moin,
wie angekündigt kommt heute das Adventsrätsel # 2 :
Kapitäne in Literatur und Wirklichkeit, Teil 1 (Teil 2 kommt am 4. Advent)
Wie immer gilt die Regel : zwei korrekte Antworten pro Person und Tag :O-|
Los geht's :
1. Der rachsüchtige Einbeinige führt sich und seine Besatzung bis auf einen in den Tod.
beantwortet von P6128 : Ahab (Moby Dick)
2. Er ist der einzige Kapitän, den sein Kaiser von der Verpflichtung befreit, einen Kampf bis zum Untergang mit wehender Flagge führen zu müssen.
beantwortet von joern : Lüddecke (Dresden)
3. Ihm wird nach der Katastrophe der Vorwurf gemacht, in dunkler Nacht trotz Warnungen zu schnell gefahren zu sein.
beantwortet von P6128 : Smith (Titanic)
4. Er ist in erster Linie durch seine bildhaften Flüche und seinen Whiskykonsum bekannt.
beantwortet von ufo : Käpt'n Haddock (Tim und Struppi)
5. Er hält 13 Tage lang auf seinem havarierten Schiff aus und geht erst eine Stunde vor dem Untergang von Bord
beantwortet von Manfred Heinken : Carlson (Flying Enterprise)
6. Der Korvetten- und Fregattenkommandant sagt am ersten Abend nach Kriegsende nur "Ich bin so verdammt müde".
beantwortet von Thommy_l : Ericsson (The Cruel Sea)
7. Ihn stellt man wegen der Versenkung des von ihm geführten Kreuzers vor ein Kriegsgericht, um die eigenen Nachlässigkeiten zu vertuschen.
beantwortet von jja60 : McVay (Indianapolis)
8. Ihn stellt man wegen der Verlustes des von ihm geführten Schlachtschiffs gegen vierfache Übermacht vor ein Kriegsgericht.
beantwortet von atlantis : Horatio Hornblower (HMS Sutherland, "An Spaniens Küsten")
9. Ihn versucht die Admiralität für die politisch erwünschte Katastrophe schuldig erklären zu lassen, die sie selbst durch eine unklare Befehsgebung mitverursacht hat.
beantwortet von Archer : Turner (Lusitania)
10. Der permanent Flunkernde versucht vergeblich, seinem eher un(ter)begabten Matrosen Dinge verständlich zu machen, die seine drei Enkel spielend verstehen.
beantwortet von Elektroheizer : Käpt'n Blaubär
11. Er ist der erste mit schnellen Fahrten – und später Rekordfahrten - auf Segelschiffen mit Rumpf und Masten aus Stahl.
beantwortet von Manfred Heinken : Robert Hilgendorf (Placilla, Pitlochry, Potosi)
12. Der Kapitän der "Seehexe" segelt in Rekordzeit von China zur US-Ostküste und wird später für seine Gewalttätigkeit der Mannschaft gegenüber angeklagt
beantwortet von jja60 : Waterman (Sea Witch)
13. Niemand ist ein berühmterer U-Boots-Kapitän als er.
beantwortet von bettika61 und Karsten : Nemo (= Niemand (lat.))
14. Er ist der Kapitän des Unterseeboots, das kein Kriegsschiff ist.
beantwortet von Karsten : Paul König, (U-Deutschland)
15. Der Piratenkapitän des "Walroß" hat seine Beute auf einer Schatzinsel vergraben
beantwortet von 2M3 : Flint
16. Ihm wird – ein absoluter Einzelfall ! - postum vom Seeamt vorgeworfen, vor dem und im Sturm falsche Maßnahmen getroffen zu haben, die zum Untergang seines Schiffs beitrugen.
