Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Deutsche Kriegsmarine - Schiffe => Thema gestartet von: Rheinmetall am 27 Mai 2016, 10:38:01

Titel: Heute vor 75 Jahren > das Ende der Bismarck
Beitrag von: Rheinmetall am 27 Mai 2016, 10:38:01
Guten Morgen zusammen !

Ich wollte Euch nur kurz daran erinnern, dass heute vor 75 Jahren (27.05.1941) nach ungleichem Kampf um 10.38 Uhr sich die Wellen über dem Schlachtschiff Bismarck für immer schlossen.

Keine Blume ziert die Stelle
und kein Hügel deckt den Ort;
nur des Meeres ew'ge Welle,
ziehet ruhig darüber fort.


Von den 2192 Besatzungsmitgliedern dieses stolzen Schiffes überlebten nur 116 Seeleute.  :cry:
Zu vergessen seien an dieser Stelle aber auch nicht die Männer der "HMS Hood", welche drei Tage zuvor in der Schlacht in der Dänemark-Straße ihr Schicksal teilten.

Ehre Ihrem Andenken !

Rheinmetall
Titel: Re: Heute vor 75 Jahren > das Ende der Bismarck
Beitrag von: M-54842 am 27 Mai 2016, 15:27:07
Schön, dass Du auf die Minute genau den Männern der "Bismarck" gedacht hast @Rheinmetall. Ich schließe mich dem Gedenken an  :MG:
Ich hatte schon als Jugendlicher, noch in der DDR, Interesse am Thema und mein Opa erzählte mir von der "Bismarck" und seinem Jugendfreund Rudi Kinter, der als Matrosenobergefreiter auf der "Bismarck" fiel. Noch heute hängt sein Bild über dem Schreibtisch meines Opas und das HMA hat auch ein Exemplar bekommen. Und dann gab es da in meiner Jugend noch einen Beitrag, den ich unzählige Male gelesen habe. Der in der DDR erschiene Marinekalender brachte 1965 den Beitrag eines Überlebenden. Karl Jacobsen schilderte dort die letzten Gefechte, den Untergang und seine Rettung. Nach 1990 habe ich dann diverse Bücher gelesen, allen voran Müllenheim-Rechberg und zuletzt die Lindemann-Biografie von Jens Grützner.
Titel: Re: Heute vor 75 Jahren > das Ende der Bismarck
Beitrag von: Asahi.3 am 27 Mai 2016, 15:35:18
Auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat gestern in einem Artikel daran erinnert:

http://www.faz.net/aktuell/politik/schlachtschiff-bismarck-bis-zur-letzten-granate-14249297.html

MlG, Asahi.3

Titel: Re: Heute vor 75 Jahren > das Ende der Bismarck
Beitrag von: Hexe am 27 Mai 2016, 15:52:25
 :MG:
Titel: Re: Heute vor 75 Jahren > das Ende der Bismarck
Beitrag von: kawa1705 am 27 Mai 2016, 21:55:21
 :MG:
Titel: Re: Heute vor 75 Jahren > das Ende der Bismarck
Beitrag von: Rymon am 27 Mai 2016, 22:07:05
Hallo allerseits,

ich habe heute vormittag an den Endkampf der Bismarck gedacht und Gott gedankt, daß ich mich noch nie in einer ausweglosen Lage befinden mußte.

Ehre und Gedenken den gefallenen Kameraden!

In tiefem Gedenken

Stefan
Titel: Re: Heute vor 75 Jahren > das Ende der Bismarck
Beitrag von: 109 am 27 Mai 2016, 22:58:29
 :MG:
Titel: Re: Heute vor 75 Jahren > das Ende der Bismarck
Beitrag von: Urs Heßling am 27 Mai 2016, 23:18:01
moin,

Zitat von: Asahi.3 am 27 Mai 2016, 15:35:18
Auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung hat gestern in einem Artikel daran erinnert:
http://www.faz.net/aktuell/politik/schlachtschiff-bismarck-bis-zur-letzten-granate-14249297.html
Hmm :| :roll:
Das Bild "26. Mai 1941, Torpedoflugzeuge erzielten gegen 21 Uhr zwei entscheidende Treffer " zeigt mit ziemlicher Sicherheit die Tirpitz (Küste am oberen Rand)
Über das Bild "27. Mai 1941 ..." bin ich mir noch nicht im Klaren - die Bismarck zeigt es nicht.
Die Bildunterschrift "Nach heftigem Artilleriefeuer und der darauf folgenden Selbstversenkung, ging die ,,Bismarck" um 10.36 Uhr unter" hätte ein Lektorat brauchen können (2 x gesunken ?)

Bismarcks Besatzung :MG:

Gruß, Urs

Titel: Re: Heute vor 75 Jahren > das Ende der Bismarck
Beitrag von: t-geronimo am 27 Mai 2016, 23:22:54
 :MG: für die Toten und Überlebenden der Hood und der Bismarck!


:BangHead: für die Bildbeschreibungen.

