Hallo,
darf ich Vorstellen SMS Mücke,noch nicht ganz fertig aber die Jungfeernfahrt musste schon mal sein.
War aber auf dem Wasser schon sehr klein neben den Enten.
Fuhr gut und wird wohl im Hafenbereich und im Schwimmbad bleiben,
Gruß Roland
moin,
top top :MG:
Wird Mücke jetzt zur Larvenbekämpfung eingesetzt ? :-D
Gruß, Urs
Moin Petsamo ,
Schön von Dir , dass auch die alten Schinken der Kaiserlichen Marine beim Modellbau berücksichtigt
werden , ich nehme an dass Du es im Maßstab 1:100 gefertigt hast , also etwa 46 cm lang .
Hier ein Foto von der SMS "Scorpion" , ein Schwesterschiff Deiner "Mücke" , alle 11 Panzerkanonen-
Boote der "Wespe-Klasse" wurden auf der Werft AG Weser von 1877-82 gebaut und waren für die
Küstenverteidigung in Nord-und Ostsee vorgesehen mit einer 30,5 cm Kanone an Bord .
Gruss halina
Auch hier ein sehr schönes Fahrmodell :
http://www.schiffsmodelle-haefner.de/html/kanonenboot---natter--.html
Gruss Jürgen
Nicht nur im Hafen und Schwimmbad ein toller Anblick :
(http://fs5.directupload.net/images/160716/xwz2zisr.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs5.directupload.net/images/160716/bk5qrbiv.jpg) (http://www.directupload.net)
Gibt es Baustufenbilder von Deinem schönen Modell ?
Das Schiff kenne ich von Freunden , die gute Fahrmodelle erstellt haben ,
die nicht nur im Hafen gezeigt wurden .
Gruss Jürgen
Die schwimmende Wespe kommt mir sehr bekannt vor,hat die nicht Fuzzy gebaut?
Die Wespe stammt von G.S. - Fuzzy !
Ein herrlich gebautes Modell , das auch inzwischen im Museum steht !
Gruss Jürgen
Hallo,
die Mücke traut sich auch weiter raus, wie zusehen ist.
Baustufenfotos habe ich leider vergessen.Der Rumpf ist aus GFK.die Boote von Lassek, der Rest ist selbst geschnitzt.
Maßstab 1:100.
Gruß Roland
............bisschen größer
(https://abload.de/img/bild084b_ausschnittpl0zkaj.jpg)
Wie gesagt ein gutes Fahrmodell !
Danke für das Foto Fuzzy !
Gruss Jürgen
moin, Fuzzy,
Prima top, daß Du Dich nach langer Abstinenz :wink: jetzt wieder aktiv beteiligst :MG:
Gruß, Urs
Zitat von: Petsamo am 16 Juli 2016, 16:49:34
Der Rumpf ist aus GFK.
Roland, gekauft? Wenn ja, wo?
Hallo Karsten,
ich habe den Rumpf von einem Freund bekommen.
G. Schmidt Modellbau Flensburg hat einen Tiefziehrumpf im Programm.
Gruß Roland
Hallo Roland ,
dann ist das Material aber kein GFK , oder doch ????
Gruss Jürgen
........sondern ein Rumpf von besonderer Qualität
(https://abload.de/img/cimg6991sas6l.jpg)
(https://abload.de/img/cimg6991sas6l.jpg)
so geht Wespe
http://www.marine-modellbau-und-mehr.de/t8f3-Panzerkanonenboot-Wespe.html
Jetzt finde ich den Rumpf auch bei G.Schmidt
http://www.g-schmidt.com/schiffsmodellrumpfe/marine-schiffe-unter-schiedliecher-epochen/sms-wespe-1-100.html
Erfahrung habe ich nur mit GFK Rümpfen , sehr gute sogar !
Gruss Jürgen
Hallo Jürgen,
mein Rumpf ist aus GFK.
Gruß Roland
Unter dem alten Forenprojekt sind so ca. 10 GFK Rümpfe entstanden.
Dazu noch Fotoätzt- und Resineteile.
Viele Grüße
Christoph