beantwortet von bettika61 : Diebitsch (Pamir)
17. Ein kurzer Abstecher nach Elba wird ihm für Jahre zum Schicksal
beantwortet von bettika61 : Edmond Dantés (Der Graf von Monte Christo)
18. Die Kapitänskarriere des vielleicht größten Navigators beginnt am Sankt-Lorenz-Strom.
beantwortet von FAUN : James Cook
19. Der Piratenkapitän läßt sich von Lebenden und Toten durch bisher vier Filme helfen
beantwortet von bettika61 : Jack Sparrow (Fluch der Karibik)
20. Seine Viermastbark entgeht durch höchste Anstrengungen, auch des ersten Offiziers, der danach ihr Kapitän wird, der Kentergefahr, 20 Jahre vor dem großen Unglück (2 Namen)
beantwortet von joern : Otto Lehmberg und Gottfried Clausen (Kommodore Johnsen)
21. Seine angebliche und zielbewußte Langsamkeit wird zum Buchtitel.
beantwortet von harold : John Franklin
22. Der Kapitän der Bemalten versucht, den Ruhm des Genuesen für sich zu beanspruchen.
beantwortet von harold und t-geronimo (t-g mit "Fangschuß") : Pinzón (Pinta)
23. Der armstarke Wüterich macht seinen unfreiwilligen Gast zum Steuermann.
beantwortet von 2M3 : Wolf Larsen (Der Seewolf)
24. Die Seefahrts-Abenteuergeschichten des Kapitäns sind unter dem "Seemannskönig" ein Erfolg der Jugendliteratur, aber die darin enthaltene Kritik macht ihn in der Marine unbeliebt.
beantwortet von atlantis : Frederick Marryat
25. Das schnelle Verlassen seines havarierten Schiffs und besonders die angegebene Begründung machen ihn zum allgemeinen Gespött.
beantwortet von bettika61 : Schettino (Costa Concordia)
26. Der rote Pirat trägt keine Lederstrümpfe, sondern den Namen eines deutschen Philosophen.
beantwortet von jockel : Kapitän Heidegger ("Der Rote Freibeuter" von J.F. Cooper)
27. Der Kapitän des Afrikaliniengründerschiffs geht, nachdem er noch für die Rettung anderer gesorgt hatte, mit vielen anderen Internierten mit dem Schiff unter, das der Stier versenkt.
beantwortet von Thommy_l : Otto Burfeind (Adolph Woermann / Arandora Star)
28. Er kommandiert das Schiff, das der Gegner für eine schwimmende Scheune hält.
beantwortet von MarkusL : Buchanan (Virginia ex Merrimack)
29. Dieser Kapitän bekommt Angst beim Ticken einer Uhr.
beantwortet von Peter K. : Captain Hook (Peter Pan)
30. Der Kapitän bringt seinen schwerbeschädigten Tanker noch in den Inselhafen, wo er nach Löschen der wichtigen Ladung versinkt.
beantwortet von Peter K. : Mason (Ohio)
31. Der von seiner Besatzung verachtete und gehaßte Quälgeist verliert im Taifun und bei dem folgenden Kriegsgericht die Nerven.
beantwortet von FAUN : Queeg (Caine)
32. Der polnische Kapitän ist als Schriftsteller mit Romanen erfolgreich, bei dem seine Erlebnisse auf dem Kongo und in Indonesien den realistischen Hintergrund gestalten.
beantwortet von joern : Joseph Conrad
Er schrieb unter Anderem die Erzählung "Heart of Darkness" (Herz der Finsternis), die dann erfolgreich - und verfremdet - als "Apocalypse now" verfilmt wurde.
Viel Spaß beim Suchen und Ermitteln !
Gruß, Urs
14. Er ist der Kapitän des Unterseeboots, das kein Kriegsschiff ist.
Kapitän Nemo von der "Nautilus" nach Jules Verne "Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer" und "Die geheimnisvolle Insel"
Guten Abend,
zu Nummer 1 würde Käpten Ahab aus Moby Dick passen. Die Verfilmung mit Gregory Peck ist mit das Beste, was Hollywood je hervorgebracht hat.
Peter
Sry,
Nummer 3, Edward John Smith von der Titanic.
Peter
Zitat von: bettika61 am 02 Dezember 2016, 16:54:38
14. Er ist der Kapitän des Unterseeboots, das kein Kriegsschiff ist.
Kapitän Nemo von der "Nautilus" nach Jules Verne "Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer" und "Die geheimnisvolle Insel"
Nein, das ist Nr. 13.
