfuchs zum Feldmarschall machte, wurde vom Gegner gehoben und als Gefangener gebraucht.
beantwortet von Peter K. : Max Berendt -> Captive
29. Ihr Untergang war die größte Schiffskatastrophe aller Zeiten.
beantwortet von bettika61 : Wilhelm Gustloff
30. Das englische Seebad beachtete die Vorfahrt des größten Lands des Kaiserreichs nicht.
beantwortet von Manfred Heinken : Preussen (und Brighton)
31. Die anatolische Stadt war wegen ihres Schwergutgeschirrs im Mittelmeer wertvoll.
beantwortet von Peter K. : Ankara
32. Sie wurde auf Befehl des Kapitäns selbstversenkt, weil er eigene nicht von feindlichen Zerstörern unterscheiden konnte.
beantwortet von Peter K. : Bockenheim
33. Der Berg im chilenischen Feuerland ging mit verloren, als der zweite Zwilling den zerstörenden Schlag auf die Nase bekam.
beantwortet von Thommy_l : Monte Sarmiento (und Gneisenau)
34. Sie schaffte es vom anderen Ende der Welt, teilwiese mit Holz als Brennstoff und unter Segeln, bis in den Atlantik, dann war ihr Glück zu Ende.
beantwortet von Hastei : Erlangen
35. Eines von Tacitus' Hauptwerken war ein Blockadebrechertanker.
beantwortet von joern : Germania
36. Das Schiff mit dem schottischen Namen war unter seinen berühmten Kapitänen, die von ihm begeistert waren, eines der schnellsten und manövrierfähigsten.
beantwortet von kgvm : Pitlochry
37. Der deutsche Fluß wurde an der Westküste Mexikos von einem kanadischen Prinzen gekapert und unter neuer Flagge als Pazifikstadt von einem deutschen U-Boot versenkt.
beantwortet von Thommy_l : Weser (und Vancouver Island)
38. Die beiden wurden vor dem Hafen, an dem die spanischen Transporte des Inka-Gold- und Silbers begannen, selbstversenkt , um einem anderen kanadischen Prinzen zu entgehen.
beantwortet von Thommy_l : München, Hermonthis
39. Sie wurde von einem Noch-Neutralen unter dem Vorwand gekapert, ein Sklaventransporter zu sein.
beantwortet von kgvm : Odenwald
40. Das "Namensschiff" der Reederei erreichte als einziges Schiff der "Ausfuhr-Staffel" unbeschädigt sein Ziel und versenkte 2 1/2 Jahre später einen deutschen Minensucher.
beantwortet von Peter K. : Levante
41. Das ehemalige Südwest-Großherzogtum wurde mit einem Torpedo versenkt, weil das stürmische Wetter ein Entern unmöglich machte.
beantwortet von Manfred Heinken : Baden
42. Der antreibende Wind liegt jetzt still.
beantwortet von bettika61 : Passat
43. Eines der vielen Schiffe des Industriemagnaten war das größte Opfer der berüchtigten eigenen Minensperre vor Kolberg.
beantwortet von bettika61 : Julius Hugo Stinnes
44. Die Hansestadt war das größte Opfer des ersten großen britischen Kriegsschiff-Raids an der besetzten Küste.
beantwortet von bettika61 : Hamburg
45. Die beiden Transporter entkamen mit 1500 Gebirgsjägern an Bord dem Angriff der Kreuzer.
beantwortet von kgvm : Trautenfels, Barcelona
46. Die beiden Transporter sanken mit 700 Gebirgsjägern an Bord nach dem Angriff des U-Boots.
beantwortet von kgvm : Donau, Bahia Laura
47. Sie war das größte (deutsche) Transportschiff im Mittelmeer und sank wenige Monate vor der großen und entscheidenden Schlacht.
beantwortet von kgvm : Wachtfels
48. Als Namensgeberin der Erinnerung geboren, sank sie nicht nach Mitternacht in der Skagerrakschlacht, sondern wurde vom letzten Großseglerreeder angekauft.
beantwortet von kgvm : Pommern ex Mneme
49. Der Blockadebrecher aus Oregon wurde von einem frei-französischen Politiker erwischt.
beantwortet von bettika61 : Portland
50. Sie war das erste Schiff der Kriegs-Einheits-Serie, das verlorenging, und zwar durch ein norwegisches U-Boot
beantwortet von kgvm : Wesergau
51. Das jetzige "Theaterschiff" war das einzige große Schiff der Kriegs-Einheits-Serien und wurde von einem norwegischen Schnellboot versenkt.
beantwortet von bettika61 : Nikolaifleet
52. Das schlammige Grab des Panzerschiffs wurde ein Opfer des großen US-Trägerangriffs.
beantwortet von Herr Nilsson : la Plata
53. Das ganz kleine Motorschiff wurde von "freien Franzosen" auf spanischer Insel vor Westafrika gekapert.
beantwortet von Thommy_l : Likomba
54. Der hanseatische Admiral wurde von fliegenden Neuseeländern versenkt.
beantwortet von kgvm : Karpfanger
55. Sie versorgte im Gebiet einer ehemaligen deutschen Kolonie zwei deutsche Hilfskreuzer.
beantwortet von Hastei : Kulmerland (und Komet, Orion)
56. Der Blockadebrecher übernahm Gefangene von drei Hilfskreuzern und brachte auch die Besatzung des 3. Hilfskreuzers in die Heimat zurück.
beantwortet von jja60 : Tannenfels
57. Ein Wirbelsturm fegte über das Dach der Welt hinweg und drückte es nieder.
beantwortet von bettika61 : Pamir
58. Die Rheinhafenstadt ist synonym mit der Vernichtung des sieben-Schiffe-Geleitzugs.
beantwortet von Peter K. : Duisburg
59. Die mallorquinische Stadt wurde beim in ähnlicher Weise schon vorher vernichteten Sonnenblumen-Geleitzug von Zerstörern zerschossen und von einem U-Boot versenkt.
beantwortet von kgvm : Arta
60. Der deutsch-französischen Dadaist und Maler kam bei der Jagd in Afrika ums Leben.
beantwortet von kgvm : Hans Arp
61. Der Rückkehrer aus dem Pazifik fiel bei Dover britischen Ferngeschützen zum Opfer.
beantwortet von jja60 : Münsterland / Walkenried
62. Der bärtige Großadmiral überlebte den Minentreffer vor dem Riviera-Kurort nicht.
beantwortet von kgvm : Tirpitz
63. Der dem Sternenjäger hilfreiche Indianerhäuptling wurde schließlich ein Japaner.
beantwortet von kgvm : Winnetou
64. Innerhalb von fünf Wochen versenkten Trägerflugzeuge des Siegreichen und des Wütenden zwei Schiffe der Reederei mit dem schwarzen Kreuz und dem roten Diagonalkreuz in der Flagge vor der norwegischen Küste.
beantwortet von kgvm : Lotte Leonhardt, Hans Leonhardt
65. Die Beste wurde von einem norwegischen Schnellboot versenkt, das dann auf Schären auflief und in deutsche Hände fiel.
beantwortet von kgvm : Optima
66. Während der großen Jagd auf die Versorger wurde sie von einem Adlerjungen aufgespürt.
beantwortet von Hastei : Elbe
67. Der große Frachter wurde zu Beginn des letzten Kriegsjahres von Saboteuren mit einer Haftladung beschädigt und dort aufgesetzt, wo ein Schwerer Kreuzer versunken war.
beantwortet von jja60 : Donau
68. Die Kaiserstadt soll nun vom Großen Apfel zurück an die Elbe kommen
beantwortet von Manfred Heinken : Peking
69. Sie wurde als Blockadebrecher von einem eigenen U-Boot versenkt.
beantwortet von Violoncello : Spreewald (und U 333)
70. Die Kleine war das einzige Handelsschiff, das von einem US-Unterseeboot getroffen wurde.
71. Mit dem großen Fluß ging im Januar auch ein Gefangener in seiner Zelle unter; der Kapitän wurde deswegen nach dem Krieg vor Gericht gestellt, aber freigesprochen.
beantwortet von kgvm : Rio Grande
72. Sie sank als erstes (deutsches) Opfer des "North Coates Shipping Strike Wing" am Tag des Angriffs auf die Möhnetalsperre.
beantwortet von jja60 : Kyphissia
73. Die erste Ringoper kam um Indiens Hauptstadt nicht herum.
beantwortet von Richard Aigner : Rheingold
74. Diesem Schiff fehlt(e) zum Namen des mit Buffet-Angebot noch fahrenden Museumsschiffs nur das erste Wort, es war das letzte große Transportschiff im Mittelmeer.
beantwortet von bettika61 : San Diego
75. Ihre Ladung war ein kaum verspätetes Weihnachtsgeschenk für die deutsche Kriegswirtschaft.
beantwortet von Violoncello : Osorno
76. Sie wurde durch britische Raubmöven versenkt, gehoben und genau 4 Jahre nach der ersten Versenkung zum zweiten Mal versenkt, diesmal durch ein Mini-U-Boot.
beantwortet von jja60 : Bärenfels
77. Der baltische Weltumsegler benannte die Universitätsstadt Venetiens nach sich selbst.
beantwortet von Manfred Heinken : Padua -> Krusenstern
78. Als der "Südkessel" kapitulierte, sank die Donaustadt in die kalten Gewässer der Dänemarkstraße.
beantwortet von jja60 : Regensburg (aber mit Schlüsselwort- bzw. Datums-Fehler !)
79. Der Hilfskreuzer des ersten Kriegs wurde von britischen Fliegern versenkt.
beantwortet von jja60 : Oldenburg ex Möwe ex Pungo
80. Der kleine Tanker war das letzte Kriegsopfer und das einzige (?) Schiff, das nach der Kapitulation versenkt wurde.
beantwortet von bettika61 : Liselotte Friedrich
Gruß, Urs
Moin Urs,
zu 1: Das Passagier/Kombischiff Scharnhorst des NDL wurde von Japan 1942 in den Flugzeugträger Shinyo umgebaut. Das Schiff war 1939 nach Kriegsausbruch in Japan aufgelegt und später an Japan verkauft worden. Es wurde 1944 von einem US U Boot mit Torpedos versenkt.
Viele Grüße!
.....zu 2:
Hier handelt es sich bei diesem Schiff um die Hannover des NDL. Dieser wurde von der Royal Navy aufgebracht und als Prise in Besitz genommen. Später wurde das Schiff von den Briten in den Geleitflugzeugträger Audacity umgebaut.
Viele Grüße
.........zu 3
:? :? :-P
PS: Vielen Dank für das Rätsel! Macht wieder Spaß!
:MG:
moin,
Zitat von: Bugsierstefan am 01 April 2016, 10:34:24
zu 1: Das Passagier/Kombischiff Scharnhorst des NDL wurde von Japan 1942 in den Flugzeugträger Shinyo umgebaut. Das Schiff war 1939 nach Kriegsausbruch in Japan aufgelegt und später an Japan verkauft worden. Es wurde 1944 von einem US U Boot mit Torpedos versenkt.
Zitat von: Bugsierstefan am 01 April 2016, 10:37:40
zu 2: Hier handelt es sich um die Hannover des NDL. Dieser wurde von der Royal Navy aufgebracht und als Prise in Besitz genommen. Später wurde das Schiff von den Briten in den Geleitflugzeugträger Audacity umgebaut.
2 x Ja + Erklärungen top top :MG:
Zitat von: Bugsierstefan am 01 April 2016, 10:39:36
.........zu 3 :? :? :-P
Hinweis : Am Tag der
Kriegserklärung zwischen den Mächten.
Gruß, Urs
Frage 68, es handelt sich wohl um die "Peking", die wieder nach Hamburg zurück kommen soll.
Ob daraus was wird, steht noch in den Sternen geschrieben.
Beste Grüße
Manfred Heinken
Bild 77: es war Padua.
Beste Grüße
Manfred Heinken
Moin,
zu 29: Da dürfte es sich um das deutsche Frachtschiff GOYA handeln. Es wurde 1945 in der Ostsee von einem sowj. U-Boot versenkt. Das Schiff soll zu diesem Zeitpunkt über 7000 Personen aus den deutschen Ostgebieten als Flüchtlinge an Bord gehabt haben. Genaue Zahlen sind nicht mehr feststellbar.
Gilt eigentlich seitdem als größte Katastrophe der Seefahrtsgeschichte.
Viele Grüße! :MG:
Und Nr. 3 ist wirklich eine harte Nuss........ :-P
Bild 30. Es handelt sich hier um die "Preussen", die mit der "Brigthon" kollidierte.
Beste Grüße
Manfred Heinken
Bild 64. es war wohl der Flugzeugträger "Glorious" der die Schiffe der Hamburger Reederei Leonhard und Blumenberg versenkte.
Beste Grüße
Manfred Heinken
Hello
Frage 5. Die drei Schwestern fielen auf portugiesischem Boden einem Überfall der Reservisten der Indischen Leichten Kavallerie zum Opfer.
This incident is known also as Operation Creek. The Special Operations Executive (SOE) collected reservists of the Calcutta Light Horse with members from Calcutta Scottish Regiment who sailed from Calcutta to Goa and raided the Ehrenfels in Goa harbour 9.3.1943. Goa was under Portuguese rule. The Ehrenfels was known to transmit information about British movements. During the raid crews of Ehrenfels, Drachenfels and Braunfels scuttled their ships.
http://maddy06.blogspot.fi/2014/06/the-story-of-ehrenfels-at-goa.html
Regards
Jari
zu 13: Passagierschiff Bremen, am 16. März 1941 von einem Schiffsjungen in Brand gesetzt.
Die Rätsel sind immer wieder gut! Vielen Dank, magellan
moin, Manfred
Zitat von: Manfred Heinken am 01 April 2016, 11:33:58
Frage 68, es handelt sich wohl um die "Peking", die wieder nach Hamburg zurück kommen soll.
Zitat von: Manfred Heinken am 01 April 2016, 11:42:50
Bild 77: es war Padua.
Zitat von: Manfred Heinken am 01 April 2016, 12:05:47
Bild 30. Es handelt sich hier um die "Preussen", die mit der "Brigthon" kollidierte.
3 x ja :MG:
.. und es erfreut mich, daß Du meine Beschreibungen "bildhaft" findest :O/Y
.. aber bei den "Schlüsselworten" (siehe Regeln :police:) hätte ich schon etwas mehr erwartet ...
.. zum Beispiel bei der
Padua zu dem Herrn Krusenstern :wink:
.. und nebenbei hat Manfred auch den Baum identifiziert, von dem die faulen Äpfel stammen ..
FLGruß, Urs
moin, Manfred
Zitat von: Manfred Heinken am 01 April 2016, 13:04:34
Bild 64. es war wohl der Flugzeugträger "Glorious" der die Schiffe der Hamburger Reederei Leonhard und Blumenberg versenkte.
2 x flop
a) als die Leonhard und Blum
enberg-Schiffe (richtig erkannt top) versenkt wurden, lag die
Glorious schon lange auf dem Grund des Meeres (fast 4 Jahre)
b) Regel : nur 3 (in Worten: drei) Lösungen am Tag (siehe oben); die hattest Du schon mit den P's.
