Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Kaiserliche Marine => Thema gestartet von: Urs Heßling am 01 Oktober 2016, 14:51:18

Titel: Daten- und Fakten Quiz Fall 63 - Männliche Namensgeber (I)
Beitrag von: Urs Heßling am 01 Oktober 2016, 14:51:18
moin,

in Fortsetzung des Beginns der Rätselserie am letzten Wochenende ...

.. und als ein Versuch, die Kaiserliche Marine (außer durch MNB 21 top) wieder etwas mehr in den Fokus zu rücken ...


Männliche Namensgeber (I)

1. Bei welchen Schiffen der Kaiserlichen Marine hätte der Namensgeber bei der Taufe, aber nicht bei der Indienststellung anwesend sein können ?
Manfred Heinken : Fürst Bismarck, Bergedorf : Prinzregent Luitpold

2. Der Name welchen Namensgebers wurde falsch geschrieben (ein Anfangsbuchstabe) ?
Götz von Berlichingen : Friedrich Carl statt Friedrich Karl

3. Welches Schiff wurde nach einem Mann benannt, der nie Soldat war ?
Bergedorf : Stein

4. Welcher (lebende) Namensgeber wurde für einen gewissen Zeitraum als ein möglicher Anwärter auf den wichtigen Posten eines anderen (lebenden) Namensgebers angesehen ?


Viel Spaß beim Ermitteln  :wink:

Gruß, Urs
Titel: Re: Daten- und Fakten Quiz Fall 63 - Männliche Namensgeber (I)
Beitrag von: Manfred Heinken am 01 Oktober 2016, 15:39:41
Moin Urs
das könnte Otto von Bismarck gewesen sein. Stapellauf und Taufe der Bismarck 1897.
Gestorben ist Bismarck 1898

Beste Grüße
Manfred Heinken
Titel: Re: Daten- und Fakten Quiz Fall 63 - Männliche Namensgeber (I)
Beitrag von: Urs Heßling am 01 Oktober 2016, 15:49:37
moin, Manfred,

Zitat von: Manfred Heinken am 01 Oktober 2016, 15:39:41
das könnte Otto von Bismarck gewesen sein. Stapellauf und Taufe der Bismarck 1897.
Gestorben ist Bismarck 1898
Ja top  .. das nehme ich mit leichtem Zögern 'mal an :O/Y

Gemeint (wohl auch von Dir) war das Schiff Fürst Bismarck.

Das ist aber nur eine Teilantwort auf Frage 1 :wink: !

Gruß, Urs
Titel: Re: Daten- und Fakten Quiz Fall 63 - Männliche Namensgeber (I)
Beitrag von: Bergedorf am 01 Oktober 2016, 16:59:18
Moin,

ich probier mich auch mal an einer Teilantwort zu 1.:

Mein Vorschlag:
SMS Prinzregent Luitpold
Stapellauf (und damit wohl Taufe): 17. Februar 1912
Indienststellung: 19. August 1913
vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Prinzregent_Luitpold

Luitpold Karl Joseph Wilhelm von Bayern
Verstorben: 12.12.1912

Gruß

Dirk
Titel: Re: Daten- und Fakten Quiz Fall 63 - Männliche Namensgeber (I)
Beitrag von: Urs Heßling am 01 Oktober 2016, 17:02:10
moin, Dirk,

Zitat von: Bergedorf am 01 Oktober 2016, 16:59:18
Mein Vorschlag:
SMS Prinzregent Luitpold
Stapellauf (und damit wohl Taufe): 17. Februar 1912
Indienststellung: 19. August 1913

Luitpold Karl Joseph Wilhelm von Bayern
Verstorben: 12.12.1912
Perfekt top :MG:  Frage 1 ist damit fast voll beantwortet.

Es gäbe - eventuell - noch eine 3. Möglichkeit ... aber da müßte man "anders" denken ...
... oder könnte diese Frage auch als gemein ansehen  :-D

Gruß, Urs
Titel: Re: Daten- und Fakten Quiz Fall 63 - Männliche Namensgeber (I)
Beitrag von: Bergedorf am 01 Oktober 2016, 17:15:11
Man hatte doch 2. Versuche je Tag, oder?