Nr. 14 ist der Kommandant von U Deutschland.
moin, Beate,
Zitat von: bettika61 am 02 Dezember 2016, 16:54:38
14. Er ist der Kapitän des Unterseeboots, das kein Kriegsschiff ist.
Kapitän Nemo von der "Nautilus" nach Jules Verne "Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer" und "Die geheimnisvolle Insel"
Richtige Antwort, falsche Frage :-D
Zitat von: Karsten am 02 Dezember 2016, 16:58:06
Nein, das ist Nr. 13. Nr. 14 ist der Kommandant von U Deutschland.
= Paul König
Jetzt stimmt's top :MG:
Gruß, Urs
25. Das schnelle Verlassen seines havarierten Schiffs und besonders die angegebene Begründung machen ihn zum allgemeinen Gespött.
Kapitän Francesco Schettino von der Costa Concordia. Sein schnelles Verlassen des Schiffs begründet er damit, er sei "aus Versehen in ein Rettungsboot gefallen".
Zitat von: Urs Heßling am 02 Dezember 2016, 16:34:44
moin,
wie angekündigt kommt heute das Adventsrätsel # 2 :
Kapitäne in Literatur und Wirklichkeit, Teil 1 (Teil 2 kommt am 4. Advent)
4. Er ist in erster Linie durch seine bildhaften Flüche und seinen Whiskykonsum bekannt.
Viel Spaß beim Suchen und Ermitteln !
Gruß, Urs
Hunderttausend heulende Höllenhunde ... das muss Kapitän Haddock sein :-D
Ufo
19. Der Piratenkapitän läßt sich von Lebenden und Toten durch bisher vier Filme helfen
Jack Sparrow ,Kapitän der Black Pearl aus "Fluch der Karibik" Teil 1-4
Nr.1 Käpitän Ahab aus Moby Dick
Gruß
Ditmar
Zitat15. Der Piratenkapitän des "Walroß" hat seine Beute auf einer Schatzinsel vergraben
Kapitän Flint
Gruss Frank
Zitat23. Der armstarke Wüterich macht seinen unfreiwilligen Gast zum Steuermann.
"Der Seewolf" Wolf Larsen, in der Verfilmung von 1971 mit Raimund Harmstorf für mich einer der schönsten Abenteuerfilme
30. Dudley MASON auf OHIO in Malta
29. James HOOK auf JOLLY ROGER
32. Joseph Conrad (1857-1924)
https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Conrad (https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Conrad)
29. Kapitän James Hook hat Angst vor dem ticken einer Uhr im Krokodil
Gruß
Ditmar
9. William Thomas Turner, Kapitän der Lusitania
Frage 5
Das war Kapitän Kurt Carlson von der "Flying Enterprise"
Manfred heinken
2. Das hatten wir aber schon mal:
Am 09.03.1915 nachts erhält FKpt Lüdecke, Kommandant des Kleinen Kreuzers Dresden, der mit geringer Kohlenmenge und defekter Maschine in der Cumberland-Bucht von Mas a Tierra vor Anker liegt, den Funkspruch der Admiralität
"Seine Majestät der Kaiser stellt Ihnen frei, aufzulegen" [d.h. das Schiff außer Betrieb zu nehmen].
Damit ist er von seiner Kommandantenverpflichtung, bis zum Letzten zu kämpfen, entbunden.
Grüße Joern
Frage 11
das war Kapitän - Adolf Hauth - der mit der "Priwall" diesen Rekord, der niemals gebrochen, wurde aufgestellt hat.
Manfred Heinken
Hello
7. Ihn stellt man wegen der Versenkung des von ihm geführten Kreuzers vor ein Kriegsgericht, um die eigenen Nachlässigkeiten zu vertuschen.
Captain Charles B. McVay III, commander of US cruiser Indianapolis was court-martialed and convicted of "hazarding his ship by failing to zigzag". The Navy did not notice loss of ship untl three days later. Although several hundred ships of the U.S. Navy were lost in combat in World War II, McVay was the only captain to be court-martialed for the sinking of his ship. In July 2001, the Secretary of the Navy ordered McVay's record cleared.