Gruß, Urs
moin,
Zitat von: Bugsierstefan am 01 April 2016, 11:46:01
zu 29: Da dürfte es sich um das deutsche Frachtschiff GOYA handeln. Es wurde 1945 in der Ostsee von einem sowj. U-Boot versenkt. Das Schiff soll zu diesem Zeitpunkt über 7000 Personen aus den deutschen Ostgebieten als Flüchtlinge an Bord gehabt haben. Genaue Zahlen sind nicht mehr feststellbar. Gilt eigentlich seitdem als größte Katastrophe der Seefahrtsgeschichte.
fast richtig, aber ich meinte in diesem Fall die kurz zuvor "im Krebsgang" Versenkte.
Zitat von: Bugsierstefan am 01 April 2016, 11:46:01
Und Nr. 3 ist wirklich eine harte Nuss ..
war kein fauler Apfel, kam aber von
dem Baum.
Gruß, Urs
moin, Jari,
Zitat von: jja60 am 01 April 2016, 13:18:28
Frage 5. Die drei Schwestern fielen auf portugiesischem Boden einem Überfall der Reservisten der Indischen Leichten Kavallerie zum Opfer.
This incident is known also as Operation Creek. The Special Operations Executive (SOE) collected reservists of the Calcutta Light Horse with members from Calcutta Scottish Regiment who sailed from Calcutta to Goa and raided the Ehrenfels in Goa harbour 9.3.1943. Goa was under Portuguese rule. The Ehrenfels was known to transmit information about British movements. During the raid crews of Ehrenfels, Drachenfels and Braunfels scuttled their ships.
http://maddy06.blogspot.fi/2014/06/the-story-of-ehrenfels-at-goa.html
Ja top :MG:
verfilmt in https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Seew%C3%B6lfe_kommen (https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Seew%C3%B6lfe_kommen)
Gruß, Urs
moin,
Zitat von: magellan am 01 April 2016, 13:50:23
zu 13: Passagierschiff Bremen, am 16. März 1941 von einem Schiffsjungen in Brand gesetzt.
Ja + Erklärung top :MG:
Gruß, Urs
zu 14:
Die COLUMBUS war vor der BREMEN das größte deutsche Handelsschiff und wurde im Dezember 1939 auf der Flucht vor HMS HYPERION vor dem US-Kreuzer TUSCALOOSA selbstversenkt.
Viele Grüße
Zu 16: Ist natürlich die POTSDAM des NDL, dankbar ist der Hinweis auf Sanssouci aufgenommen. Das Schiff erhielt Wulstbug, eine Hochdruck-Heißdampf-Kesselanlage und turboelektrischen Antrieb. Sie überstand den Krieg in der Ostsee, wurde an Großbritannien ausgeliefert und endete in den 1960er Jahren als saudisches Pilgerschiff.
Viele Grüße
Zu 17: Die RAUENFELS der DDG Hansa wurde am Eingang des Ofotfjords von den sich zurückziehenden Zerstörern Warburton-Lees versenkt (Erste Schlacht um Narvik, 10.04.1940).
Ich mache für heute Schluss...
Hello
21. Der große Dreischornsteiner ging wenige Tage vor Kriegsende mit Tausenden unter.
This is the Hamburg Süd steamer Cap Arcona, https://de.wikipedia.org/wiki/Cap_Arcona_%28Schiff,_1927%29. Three funnels, 27561 GRT, 205.90 m length. Sunk on 3 May 1945 by RAF Typhoons of 83 Group of the 2nd Tactical Air Force in Lübecker Bucht off Neustadt. The ship as well as Thielbek and Deutschland were laden with concentration camp survivors. Only 350 of the 5,000 former concentration camp inmates aboard Cap Arcona survived.
Regards
Jari
moin,
Zitat von: lafet944 am 01 April 2016, 15:17:26
zu 14: Die COLUMBUS war vor der BREMEN das größte deutsche Handelsschiff und wurde im Dezember 1939 auf der Flucht vor HMS HYPERION vor dem US-Kreuzer TUSCALOOSA selbstversenkt.
Zitat von: lafet944 am 01 April 2016, 15:26:29
Zu 16: Ist natürlich die POTSDAM des NDL, dankbar ist der Hinweis auf Sanssouci aufgenommen. Das Schiff erhielt Wulstbug, eine Hochdruck-Heißdampf-Kesselanlage und turboelektrischen Antrieb. Sie überstand den Krieg in der Ostsee, wurde an Großbritannien ausgeliefert und endete in den 1960er Jahren als saudisches Pilgerschiff.
Zitat von: lafet944 am 01 April 2016, 15:32:36
Zu 17: Die RAUENFELS der DDG Hansa wurde am Eingang des Ofotfjords von den sich zurückziehenden Zerstörern Warburton-Lees versenkt (Erste Schlacht um Narvik, 10.04.1940).
3 x Ja top + Erklärungen top :MG:
Gruß, Urs
hi, Jari,
Zitat von: jja60 am 01 April 2016, 15:51:43
21. Der große Dreischornsteiner ging wenige Tage vor Kriegsende mit Tausenden unter.
This is the Hamburg Süd steamer Cap Arcona, https://de.wikipedia.org/wiki/Cap_Arcona_%28Schiff,_1927%29. Three funnels, 27561 GRT, 205.90 m length. Sunk on 3 May 1945 by RAF Typhoons of 83 Group of the 2nd Tactical Air Force in Lübecker Bucht off Neustadt. The ship as well as Thielbek and Deutschland were laden with concentration camp survivors. Only 350 of the 5,000 former concentration camp inmates aboard Cap Arcona survived.
Ja top und gute Erklärung top :MG:
Gruß, Urs
Zitat3. Am ersten Tag des Krieges fiel sie in Feindesland in Feindeshand, nachdem die Besatzung sie noch fahrunfähig gemacht hatte; viel Freude hatten die neuen Besitzer nicht an dem neuen, schnellen Schiff, bald wurde es als Händler versenkt.
POMONA, schnelles und modernes Fruchtschiff
25.08.1939 in London eingelaufen
wegen Maschinenschaden nicht mehr ausgelaufen
daher Motoren von Besatzung zusätzlich unbrauchbar gemacht
20.09.1939 beschlagnahmt
Reparaturzeit etwa ein halbes Jahr
i.D. als EMPIRE MERCHANT
16.08.1940 von SCHEPKE versenkt
Zitat4. Die beiden Schwestern liefen auf Minen und waren so die ersten Opfer des Kriegs im Mittelmeer.
FREIENFELS und GEIERFELS
beide gerieten am 19.12.1940 vor Livorno in eine (vermutlich italienische) Minensperre und sanken
Zitat18. Die Pazifikstadt hatte die Blockade schon durchbrochen, aber sie geriet in die Landung und wurde von eigenen Flugzeugen und feindlicher Artillerie versenkt.
SEATTLE
06.03.1940 ausgelaufen aus Curacao und Blockadedurchbruch
31.03.1940 Tromsö eingelaufen
09.04.1940 vor Kristiansand nach Treffern von norwegische Küstenbatterie auf Strand gesetzt
Hello, my 3rd for today
67. Der große Frachter wurde zu Beginn des letzten Kriegsjahres von Saboteuren mit einer Haftladung beschädigt und dort aufgesetzt, wo ein Schwerer Kreuzer versunken war.
This is the Norddeutscher Lloyd cargo ship Donau (9035 GRT), https://de.wikipedia.org/wiki/Donau_%28Schiff,_1929%29. In January 1945 Norwegian resistance put limpet mines in the hull of the ship in Oslo harbour. The plan was that the mines would explode after the ship had moved out from Oslofjord to open sea. As the departure on 17.1. was delayed the mines detonated before Drøbak narrows, and the ship was beached to prevent sinking. The cruiser Blücher was sunk in Drøbak in 1940.
Regards
Jari
Servus, Peter,
Zitat von: Peter K. am 01 April 2016, 18:53:42
Zitat3. Am ersten Tag des Krieges fiel sie in Feindesland in Feindeshand, nachdem die Besatzung sie noch fahrunfähig gemacht hatte; viel Freude hatten die neuen Besitzer nicht an dem neuen, schnellen Schiff, bald wurde es als Händler versenkt.
POMONA, schnelles und modernes Fruchtschiff, 25.08.1939 in London eingelaufen, wegen Maschinenschaden nicht mehr ausgelaufen, daher Motoren von Besatzung zusätzlich unbrauchbar gemacht, 20.09.1939 beschlagnahmt, Reparaturzeit etwa ein halbes Jahr, i.D. als EMPIRE MERCHANT
16.08.1940 von SCHEPKE versenkt
Zitat von: Peter K. am 01 April 2016, 18:56:49
Zitat4. Die beiden Schwestern liefen auf Minen und waren so die ersten Opfer des Kriegs im Mittelmeer.
FREIENFELS und GEIERFELS, beide gerieten am 19.12.1940 vor Livorno in eine (vermutlich italienische) Minensperre und sanken
Zitat von: Peter K. am 01 April 2016, 19:08:49
Zitat18. Die Pazifikstadt hatte die Blockade schon durchbrochen, aber sie geriet in die Landung und wurde von eigenen Flugzeugen und feindlicher Artillerie versenkt.
SEATTLE, 06.03.1940 ausgelaufen aus Curacao und Blockadedurchbruch, 31.03.1940 Tromsö eingelaufen, 09.04.1940 vor Kristiansand nach Treffern von norwegische Küstenbatterie auf Strand gesetzt
3 x Ja top + top Erklärungen top :MG:
Gruß, Urs
hi, Jari,
Zitat von: jja60 am 01 April 2016, 19:50:28
67. Der große Frachter wurde zu Beginn des letzten Kriegsjahres von Saboteuren mit einer Haftladung beschädigt und dort aufgesetzt, wo ein Schwerer Kreuzer versunken war.
This is the Norddeutscher Lloyd cargo ship Donau (9035 GRT), https://de.wikipedia.org/wiki/Donau_%28Schiff,_1929%29. In January 1945 Norwegian resistance put limpet mines in the hull of the ship in Oslo harbour. The plan was that the mines would explode after the ship had moved out from Oslofjord to open sea. As the departure on 17.1. was delayed the mines detonated before Drøbak narrows, and the ship was beached to prevent sinking. The cruiser Blücher was sunk in Drøbak in 1940.
Right again ! das 3. Ja top + Erklärung top :MG:
Gruß, Urs
23. Das Wasserschloß des Herzogs Johann von Schleswig-Holstein-Sonderburg wurde vor dem Heimathafen der Armada auf Strand gesetzt, um nicht in die Hände des Feindes zu fallen.
Handelsschiff Glücksburg (2680 BRT), das sich bei Chipiona-Feuerschiff, südwestl. Spanien, selbst auf Strand setzt, nachdem es vom brit. Zerstörer Wishart gestellt wurde.
Wasserschloß ist Glücksburg, Heimathafen der Armada war Cadiz,
Zitat von: bettika61 am 01 April 2016, 23:25:41
23. Das Wasserschloß des Herzogs Johann von Schleswig-Holstein-Sonderburg wurde vor dem Heimathafen der Armada auf Strand gesetzt, um nicht in die Hände des Feindes zu fallen.
Handelsschiff Glücksburg (2680 BRT), das sich bei Chipiona-Feuerschiff, südwestl. Spanien, selbst auf Strand setzt, nachdem es vom brit. Zerstörer Wishart gestellt wurde.
Wasserschloß ist Glücksburg, Heimathafen der Armada war Cadiz,in der Nähe von Chipiona
moin, Beate,
Zitat von: bettika61 am 01 April 2016, 23:25:41
23. Das Wasserschloß des Herzogs Johann von Schleswig-Holstein-Sonderburg wurde vor dem Heimathafen der Armada auf Strand gesetzt, um nicht in die Hände des Feindes zu fallen.
Handelsschiff Glücksburg (2680 BRT), das sich bei Chipiona-Feuerschiff, südwestl. Spanien, selbst auf Strand setzt, nachdem es vom brit. Zerstörer Wishart gestellt wurde.
Wasserschloß ist Glücksburg, Heimathafen der Armada war Cadiz,
Ja top + Erklärung top :MG:
Gruß, Urs
Zitat31. Die anatolische Stadt war wegen ihres Schwergutgeschirrs im Mittelmeer wertvoll.
ANKARA
mit Hilfe ihres Ladegeschirrs konnte das Schiff sogar selbständig Lokomotiven laden
Zitat40. Das "Namensschiff" der Reederei erreichte als einziges Schiff der "Ausfuhr-Staffel" unbeschädigt sein Ziel und versenkte 2 1/2 Jahre später einen deutschen Minensucher.
LEVANTE der Atlas-Levante Linie
brachte im Zuge der "Weserübung" ihre vollständige Ladung als einziges Schiff der Ausfuhrstaffel nach Drontheim
versenkte am 25.11.1942 durch Kollision M 101
Zitat58. Die Rheinhafenstadt ist synonym mit der Vernichtung des sieben-Schiffe-Geleitzugs.
DUISBURG
sank zusammen mit SAN MARCO, MARIA, SAGITTA, RINA CORRADO, CONTE DI MISURATA und MINATITLAN am 8./9.11.1941 durch die britische Force K
Die Nummer 15 ist das Frachtschiff "Göttingen" des NDL in Bremen. Bei 6227 BRT. war sie 139,20 m l, 18,50 m b, und ging 7,90 m t, 12,00 Knoten war sie schnell.
Die Göttingen wurde am 23. Februar 1945 um 04.00 Uhr von einem sowjetischen U-boot mit einem Torpedo versenkt.
Sie nahm 1000 Soldatn mit in die Tiefe der Ostsee.
Beste Grüße
Manfred Heinken
Hallo,
Zitat19. Das Hinterland von Pillau wurde vom tauchfähigen Vierfürst versenkt.
Damit dürfte die
Samland (ex Hansa, Motortanker) gemeint sein.
Begründung: Hinterland von Pillau = Samland; Vierfürst = (griech.) Tetrarches, tauchfähig = UBoot,
versenkt am 16.06.1940 durch brit. UBoot HMS Tetrarch im Oslofjord.
RePe
Servus, Peter,
Zitat von: Peter K. am 02 April 2016, 00:06:06
Zitat31. Die anatolische Stadt war wegen ihres Schwergutgeschirrs im Mittelmeer wertvoll.
ANKARA, mit Hilfe ihres Ladegeschirrs konnte das Schiff sogar selbständig Lokomotiven laden
Zitat40. Das "Namensschiff" der Reederei erreichte als einziges Schiff der "Ausfuhr-Staffel" unbeschädigt sein Ziel und versenkte 2 1/2 Jahre später einen deutschen Minensucher.
LEVANTE der Atlas-Levante Linie, brachte im Zuge der "Weserübung" ihre vollständige Ladung als einziges Schiff der Ausfuhrstaffel nach Drontheim, versenkte am 25.11.1942 durch Kollision M 101
Zitat58. Die Rheinhafenstadt ist synonym mit der Vernichtung des sieben-Schiffe-Geleitzugs.
