Binnenschiffahrt > Flußflottillen 1939-1945
Passend zum Wochenende eine kleine Umfrage.
Gibt es hier im Forum Mitglieder die sich mit der Binnenschiffahrt im Deutschen Machtbereich beschäftigen,
Einsatz, Verluste, Verbleib usw.
Angefangen vom Seelöweprahm bis hin zu zivilen Rheinschiffen, Donauschiffen. Kanalschiffen usw. die ab 1940 schon durch Minen, Luftangriffe u. ä. die ersten Verluste hatten und 1944/ 45 reihenweise durch Artilleriebeschuß und Selbstvernichtung ihr Ende fanden.
Oder Flußflottillen der Kriegsmarine und des Heeres, ( Luftwaffe hatte auch Flakfallen, Lazarettschiffe u. a.)
auf Rhein, Weichsel, Donau, Po, Rhone, Peipussee usw.
Ist ja nur eine Frage, vielleicht hat ja Jemand so ein verstecktes Gebiet und kommt bei den vielen Dickschiff – Fans nicht zum Vorschein
Schönes Wochenende
Theo
Moin Moin Theo,
erstmal sei dir für die vielen Bilder und deine kompetenten Beiträge gedankt.
In Sachen dt. Handelsschiffe fang ich gerade erst an mich einzulesen, kann dir also nicht hilfreich sein.
Vielleicht hättest du aber ein paar Literaturtips für mich, ausser die CD-Version von Herrn Abert, die ist mir momentan etwas zu teuer, obwohl ich die gerne hätte.
Binnenschiffahrt, Flussflottillen klingt sehr interessant, was wäre da Standardlektüre ? Gibts dazu überhaupt was ?
Schönen Tag noch.
Hallo THEO!
Wie du weißt, interessieren auch mich die kleinen Schifferl ... :wink:
Kennst du diesen Link über die Streitkräfte auf dem Ladogasee?
http://heninen.net/laatokka-war/english.htm
Zum Ladogasee gibt´s dann noch:
P.F. LUPINACCI,
ATTIVITA' IN MAR NERO E LAGO LADOGA
zu beziehen hier: http://www.marina.difesa.it/storia/ufficiostorico/Ufficio003.htm
Leider hab´s ich nicht! :-(
LG