Source: Wikipedia article USS Indianapolis (CA-35)
Jari
31. Lt. Comdr. Philip Francis Queeg, " U.S.S. Caine (DMS 18)" oder "Die Caine war ihr Schicksal"
Frage 3 , es war der Kapitän der RMS "TITANIC" , Edward John Smith , der trotz Warnungen vor dem
Auslaufen wegen verstärktem Eisgang auf seiner Fahrroute nicht die Geschwindigkeit in
dem kritischen Seegebiet reduziert hat und somit am 14.4. 1912 nach einer Kollision mit
einem Eisberg den Untergang der Titanic verantworten musste , er wollte die Jungfernfahrt
seines Schiffes in die USA mit einem Geschwindigkeitsrekord verbinden .
:MG: halina
28. Captain (später Admiral) Franklin Buchanan der CSS Virginia/*Merrimack, des "Floating barn roof" vor Hampton Roads.
Gruß
Markus
moin, Ozelotfahrer,
Zitat von: P6128 am 02 Dezember 2016, 16:56:17
zu Nummer 1 würde Käpten Ahab aus Moby Dick passen. Die Verfilmung mit Gregory Peck ist mit das Beste, was Hollywood je hervorgebracht hat.
Ja top :MG: + Deiner Meinung. Peck selbst soll allerdings gar nicht davon angetan gewesen sein.
Zitat von: P6128 am 02 Dezember 2016, 16:57:16
Nummer 3, Edward John Smith von der Titanic.
Ja # 2 top :MG:
Gruß, Urs
moin, Beate,
Zitat von: bettika61 am 02 Dezember 2016, 17:06:15
25. Das schnelle Verlassen seines havarierten Schiffs und besonders die angegebene Begründung machen ihn zum allgemeinen Gespött.
Kapitän Francesco Schettino von der Costa Concordia. Sein schnelles Verlassen des Schiffs begründet er damit, er sei "aus Versehen in ein Rettungsboot gefallen".
Ja top :MG:
Gruß, Urs
moin, ufo,
Zitat von: ufo am 02 Dezember 2016, 17:07:19
4. Er ist in erster Linie durch seine bildhaften Flüche und seinen Whiskykonsum bekannt.
Hunderttausend heulende Höllenhunde ... das muss Kapitän Haddock sein :-D
[/quote]
Ja top :MG: .. und nicht zum ersten Mal :wink:
moin, Beate,
Zitat von: bettika61 am 02 Dezember 2016, 17:12:21
19. Der Piratenkapitän läßt sich von Lebenden und Toten durch bisher vier Filme helfen
Jack Sparrow ,Kapitän der Black Pearl aus "Fluch der Karibik" Teil 1-4
Ja top :MG: .. allerdings Antwort Nr. 2,5 :wink:
Gruß, Urs
moin,
Zitat von: didi1 am 02 Dezember 2016, 17:26:50
Nr.1 Käpitän Ahab aus Moby Dick
Da war einer schneller :wink:
Gruß, Urs
moin,
Zitat von: 2M3 am 02 Dezember 2016, 17:31:11
Zitat15. Der Piratenkapitän des "Walroß" hat seine Beute auf einer Schatzinsel vergraben
Kapitän Flint
Ja top :MG: + Robert Louis Stevenson "Die Schatzinsel"
Zitat von: 2M3 am 02 Dezember 2016, 17:36:55
Zitat23. Der armstarke Wüterich macht seinen unfreiwilligen Gast zum Steuermann.
"Der Seewolf" Wolf Larsen, in der Verfilmung von 1971 mit Raimund Harmstorf für mich einer der schönsten Abenteuerfilme
Ja top :MG:
Gruß, Urs
servus, Peter,
Zitat von: Peter K. am 02 Dezember 2016, 17:42:05
30. Dudley MASON auf OHIO in Malta
So ist es top :MG: ... bei PEDESTAL (August 1942)
Zitat von: Peter K. am 02 Dezember 2016, 17:44:29
29. James HOOK auf JOLLY ROGER
Ja top :MG:
Gruß, Urs
Zitat von: Urs Heßling am 02 Dezember 2016, 21:23:14
moin, Beate,
Zitat von: bettika61 am 02 Dezember 2016, 17:12:21
19. Der Piratenkapitän läßt sich von Lebenden und Toten durch bisher vier Filme helfen
Jack Sparrow ,Kapitän der Black Pearl aus "Fluch der Karibik" Teil 1-4
Ja top :MG: .. allerdings Antwort Nr. 2,5 :wink:
Gruß, Urs
Hallo Urs,
das konnte ich nicht ahnen, das Du so großzügig bist.