DUISBURG, sank zusammen mit SAN MARCO, MARIA, SAGITTA, RINA CORRADO, CONTE DI MISURATA und MINATITLAN am 8./9.11.1941 durch die britische Force K
Perfekt top top :MG: :MG:
Gruß, Urs
moin,
Zitat von: Manfred Heinken am 02 April 2016, 00:14:35
Die Nummer 15 ist das Frachtschiff "Göttingen" des NDL in Bremen. Bei 6227 BRT. war sie 139,20 m l, 18,50 m b, und ging 7,90 m t, 12,00 Knoten war sie schnell.
Die Göttingen wurde am 23. Februar 1945 um 04.00 Uhr von einem sowjetischen U-boot mit einem Torpedo versenkt. Sie nahm 1000 Soldaten mit in die Tiefe der Ostsee.
Ja top :MG:
und http://www.welt.de/print-welt/article396421/Goettingen-Hauptstadt-der-Nobelpreistraeger.html
Gruß, Urs
moin,
Zitat von: RePe am 02 April 2016, 00:17:44
Zitat19. Das Hinterland von Pillau wurde vom tauchfähigen Vierfürst versenkt.
Damit dürfte die Samland (ex Hansa, Motortanker) gemeint sein. Begründung: Hinterland von Pillau = Samland; Vierfürst = (griech.) Tetrarches, tauchfähig = UBoot, versenkt am 16.06.1940 durch brit. UBoot HMS Tetrarch im Oslofjord
Ja top und genau so sollte eine Erklärung sein top :MG:
Gruß, Urs
29. Ihr Untergang war die größte Schiffskatastrophe aller Zeiten.
ehem. KdF Kreuzfahrtschiff , genutzt als Wohnschiff der 2.ULD , Wilhelm Gustloff, versenkt durch das
russische U-Boot S-13 am 30.1.1945
die geschätzte Zahl der Toten über 9000
moin, Beate,
Zitat von: bettika61 am 02 April 2016, 07:56:25
29. Ihr Untergang war die größte Schiffskatastrophe aller Zeiten.
ehem. KdF Kreuzfahrtschiff , genutzt als Wohnschiff der 2.ULD , Wilhelm Gustloff, versenkt durch das
russische U-Boot S-13 am 30.1.1945, die geschätzte Zahl der Toten über 9000
Ja top + Erläuterung top
Gruß, Urs
Nr.55
Kulmerland von Japan kommend auf dem Weg nach Europa
(Blockade Brecher ) , versorgte die HSK Komet und Orion in der Südsee -
Karolinen - Lamotrek Atoll - Teil davon ex Dt. Schutzgebiet
moin, Harald,
Zitat von: Hastei am 02 April 2016, 09:22:40
Nr.55 Kulmerland von Japan kommend auf dem Weg nach Europa (Blockadebrecher ) , versorgte die HSK Komet und Orion in der Südsee - Karolinen - Lamotrek Atoll - Teil davon ex Dt. Schutzgebiet
Ja top + prima erklärt top :MG: schön, daß Du mitmachst :-)
Gruß, Urs
Hello
61. Der Rückkehrer aus dem Pazifik fiel bei Dover britischen Ferngeschützen zum Opfer.
This is the HAPAG ship Münsterland. The ship was in Kobe, Japan in September 1939. Taken over as supply ship for auxiliary cruisers. Renamed as "Walkenried" in January 1942 and sailed from Kobe 18.2.1942 and arrived 17.5. in Bordeaux. Sailed from Boulogne 20.1.1944 and was hit by British coastal artillery off Calais. Fate given either as stranded at Cap Blanc Nez and shot to wreck or sunk off Cap Gris Nez.
The Google pointed nicely here http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=2825.0
Regards,
Jari
Nr. 69
wer zu früh kommt, den bestraft das Leben.
Die Doggerbank ,ex brit.Speybank , hatte das Pech , im März 1943 von einem eigenen U Boot bestraft zu werden . Der Unglücksvogel war U 43
moin, Jari,
Zitat von: jja60 am 02 April 2016, 10:13:00
61. Der Rückkehrer aus dem Pazifik fiel bei Dover britischen Ferngeschützen zum Opfer.
This is the HAPAG ship Münsterland. The ship was in Kobe, Japan in September 1939. Taken over as supply ship for auxiliary cruisers. Renamed as "Walkenried" in January 1942 and sailed from Kobe 18.2.1942 and arrived 17.5. in Bordeaux. Sailed from Boulogne 20.1.1944 and was hit by British coastal artillery off Calais. Fate given either as stranded at Cap Blanc Nez and shot to wreck or sunk off Cap Gris Nez.
The Google pointed nicely here http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=2825.0
1. Ja top von heute :wink: und wieder gut erklärt top :MG:
Gruß, Urs
moin, Harald,
Zitat von: Hastei am 02 April 2016, 10:18:58
Nr. 69 wer zu früh kommt, den bestraft das Leben.
Die Doggerbank ,ex brit.Speybank , hatte das Pech , im März 1943 von einem eigenen U Boot bestraft zu werden . Der Unglücksvogel war U 43
Leider nein, die war es nicht.
Wie im Anfangstext gesagt, geht es nur um deutsche, nicht um aufgebrachte Schiffe. Außerdem war
die Doggerbank auch noch ein Minenleger und es geht
nicht um Hilfskriegsschiffe.
Der Vorfall spielte sich ein jahr zuvor ab.
Gruß, Urs
ja klar - ich war im Jagdfieber :-D
Hello
Frage 72. Sie sank als erstes (deutsches) Opfer des "North Coates Shipping Strike Wing" am Tag des Angriffs auf die Möhnetalsperre.
The day of the attack is 16/17.5.1943 when the RAF 617 Squadron "Dam Busters" bombed Möhne, Edersee and Sorpe dams (Operation Chastise). From http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/verluste/ausl%2Bdtsch-4306.htm the ship could be either Hermann Hinrich (543 BRT) or Kyphissia (2964 BRT). The warsailors.com forum gives more infromation in http://warsailors.com/forum/read.php?1,2632,2639#msg-2639. The Hermann Hinrich was Vorpostenboot V1110 so considering the topic of the quiz the answer is HAPAG ship Kyphissia sunk west of Vlieland by Bristol Beaufighter "Torbeau" torpedo planes.
Regards,
Jari
moin,
Zitat von: Hastei am 02 April 2016, 10:36:10
ja klar - ich war im Jagdfieber :-D
bleib drin :wink: :-D
Gruß, Urs
moin, Jari,
Zitat von: jja60 am 02 April 2016, 10:42:37
Frage 72. Sie sank als erstes (deutsches) Opfer des "North Coates Shipping Strike Wing" am Tag des Angriffs auf die Möhnetalsperre.
The day of the attack is 16/17.5.1943 when the RAF 617 Squadron "Dam Busters" bombed Möhne, Edersee and Sorpe dams (Operation Chastise). From http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/verluste/ausl%2Bdtsch-4306.htm the ship could be either Hermann Hinrich (543 BRT) or Kyphissia (2964 BRT). The warsailors.com forum gives more infromation in http://warsailors.com/forum/read.php?1,2632,2639#msg-2639. The Hermann Hinrich was Vorpostenboot V1110 so considering the topic of the quiz the answer is HAPAG ship Kyphissia sunk west of Vlieland by Bristol Beaufighter "Torbeau" torpedo planes.
Ja top gute Nutzung der Quelle top :O/Y und perfekte Logik top :MG:
Gruß, Urs
Nr. 69:
"Spreewald", am 31. Januar 1942 von "U 333" versenkt.
Gruß
Violoncello
Nr. 75:
"Osorno", Ankunft 26. Dezember 1943 Bordeaux mit Kautschuk aus Ostasien.
Gruß
Violoncello
Nr.66
Auf der Fahrt von Japan nach Frankreich wurde die Elbe im April 1941 von Flugzeugen des brit.Träger Eagle gestellt und versenkt
And my 3rd for today
8. Der Blockadebrecher wurde am Neujahrstag noch abgefangen, mit zwei geretteten britischen Schiffbrüchigen der Nilstadt an Bord.
This is the HAPAG ship Rhakotis https://de.wikipedia.org/wiki/Rhakotis_%28Schiff,_1928%29. Sailed as Blockadebrecher 25.9.1942 from Yokohama via Singapore and Batavia. Picked up 12.12 three survivors from City of Cairo, but one of them died later. The City of Cairo had been sunk 3.11. by U 68. Rhakotis was found by allied aircraft who directed the light cruiser Scylla to the ship. The crew of Rhakots scuttled their ship 1.1.1943 200 miles northwest from Cap Finisterre. All crew and the two British sailors reached land in four boats.
Regards,
Jari
Nr.34
Die Erlangen wollte von Neuseeland nach Chile.
Der Brennstoff reichte nicht und so wurde Holz und Notbesegelung
zu Hilfe genommen . Es reichte aber nicht . HMS Newcastle machte der Fahrt ein Ende.
Frage 20: hier handelt es sich zweifellos um die Fünfmastbark "Potosi" der Reederei F. Laeisz in Hamburg. Die "Potosi" war ein Frachtsegler und mit ihrer Takelage eines unter 6 Seglern, die mit dieser Takelage segelten. Stapellauf bei Tecklenborg in Geestemünde war der 8. Juni 1895. In Dienst gestellt wurde sie am 26. Juli 1895. Die "Potosi" war 132,89 m über alles lang, 15,5 m breit und ging 7,77 m t. Sie hatte eine Vermessung von 4.026 BRT und eine Verdrängung 8.580 t. Besatzung 40-44 Mann.
1917 wurde sie an die Bremer Reederei F.A.Vinnen verkauft und 1920 an Frankreich ausgeliefert. Weiterverkauft nach Chile und segelte dort unter dem neuen Namen "Flora", bis sie 1925 vor der patagonischen Küste ausbrannte. Die Flora" wurde noch auf Grund gesetzt, nützte alles nichts, sie explodierte und wurde vollständig zerstört.
Anlage ein Foto der "Potosi" als die Welt noch in Ordnung war.
Beste Grüße
Manfred Heinken
Wikipedia hat mit geholfen.
moin,
Zitat von: Violoncello am 02 April 2016, 11:12:07
Nr. 69: "Spreewald", am 31. Januar 1942 von "U 333" versenkt.
Zitat von: Violoncello am 02 April 2016, 11:18:51
Nr. 75: "Osorno", Ankunft 26. Dezember 1943 Bordeaux mit Kautschuk aus Ostasien.
... 3944 t Kautschuk, 1826 t Zinn und 180 t Wolframerz
2 x Ja top :MG:
Gruß, Urs
moin, Harald,
Zitat von: Hastei am 02 April 2016, 11:39:55
Nr.66 Auf der Fahrt von Japan nach Frankreich wurde die Elbe im April 1941 von Flugzeugen des brit.Träger Eagle gestellt und versenkt
Fast Ja top -
Es war im Juni 1941 - während der "Jagd" auf die deutschen Versorger im Nachgang zu "Rheinübung".
Gruß, Urs
hi, Jari,
Zitat von: jja60 am 02 April 2016, 12:01:00
8. Der Blockadebrecher wurde am Neujahrstag noch abgefangen, mit zwei geretteten britischen Schiffbrüchigen der Nilstadt an Bord.
This is the HAPAG ship Rhakotis https://de.wikipedia.org/wiki/Rhakotis_%28Schiff,_1928%29. Sailed as Blockadebrecher 25.9.1942 from Yokohama via Singapore and Batavia. Picked up 12.12 three survivors from City of Cairo, but one of them died later. The City of Cairo had been sunk 3.11. by U 68. Rhakotis was found by allied aircraft who directed the light cruiser Scylla to the ship. The crew of Rhakots scuttled their ship 1.1.1943 200 miles northwest from Cap Finisterre. All crew and the two British sailors reached land in four boats.
Ja top and once more a near-perfect answer top :MG:
Gruß, Urs
moin, Harald,
Zitat von: Hastei am 02 April 2016, 12:02:03
Nr.34 - die Erlangen wollte von Neuseeland nach Chile. Der Brennstoff reichte nicht und so wurde Holz und Notbesegelung zu Hilfe genommen . Es reichte aber nicht . HMS Newcastle machte der Fahrt ein Ende.
Ja top :MG: aber .. :wink:
Doch, von Neuseeland nach Chile reichten Holz und Wind aus. Die
Newcastle stoppte die
Erlangen erst im Südatlantik, nachdem sie nach einer verdienten "Pause" in Chile in die Heimat aufgebrochen war.
Gruß, Urs
moin, Manfred,
Zitat von: Manfred Heinken am 02 April 2016, 12:44:04
Frage 20: hier handelt es sich zweifellos um die Fünfmastbark "Potosi" der Reederei F. Laeisz in Hamburg. Die "Potosi" war ein Frachtsegler und mit ihrer Takelage eines unter 6 Seglern, die mit dieser Takelage segelten. Stapellauf bei Tecklenborg in Geestemünde war der 8. Juni 1895. In Dienst gestellt wurde sie am 26. Juli 1895. Die "Potosi" war 132,89 m über alles lang, 15,5 m breit und ging 7,77 m t. Sie hatte eine Vermessung von 4.026 BRT und eine Verdrängung 8.580 t. Besatzung 40-44 Mann.
1917 wurde sie an die Bremer Reederei F.A.Vinnen verkauft und 1920 an Frankreich ausgeliefert. Weiterverkauft nach Chile und segelte dort unter dem neuen Namen "Flora", bis sie 1925 vor der patagonischen Küste ausbrannte. Die Flora" wurde noch auf Grund gesetzt, nützte alles nichts, sie explodierte und wurde vollständig zerstört.
Ja top :MG: und Danke für die ausführliche Erläuterung top :MG:
Was die
Potosi einzigartig machte: sie war die einzige Fünfmastbark (von den 6)
ohne Hilfsmotor.
Gruß, Urs
10. Die Elbinsel wurde mit fast tausend an Bord von einem eigenen Schnellboot versenkt.
Der am 10.4. versenkte Frachter Neuwerk (804 BRT) , der mit 960 Verwundeten und Flüchtlingen zwischen Pillau und Hela vom Kurs abgekommen war, wurde von 2 dt. S-Booten gesichtet. Da er auf Anfrage nach seinen Erkennungszeichen nicht reagierte, wurde er von dem deutschen Schnellboot S 708 irrtümlich versenkt. Nur 8 Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden.
Neuwerk ist eine bewohnte deutsche Insel im südöstlichen Teil der Helgoländer Bucht bzw. im südwestlichsten Teil der Elbmündung, mir eher hieraus (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tatort:_Tod_auf_Neuwerk) bekannt
moin, Beate,
Zitat von: bettika61 am 02 April 2016, 17:19:34
10. Die Elbinsel wurde mit fast tausend an Bord von einem eigenen Schnellboot versenkt.
Der am 10.4. versenkte Frachter Neuwerk (804 BRT) , der mit 960 Verwundeten und Flüchtlingen zwischen Pillau und Hela vom Kurs abgekommen war, wurde von 2 dt. S-Booten gesichtet. Da er auf Anfrage nach seinen Erkennungszeichen nicht reagierte, wurde er von dem deutschen Schnellboot S 708 irrtümlich versenkt. Nur 8 Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden.
