Forum Marinearchiv

Zivile Schifffahrt => Segeln => Thema gestartet von: Manfred Heinken am 26 Mai 2016, 16:58:36

Titel: Alexander von Humboldt II
Beitrag von: Manfred Heinken am 26 Mai 2016, 16:58:36
Moin zusammen,
in der Nordseezeitung stand folgendes zu lesen. Ich zitiere: die "Alexander von Humboldt" II ist auf dem Weg nach Helgoland bei starkem Ebbstrom und Wind aus NNW mit Stärke 6 in Höhe der Tonne 20 auf eine Sandbank gelaufen. Die "Alex" kam aus eigener Kraft wieder frei und lief nach Bremerhaven zurück.  Da keine Schäden am Schiff festgestellt wurden, gab der Germanische Lloyd das Schiff wieder frei und die "Alex" konnte mit 66 Mann an Bord nach Helgoland auslaufen.
Inzwischen ist die "Alex" wieder in Bremerhaven und nimmt am Seestadtfest teil. Zitat Ende.

Das Foto zeigt die "Alexander von Humboldt" II auf der Elbe mit dem Ziel Hamburg.
Wenn man sich die Gallionsfigur so ansieht, ist es eigentlich verständlich, das der Herr der Stürme sich mächtig ins Zeug legt um der jungen Dame am Klüverbaum zu gefallen.


Beste Grüße
Manfred Heinken
Titel: Alexander von Humboldt
Beitrag von: Manfred Heinken am 14 September 2019, 11:07:50
Moin zusammen,
heute vor 250 Jahren ist der großartige Naturforscher und Entdecker Alexander von Humboldt geboren worden.
Mit dem Segler "Alexander von Humboldt" habe ich eine sehr schöne, unvergessene Mittelmeerreise gemacht.

Die Fotos zeigen die "Alex" vor Lampedusa und das Denkmal für Alexander von Humboldt vor der Humboldtuniversität in Berlin.

Meine Fotos, mein Copy

Beste Grüße
Manfred Heinken
Titel: Re: Alexander von Humboldt
Beitrag von: Urs Heßling am 15 September 2019, 14:28:17
moin, Manfred,

Zitat von: Manfred Heinken am 14 September 2019, 11:07:50
Mit dem Segler "Alexander von Humboldt" habe ich eine sehr schöne, unvergessene Mittelmeerreise gemacht. Die Fotos zeigen die "Alex" vor Lampedusa
Dein Foto zeigt allerdings (vgl. Thtread-Titel) die erste "Alex" (Baujahr 1906, nicht 2011)

Gruß, Urs
Titel: Re: Alexander von Humboldt II
Beitrag von: Manfred Heinken am 15 September 2019, 15:05:41
Moin Urs,
richtig, auf dem Foto ist die 1. Alex abgebildet.

Beste Grüße
Manfred Heinen
Titel: Re: Alexander von Humboldt II
Beitrag von: smutje505 am 15 September 2019, 18:26:23
Hallo Manfred hier noch etwas von der Alex I
Titel: Re: Alexander von Humboldt II
Beitrag von: Manfred Heinken am 05 Januar 2020, 17:19:40
Moin zusammen,
am Freitag den 3. 1. 2020 sind 40 Kadetten der Marine auf der °Alexander von Humboldt II" in Las Palmas eingestiegen um mit der Stammbesatzung der "Alex II" praktisches, seemännisches Handwerk zu erlernen und zu trainieren.
Vorgesehen sind 5 zweiwöchige Segeltörns.
Am 15 März 2020 soll die Reise in BHV enden.

Quelle hierfür NZ Bremerhaven.

Beste Grüße
Manfred Heinken
Titel: Re: Alexander von Humboldt II
Beitrag von: ede144 am 06 Januar 2020, 10:30:03
Dazu gab es auch einen Artikel auf Augen Geradeaus, mit umfangreicher Kommentierung, unter anderem zum Kapitän der Alexander von Humboldt II, der immerhin schon 80 ist.
Titel: Re: Alexander von Humboldt II
Beitrag von: Urs Heßling am 07 Januar 2020, 15:38:40
moin,

Zitat von: ede144 am 06 Januar 2020, 10:30:03
zum Kapitän der Alexander von Humboldt II, der immerhin schon 80 ist.
Interessant.
Marineamt suchte unter Reservisten mit C-Schein Segellehrer für die Marineschule Mürwik.
Ich wurde nach Angebot im letzten Herbst abgelehnt, da mit 67 zu alt  :O/Y

Gruß, Urs
Titel: Re: Alexander von Humboldt II
Beitrag von: ede144 am 07 Januar 2020, 17:12:42
Zitat von: Urs Heßling am 07 Januar 2020, 15:38:40
moin,

Zitat von: ede144 am 06 Januar 2020, 10:30:03
zum Kapitän der Alexander von Humboldt II, der immerhin schon 80 ist.
Interessant.
Marineamt suchte unter Reservisten mit C-Schein Segellehrer für die Marineschule Mürwik.
Ich wurde nach Angebot im letzten Herbst abgelehnt, da mit 67 zu alt  :O/Y