Die 0,5 überlasse ich gerne Karsten :angel:
moin, joern,
Zitat von: joern am 02 Dezember 2016, 17:45:01
32. Joseph Conrad (1857-1924)
https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Conrad (https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Conrad)
Ja top :MG:
Zitat von: joern am 02 Dezember 2016, 18:14:07
2. Das hatten wir aber schon mal:
Am 09.03.1915 nachts erhält FKpt Lüdecke, Kommandant des Kleinen Kreuzers Dresden, der mit geringer Kohlenmenge und defekter Maschine in der Cumberland-Bucht von Mas a Tierra vor Anker liegt, den Funkspruch der Admiralität
"Seine Majestät der Kaiser stellt Ihnen frei, aufzulegen" [d.h. das Schiff außer Betrieb zu nehmen].
Damit ist er von seiner Kommandantenverpflichtung, bis zum Letzten zu kämpfen, entbunden.
Ja top :MG: .. mal eine kleine Wiederholung im Bereich 14-18 :wink:
Gruß, Urs
moin,
Zitat von: didi1 am 02 Dezember 2016, 18:02:30
29. Kapitän James Hook hat Angst vor dem ticken einer Uhr im Krokodil
Leider war auch da wieder einer schneller :|
Gruß, Urs
moin,
Zitat von: Archer am 02 Dezember 2016, 18:12:54
9. William Thomas Turner, Kapitän der Lusitania
Ja top :MG: gut erkannt
Gruß, Urs
moin, Manfred,
Zitat von: Manfred Heinken am 02 Dezember 2016, 18:13:21
Frage 5 Das war Kapitän Kurt Carlson von der "Flying Enterprise"
Ja top :MG:
Zitat von: Manfred Heinken am 02 Dezember 2016, 18:30:49
Frage 11 das war Kapitän - Adolf Hauth - der mit der "Priwall" diesen Rekord, der niemals gebrochen, wurde aufgestellt hat.
Nein, der ist hier nicht gefragt ... er kommt aber später noch dran.
Gruß, Urs
moin, Jari,
Zitat von: jja60 am 02 Dezember 2016, 18:34:11
7. Ihn stellt man wegen der Versenkung des von ihm geführten Kreuzers vor ein Kriegsgericht, um die eigenen Nachlässigkeiten zu vertuschen.
Captain Charles B. McVay III, commander of US cruiser Indianapolis was court-martialed and convicted of "hazarding his ship by failing to zigzag". The Navy did not notice loss of ship untl three days later. Although several hundred ships of the U.S. Navy were lost in combat in World War II, McVay was the only captain to be court-martialed for the sinking of his ship. In July 2001, the Secretary of the Navy ordered McVay's record cleared.
Ja top :MG:
Das Versagen der USN lag darin, Capt. McVay nicht über eine erhöhte U-Boots-Gefahr im Fahrgebiet aufzuklären, über die man sich dank der Funkaufklärung im Klaren war. Diese Information wurde auch beim Prozeß unterdrückt.
Gruß, Urs
moin,
Zitat von: halina am 02 Dezember 2016, 18:43:16
Frage 3 , es war der Kapitän der RMS "TITANIC" , Edward John Smith , der trotz Warnungen vor dem Auslaufen wegen verstärktem Eisgang auf seiner Fahrroute nicht die Geschwindigkeit in dem kritischen Seegebiet reduziert hat und somit am 14.4. 1912 nach einer Kollision mit einem Eisberg den Untergang der Titanic verantworten musste , er wollte die Jungfernfahrt seines Schiffes in die USA mit einem Geschwindigkeitsrekord verbinden .
Da war einer schneller ... und die Story mit dem Geschwindigkeitsrekord ist widerlegt.
Gruß, Urs
moin,
Zitat von: FAUN am 02 Dezember 2016, 18:36:16
31. Lt. Comdr. Philip Francis Queeg, " U.S.S. Caine (DMS 18)" oder "Die Caine war ihr Schiksal"
Ja top :MG:
Gruß, Urs
Hallo,
6. Der Korvetten- und Fregattenkommandant sagt am ersten Abend nach Kriegsende nur "Ich bin so verdammt müde".
Der Film --Der Große Atlantik-- oder --The Cruel Sea--, dort sprach Lieutenant-Commander George Ericson diesen Satz.