Neuwerk ist eine bewohnte deutsche Insel im südöstlichen Teil der Helgoländer Bucht bzw. im südwestlichsten Teil der Elbmündung, mir eher hieraus (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Tatort:_Tod_auf_Neuwerk) bekannt
Ja ! top :MG: und gute und ausführliche Erklärung top :MG:
Gruß, Urs
57. Ein Wirbelsturm fegte über das Dach der Welt hinweg und drückte es nieder.
In älteren Nachschlagewerken wird der Begriff Dach der Welt für das Pamir-Hochland verwendet.
Die Pamir ehem. Frachtsegelschiff. In den 1950er Jahren wurde sie, ebenso wie die Passat, als frachtfahrendes Segelschulschiff für die deutsche Handelsschifffahrt eingesetzt. Die Pamir sank 1957 in einem Hurrikan, wobei 80 der 86 Besatzungsmitglieder, darunter viele jugendliche Kadetten, ums Leben kamen.
wohl eins der faulen Eier, da nicht im 2.WK untergegangen
25: Blockadebrecher Ramses läuft auf dem Rückweg von Japan am 28.11.1942 den Kreuzern Adelaide (RN) und van Heemskerk (Niederl. Marine), die einen Geleitzug sichern, über den Weg. Ramses versenkt sich selbst, Besatzung und Gefangene wohlauf.
73: Kreuzer Delhi fängt bei Island den Blockadebrecher Rheingold ab, Schiff gekapert und in alliierten Hafen eingebracht. Besatzung wohlauf.
Nachtrag zu 73: am 25.10.1939
Gruß, Richard
moin, Beate,
Zitat von: bettika61 am 02 April 2016, 17:48:20
57. Ein Wirbelsturm fegte über das Dach der Welt hinweg und drückte es nieder.
In älteren Nachschlagewerken wird der Begriff Dach der Welt für das Pamir-Hochland verwendet.
Die Pamir ehem. Frachtsegelschiff. In den 1950er Jahren wurde sie, ebenso wie die Passat, als frachtfahrendes Segelschulschiff für die deutsche Handelsschifffahrt eingesetzt. Die Pamir sank 1957 in einem Hurrikan, wobei 80 der 86 Besatzungsmitglieder, darunter viele jugendliche Kadetten, ums Leben kamen.
Ja top :MG: + Erläuterung top
Zitat von: bettika61 am 02 April 2016, 17:48:20
wohl eins der faulen Eier, da nicht im 2.WK untergegangen
so ist es ! ... vom FL- (bzw. P-) Baum
Gruß, Urs
moin, Richard,
Zitat von: Richard Aigner am 02 April 2016, 18:32:10
25: Blockadebrecher Ramses läuft auf dem Rückweg von Japan am 28.11.1942 den Kreuzern Adelaide (RN) und van Heemskerk (Niederl. Marine), die einen Geleitzug sichern, über den Weg. Ramses versenkt sich selbst, Besatzung und Gefangene wohlauf.
73: Kreuzer Delhi fängt bei Island den Blockadebrecher Rheingold ab, Schiff gekapert und in alliierten Hafen eingebracht. Besatzung wohlauf.
2 x Ja top :MG:
.. und das "wohlauf" ist schon wichtiger als z.B. Ramses=Pharao und Rheingold=erste Ringoper top
Gruß, Urs
Hallo,
33. Der Berg im chilenischen Feuerland ging mit verloren, als der zweite Zwilling den zerstörenden Schlag auf die Nase bekam.
Die Monte Sarmiento, bei Indienststellung das größte Motorschiff ihrer Zeit.
Monte Sarmiento: Berg in Feuerland
zweiter Zwilling: Schlachtschiff Gneisenau
Der Ort: Kiel, Luftangriff
Der Tag: 26.02.1942, die Monte Sarmiento wurde versenkt, die Gneisenau schwer beschädigt (Bombentreffer auf die Nase, sorry das Vordeck)
Grüße
Thommy
moin, Thommy,
Zitat von: thommy_l am 03 April 2016, 00:29:19
33. Der Berg im chilenischen Feuerland ging mit verloren, als der zweite Zwilling den zerstörenden Schlag auf die Nase bekam.
Die Monte Sarmiento, bei Indienststellung das größte Motorschiff ihrer Zeit.
Monte Sarmiento: Berg in Feuerland
zweiter Zwilling: Schlachtschiff Gneisenau
Der Ort: Kiel, Luftangriff
Der Tag: 26.02.1942, die Monte Sarmiento wurde versenkt, die Gneisenau schwer beschädigt (Bombentreffer auf die Nase, sorry das Vordeck)
Perfekt top :MG:
Gruß, Urs
Hallo,
37. Der deutsche Fluß wurde an der Westküste Mexikos von einem kanadischen Prinzen gekapert und unter neuer Flagge als Pazifikstadt von einem deutschen U-Boot versenkt.
der Fluß: deutsches Handelsschiff Weser, gekapert von
dem Prinzen: Hilfskreuzer HMCS Prince Robert am 25.09.1940
unter neuer Flagge: Kanada als Vancouver Island (liegt an der Pazifikküste)
und versenkt: am 15.10.1941 von einem (deutschen ?) U Boot versenkt.
Grüße
Thommy
Hallo,
38. Die beiden wurden vor dem Hafen, an dem die spanischen Transporte des Inka-Gold- und Silbers begannen, selbstversenkt , um einem anderen kanadischen Prinzen zu entgehen.
Der Ort: Callao, Peru. Hier wurde das Inkagold verschifft.
Die beiden: Frachter München und Hermonthis
Der Prinz: HMCS Prince Henry
selbst versenkt am 1. April 1941, sicher kein Aprilscherz :-)
Grüße
Thommy
PS: wenn das auch noch richtig ist, ist mein Tagwerk getan.
80. Der kleine Tanker war das letzte Kriegsopfer und das einzige (?) Schiff, das nach der Kapitulation versenkt wurde.
Tankschiff Liselotte Friedrich
Am 9.5., d.h. bereits nach Kriegsende, versenken sowjet. Flugzeuge südlich von Bornholm den Flüchtlingstransporter Liselotte Friedrich (517 BRT, ca. 50 Tote )
(Nach anderen Angaben (http://warsailors.com/forum/read.php?1,2170,2196#msg-2196) bei Christiansø, nördlich von Bornholm )
moin, Thommy,
Zitat von: thommy_l am 03 April 2016, 01:26:11
37. Der deutsche Fluß wurde an der Westküste Mexikos von einem kanadischen Prinzen gekapert und unter neuer Flagge als Pazifikstadt von einem deutschen U-Boot versenkt.
der Fluß: deutsches Handelsschiff Weser, gekapert von
dem Prinzen: Hilfskreuzer HMCS Prince Robert am 25.09.1940
unter neuer Flagge: Kanada als Vancouver Island (liegt an der Pazifikküste)
und versenkt: am 15.10.1941 von einem (deutschen ?) U Boot versenkt.
Zitat von: thommy_l am 03 April 2016, 01:49:19
38. Die beiden wurden vor dem Hafen, an dem die spanischen Transporte des Inka-Gold- und Silbers begannen, selbstversenkt , um einem anderen kanadischen Prinzen zu entgehen.
Der Ort: Callao, Peru. Hier wurde das Inkagold verschifft.
Die beiden: Frachter München und Hermonthis
Der Prinz: HMCS Prince Henry
selbst versenkt am 1. April 1941, sicher kein Aprilscherz :-)
2 x Ja top :MG: "mit Sternchen" für die Erklärungen top :MG:
Zitat von: thommy_l am 03 April 2016, 01:49:19
PS: wenn das auch noch richtig ist, ist mein Tagwerk getan.
Nein, noch nicht, wie Du beim Edit sehen kannst, sind heute 4 Beiträge erlaubt. :wink:
Gruß, Urs
moin, Beate,
Zitat von: bettika61 am 03 April 2016, 07:01:25
80. Der kleine Tanker war das letzte Kriegsopfer und das einzige (?) Schiff, das nach der Kapitulation versenkt wurde.
Tankschiff Liselotte Friedrich, Am 9.5., d.h. bereits nach Kriegsende, versenken sowjet. Flugzeuge südlich von Bornholm den Flüchtlingstransporter Liselotte Friedrich (517 BRT, ca. 50 Tote )
(Nach anderen Angaben (http://warsailors.com/forum/read.php?1,2170,2196#msg-2196) bei Christiansø, nördlich von Bornholm )
Ja top :MG: + Erläuterungen top :MG:
Gruß, Urs
42. Der antreibende Wind liegt jetzt still.
Die Passat liegt heue als Museumsschiff und schwimmende Jugendherberge
im Passathafen auf dem Priwall fest.
Der Namensgeber :
Wegen seiner Beständigkeit wurde und wird der Passat von Segelschiffen zur zügigen Überquerung der Ozeane genutzt. Das traf in besonderem Maße zur Zeit der Segelschiffe zu, die aufgrund von Rahsegeln nur mühsam gegen den Wind kreuzen konnten und bei seitlichen oder achterlichen Winden deutlich höhere Geschwindigkeiten erzielten. Bis heute legen Segler ihre Route wegen der gut vorhersagbaren Windrichtungen gerne in die Passatregionen.
Noch eines von den "faulen Äpfeln" :
die Flying P-Liner die Segelschiffe der Hamburger Reederei F. Laeisz (besser bekannt unter dem Kürzel FL).
moin, Beate,
Zitat von: bettika61 am 03 April 2016, 08:45:47
42. Der antreibende Wind liegt jetzt still.
Die Passat liegt heute als Museumsschiff und schwimmende Jugendherberge im Passathafen auf dem Priwall fest.
Der Namensgeber :
Wegen seiner Beständigkeit wurde und wird der Passat von Segelschiffen zur zügigen Überquerung der Ozeane genutzt. Das traf in besonderem Maße zur Zeit der Segelschiffe zu, die aufgrund von Rahsegeln nur mühsam gegen den Wind kreuzen konnten und bei seitlichen oder achterlichen Winden deutlich höhere Geschwindigkeiten erzielten. Bis heute legen Segler ihre Route wegen der gut vorhersagbaren Windrichtungen gerne in die Passatregionen.
Noch eines von den "faulen Äpfeln" : die Flying P-Liner, die Segelschiffe der Hamburger Reederei F. Laeisz (besser bekannt unter dem Kürzel FL).
Ja top :MG: und auch für Dich ein "perfekt" top :MG:
Gruß, Urs
Nr 12. Der versuch einer Antwort: Es handelt sich um den deutschen Frachter "Castellon", 2086 BRT,aus einem Nordafrikageleit auf dem Weg von Neapel nach Bengazi unter der Sicherung der ital. Torpedoboote "Calliope" und "Pegaso".
Das britische U-Boot "Perseus", unter Lt. Nicolay, sichtet den Convoy und versenkt die "Castellon" direckt vor Bengasi.
Beste Grüße
Manfred Heinken
moin, Manfred,
Zitat von: Manfred Heinken am 03 April 2016, 09:50:23
Nr 12. Der versuch einer Antwort: Es handelt sich um den deutschen Frachter "Castellon", 2086 BRT,aus einem Nordafrikageleit auf dem Weg von Neapel nach Bengazi unter der Sicherung der ital. Torpedoboote "Calliope" und "Pegaso".
Das britische U-Boot "Perseus", unter Lt. Nicolay, sichtet den Convoy und versenkt die "Castellon" direckt vor Bengasi.
1/2 x Ja :wink: .. falsches Opfer :| , richtiger Täter top,
Der gesuchte Verlust war schwerer (Personal), obwohl das Schiff kleiner war.
Gruß, Urs
Zitat28. Er war ein starker Schlepper, ging vor der Stadt verloren, deren Eroberung den Wüstenfuchs zum Feldmarschall machte, wurde vom Gegner gehoben und als Gefangener gebraucht.
MAX BERENDT
875 PS - Schlepper
während einer Schleppfahrt im Mittelmeer vom Kriegsausbruch überrascht
14.11.1942 in Tobruk versenkt
gehoben und von den Engländern als H.M.S. CAPTIVE wieder i.D.
Zitat22. Die Westernstadt wurde vor der Küste des Schwarzen Kontinents besetzt und, wieder befreit, mehr als 3 Jahre später im Schwarzen Meer versenkt.
SANTA FE
25.10.1939 vom französischen Zerstörer LE FANTASQUE im Mittelmeer aufgebracht
im Juli 1940 in Marseille wieder deutsch
24.11.1943 im Schwarzen Meer versenkt, vermutlich durch Minentreffer
Servus, Peter,
Zitat von: Peter K. am 03 April 2016, 11:02:42
Zitat28. Er war ein starker Schlepper, ging vor der Stadt verloren, deren Eroberung den Wüstenfuchs zum Feldmarschall machte, wurde vom Gegner gehoben und als Gefangener gebraucht.
MAX BERENDT 875 PS - Schlepper
während einer Schleppfahrt im Mittelmeer vom Kriegsausbruch überrascht, 14.11.1942 in Tobruk versenkt, gehoben und von den Engländern als H.M.S. CAPTIVE wieder i.D.
Zitat von: Peter K. am 03 April 2016, 11:13:38
Zitat22. Die Westernstadt wurde vor der Küste des Schwarzen Kontinents besetzt und, wieder befreit, mehr als 3 Jahre später im Schwarzen Meer versenkt.
SANTA FE
25.10.1939 vom französischen Zerstörer LE FANTASQUE im Mittelmeer aufgebracht
im Juli 1940 in Marseille wieder deutsch
24.11.1943 im Schwarzen Meer versenkt, vermutlich durch Minentreffer
2 x Ja top :MG: + Erklärungen top, allerdings ...
wurde die
Santa Fé nicht im Mittelmeer, sondern im Mittelatlantik aufgebracht.
siehe http://www.uboat.net/allies/warships/ship/6046.html
Gruß, Urs
Sorry, das war natürlich eine Vertipplerei! :MG:
Hello
79. Der Hilfskreuzer des ersten Kriegs wurde von britischen Fliegern versenkt.
This might be the Möwe, later Oldenburg. Möwe did two cruises as raider and was then used as submarine tender in the Baltic and auxiliary minelayer. According to Versailles treaty was taken to Britain, where she served as Greenbrier. Sold back to Germany 1933 and renamed Oldenburg. On 7 April 1945 she was attacked by Bristol Beaufighters of Coastal Command while sheltering off the coast of Norway in Sognefjord. Holed by rockets and strafed by cannon fire she burned and sank.
Regards
Jari
Zitat32. Sie wurde auf Befehl des Kapitäns selbstversenkt, weil er eigene nicht von feindlichen Zerstörern unterscheiden konnte.
BOCKENHEIM
am 09.04.1940 in Narvik bei Annäherung der deutschen Zerstörer, die für Engländer gehalten wurden, auf Strand gesetzt
moin, Jari,
Zitat von: jja60 am 03 April 2016, 11:26:21
79. Der Hilfskreuzer des ersten Kriegs wurde von britischen Fliegern versenkt.
This might be the Möwe, later Oldenburg. Möwe did two cruises as raider and was then used as submarine tender in the Baltic and auxiliary minelayer. According to Versailles treaty was taken to Britain, where she served as Greenbrier. Sold back to Germany 1933 and renamed Oldenburg. On 7 April 1945 she was attacked by Bristol Beaufighters of Coastal Command while sheltering off the coast of Norway in Sognefjord. Holed by rockets and strafed by cannon fire she burned and sank.