Dann versuche ich mich noch an "3. Welches Schiff wurde nach einem Mann benannt, der nie Soldat war ?":

Mein Vorschlag:
Kreuzerfregatte SMS Stein, vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Stein
benannt nach dem Freiherrn von Stein, der m.E. nie Soldat gewesen war, vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Friedrich_Karl_vom_und_zum_Stein

Gruß

Dirk
Titel: Re: Daten- und Fakten Quiz Fall 63 - Männliche Namensgeber (I)
Beitrag von: Urs Heßling am 01 Oktober 2016, 17:17:58
Zitat von: Bergedorf am 01 Oktober 2016, 17:15:11
"3. Welches Schiff wurde nach einem Mann benannt, der nie Soldat war ?":

Mein Vorschlag:
Kreuzerfregatte SMS Stein, vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Stein
benannt nach dem Freiherrn von Stein, der m.E. nie Soldat gewesen war, vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Friedrich_Karl_vom_und_zum_Stein
Ja top :MG:  100 %  :wink:

Gruß, Urs
Titel: Re: Daten- und Fakten Quiz Fall 63 - Männliche Namensgeber (I)
Beitrag von: Götz von Berlichingen am 01 Oktober 2016, 17:46:53
Zitat von: Urs Heßling am 01 Oktober 2016, 14:51:182. Der Name welchen Namensgebers wurde falsch geschrieben (ein Anfangsbuchstabe) ?

SMS Friedrich Carl

https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Friedrich_Carl_(1902)
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Karl_von_Preu%C3%9Fen_(1828%E2%80%931885)
Titel: Re: Daten- und Fakten Quiz Fall 63 - Männliche Namensgeber (I)
Beitrag von: Götz von Berlichingen am 01 Oktober 2016, 17:57:36
Zitat von: Urs Heßling am 01 Oktober 2016, 14:51:18
4. Welcher (lebende) Namensgeber wurde für einen gewissen Zeitraum als ein möglicher Anwärter auf den wichtigen Posten eines anderen (lebenden) Namensgebers angesehen ?

Ein wenig "gemein" gedacht, könnte man Kronprinz Wilhelm (SMS Kronprinz (Wilhelm) - Stapellauf 21.02.1914; Namensergänzung 15.06.1918) als möglichen Anwärter auf den wichtigen Posten von Kaiser Wilhelm II. (SMS Kaiser Wilhelm II. - Stapellauf 14.09.1897) bezeichnen.
Titel: Re: Daten- und Fakten Quiz Fall 63 - Männliche Namensgeber (I)
Beitrag von: thommy_l am 01 Oktober 2016, 18:27:39
Hallo,

zu 2. fällt mir ein Hilfskreuzer SMS Cap Trafalgar ein. Richtige Schreibweise Kap Trafalger.

Grüße
Thommy
Titel: Re: Daten- und Fakten Quiz Fall 63 - Männliche Namensgeber (I)
Beitrag von: thommy_l am 01 Oktober 2016, 19:53:48
Nochmal Hallo,

die SMS Friedrich Carl, Stapellauf: 21. Juni 1902, wurde wohl nach Friedrich Karl von Preußen (1828–1885) benannt.

Grüße
Thommy
Titel: Re: Daten- und Fakten Quiz Fall 63 - Männliche Namensgeber (I)
Beitrag von: Urs Heßling am 01 Oktober 2016, 22:32:53
moin,

Zitat von: Götz von Berlichingen am 01 Oktober 2016, 17:46:53
Zitat von: Urs Heßling am 01 Oktober 2016, 14:51:182. Der Name welchen Namensgebers wurde falsch geschrieben (ein Anfangsbuchstabe) ?