Grüße
Thommy
21. Seine angebliche und zielbewußte Langsamkeit wird zum Buchtitel.
John Franklin (der mit der Nordwest-Passage, aber auch Gouverneur in Tasmanien) hat in "Die Entdeckung der Langsamkeit" von Sten Nadolny einen recht lesenwerten literarisch-philosophischen Biografen gefunden.
moin,
Zitat von: MarkusL am 02 Dezember 2016, 20:00:29
28. Captain (später Admiral) Franklin Buchanan der CSS Virginia/*Merrimack, des "Floating barn roof" vor Hampton Roads.
Ja top :MG: + Erklärung top
Gruß, Urs
moin, Thommy,
Zitat von: thommy_l am 02 Dezember 2016, 21:53:54
6. Der Korvetten- und Fregattenkommandant sagt am ersten Abend nach Kriegsende nur "Ich bin so verdammt müde".
Der Film --Der Große Atlantik-- oder --The Cruel Sea--, dort sprach Lieutenant-Commander George Ericson diesen Satz.
Ja top :MG:
Gruß, Urs
servus, Harold,
Zitat von: harold am 02 Dezember 2016, 21:55:09
21. Seine angebliche und zielbewußte Langsamkeit wird zum Buchtitel.
John Franklin (der mit der Nordwest-Passage, aber auch Gouverneur in Tasmanien) hat in "Die Entdeckung der Langsamkeit" von Sten Nadolny einen recht lesenwerten literarisch-philosophischen Biografen gefunden.
So ist es top :MG: + Erklärung top
Gruß, Urs
18. James Cook, er vermaß als Kartograph den Sankt-Lorenz-Strom und Teile der Nordostküste während des 7-jährigen Krieges.
moin,
Zitat von: FAUN am 02 Dezember 2016, 22:07:35
18. James Cook, er vermaß als Kartograph den Sankt-Lorenz-Strom und Teile der Nordostküste während des 7-jährigen Krieges.
Ja top :MG:
Gruß, Urs
22. Der Kapitän der Bemalten versucht, den Ruhm des Genuesen für sich zu beanspruchen.
St. Brendan - sein (Stammes-)Hintergrund sind die "picti", also die "Bemalten" (=Proto-Schotten);
der Genuese ist C. Columbus / Colon,
der Ruhm ist: ans Gestade Amerikas gekommen zu sein, so irgendwann zwischen 565 und 573.
Hallo,
27. Der Kapitän des Afrikaliniengründerschiffs geht, nachdem er noch für die Rettung anderer gesorgt hatte, mit vielen anderen Internierten mit dem Schiff unter, das der Stier versenkt.
Captain Edgar Wallace Moulton SS Arandora Star. Der Stier war Günther Prien, U 47. Auf dem Schiff waren viele deutsche und italienische Flüchtlinge, die nach Kanada verbracht werden sollten. Die Arandora Star gehörte der Blue Star Line.
Grüße
Thommy
servus, Harold,
Zitat von: harold am 02 Dezember 2016, 22:16:17
22. Der Kapitän der Bemalten versucht, den Ruhm des Genuesen für sich zu beanspruchen.
St. Brendan - sein (Stammes-)Hintergrund sind die "picti", also die "Bemalten" (=Proto-Schotten);
der Genuese ist C. Columbus / Colon,
der Ruhm ist: ans Gestade Amerikas gekommen zu sein, so irgendwann zwischen 565 und 573.
Der Genuese ist richtig erkannt top
Aber beim Kapitän der
Bemalten dachte ich an einen "richtigen" Kapitän (und Schiffsbesitzer)
Gruß, Urs
moin, Thommy,
Zitat von: thommy_l am 02 Dezember 2016, 22:24:22
27. Der Kapitän des Afrikaliniengründerschiffs geht, nachdem er noch für die Rettung anderer gesorgt hatte, mit vielen anderen Internierten mit dem Schiff unter, das der Stier versenkt.