Das erste Ja top :MG: des Tages, auch für die Erklärung top
Gruß, Urs
Servus, Peter,
Zitat von: Peter K. am 03 April 2016, 11:27:59
Zitat32. Sie wurde auf Befehl des Kapitäns selbstversenkt, weil er eigene nicht von feindlichen Zerstörern unterscheiden konnte.
BOCKENHEIM , am 09.04.1940 in Narvik bei Annäherung der deutschen Zerstörer, die für Engländer gehalten wurden, auf Strand gesetzt
Ja top :MG: so war es top
Gruß, Urs
Hallo,
9. Sie wurde von einem Schnellboot nicht mit Torpedos, sondern mit Wasserbomben versenkt.
Laut Chronik des Seekriegs:
1.12.1940 Der dt. Frachter Santos (ex »Seelöwe«-Transporter H41, 5943 BRT) wird in der Schelde-Mündung vom brit. MTB 31 (Lt. Jermain) mit Wasserbomben beschädigt und sinkt, wird später aber gehoben und wieder in Fahrt gebracht.
Hier gibts auch was dazu:
http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=4256.msg57947
Grüße
Thommy
moin, Thommy,
Zitat von: thommy_l am 03 April 2016, 12:00:09
9. Sie wurde von einem Schnellboot nicht mit Torpedos, sondern mit Wasserbomben versenkt.
Laut Chronik des Seekriegs:
1.12.1940 Der dt. Frachter Santos (ex »Seelöwe«-Transporter H41, 5943 BRT) wird in der Schelde-Mündung vom brit. MTB 31 (Lt. Jermain) mit Wasserbomben beschädigt und sinkt, wird später aber gehoben und wieder in Fahrt gebracht.
Hier gibts auch was dazu:
http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=4256.msg57947
Ja top und gut recherchiert top :MG:
Gruß, Urs
Hello
Frage 78. Als der "Südkessel" kapitulierte, sank die Donaustadt in die kalten Gewässer der Dänemarkstraße.
"Südkessel" was the southern part held by 6. Armee in the last stages of Stalingrad siege. It capitulated in 31.1.1943. In http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/verluste/ausl%2Bdtsch-4306.htm only ship that comes in question is Regensburg (8068 BRT) as it was sunk in Denmark Straits 30.1.1943 (one day difference). Regensburg is a city by Donau where rivers Regen and Naab connect to Donau.
However, in http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/km/blbr.htm Regensburg, ex-Trave, sailed as Blockadebrecher from Batavia 6.2.1943 and it was found by British light cruiser Glasgow in the morning 30.3.1943 in the Denmark Straits. Captain of Regensburg ordered abandoning and scuttling of the ship. As launching of boats was not successful only six of the 118 men were saved. Glasgow sank the ship with artillery fire and torpedo.
So, as the dates do not match, one of the "faule Äpfel"?
Regards,
Jari
51. Das jetzige "Theaterschiff" war das einzige große Schiff der Kriegs-Einheits-Serien und wurde von einem norwegischen Schnellboot versenkt.
Nikolaifleet
am 9.1. sinkt die Nikolaifleet (5158 BRT, das einzige in Dienst gestellte Schiff des Hansa-9000 to-Typs) im Sognefjord durch Torpedotreffer des norw. MTB 711
DAS SCHIFF ist der Name des einzigen seetüchtigen Schiffstheaters in Europa; es liegt in Hamburg im Nikolaifleet,
hi, Jari,
Zitat von: jja60 am 03 April 2016, 15:08:39
Frage 78. Als der "Südkessel" kapitulierte, sank die Donaustadt in die kalten Gewässer der Dänemarkstraße.
"Südkessel" was the southern part held by 6. Armee in the last stages of Stalingrad siege. It capitulated in 31.1.1943. In http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/verluste/ausl%2Bdtsch-4306.htm only ship that comes in question is Regensburg (8068 BRT) as it was sunk in Denmark Straits 30.1.1943 (one day difference). Regensburg is a city by Donau where rivers Regen and Naab connect to Donau.
However, in http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/km/blbr.htm Regensburg, ex-Trave, sailed as Blockadebrecher from Batavia 6.2.1943 and it was found by British light cruiser Glasgow in the morning 30.3.1943 in the Denmark Straits. Captain of Regensburg ordered abandoning and scuttling of the ship. As launching of boats was not successful only six of the 118 men were saved. Glasgow sank the ship with artillery fire and torpedo.
Ja top :MG: und sehr gut erklärt top :MG:
Zitat von: jja60 am 03 April 2016, 15:08:39
So, as the dates do not match, one of the "faule Äpfel"?
Nein, ganz einfach: mein Fehler :|
Gruß, Urs
moin, Beate,
Zitat von: bettika61 am 03 April 2016, 15:27:37
51. Das jetzige "Theaterschiff" war das einzige große Schiff der Kriegs-Einheits-Serien und wurde von einem norwegischen Schnellboot versenkt.
Nikolaifleet , am 9.1. sinkt die Nikolaifleet (5158 BRT, das einzige in Dienst gestellte Schiff des Hansa-9000 to-Typs) im Sognefjord durch Torpedotreffer des norw. MTB 711.
DAS SCHIFF ist der Name des einzigen seetüchtigen Schiffstheaters in Europa; es liegt in Hamburg im Nikolaifleet,
Ja top :MG: + Erklärung top
Gruß, Urs
44. Die Hansestadt war das größte Opfer des ersten großen britischen Kriegsschiff-Raids an der besetzten Küste.
Der musste noch sein :-D
Die Hansestadt war Dresden, "Operation Frankton" 7.12-12.12.42
Britischer Stoßtrupp unter "Blondie" Hasler stoßen mit ihren Kajaks bis Bordeaux vor und sabotieren dt. Blockadebrecher mit Haftminen (sog. ,,limpets"). Dabei werden Alabama (5641 BRT), Tannenfels (7840 BRT), Portland (7132 BRT), Dresden (5576 BRT) und nochmals der schon am 22.6.42 in der Gironde durch Minentreffer beschädigte Sperrbrecher 14 / Bockenheim beschädigt.
Hello
76. Sie wurde durch britische Raubmöven versenkt, gehoben und genau 4 Jahre nach der ersten Versenkung zum zweiten Mal versenkt, diesmal durch ein Mini-U-Boot.
Raubmöwe = Skua and in this case Blackburn Skua dive bomber and fighter plane. The ship is Bärenfels of DDG Hansa. Bärenfels was part of the transport unit to Narvik in operation "Weserübung". The ship was bombed and damaged by Skuas 14.4.1940 in Narvik. The ship sank by the pier but unloading continued. The ship was floated and repaired in the end of October 1941. In 14.4.1944 (or 15.4.) the ship was in Bergen harbour when British X-class minisub X-24 tried to attack Laksevåg floating dock. Instead the charges were put under Bärenfels that sank. The ship was raised in 1947 and was to be towed away for scrapping. However the ship sank soon after leaving Bergen.
Regards,
Jari
moin, Jari,
Zitat von: jja60 am 03 April 2016, 19:32:30
76. Sie wurde durch britische Raubmöven versenkt, gehoben und genau 4 Jahre nach der ersten Versenkung zum zweiten Mal versenkt, diesmal durch ein Mini-U-Boot.
Raubmöwe = Skua and in this case Blackburn Skua dive bomber and fighter plane. The ship is Bärenfels of DDG Hansa. Bärenfels was part of the transport unit to Narvik in operation "Weserübung". The ship was bombed and damaged by Skuas 14.4.1940 in Narvik. The ship sank by the pier but unloading continued. The ship was floated and repaired in the end of October 1941. In 14.4.1944 (or 15.4.) the ship was in Bergen harbour when British X-class minisub X-24 tried to attack Laksevåg floating dock. Instead the charges were put under Bärenfels that sank. The ship was raised in 1947 and was to be towed away for scrapping. However the ship sank soon after leaving Bergen.
Ja top :MG: + ausführliche Erklärung top :MG:
Gruß, Urs
moin, Beate,
Zitat von: bettika61 am 03 April 2016, 19:27:12
44. Die Hansestadt war das größte Opfer des ersten großen britischen Kriegsschiff-Raids an der besetzten Küste.
Der musste noch sein :-D
Die Hansestadt war Dresden, "Operation Frankton" 7.12-12.12.42
Britischer Stoßtrupp unter "Blondie" Hasler stoßen mit ihren Kajaks bis Bordeaux vor und sabotieren dt. Blockadebrecher mit Haftminen (sog. ,,limpets"). Dabei werden Alabama (5641 BRT), Tannenfels (7840 BRT), Portland (7132 BRT), Dresden (5576 BRT) und nochmals der schon am 22.6.42 in der Gironde durch Minentreffer beschädigte Sperrbrecher 14 / Bockenheim beschädigt.
Guter Versuch, aber leider : nein.
Es war wirklich ein gewaltsamer (mit schottischem Beidhand-Langschwert (Hinweis :wink:)), nicht heimlicher "Raid" mit Kriegsschiffen (5 Zerstörern und mehr), und mehr als 1 1/2 Jahre vor
Frankton.
Die beiden von Dir genannten
Zitat von: bettika61 am 03 April 2016, 19:27:12
Tannenfels (7840 BRT), Portland (7132 BRT),
sind im Quiz allerdings noch - an anderer Stelle - "gefragt" :O/Y
Gruß, Urs
And as a fourth try is allowed...
56. Der Blockadebrecher übernahm Gefangene von drei Hilfskreuzern und brachte auch die Besatzung des 3. Hilfskreuzers in die Heimat zurück.
This ship is the Tannenfels. Sailed from Yokohama 8.8.1942 with the intent to meet auxiliary cruisers Thor, Michel and Stier. Tannenfels took prisoners from Thor 29.8. and from Michel 21.9. On 27.9. Stier fought a battle with US ship Stephen Hopkins that resulted in sinking of Hopkins but also bad damages to Stier. Stier was scuttled and Tannenberg took Stier´s crew and prisoners. Tannenberg arrived in France 2.11.1942. The plan was to use Tannenfels again as Blockadebrecher. However the ship was damaged in canoe attack of British commandos 12.12. in Bordeaux and it sank by pier. Tannenberg was raised but not longer used and finally sunk as blockship in August 1944.
Regards,
Jari
hi, Jari,
Zitat von: jja60 am 03 April 2016, 20:07:20
56. Der Blockadebrecher übernahm Gefangene von drei Hilfskreuzern und brachte auch die Besatzung des 3. Hilfskreuzers in die Heimat zurück.
This ship is the Tannenfels. Sailed from Yokohama 8.8.1942 with the intent to meet auxiliary cruisers Thor, Michel and Stier. Tannenfels took prisoners from Thor 29.8. and from Michel 21.9. On 27.9. Stier fought a battle with US ship Stephen Hopkins that resulted in sinking of Hopkins but also bad damages to Stier. Stier was scuttled and Tannenberg took Stier´s crew and prisoners. Tannenfels arrived in France 2.11.1942. The plan was to use Tannenfels again as Blockadebrecher. However the ship was damaged in canoe attack of British commandos 12.12. in Bordeaux and it sank by pier. Tannenfels was raised but not longer used and finally sunk as blockship in August 1944.
Ja top :MG: , and another
4.0 performance top :MG:
Gruß, Urs
44. Die Hansestadt war das größte Opfer des ersten großen britischen Kriegsschiff-Raids an der besetzten Küste.
als Hanseatin ein neuer Versuch :-)
Hansestadt Hamburg
Operation claymore Überfall auf die Lofoten 4.3.1941
Die britische Angriffsstreitmacht bestand aus den vier Zerstörern der Tribal-Klasse HMS Somali, HMS Eskimo, HMS Tartar undHMS Bedouin, dem L-Klasse-Zerstörer HMS Legion sowie den beiden Landungsschiffen Queen Emma und Prinses Beatrix. Die Landungstruppen waren die 3. und 4. Kommandos (ca. 500 Mann), 52 norwegische Kommandosoldaten sowie eine Abteilung der Royal Engineers.
In den Häfen wurden fünf Frachtschiffe, darunter das 9000 BRT große Fabrikschiff Hamburg, durch Sprengladungen oder die Bordgeschütze der Zerstörer versenkt.
moin, Beate,
Zitat von: bettika61 am 03 April 2016, 20:19:31
44. Die Hansestadt war das größte Opfer des ersten großen britischen Kriegsschiff-Raids an der besetzten Küste.
als Hanseatin ein neuer Versuch :-)
Hansestadt Hamburg
Operation claymore Überfall auf die Lofoten 4.3.1941
Die britische Angriffsstreitmacht bestand aus den vier Zerstörern der Tribal-Klasse HMS Somali, HMS Eskimo, HMS Tartar undHMS Bedouin, dem L-Klasse-Zerstörer HMS Legion sowie den beiden Landungsschiffen Queen Emma und Prinses Beatrix. Die Landungstruppen waren die 3. und 4. Kommandos (ca. 500 Mann), 52 norwegische Kommandosoldaten sowie eine Abteilung der Royal Engineers.
In den Häfen wurden fünf Frachtschiffe, darunter das 9000 BRT große Fabrikschiff Hamburg, durch Sprengladungen oder die Bordgeschütze der Zerstörer versenkt.
na also, geht doch :-D Ja top :MG: und schöne Erklärung dazu top :MG:
Gruß, Urs
moin,
Jagd frei :wink: :O/Y
Gruß, Urs
43. Eines der vielen Schiffe des Industriemagnaten war das größte Opfer der berüchtigten eigenen Minensperre vor Kolberg.
10.09.1941 14.30 Uhr Dampfer " Julius Hugo Stinnes " auf Westsperre Kolberg aufgelaufen und gesunken
Ein Schiff der Reederei des Industriemagnaten Hugo Stinnes
74. Diesem Schiff fehlt(e) zum Namen des mit Buffet-Angebot noch fahrenden Museumsschiffs nur das erste Wort, es war das letzte große Transportschiff im Mittelmeer.
San Diego
06.04.1943
1720 Fliegerangriff auf Geleit in Hafennähe.
"San Diego" brennt im Vorschiff.
1900 Schlepper "Tebessa" und der franz. Schlepper "Gabes" laufen aus zur Hilfeleistung "San Diego".
1935 "San Diego" explodiert.
Museumsschiff Cap San Siego, über das Buffett wird Ronny uns berichten :-D
moin, Beate,
Zitat von: bettika61 am 04 April 2016, 07:20:42
43. Eines der vielen Schiffe des Industriemagnaten war das größte Opfer der berüchtigten eigenen Minensperre vor Kolberg.
10.09.1941 14.30 Uhr Dampfer " Julius Hugo Stinnes " auf Westsperre Kolberg aufgelaufen und gesunken, Ein Schiff der Reederei des Industriemagnaten Hugo Stinnes
Zitat von: bettika61 am 04 April 2016, 07:32:22
74. Diesem Schiff fehlt(e) zum Namen des mit Buffet-Angebot noch fahrenden Museumsschiffs nur das erste Wort, es war das letzte große Transportschiff im Mittelmeer.
