Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Deutsche Kriegsmarine - Schiffe => Thema gestartet von: TD am 29 August 2016, 21:56:14

Titel: 1939: Kriegsbeginn: Landwehrmotorbootsflottille 161
Beitrag von: TD am 29 August 2016, 21:56:14
1939:   Kriegsbeginn: Landwehrmotorbootsflottille 161


Hallo zusammen,
1939 soll es im Osten eine Landwehrmotorbootsflottille 161
gegeben haben.
Ev. bestand diese Flottille aus 4 Halbflotttillen.

Hat je Jemand etwas von dieser Flottille gehört ?

Kann es vielleicht die sogenannte Masuren – Wachflotte gewesen sein ?

Alles sehr dunkel !


Vielen Dank

Theo
Titel: Re: 1939: Kriegsbeginn: Landwehrmotorbootsflottille 161
Beitrag von: TD am 02 März 2017, 00:41:25


Still und leise liegt das Thema.

Wenn ich man einen Namen hätte könnte ich dieses Geheimnis vielleicht auch noch lüften ?!


Danke

Theo
Titel: Aw: 1939: Kriegsbeginn: Landwehrmotorbootsflottille 161
Beitrag von: Darius am 27 Oktober 2023, 14:42:40
Hallo,

a) TD hätte es sicherlich gefreut, dass dieses Thema weitergeht:

Mootorboots-Flotille der Marine
https://www.dws.org.pl/viewtopic.php?f=79&t=143250
(Der Text geht zwischen Polnisch und Deutsch, Übersetzertools helfen sicherlich auch)

Gehört dieser Verband zu diesem Themenkomplext?

b) Und ist dieser Aktenbestand bekannt?
RH 18 Chef der Heeresarchive und nachgeordneter Bereiche:

ZitatRH 18/500 - Schiffahrts- und Hafenformationen.- Organisation und Akten. 1942 - 1943
Bandnummer
    11
    Enthält :
    Militärkanaldirektion I (Brüssel)
    Freiwilliges Motorbootkorps mit Flottillen
    Festungsbootabteilung "Königsberg"
    Motorflottille "Narotschsee"
    Hafenkommandanturen

:MG:

Darius
Titel: Aw: 1939: Kriegsbeginn: Landwehrmotorbootsflottille 161
Beitrag von: TW am 27 Oktober 2023, 18:52:48
Einige Bootsnamen und der Rekurs auf die Weichselflottille begegneten mir mehrfach bei "Seelöwe-Motorbooten".
Ich habe vorläufig die M/P HANS-WERNER und HERTA (nicht im Gröner, aber schönes Foto) in die DB Begleitschiffe eingetragen.
Damit uns die von Dir gefundenen dws.org.pl. Beiträge nicht in Vergessenheit geraten.
Gruß, Thomas