SMS Friedrich Carl

https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Friedrich_Carl_(1902)
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Karl_von_Preu%C3%9Fen_(1828%E2%80%931885)
Ja top :MG:

Zitat von: Götz von Berlichingen am 01 Oktober 2016, 17:57:36
Zitat von: Urs Heßling am 01 Oktober 2016, 14:51:18
4. Welcher (lebende) Namensgeber wurde für einen gewissen Zeitraum als ein möglicher Anwärter auf den wichtigen Posten eines anderen (lebenden) Namensgebers angesehen ?
Ein wenig "gemein" gedacht, könnte man Kronprinz Wilhelm (SMS Kronprinz (Wilhelm) - Stapellauf 21.02.1914; Namensergänzung 15.06.1918) als möglichen Anwärter auf den wichtigen Posten von Kaiser Wilhelm II. (SMS Kaiser Wilhelm II. - Stapellauf 14.09.1897) bezeichnen.
Nicht schlecht gedacht top ... aber der Kronprinz war mehr als ein möglicher Nachfolger ..

.. und der "Zeitraum" - ACHTUNG HINWEIS - war mehr als 40 Jahr früher :wink: ..

.. und mein "gemein" bezog sich auf eine etwas abwegige dritte Antwort zu Frage 1.

Gruß, Urs
Titel: Re: Daten- und Fakten Quiz Fall 63 - Männliche Namensgeber (I)
Beitrag von: Urs Heßling am 01 Oktober 2016, 22:35:00
moin, Thommy,

Zitat von: thommy_l am 01 Oktober 2016, 18:27:39
zu 2. fällt mir ein Hilfskreuzer SMS Cap Trafalgar ein. Richtige Schreibweise Kap Trafalgar.
Merke : Männliche Namensgeber  :wink:

Zitat von: thommy_l am 01 Oktober 2016, 19:53:48
die SMS Friedrich Carl, Stapellauf: 21. Juni 1902, wurde wohl nach Friedrich Karl von Preußen (1828–1885) benannt.
Korrekt, aber... da war jemand (mehr als 5 Stunden) schneller 8-)

Gruß, Urs
Titel: Re: Daten- und Fakten Quiz Fall 63 - Männliche Namensgeber (I)
Beitrag von: Urs Heßling am 02 Oktober 2016, 13:47:33
moin,

Hinweis (II) zu Frage 4 : es handelte sich um (zwei) Schiffe derselben Klasse.

Gruß, Urs
Titel: Re: Daten- und Fakten Quiz Fall 63 - Männliche Namensgeber (I)
Beitrag von: Manfred Heinken am 02 Oktober 2016, 15:23:13
Hallo Urs,
handelt es sich um die Kaiser/Kaiser Friedrich Klasse?.

Beste Grüße
Manfred Heinken
Titel: Re: Daten- und Fakten Quiz Fall 63 - Männliche Namensgeber (I)
Beitrag von: Urs Heßling am 02 Oktober 2016, 15:37:51
moin, Manfred,

Bitte lesen :
Zitat von: Urs Heßling am 01 Oktober 2016, 22:32:53
[1918]
Nicht schlecht gedacht top ... aber der Kronprinz war mehr als ein möglicher Nachfolger ..

.. und der "Zeitraum" - ACHTUNG HINWEIS - war mehr als 40 Jahr früher :wink: ..
Also : nein

Gruß, Urs
Titel: Re: Daten- und Fakten Quiz Fall 63 - Männliche Namensgeber (I)
Beitrag von: Manfred Heinken am 02 Oktober 2016, 16:28:32
Hallo Urs,
versuch einer Antwort auf Frage 4.
Es handelt sich um Otto von Bismarck und Prinzregent Luitpold.

Beste Grüße
Manfred Heinken
Titel: Re: Daten- und Fakten Quiz Fall 63 - Männliche Namensgeber (I)
Beitrag von: Urs Heßling am 02 Oktober 2016, 16:38:51
moin, Manfred,

Zitat von: Manfred Heinken am 02 Oktober 2016, 16:28:32
Es handelt sich um Otto von Bismarck und Prinzregent Luitpold.

Noch einmal : bitte lesen
Zitat von: Urs Heßling am 02 Oktober 2016, 13:47:33
Hinweis (II) zu Frage 4 : es handelte sich um (zwei) Schiffe derselben Klasse.
Also : nein.