San Diego
06.04.1943, 1720 Fliegerangriff auf Geleit in Hafennähe, "San Diego" brennt im Vorschiff.
1900 Schlepper "Tebessa" und der franz. Schlepper "Gabes" laufen aus zur Hilfeleistung "San Diego". 1935 "San Diego" explodiert.
Museumsschiff Cap San Siego, über das Buffett wird Ronny uns berichten :-D
2 x Ja top + Erläuterungen top :MG:
Gruß, Urs
11. Der Admiral vom Skagerrak wurde im Hafen von Celebes bei Eröffnung der Feindseligkeiten besetzt und unter neuer Flagge und mit neuem Namen von einem deutschen Schlachtschiff versenkt.
Die zur Kronenfels Klasse gehörende Scheer (Stapellauf1914, in Scheer umbenannt 1921)
befand sich am 10.5.1940 in Makassar auf Celebes. An diesem Tag überfiel die deutsche Wehrmacht die Niederlande. Die Behörden beschlagnahmten das Schiff . Es wurde in Mangkai umbenannt. Die Mangkai wurde am 6.3.1941 von der Scharnhorst versenkt.
Grüße Joern
moin, Joern,
Zitat von: joern am 04 April 2016, 08:31:00
11. Der Admiral vom Skagerrak wurde im Hafen von Celebes bei Eröffnung der Feindseligkeiten besetzt und unter neuer Flagge und mit neuem Namen von einem deutschen Schlachtschiff versenkt.
Die zur Kronenfels Klasse gehörende Scheer (Stapellauf1914, in Scheer umbenannt 1921)
befand sich am 10.5.1940 in Makassar auf Celebes. An diesem Tag überfiel die deutsche Wehrmacht die Niederlande. Die Behörden beschlagnahmten das Schiff . Es wurde in Mangkai umbenannt. Die Mangkai wurde am 6.3.1941 von der Scharnhorst versenkt.
Ja top und schöne, ausführliche Erläuterung top :MG:
Gruß, Urs
12. Er wurde am letzten Geburtstag des (ehemaligen) Kaisers von einem Schwertfisch verschluckt.
Der letzte Geburtstag von Kaiser W II war am 27.1.1941. Am 4.6. des Jahres starb er.
Am 27.1.41 versenkt eine Swordfish der 830 Sq. FAA südlich von Pantelleria den deutschen Frachter Ingo (3950 BRT). Ingo eine längere Variante der Wienfried Klasse.
Stapellauf 1926.
Grüße Joern
moin, Joern,
Zitat von: joern am 04 April 2016, 08:53:34
12. Er wurde am letzten Geburtstag des (ehemaligen) Kaisers von einem Schwertfisch verschluckt.
Der letzte Geburtstag von Kaiser W II war am 27.1.1941. Am 4.6. des Jahres starb er.
Am 27.1.41 versenkt eine Swordfish der 830 Sq. FAA südlich von Pantelleria den deutschen Frachter Ingo (3950 BRT). Ingo eine längere Variante der Wienfried Klasse.
Stapellauf 1926.
Ich wiederhol' das einfach 'mal : Ja top und schöne, ausführliche Erläuterung top :MG:
Gruß, Urs
Frage 41: Es war das Frachtschiff der Hapag "Baden", das am 4. Mai 1922 in Dienst gestellt wurde.
Die "Baden" befand sich auf der Reise von Teneriffa nach St. Nazaire als sie den englischen Kreuzer "Buenaventura" in Sicht bekam.
Der Kreuzer eröffnete mit Maschinengewehren das Feuer auf die "Baden" um die Besatzung am Funken und am verlassen des Schiffes zu hindern.Das gelang den Engländern jedoch nicht.
Bevor die Besatzung das Schiff verließ, steckte sie den Dampfer noch selbst in Brand.
Der englische Kreuzer schoss zwei Torpedos auf die Baden ab, wovon nur der zweite Torpedo traf um die "Baden zu versenken.
Die Besatzung der "Baden" wurde nach einem schwierigen Manöver an Bord der "Buenaventura" genommen und nach Gibraltar gebracht,
Keine Verluste bei der Mannschaft.
Beste Grüße
Manfred Heinken
Im Anhang die "Buenaventura"
Wikepedia hat mir geholfen.
46. Die beiden Transporter sanken mit 700 Gebirgsjägern an Bord nach dem Angriff des U-Boots.
Buenos Aires und Bahia Castillo
operation weserübung
Mai 01.:1940 Um 8:00 Uhr BUENOS AIRES im Geleitzug mit BAHIA CASTILLO, KRETA und WIEGAND von Aalborg (mit Gebirgsjägern) nach Oslo ausgelaufen
19:26 bzw. 19:27 h Beide südöstlich Skagen vom britischen U-Boot NARWHAL torpediert.
35. Eines von Tacitus' Hauptwerken war ein Blockadebrechertanker.
Tacitus war ein bedeutender römischer Historiker und Senator.
Die Germania ist eine kurze ethnographische Schrift über die Germanen und gehört mit zu seinen Hauptwerken.
Der gleichnamige Blockadebrechertanker "Germania" (9851 BRT, Länge 149,4 m) wurde westl. von Kap Finisterre von der Besatzung selbst versenkt, um seiner Erbeutung durch den brit. Zerstörer Redoubt zu entgehen.
Grüße Joern
41. Das ehemalige Südwest-Großherzogtum wurde mit einem Torpedo versenkt, weil das stürmische Wetter ein Entern unmöglich machte.
Dazu der Satz aus der Chronik des Seekrieges:
Am 28.12.40 entdeckt die Bonaventure den aus Tenerife kommenden dt. Blockadebrecher Baden (8204 BRT) und versenkt ihn mit einem Torpedo, da die Wetterlage ein Entern nicht zuläßt.
Grüße Joern
6.
Bendar Shapur, die fünf Hansa-Frachter "Hohenfels", "Marienfels", "Sturmfels", "Weissenfels" und "Wildenfels" wurden am 25. August 1941 beim britischen Überfall auf den Hafen zwar selbst versenkt, kamen aber bis auf "Weissenfels" alle unter britischer Flagge wieder in Dienst.
Allerdings Schwesterschiffe nur insofern, als sie alle der Hansa gehörten, tatsächlich aber vier verschiedene Klassen.
Insofern auch als faules Ei klassifizierbar.
49. Der Blockadebrecher aus Oregon wurde von einem frei-französischen Politiker erwischt.
Portland :-D
am 22. Oktober 1941 lief sie nach Japan aus und kehrte als erfolgreicher Blockadebrecher am 10. Mai 1942 zurück, der erneute Versuch einer derartigen Fahrt im Februar 1943 endete am 13. April als der französische Kreuzer Georges Leygues in der Natal-Freetown-Enge die Portland stellte und sie von ihrer Besatzung versenkt wurde
Portland Stadt in Oregon
Georges Leygues (* 26. Oktober 1857 in Villeneuve-sur-Lot; † 2. September 1933 in Saint-Cloud) war ein französischer Politiker und Staatsmann. Während der Zeit der Dritten Republik, besetzte er verschiedene Ministerposten in zwanzig unterschiedlichen Kabinetten und war vom 24. September 1920 bis zum 16. Januar 1921 Ministerpräsident Frankreichs.
7.
Die deutsche "Cap Norte" wurde am 9. Oktober 1939 durch HMS "Belfast" gekapert und als "Empire Trooper" beim Angriff der "Admiral Hipper" auf den Konvoi WS.5 A am 25.12.1940 beschädigt.
54.
"Am 17.9. wird vor Egersund der dt. Transporter Karpfanger (4974 BRT) von 3 Hampdens der 489. Sqn RNzAF mit Torpedos versenkt. "
39.
Die "Odenwald" wurde am 6. November 1941 von den Amerikanern unter dem Vorwand des Verdachts des Sklavenhandels aufgebracht:
"TG.3.7 und TG.3.5. mit Kreuzer Omaha und Zerstörer Somers werden angesetzt, um die »Raider« aufzubringen. Am 6.11. stellt TG.3.5. (Capt. Chandler) vor der brasil. Küste den Blockadebrecher Odenwald (5098 BRT, Kpt. Loers) trotz seiner Tarnung als US Frachter Willmoto."
47.
Die "Wachtfels" war mit 8467 BRT der größte deutsche Transporter im Mittelmeer.
Sie sank am 7. August 1942, wenige Wochen vor Beginn der Schlacht von El Alamein (23. Oktober 1942).
63. Der dem Sternenjäger hilfreiche Indianerhäuptling wurde schließlich ein Japaner.
Der Tanker "Winnetou" versorgte den Hilfskreuzer "Orion" und lief ab 1942 als "Teikan Maru".
71. Mit dem großen Fluß ging im Januar auch ein Gefangener in seiner Zelle unter; der Kapitän wurde deswegen nach dem Krieg vor Gericht gestellt, aber freigesprochen.
Der Blockadebrecher "Rio Grande", der sich am 4. Januar 1944 im Südatlantik vor den amerikanischen Schiffen "Omaha" und "Jouett" selbst versenkte. Dabei kam der als Häftling an Bord befindliche Matrose Powoleit ums Leben, da Kapitän von Allwörden diesen befehlsgemäß nicht freiließ, als das Schiff versenkt wurde.
Und noch ein fauler Apfel:
48. Als Namensgeberin der Erinnerung geboren, sank sie nicht nach Mitternacht in der Skagerrakschlacht, sondern wurde vom letzten Großseglerreeder angekauft
Die "Pommern". Das Linienschiff sank am 1. Juni 1916 durch Torpedotreffer auf dem Rückmarsch von der Skagerrakschlacht, die als "Mneme" gebaute Viermastbark wurde von Laeisz 1907 angekauft.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mneme
24. Die Stadt auf Gran Canaria wurde von ihrer Besatzung im tobenden Sturm versenkt.
Die auf dem Blockadedurchbruch von Vigo aus befindliche "Arucas" versenkte sich am 3. März 1940 südlich von Island, als sie vom Kreuzer "York" gestellt wurde. Den Briten gelang es, in Sturm und hoher See 40 der 53 Besatzungsmitglieder lebend zu retten.
Zitat von: bettika61 am Heute um 07:32:22
74. Diesem Schiff fehlt(e) zum Namen des mit Buffet-Angebot noch fahrenden Museumsschiffs nur das erste Wort, es war das letzte große Transportschiff im Mittelmeer.
San Diego
06.04.1943, 1720 Fliegerangriff auf Geleit in Hafennähe, "San Diego" brennt im Vorschiff.
1900 Schlepper "Tebessa" und der franz. Schlepper "Gabes" laufen aus zur Hilfeleistung "San Diego". 1935 "San Diego" explodiert.
Museumsschiff Cap San Siego, über das Buffett wird Ronny uns berichten :-D
2 x Ja top + Erläuterungen top :MG:
Protest, die "San Diego" war kein deutsches Schiff, sondern ein übernommener Franzose!!
Hallo,
52. Das schlammige Grab des Panzerschiffs wurde ein Opfer des großen US-Trägerangriffs.
Haben wir hier einen faulen Apfel?
Am 18.2.1944 wurde der japanische U Boot-Tender Rio de Janeiro Maru bei der Operation Hailstorm von US-Trägerflugzeugen versenkt.
Vor Rio de Janeiro liegt das brasilianische Panzerschiff Aquidabã im Schlamm, das am 21.01.1906 nach einer Explosion des Pulvermagazins dort sank.
Die deutsche MS Rio de Janeiro ging bem Unternehmen Weserübung verloren.
Grüße
Thommy
moin, Manfred,
Zitat von: Manfred Heinken am 04 April 2016, 09:01:03
Frage 41: Es war das Frachtschiff der Hapag "Baden", das am 4. Mai 1922 in Dienst gestellt wurde.
Die "Baden" befand sich auf der Reise von Teneriffa nach St. Nazaire als sie den englischen Kreuzer "Buenaventura" in Sicht bekam.
Der Kreuzer eröffnete mit Maschinengewehren das Feuer auf die "Baden" um die Besatzung am Funken und am verlassen des Schiffes zu hindern.Das gelang den Engländern jedoch nicht.
Bevor die Besatzung das Schiff verließ, steckte sie den Dampfer noch selbst in Brand.
Der englische Kreuzer schoss zwei Torpedos auf die Baden ab, wovon nur der zweite Torpedo traf um die "Baden zu versenken.
Die Besatzung der "Baden" wurde nach einem schwierigen Manöver an Bord der "Buenaventura" genommen und nach Gibraltar gebracht, Keine Verluste bei der Mannschaft.
Im Anhang die "Buenaventura"
ein 0,999 Ja :-D :wink: top , denn der britische Kreuzer hieß
Bonaventure.
Danke für die ausführliche Erläuterung (der Helfer war wohl das spanische wikki) top :MG:
Gruß, Urs
moin, Beate,
Zitat von: bettika61 am 04 April 2016, 09:30:15
46. Die beiden Transporter sanken mit 700 Gebirgsjägern an Bord nach dem Angriff des U-Boots.
Buenos Aires und Bahia Castillo , operation weserübung
Mai 01.:1940 Um 8:00 Uhr BUENOS AIRES im Geleitzug mit BAHIA CASTILLO, KRETA und WIEGAND von Aalborg (mit Gebirgsjägern) nach Oslo ausgelaufen
19:26 bzw. 19:27 h Beide südöstlich Skagen vom britischen U-Boot NARWHAL torpediert.
Guter Versuch, aber leider nein. Bei diesen Versenkungen gab es keine solchen Verluste.
2 Hinweise: Der fragliche "Vorgang" bzw. die Untergänge fanden mehr als 1 Jahr später statt.
Eine "Bahia ..." war allerdings dabei.
Gruß, Urs
moin, Joern,
Zitat von: joern am 04 April 2016, 09:30:44
35. Eines von Tacitus' Hauptwerken war ein Blockadebrechertanker.
Tacitus war ein bedeutender römischer Historiker und Senator. Die Germania ist eine kurze ethnographische Schrift über die Germanen und gehört mit zu seinen Hauptwerken.
Der gleichnamige Blockadebrechertanker "Germania" (9851 BRT, Länge 149,4 m) wurde westl. von Kap Finisterre von der Besatzung selbst versenkt, um seiner Erbeutung durch den brit. Zerstörer Redoubt zu entgehen.
Ja top + Erläuterung top :MG:
Zitat von: joern am 04 April 2016, 09:45:59
41. Das ehemalige Südwest-Großherzogtum wurde mit einem Torpedo versenkt, weil das stürmische Wetter ein Entern unmöglich machte.
Dazu der Satz aus der Chronik des Seekrieges: Am 28.12.40 entdeckt die Bonaventure den aus Tenerife kommenden dt. Blockadebrecher Baden (8204 BRT) und versenkt ihn mit einem Torpedo, da die Wetterlage ein Entern nicht zuläßt.