Das 27.Mai-Bild sieht für mich aus wie ein Luftangriff auf einen Zerstörer oder Leichten Kreuzer.
Titel: Re: Heute vor 75 Jahren > das Ende der Bismarck
Beitrag von: atlantis am 28 Mai 2016, 00:49:10
Moin,
der ganze FAZ-Artikel hätte ein Lektorat vertragen können.
So war mir nicht bekannt, das Freg.Kapt. Hans Oels "Leitender Ing.-Offz" der Bismarck war...

Gruß
Ingo
Titel: Re: Heute vor 75 Jahren > das Ende der Bismarck
Beitrag von: Asahi.3 am 28 Mai 2016, 10:40:43
Es haben doch mehr Zeitungen und Zeitschriften vom Ende der BISMRCK vor 75 Jahren berichtet, als ich erwartet hätte. Hier ein Artikel der WELT.

http://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article155735462/Am-Ende-versenkte-sich-die-Bismarck-selbst.html

MbG, Asahi.3
Titel: Re: Heute vor 75 Jahren > das Ende der Bismarck
Beitrag von: t-geronimo am 28 Mai 2016, 13:53:56
Den Artikel hätte man aber auch lieber weggelassen. Der ist ja noch schlimmer.
Titel: Re: Heute vor 75 Jahren > das Ende der Bismarck
Beitrag von: Urs Heßling am 28 Mai 2016, 14:15:08
moin,

Zitat von: atlantis am 28 Mai 2016, 00:49:10
So war mir nicht bekannt, das Freg.Kapt. Hans Oels "Leitender Ing.-Offz" der Bismarck war..
Das ist die FAZ-Interpretation von "I.O."  :-D

Zitat von: t-geronimo am 28 Mai 2016, 13:53:56
Den Artikel hätte man aber auch lieber weggelassen. Der ist ja noch schlimmer.
Schön ist er nicht.
Aber den Gedanken, das ein Kommandant mit einem Schiff in aussichsloser taktischer Lage und nach Verschuß der Munition kapitulieren könne, hatte ich (betr. Scharnhorst am Nordkap 1943) auch schon.

Gruß, Urs
Titel: Re: Heute vor 75 Jahren > das Ende der Bismarck
Beitrag von: Asahi.3 am 28 Mai 2016, 15:00:57
Hallo Thorsten, ich wollte die Artikel nicht als inhaltlich besonders lesenswert empfehlen, ich war nur überrascht, dass u.a. zwei große überregionale deutsche Tageszeitungen dem Ereignis zum 75. Jahrestag so viel Raum widmen.
MbG, Asahi.3
Titel: Re: Langsdorff, Lütjens und die Entscheidung für oder gegen den Kampf bis zur letzten Granate
Beitrag von: Manfred Heinken am 29 Mai 2016, 10:22:07
Moin zusammen,
hier ein Artikel von einem Besatzungsmitglied der "Bismarck".
Quelle und Verfasser unbekannt.
Datum ist der 28. Mai 2004

Beste Grüße
Manfred Heinken
Titel: Re: Heute vor 75 Jahren > das Ende der Bismarck
Beitrag von: klaushh am 01 Juni 2016, 00:17:20
Moin, moin!

Zum Beitrag von Manfred Heinken vom 29.5.2016, 10:22:07 Uhr (#14):
Die Zeitungsmeldung über (nicht von!) Hans-Georg Stiegler erschien am 28.5.2004 im Hamburger Abendblatt auf der Seite 1 unter der täglichen Rubrik "Menschlich gesehen". Verfasser war der inzwischen verstorbene Redakteur Günter Stiller.

Gruß
klaushh
Titel: Aw: Heute vor 75 Jahren > das Ende der Bismarck
Beitrag von: Gabler am 27 Mai 2025, 11:57:07
Erneut jährt sich der Tag des Untergangs, nun bereits zum 84. Male. Unter den ca. 2200 Gefallenen sind neben dem bekannten Flottenführer Lütjens und dem Kommandanten Lindemann auch viele unbesungene Schicksale.

Ein Name, der zumindest zeitweise dem Vergessen entrissen wurde, ist derjenige des Dr.Ing. Franz Krautwig, der bereits auf Gneisenau im Atlantik seinen Dienst verrichtete und als Radarspezialist beeindruckende Erkenntnisse gewann, die in Form seines Erfahrungsberichts überliefert sind. Was er auf Bismarck für neue Erkenntnisse gewann, wird auf immer Geheimnis bleiben. Stellvertrend für alle weiteren Gefallenen dieser Unternehmung gestatte ich mir, kurz darauf hinzuweisen.

Grüße Gabler
Titel: Aw: Heute vor 75 Jahren > das Ende der Bismarck
Beitrag von: smutje505 am 27 Mai 2025, 13:58:13
R.I.P.  :MG:
Titel: Aw: Heute vor 75 Jahren > das Ende der Bismarck
Beitrag von: Urs Heßling am 27 Mai 2025, 22:05:42
moin,

Zitat von: Gabler am 27 Mai 2025, 11:57:07Unter den ca. 2200 Gefallenen sind neben dem bekannten Flottenführer Lütjens und dem Kommandanten Lindemann auch viele unbesungene Schicksale. Ein Name, der zumindest zeitweise dem Vergessen entrissen wurde ...
... und noch ein lesenswerter : FKpt Paul Ascher (https://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=40312.msg444054#msg444054)

Gruß, Urs