Gruß, Urs
Titel: Re: Daten- und Fakten Quiz Fall 63 - Männliche Namensgeber (I)
Beitrag von: am 02 Oktober 2016, 16:54:18
Hm, mal in's Blaue spekuliert:

War Admiral (und General der Infanterie) von Stosch evtl. Ende der 1870er Jahre als Nachfolger von Generalfeldmarschall von Moltke als Chef des Großen Generalstabes im Gespräch?

SMS Moltke - Stapellauf 18.10.1877
SMS Stosch - Stapellauf 08.10.1877
Titel: Re: Daten- und Fakten Quiz Fall 63 - Männliche Namensgeber (I)
Beitrag von: Urs Heßling am 02 Oktober 2016, 22:07:56
moin,

Zitat von: Götz von Berlichingen am 02 Oktober 2016, 16:54:18
War Admiral (und General der Infanterie) von Stosch evtl. Ende der 1870er Jahre als Nachfolger von Generalfeldmarschall von Moltke als Chef des Großen Generalstabes im Gespräch?
Knapp daneben top :MG:

War Admiral (und General der Infanterie) von Stosch evtl. Ende Mitte der 1870er Jahre als Nachfolger von ... im Gespräch?
Ja

Gruß, Urs

Titel: Re: Daten- und Fakten Quiz Fall 63 - Männliche Namensgeber (I)
Beitrag von: Götz von Berlichingen am 02 Oktober 2016, 22:19:19
Dann bleibt also nur noch Bismarck, den Stosch als Reichskanzler und/oder preußischer Ministerpräsident evtl. ablösen sollte.

SMS Bismarck - Stapellauf 25.07.1877
SMS Stosch - Stapellauf 08.10.1877
Titel: Re: Daten- und Fakten Quiz Fall 63 - Männliche Namensgeber (I)
Beitrag von: Urs Heßling am 02 Oktober 2016, 23:50:09
moin,

So ist es.

Der sehr fähige und bestens - wir würden heute sagen : vernetzte - Stosch wurde von mehreren Parteien als ein möglicher Kanzler unter dem liberal eingestellten Friedrich Wilhelm (als Kaiser: Friedrich III.), mit dem er seit dem Kriege 1870/71 befreundet war, angesehen, und zwar im Falle des Todes des Kaisers Wilhelm .. der aber nicht eintrat.

Gruß, Urs


P.S.

Ich bin noch die Auflösung zu der etwas rätselhaften 3. Lösung zu Frage 1 schuldig.

Es handelte sich um Mackensen, der zwar beim Stapellauf hätte anwesened sein können, nicht aber bei der Indienststellung .. weil es keine gab.
Titel: Re: Daten- und Fakten Quiz Fall 63 - Männliche Namensgeber (I)
Beitrag von: am 03 Oktober 2016, 12:21:05
Zitat von: Urs Heßling am 02 Oktober 2016, 23:50:09
Der sehr fähige und bestens - wir würden heute sagen : vernetzte - Stosch wurde von mehreren Parteien als ein möglicher Kanzler unter dem liberal eingestellten Friedrich Wilhelm (als Kaiser: Friedrich III.), mit dem er seit dem Kriege 1870/71 befreundet war, angesehen, und zwar im Falle des Todes des Kaisers Wilhelm .. der aber nicht eintrat.

Das Marinemusikkorps Ostsee (heute Marinemusikkorps Kiel) unter Fregattenkapitän Friedrich Szepansky spielt hier ab Min 02:28 den Admiral-Stosch-Marsch von Carl Latann (1840 - 1888):

https://www.youtube.com/watch?v=tQj6g6fWIgw (https://www.youtube.com/watch?v=tQj6g6fWIgw)

Die weiteren Märsche sind:


Zitat von: Urs Heßling am 02 Oktober 2016, 23:50:09
Ich bin noch die Auflösung zu der etwas rätselhaften 3. Lösung zu Frage 1 schuldig.

Es handelte sich um Mackensen, der zwar beim Stapellauf hätte anwesened sein können, nicht aber bei der Indienststellung .. weil es keine gab.

Schade, daß Ersatz Freya nur noch auf Kiel gelegt wurde, aber nicht mehr vom Stapel lief, sonst hätte es noch eine weitere Lösung gegeben: Prinz Eitel Friedrich...  8-)