Manfred Heinken war schneller :wink:
Gruß, Urs
moin, Beate,
Zitat von: bettika61 am 04 April 2016, 10:25:39
49. Der Blockadebrecher aus Oregon wurde von einem frei-französischen Politiker erwischt.
Portland :-D , am 22. Oktober 1941 lief sie nach Japan aus und kehrte als erfolgreicher Blockadebrecher am 10. Mai 1942 zurück, der erneute Versuch einer derartigen Fahrt im Februar 1943 endete am 13. April als der französische Kreuzer Georges Leygues in der Natal-Freetown-Enge die Portland stellte und sie von ihrer Besatzung versenkt wurde
Portland Stadt in Oregon
Georges Leygues (* 26. Oktober 1857 in Villeneuve-sur-Lot; † 2. September 1933 in Saint-Cloud) war ein französischer Politiker und Staatsmann. Während der Zeit der Dritten Republik, besetzte er verschiedene Ministerposten in zwanzig unterschiedlichen Kabinetten und war vom 24. September 1920 bis zum 16. Januar 1921 Ministerpräsident Frankreichs.
Ja top und prima Erklärung top :MG:
Gruß, Urs
moin KG,
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 10:25:06
6. - Bendar Shapur, die fünf Hansa-Frachter "Hohenfels", "Marienfels", "Sturmfels", "Weissenfels" und "Wildenfels" wurden am 25. August 1941 beim britischen Überfall auf den Hafen zwar selbst versenkt, kamen aber bis auf "Weissenfels" alle unter britischer Flagge wieder in Dienst.
Allerdings Schwesterschiffe nur insofern, als sie alle der Hansa gehörten, tatsächlich aber vier verschiedene Klassen. Insofern auch als faules Ei klassifizierbar. EDIT Urs: möglich, aber nein
Ja top
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 10:34:07
7. Die deutsche "Cap Norte" wurde am 9. Oktober 1939 durch HMS "Belfast" gekapert und als "Empire Trooper" beim Angriff der "Admiral Hipper" auf den Konvoi WS.5 A am 25.12.1940 beschädigt.
Ja top
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 10:47:11
54. "Am 17.9. wird vor Egersund der dt. Transporter Karpfanger (4974 BRT) von 3 Hampdens der 489. Sqn RNzAF mit Torpedos versenkt. "
Ja top
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 10:53:42
39. Die "Odenwald" wurde am 6. November 1941 von den Amerikanern unter dem Vorwand des Verdachts des Sklavenhandels aufgebracht:
"TG.3.7 und TG.3.5. mit Kreuzer Omaha und Zerstörer Somers werden angesetzt, um die »Raider« aufzubringen. Am 6.11. stellt TG.3.5. (Capt. Chandler) vor der brasil. Küste den Blockadebrecher Odenwald (5098 BRT, Kpt. Loers) trotz seiner Tarnung als US Frachter Willmoto."
Ja top
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 11:02:57
47. Die "Wachtfels" war mit 8467 BRT der größte deutsche Transporter im Mittelmeer. Sie sank am 7. August 1942, wenige Wochen vor Beginn der Schlacht von El Alamein (23. Oktober 1942).
Ja top
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 11:10:32
63. Der dem Sternenjäger hilfreiche Indianerhäuptling wurde schließlich ein Japaner. Der Tanker "Winnetou" versorgte den Hilfskreuzer "Orion" und lief ab 1942 als "Teikan Maru".
Ja top
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 11:19:07
71. Mit dem großen Fluß ging im Januar auch ein Gefangener in seiner Zelle unter; der Kapitän wurde deswegen nach dem Krieg vor Gericht gestellt, aber freigesprochen.
Der Blockadebrecher "Rio Grande", der sich am 4. Januar 1944 im Südatlantik vor den amerikanischen Schiffen "Omaha" und "Jouett" selbst versenkte. Dabei kam der als Häftling an Bord befindliche Matrose Powoleit ums Leben, da Kapitän von Allwörden diesen befehlsgemäß nicht freiließ, als das Schiff versenkt wurde.
Ja top
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 11:26:59
Und noch ein fauler Apfel:
48. Als Namensgeberin der Erinnerung geboren, sank sie nicht nach Mitternacht in der Skagerrakschlacht, sondern wurde vom letzten Großseglerreeder angekauft
Die "Pommern". Das Linienschiff sank am 1. Juni 1916 durch Torpedotreffer auf dem Rückmarsch von der Skagerrakschlacht, die als "Mneme" gebaute Viermastbark wurde von Laeisz 1907 angekauft.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mneme
Ja top , diesmal wurde der Apfel richtig erkannt :wink:
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 11:32:54
24. Die Stadt auf Gran Canaria wurde von ihrer Besatzung im tobenden Sturm versenkt.
Die auf dem Blockadedurchbruch von Vigo aus befindliche "Arucas" versenkte sich am 3. März 1940 südlich von Island, als sie vom Kreuzer "York" gestellt wurde. Den Briten gelang es, in Sturm und hoher See 40 der 53 Besatzungsmitglieder lebend zu retten.
Ja top
Da hast Du aber "abgeräumt :wink: :O/Y
Lieber KG, ganz herzlichen Dank top top für die tollen Erläuterungen :MG:
und auch mit
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 11:41:28
74. Diesem Schiff fehlt(e) zum Namen des mit Buffet-Angebot noch fahrenden Museumsschiffs nur das erste Wort, es war das letzte große Transportschiff im Mittelmeer.
...
San Diego
...
Protest, die "San Diego" war kein deutsches Schiff, sondern ein übernommener Franzose!!
hast Du Recht top, mein Fehler # 2 :embarassed:
Gruß, Urs
moin, Thommy,
Zitat von: thommy_l am 04 April 2016, 12:46:37
52. Das schlammige Grab des Panzerschiffs wurde ein Opfer des großen US-Trägerangriffs.
Haben wir hier einen faulen Apfel?
Am 18.2.1944 wurde der japanische U Boot-Tender Rio de Janeiro Maru bei der Operation Hailstorm von US-Trägerflugzeugen versenkt.
Vor Rio de Janeiro liegt das brasilianische Panzerschiff Aquidabã im Schlamm, das am 21.01.1906 nach einer Explosion des Pulvermagazins dort sank.
Die deutsche MS Rio de Janeiro ging bem Unternehmen Weserübung verloren.
KEIN fauler Apfel; deutlicher:
Das schlammige Grab des
deutschen Panzerschiffs wurde ein Opfer des großen US-Trägerangriffs.
Gruß, Urs
Zitat von: Urs Heßling am 04 April 2016, 14:19:46
moin, Thommy,
Zitat von: thommy_l am 04 April 2016, 12:46:37
52. Das schlammige Grab des Panzerschiffs wurde ein Opfer des großen US-Trägerangriffs.
Haben wir hier einen faulen Apfel?
Am 18.2.1944 wurde der japanische U Boot-Tender Rio de Janeiro Maru bei der Operation Hailstorm von US-Trägerflugzeugen versenkt.
Vor Rio de Janeiro liegt das brasilianische Panzerschiff Aquidabã im Schlamm, das am 21.01.1906 nach einer Explosion des Pulvermagazins dort sank.
Die deutsche MS Rio de Janeiro ging bem Unternehmen Weserübung verloren.
KEIN fauler Apfel; deutlicher:
Das schlammige Grab des deutschen Panzerschiffs wurde ein Opfer des großen US-Trägerangriffs.
Gruß, Urs
Kanju Maru (ex La Plata Maru) 12.1.45 nahe Saigon (La Plata=Graf Spee)?
moin, Marc,
nein, es geschah bei dem einzigen großen US-Trägerangriff auf die deutsche Schifffahrt.
Gruß, Urs
Ah, dann La Plata am 4.10.43 durch Flugzeuge der USS Ranger während Operation Leader.
moin, Marc,
Zitat von: Herr Nilsson am 04 April 2016, 14:45:56
La Plata am 4.10.43 durch Flugzeuge der USS Ranger während Operation Leader.
Genau top :MG:
Gruß, Urs
"22. Die Westernstadt wurde vor der Küste des Schwarzen Kontinents besetzt und, wieder befreit, mehr als 3 Jahre später im Schwarzen Meer versenkt.
beantwortet von Peter K. : Santa Fé"
Nicht ganz ohne Einspruch:
ein Schiff der Hamburg Südamerikanischen Dampfschiffahrtsgesellschaft war natürlich nicht nach einer Nordamerikanischen Westernstadt benannt.
Tatsächlich erfolgte die Benennung nach der argentinischen Stadt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Santa_Fe_%28Argentinien%29
36. Das Schiff mit dem schottischen Namen war unter seinen berühmten Kapitänen, die von ihm begeistert waren, eines der schnellsten und manövrierfähigsten.
Ein weiteres faules Ei, die 1894 gebaute Viermastbark "Pitlochry" von Laeisz.
45. Die beiden Transporter entkamen mit 1500 Gebirgsjägern an Bord dem Angriff der Kreuzer.
Der "Bremse"-Konvoi mit den Transportern "Trautenfels" und "Barcelona", der am 6./7.9.1941 von "Nigeria" und "Aurora" angegriffen wurde:
"RAdm. Vian stößt mit den Kreuzern Nigeria und Aurora am 6./7.9. an die Polarküste vor und trifft dabei vor dem Porsangerfjord auf einen kleinen dt. Geleitzug. Die Kreuzer vernichten das Artillerieschulschiff Bremse (KKpt. v. Brosy-Steinberg †). Die Transporter Trautenfels (6418 BRT) und Barcelona (3101 BRT) mit etwa 1500 Mann der 6. Geb.-Div. an Bord entkommen bei schlechter Sicht in den Fjord. "
50. Sie war das erste Schiff der Kriegs-Einheits-Serie, das verlorenging, und zwar durch ein norwegisches U-Boot
Die "Wesergau" vom Einheitstyp Hansa A (jedenfalls sofern man die am 9. Oktober 1943 in Gotenhafen versenkte, aber wieder gehobene "Cuxhaven" nicht berücksichtigt):
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=885
46. Die beiden Transporter sanken mit 700 Gebirgsjägern an Bord nach dem Angriff des U-Boots.
Die beiden Transporter "Bahia Laura" und "Donau" am 30. August 1941:
Trident (Cdr. Sladen) beschädigt am 19.8. bei Hammerfest durch Artilleriefeuer den dt. Dampfer Levante (4769 BRT), verfehlt am 21.8. das Artillerieschulschiff Bremse und einen norw. Tanker und versenkt aus Konvois am 22.8. den Dampfer Ostpreußen (3030 BRT) und am 30.8. die von den Zerstörern Karl Galster und Hans Lody begleiteten Dampfer Donau (2931 BRT) und Bahia Laura (8561 BRT). Mit den beiden zuletzt genannten Transportern gehen vermutlich etwa 700 deutsche Soldaten unter.
62. Der bärtige Großadmiral überlebte den Minentreffer vor dem Riviera-Kurort nicht.
Die am 23. Juli 1941 vor Capo dell'Arma bei Sanremo gesunkene "Tirpitz".
moin, KG,
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 14:59:20
"22. Die Westernstadt wurde vor der Küste des Schwarzen Kontinents besetzt und, wieder befreit, mehr als 3 Jahre später im Schwarzen Meer versenkt.
beantwortet von Peter K. : Santa Fé"
Nicht ganz ohne Einspruch: ein Schiff der Hamburg Südamerikanischen Dampfschiffahrtsgesellschaft war natürlich nicht nach einer Nordamerikanischen Westernstadt benannt.
Tatsächlich erfolgte die Benennung nach der argentinischen Stadt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Santa_Fe_%28Argentinien%29
Der ist gut top
Das Schlüsselwort hätte dann besser "Westernfilm-Stadt" lauten sollen ? :-D :wink:
Gruß, Urs
moin, KG,
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 15:05:57
36. Das Schiff mit dem schottischen Namen war unter seinen berühmten Kapitänen, die von ihm begeistert waren, eines der schnellsten und manövrierfähigsten.
Ein weiteres faules Ei, die 1894 gebaute Viermastbark "Pitlochry" von Laeisz.
Ja(1) top, die https://de.wikipedia.org/wiki/Pitlochry_%28Schiff%29 (https://de.wikipedia.org/wiki/Pitlochry_%28Schiff%29)
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 15:09:27
45. Die beiden Transporter entkamen mit 1500 Gebirgsjägern an Bord dem Angriff der Kreuzer.
Der "Bremse"-Konvoi mit den Transportern "Trautenfels" und "Barcelona", der am 6./7.9.1941 von "Nigeria" und "Aurora" angegriffen wurde:
"RAdm. Vian stößt mit den Kreuzern Nigeria und Aurora am 6./7.9. an die Polarküste vor und trifft dabei vor dem Porsangerfjord auf einen kleinen dt. Geleitzug. Die Kreuzer vernichten das Artillerieschulschiff Bremse (KKpt. v. Brosy-Steinberg †). Die Transporter Trautenfels (6418 BRT) und Barcelona (3101 BRT) mit etwa 1500 Mann der 6. Geb.-Div. an Bord entkommen bei schlechter Sicht in den Fjord. "
Ja (2) top
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 15:20:38
50. Sie war das erste Schiff der Kriegs-Einheits-Serie, das verlorenging, und zwar durch ein norwegisches U-Boot
Die "Wesergau" vom Einheitstyp Hansa A (jedenfalls sofern man die am 9. Oktober 1943 in Gotenhafen versenkte, aber wieder gehobene "Cuxhaven" nicht berücksichtigt):
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=885
Ja (3) top
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 15:25:23
46. Die beiden Transporter sanken mit 700 Gebirgsjägern an Bord nach dem Angriff des U-Boots.
Die beiden Transporter "Bahia Laura" und "Donau" am 30. August 1941:
Trident (Cdr. Sladen).. und versenkt aus Konvois .. und am 30.8. die von den Zerstörern Karl Galster und Hans Lody begleiteten Dampfer Donau (2931 BRT) und Bahia Laura (8561 BRT). Mit den beiden zuletzt genannten Transportern gehen vermutlich etwa 700 deutsche Soldaten unter.
Ja (4) top
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 15:31:44
62. Der bärtige Großadmiral überlebte den Minentreffer vor dem Riviera-Kurort nicht.
Die am 23. Juli 1941 vor Capo dell'Arma bei Sanremo gesunkene "Tirpitz".
Ja (5) top
Tja, KG, wenn Du das Lösungstempo bebehältst :-D ... zu den Erklärungen "nur" top :MG:
Gruß, Urs
59. Die mallorquinische Stadt wurde beim in ähnlicher Weise schon vorher vernichteten Sonnenblumen-Geleitzug von Zerstörern zerschossen und von einem U-Boot versenkt.
