Forum Marinearchiv

Zivile Schifffahrt => Segeln => Thema gestartet von: Manfred Heinken am 30 Mai 2016, 17:42:26

Titel: Padua/Kruzenstern
Beitrag von: Manfred Heinken am 30 Mai 2016, 17:42:26
Moin zusammen,
die 1926 als letzte, von der Tecklenborg-Werft in Bremerhaven/Geestemünde gebaute frachtfahrende Viermastbark "Padua" ist
auch schon 90 Jahre alt geworden.
Eine ihrer Spitzenleistung war die Reise, 1933/34, von Hamburg nach Australien in 67 Tagen.
Sie konnte eine Geschwindigkeit von 17 Knoten erreichen.
114,50 Lüa, 14,04 m b und 6,26 m t. Sie hatt eine Verdrängung von 3.141 BRZ.
Auch als Filmkulisse wurde sie genutzt. So drehte man mit ihr den Film: "Große Freiheit Nr 7". Hauptdarsteller war Hans Albers.
1945 endete ihre Zeit unter deutscher Flagge. Sie wurde als Reparationsleistung an die Sowjetunion abgegeben.
Sie dient jetzt als Ausbildungssegler für die russische Fischereiflotte mit Heimathafen Kaliningrad. Name jetzt "Kruzenstern"
In Bremerhaven ist sie sehr häufig zu Gast.

Mit besten Grüßen
Manfred Heinken

Bild 1 zeigt sie als "Padua"
Bild 2 zeigt sie als "Krusenstern", auslaufend Bremerhaven.
Titel: Re: Padua/Kruzenstern
Beitrag von: Kaschube_29 am 07 Februar 2021, 12:39:36
Moin,

die "Krusenstern" ("Крузенштерн") liegt gegenwärtig in der Werft GmbH "Sudoremont-Zapad" in der Stadt Swetlyj (Светлый) im Kaliningrader Gebiet zu einem mindestens sechsmonatigen Werftaufenthalt; neben Arbeiten in der Takelage sollen unter anderem die beiden Hauptmotoren ersetzt werden.

Die Werft rechnet damit, dass die "Krusenstern" ("Крузенштерн") im August 2021 wieder in See stechen kann.

Hier ist diese Meldung nachzulesen:  https://www.korabel.ru/news/comments/barki_kruzenshtern_i_sedov_proydut_sereznyy_remont_na_zavode_ooo_sudoremont-zapad.html

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Titel: Re: Padua/Kruzenstern
Beitrag von: smutje505 am 07 Februar 2021, 13:32:52
Hallo Axel auf der Kruzenshtern war ich das letzte mal zur Hanse Sail 2018