Gruß, Urs

Ich will dir nicht zu Nahe treten, aber Immo von Schnurbein ist der reguläre Kapitän der AvH II und nach Aussagen von Kommentatoren bei Augen Geradeaus einer der wenigen der wirklich Ahnung von Großseglern und die entsprechenden Patente hat.
Aber du wirst den Namen wahrscheinlich kennen  :-)
Titel: Re: Alexander von Humboldt II
Beitrag von: Urs Heßling am 07 Januar 2020, 17:41:44
moin,

Zitat von: ede144 am 07 Januar 2020, 17:12:42
Immo von Schnurbein ist der reguläre Kapitän der AvH II und nach Aussagen von Kommentatoren bei Augen Geradeaus einer der wenigen der wirklich Ahnung von Großseglern und die entsprechenden Patente hat.
Keine Frage top :MG:  und nicht nur bei denen, sondern bei allen
Für mich wäre es ja dabei nur um "seglerische Grundausbildung" :MZ: auf Segelbooten in der Flensburger Förde gegangen.

Gruß, Urs
Titel: Re: Alexander von Humboldt II
Beitrag von: t-geronimo am 12 August 2021, 23:29:31
 --/>/> Neue Segel für die Alexander von Humboldt II (https://www.weser-kurier.de/wirtschaft/damit-sie-gruen-bleibt-neue-segel-fuer-die-alexander-von-humboldt-ii-doc7h2dvl0hexd1ij2hndwb?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1628789614)

Zitat[...]Und für die Marine gab es ein Lob: "Sie hat uns im letzten Jahr die Existenz gesichert." [...]
Titel: Re: Alexander von Humboldt II
Beitrag von: Manfred Heinken am 13 August 2021, 11:55:22
Moin zusammen,
hier ein Foto vom Stapelhub der "Alex" II im Mai 2011.
Ehemalige Vulkan Werft.
Mein Foto, mein Copy

Beste Grüße
Manfred Heinken
Titel: Aw: Alexander von Humboldt II
Beitrag von: t-geronimo am 22 August 2023, 08:38:47
Pech für die Alex:

 --/>/> Segelschiff Alexander von Humboldt II kollidiert mit Schwimmkran (https://www.weser-kurier.de/bremen/segelschiff-alexander-von-humboldt-ii-kollidiert-mit-schwimmkran-doc7rm6ea522vl2m3l73d6?utm_term=Autofeed&utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1692644809)
Titel: Aw: Alexander von Humboldt II
Beitrag von: Urs Heßling am 22 August 2023, 12:13:25
moin, 

wörtliches Zitat aus dem verlinkten Text : was, bitte, ist ein Queermast (sic!) ?? 

Gruß, Urs
Titel: Aw: Alexander von Humboldt II
Beitrag von: Sprotte am 22 August 2023, 14:15:32
Zitat von: Urs Heßling am 22 August 2023, 12:13:25moin, 

wörtliches Zitat aus dem verlinkten Text : was, bitte, ist ein Queermast (sic!) ?? 

Gruß, Urs

Wahrscheinlich meinen die damit eine Rah. :wink:
Titel: Aw: Alexander von Humboldt II
Beitrag von: t-geronimo am 22 August 2023, 14:35:36
Wie ich schon bei Twitter schrieb:

Finde ich gut, dass die Alex auch #queer ist ☺ 🌈
Titel: Aw: Alexander von Humboldt II
Beitrag von: t-geronimo am 22 August 2023, 18:25:30
 --/>/> Hier etwas mehr. (https://www.weser-kurier.de/bremen/havarie-alexander-von-humboldt-ii-bleibt-drei-wochen-in-bremerhaven-doc7rmkzbmr53nw919up3u)

Stahl-Rahen wieder gerade biegen.... da bin ich mal gespannt...
Titel: Aw: Alexander von Humboldt II
Beitrag von: beck.Schulte am 24 August 2023, 13:26:45
..nicht nur du.  Ich habe vor 60 Jahren Schlosser beim TB NDL gelernt und dazumal konnte man Stahlrohe nicht bis kaum wieder richten, war damals schon preiswerter was Neues zunehmen. Oder Knick-Rohr abbrennen und neues Teil verschweißen. Heute weiß es aber unsere Presse besser.  Las heute in unserem Qualitäts-Journalismus die Meldung, dass der Kapitän der ja gestern ,,vernommen wurde" mit einen Anzeige wegen Ordnungswidrigkeit zurechnen hat. Langsame ist der Spaß vorbei. Was soll solch Meldung?
Ich hatte mal bei einer Tankschiff-Kontrolle den Fall, dass ca. ½ l   MDO in die Süderelbe flossen. Da war mehr los als bei dem grünen Segler. In Bild, HAB und Mopo war aber nix davon zu lesen.
Viel interessanter auf dem Foto ist, der Großteil-Abbruch  an der Ex- Z Pier. Mal sehen was die Motorenwerke dort hinstellen. Schön renoviert ist das Stabsgebäude der 4. Z-Flottille. Ganz rechts der kleine Anbau. Sitz von 1956 bis 1972 Büro des Stützpunkt-Hafenkapitän ( 1 KL, 2 Stb.Bt.Männer , 3 W18er, einer davon ,,Führer" der Barkasse), da holten u.a. die von der Scheer ihre Post ab.  So wird ein weiterer Teil meiner Jungend geschreddert.
..und jetzt gehe ich grünen Segler gucken. Gruß aus BHV    :-D