Die "Arta" aus dem Iserlohn-Geleit:
13.– 16.4.1941
Mittelmeer
Ein aus den dt. Frachtern Adana (4205 BRT), Aegina (2447 BRT), Arta (2452 BRT), Iserlohn (3704 BRT) und der it. Sabaudia (1590 BRT) bestehender Geleitzug für das Deutsche Afrika-Korps, der von den ital. Zerstörern Baleno, Lampo und Tarigo gesichert ist, wird am Abend des 16.4. bei der Insel Kerkennah von der brit. Force K (Capt. Mack) mit den Zerstörern Jervis, Nubian, Mohawk und Janus abgefangen und vollständig vernichtet. Tarigo (FKpt. de Cristofaro) versenkt die Mohawk durch Torpedotreffer (Aus dem Wrack werden im Mai 1941 von ital. Tauchern wertvolle Dokumente geborgen, darunter Teile des »Naval Cypher«). Am folgenden Tag gelingt es den ital. Zerstörern Vivaldi, Da Noli, Mirabello, Dardo, den Torpedobooten Cigno, Clio, Centauro, Missori, Papa, Perseo, Partenope, den Lazarettschiffen Arno und Giuseppe Orlando sowie Seenotflugzeugen von den rund 3000 schiffbrüchigen Soldaten noch 1248 zu retten. Das aufgesetzte Wrack der Arta wird am 26.4. vom brit. U-Boot Upholder vernichtet.
60. Der deutsch-französischen Dadaist und Maler kam bei der Jagd in Afrika ums Leben.
Die am 16.11.1942 durch "Safari" versenkte "Hans Arp":
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=2494
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Arp
26. Sie wurde noch vor Beginn des "Westfeldzugs" das erste Opfer britischer Luftminen vor des Kaisers Lieblingshafen.
Die am 6. Mai 1940 vor Kiel gesunkene "Brage".
65. Die Beste wurde von einem norwegischen Schnellboot versenkt, das dann auf Schären auflief und in deutsche Hände fiel.
Die Versenkung der "Optima" (= lateinisch die beste) im März 1943:
14.– 15.3.1943
Norwegen
Bei einem Raid der norweg. MTB 619 und MTB 631 vor Flöröy wird einer von 3 Transportern, die Optima (1249 BRT), versenkt. MTB 631 gerät auf Grund, es wird vom dt. Minensucher M 1 geborgen und nach Bergen geschleppt. Nach der Reparatur wird es als S 631 von der dt. Kriegsmarine in Dienst gestellt.
moin,KG,
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 15:45:33
59. Die mallorquinische Stadt wurde beim in ähnlicher Weise schon vorher vernichteten Sonnenblumen-Geleitzug von Zerstörern zerschossen und von einem U-Boot versenkt.
Die "Arta" aus dem Iserlohn-Geleit:
13.– 16.4.1941, Mittelmeer
Ein aus den dt. Frachtern Adana (4205 BRT), Aegina (2447 BRT), Arta (2452 BRT), Iserlohn (3704 BRT) und der it. Sabaudia (1590 BRT) bestehender Geleitzug ... wird am Abend des 16.4. ... vernichtet. ... Das aufgesetzte Wrack der Arta wird am 26.4. vom brit. U-Boot Upholder vernichtet.
Ja top https://de.wikipedia.org/wiki/Art%C3%A0 (https://de.wikipedia.org/wiki/Art%C3%A0)
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 15:48:38
60. Der deutsch-französischen Dadaist und Maler kam bei der Jagd in Afrika ums Leben.
Die am 16.11.1942 durch "Safari" versenkte "Hans Arp":
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=2494
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Arp
Ja top
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 15:57:34
26. Sie wurde noch vor Beginn des "Westfeldzugs" das erste Opfer britischer Luftminen vor des Kaisers Lieblingshafen.
Die am 6. Mai 1940 vor Kiel gesunkene "Brage".
Ja top
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 16:16:41
65. Die Beste wurde von einem norwegischen Schnellboot versenkt, das dann auf Schären auflief und in deutsche Hände fiel.
Die Versenkung der "Optima" (= lateinisch die beste) im März 1943:
14.– 15.3.1943
Norwegen
Bei einem Raid der norweg. MTB 619 und MTB 631 vor Flöröy wird einer von 3 Transportern, die Optima (1249 BRT), versenkt. MTB 631 gerät auf Grund, es wird vom dt. Minensucher M 1 geborgen und nach Bergen geschleppt. Nach der Reparatur wird es als S 631 von der dt. Kriegsmarine in Dienst gestellt.
Ja top
Wie ich schon einmal sagte, das reine "Abräumen" top :MG:
Gruß, Urs
Tja, aber mit fast 25 % ist jetzt auch Sense :-(
Ach, einer noch:
64. Innerhalb von fünf Wochen versenkten Trägerflugzeuge des Siegreichen und des Wütenden zwei Schiffe der Reederei mit dem schwarzen Kreuz und dem roten Diagonalkreuz in der Flagge vor der norwegischen Küste.
"Lotte Leonhardt", versenkt am 26. April 1944, und ""Hans Leonhardt", versenkt am 1. Juni 1944 (Victorious = der Siegreiche und Furious = der Wütende):
Unterdessen läuft am 21.4. VAdm. Moore mit dem Schlachtschiff Anson, den Trägern Victorious, Furious, Searcher, Striker, Emperor und Pursuer sowie Kreuzern und Zerstörern vor die nordnorwegische Küste, um einen neuen Angriff gegen die Tirpitz zu führen. Die Wetterlage verhindert am 24. und 25.4. einen Start der Flugzeuge, erst nach Beölung der Zerstörer starten sie am 26.4. zu einem Angriff gegen Schiffsziele bei Bodö. Dort erfassen sie ein südgehendes Geleit und versenken die dt. Frachter Itauri (6838 BRT) und Lotte Leonhardt (4167 BRT) sowie den italienischen Frachter Eugenio C. (4078 BRT). 6 Flugzeuge gehen durch Jagd- und Flakabwehr verloren.
1.6.1944
Norwegen
Barracudas der Träger Victorious und Furious greifen an der norweg. Küste vor Alesund einen Konvoi mit Sicherung durch den Sperrbrecher 181/ Atlas sowie M 468 und M 421 an, sie versenken den Munitionstransporter Hans Leonhardt (4170 BRT), der mit 2200 t Munition explodiert, und werfen den Sperrbrecher und den Frachter Florida (5542 BRT) in Brand. Sperrbrecher 181 muss auf Grund gesetzt werden
Zitat von: Urs Heßling am 02 April 2016, 01:09:03
moin,
Zitat von: RePe am 02 April 2016, 00:17:44
Zitat19. Das Hinterland von Pillau wurde vom tauchfähigen Vierfürst versenkt.
Damit dürfte die Samland (ex Hansa, Motortanker) gemeint sein. Begründung: Hinterland von Pillau = Samland; Vierfürst = (griech.) Tetrarches, tauchfähig = UBoot, versenkt am 16.06.1940 durch brit. UBoot HMS Tetrarch im Oslofjord
Ja top und genau so sollte eine Erklärung sein top :MG:
Gruß, Urs
Noch ein Protest:
die "Samland" war seit 1937 Eigentum der Kriegsmarine!
Und noch einer für den Navigator und Korinthenfreund:
"im Hafen von Celebes"
Meines Wissens gab es auf Celebes mehr als nur einen Hafen!
moin, KG,
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 18:13:24
64. Innerhalb von fünf Wochen versenkten Trägerflugzeuge des Siegreichen und des Wütenden zwei Schiffe der Reederei mit dem schwarzen Kreuz und dem roten Diagonalkreuz in der Flagge vor der norwegischen Küste.
"Lotte Leonhardt", versenkt am 26. April 1944, und ""Hans Leonhardt", versenkt am 1. Juni 1944 (Victorious = der Siegreiche und Furious = der Wütende):
Ja top + Erläuterung top :MG:
Gruß, Urs
moin,
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 18:37:35
Noch ein Protest: die "Samland" war seit 1937 Eigentum der Kriegsmarine!
Protest registriert :O/Y
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 19:04:37
Und noch einer für den Navigator und Korinthenfreund: "im Hafen von Celebes"
Meines Wissens gab es auf Celebes mehr als nur einen Hafen!
Ganz gewiß :wink:
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 18:13:24
Tja, aber mit fast 25 % ist jetzt auch Sense :-(
erst einmal danke top :wink:
aber : .. und wer nimmt sich jetzt der 3 übriggebliebenen "Kleinen" (wirklich : die 3 Kleinsten) an :? :-D
Gruß, Urs
ZitatTja, aber mit fast 25 % ist jetzt auch Sense
Hallo Klaus-Günther,
Da zeigt sich der wahre Kenner :MG:
Gratuliere, Du wärst der heiße Kandidat als Fragesteller für ein neues "Wer"
moin,
Zitat von: bettika61 am 04 April 2016, 20:31:46
Du wärst der heiße Kandidat als Fragesteller für ein neues "Wer"
Na, das wäre doch 'mal eine Idee :wink:
Gruß, Urs
Hallo,
27. Sie wurde nach der ersten Radarortung durch ein U-Boot von diesem Meeresgott versenkt.
Der deutsche Truppentransporter Ithaka (1773 Tonnen, also ein "kleiner") wurde am 10.11.1941 vor Milos von HMS Proteus versenkt. Dies geschah nach 1. Zielerfassung eines brit. U-Bootes mit Radar.
Quelle: Chronik des Seekriegs
Grüße
Thommy
Hallo,
53. Das ganz kleine Motorschiff wurde von "freien Franzosen" auf spanischer Insel vor Westafrika gekapert.
Die Likomba (199 Tonnen) wurde am 14.01.1942 bei Fernando Poo von einem franz. Kommando "übernommen". Fernando Poo gehörte damals noch zu Spanien, 1963 in die Unabhängikeit entlassen und wird jetzt Bioko genannt.
Quelle: Chronik, Wiki.
Sehr interessant:
https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Postmaster
Grüße
Thommy
moin, Thommy,
Zitat von: thommy_l am 04 April 2016, 20:49:04
27. Sie wurde nach der ersten Radarortung durch ein U-Boot von diesem Meeresgott versenkt.
Der deutsche Truppentransporter Ithaka (1773 Tonnen, also ein "kleiner") wurde am 10.11.1941 vor Milos von HMS Proteus versenkt. Dies geschah nach 1. Zielerfassung eines brit. U-Bootes mit Radar.
Ja top :MG:
Zitat von: thommy_l am 04 April 2016, 21:11:33
53. Das ganz kleine Motorschiff wurde von "freien Franzosen" auf spanischer Insel vor Westafrika gekapert.
Die Likomba (199 Tonnen) wurde am 14.01.1942 bei Fernando Poo von einem franz. Kommando "übernommen". Fernando Poo gehörte damals noch zu Spanien, 1963 in die Unabhängikeit entlassen und wird jetzt Bioko genannt.
Quelle: Chronik, Wiki. , Sehr interessant: https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Postmaster
Ja top :MG:
Gruß, Urs
Hallo,
70. Die Kleine war das einzige Handelsschiff, das von einem US-Unterseeboot getroffen wurde.
So, jetzt muß ich raten.
Schwarzfels. Sie war die kleinste ihrer Schwestern Argenfels (Namensgeber der Klasse), Wildenfels, Neuenfels, Marienfels, Schönfels und Lichtenfels.
Am 31.08.1944 vom US Boot Barb versenkt. Allerdings unter dem Namen Ohkuni Maru, sie wurde 1914 von Australien beschlagnahmt und 1924 an Japan gegeben.
Wenn das zutrifft, hätten wir ein Äpfelchen, wenn nicht gebe ich auf.
Schönen Abend noch
Thommy
moin, Thommy,
Zitat von: thommy_l am 04 April 2016, 22:05:29
Schwarzfels.
Wenn das zutrifft, hätten wir ein Äpfelchen, wenn nicht gebe ich auf.
Kein "fauler Apfel" : Der Name ist halb richtig, also gib nicht auf :wink: :O/Y
Hinweis:
der Treffer war ein Versager, einige Wochen später traf der "Verursacher" im gleichen Seegebiet den letzten
italienischen Blockadebrecher, der aber eingebracht werden konnte.
Gruß, Urs
EDIT: ich muß meinen
Fehler # 3 bekennen :sonstige_154:, es gab noch ein weiteres (und größeres) deutsches Schiff, das von einem US-Unterseeboot torpediert wurde :|
Hallo Urs,
du hast mich überzeugt.
Nordfels (1214 Tonnen), am 25.01.1943 vor Bilbao vom US Boot Shad angegriffen, der Torpedo versagte.
Am 01.04.1943 torpediert Shad die Orseolo, die aber heimgebracht werden kann (danke für den Tip)
Der Chronik sei auch wieder Dank!
Thommy
moin,
Zitat von: thommy_l am 04 April 2016, 22:26:59
Nordfels, am 25.01.1943 vor Bilbao vom US Boot Shad angegriffen, der Torpedo versagte.
Am 01.04.1943 torpediert Shad die Orseolo, die aber heimgebracht werden kann
Ja top :MG:
Damit ist auch dieses WER nach Rekorddauer beendet (Puuh!)
Ich bedanke mich bei den Mitmachern, besonders bei KG (kgvm, 19 Treffer), Beate (bettika61, 11), Jari (jja60) und Peter K. (beide 9) und Thommy und Manfred Heinken (beide 6), aber auch allen Anderen, und hoffe, daß es auch den Mitlesern Spaß gemacht und "etwas gebracht" hat.
Gruß + Gute Nacht, Urs
Zu 53:
Die Chronik spricht tatsächlich von der "Savorgnan de Brazza" als einzigem(?) teilnehmenden Schiff, während der deutsche Wiki-Text nur zwei englische Schlepper nennt (die englische und französische Fassung erwähnen als Begleitschiff der Schlepper die Korvette "Violet"):
"14.1.1942
Westafrika
Bei einem sorgfältig geplanten Unternehmen mit dem frei-französischen Kolonialaviso Savorgnan de Brazza werden im Hafen Santa Isabel auf der spanischen Insel Fernando Po (Westafrika) das italienische Passagierschiff Duchessa d'Aosta (7872 BRT), das deutsche Motorschiff Likomba (199 BRT) und der deutsche Motorleichter Bibundo überfallen und beschlagnahmt."
Jedoch nach der Einsatzübersicht der "Savorgnan de Brazza" in der Historique des Forces Navales Francaises Libres befand sich die "Savorgnan de Brazza" noch am 7. und 11. Januar 1942 in Aden, wo sie in ihrem Blockadedienst vor Djibouti von der "Commandant Dominé" abgelöst wurde. Sie erreichte erst am 25. Januar Durban, eine Teilnahme an der Fernado Po-Unternehmung ist dann aber ausgeschlossen.
Das Datum 11. Januar 1942 wird durch Michel Bertrand, La Marine Francaise au Combat 1939 - 1945, bestätigt.
"einige Wochen später traf der "Verursacher" im gleichen Seegebiet den letzten italienischen Blockadebrecher" ist insofern irreführend, als die italienische "Himalaya" noch ein paar Tage später, am 9. April 1943, aus Bordeaux nach Japan auslief. Allerdings wurde der Auslaufversuch nach Fliegerangriffen aufgegeben.
moin, KG,
Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 23:29:53
.. ist insofern irreführend, ..
Aber es hat funktioniert :wink: :O/Y
Du qualifizierst Dich tatsächlich für ein WER ... :-D
... z.B. über nicht-deutsche Handelsschiffe im deutschen Machtbereich/Auftrag
Gruß, Urs
Wäre eine Idee, die ich auch schon hatte, Urs.
top top