Captain Edgar Wallace Moulton SS Arandora Star. Der Stier war Günther Prien, U 47. Auf dem Schiff waren viele deutsche und italienische Flüchtlinge, die nach Kanada verbracht werden sollten. Die Arandora Star gehörte der Blue Star Line.
Schiff und "Stier" richtig erkannt top
Aber der Kapitän war ein Deutscher und selbst Internierter.
Gruß, Urs
10. Käpt'n Blaubär versucht vergeblich, seinem eher un(ter)begabten Matrosen Dinge verständlich zu machen, die seine drei Enkel spielend verstehen.
Hallo Urs,
zu 27.
dann nehme ich Kapitän Otto Burfeind.
Zitat Wiki: Burfeind stayed aboard Arandora Star organizing her evacuation until she sank and he was lost.
Grüße
Thommy
moin,
Zitat von: Elektroheizer am 02 Dezember 2016, 22:27:18
10. Käpt'n Blaubär versucht vergeblich, seinem eher un(ter)begabten Matrosen Dinge verständlich zu machen, die seine drei Enkel spielend verstehen.
Ja top :MG:
Gruß, Urs
Zitat von: thommy_l am 02 Dezember 2016, 22:33:31
zu 27. dann nehme ich Kapitän Otto Burfeind.
Burfeind stayed aboard Arandora Star organizing her evacuation until she sank and he was lost.
So ist es top :MG: .. vom Dampfer "Adolph Woermann"
Gruß, Urs
20. Seine Viermastbark entgeht durch höchste Anstrengungen, auch des ersten Offiziers, der danach ihr Kapitän wird, der Kentergefahr, 20 Jahre vor dem großen Unglück (2 Namen)
Johannes Diebitsch, Kapitän der Pamir?
Hello,
12. Der Kapitän der "Seehexe" segelt in Rekordzeit von China zur US-Ostküste und wird später für seine Gewalttätigkeit der Mannschaft gegenüber angeklagt
This is Robert H. Waterman. In 1849 he sailed the "Sea Witch" from Hong Kong to New York in 74 days. In 1851 with "Challenge" from New York to San Fransisco Waterman and his first mate abused crew. They were tried in San Fransisco but released.
Source: Wikipedia article Robert Waterman (sea captain)
Jari
zu 21:
Aber beim Kapitän der Bemalten dachte ich an einen "richtigen" Kapitän (und Schiffsbesitzer)
Rodrigo de Triana, am 12. X. 1492 wurde er von seiner PINTA ("scheckig, bemalt") aus als erster landsichtig ... aber "Besitzer" seines Schiffes war er als einfacher Seemann sicher nicht.
---
Also irgendeiner zwischen 573 und 1492, ... hej da bin ich aber neugierig: :-D
16. Ihm wird – ein absoluter Einzelfall ! - postum vom Seeamt vorgeworfen, vor dem und im Sturm falsche Maßnahmen getroffen zu haben, die zum Untergang seines Schiffs beitrugen.
Kapitän Diebitsch von der Pamir.
Das Seeamt Lübeck entschied als Ursache des Untergang eine falsche Stauung der Getreideladung, die verspätete Reduzierung der Segelfläche im Sturm und einkommendes Wasser durch unverschlossene Schiffsöffnungen. Die Schiffsleitung konnte sich nicht verteidigen, da kein Verantwortlicher überlebte
17. Ein kurzer Abstecher nach Elba wird ihm für Jahre zum Schicksal
Edmond Dantès, der ,,Graf von Monte Christo" ,ein Roman von Alexandre Dumas.
Er ist 1.Offizier auf der "Pharao" holt und bringt im Aufrag seines verstorbenen Kapitäns einen Brief von Elba, dem Exil von Napoleon. Er wird Opfer einer Intrige und verbringt Jahre auf einer Gefängnisinsel bevor er fliehen kann.
26 Immanuel Kant
Manfred Heinken
Hallo,
Zu 8
Captain RN Horatio Hornblower kapituliert mit der HMS Sutherland vor 4 französ Linienschiffen, die er zuvor im Gefecht alle schwer beschädigt hat(C.S. Forester "An Spaniens Küsten")
Beste Grüsse
Ingo
moin,
Zitat von: Elektroheizer am 02 Dezember 2016, 22:46:24
20. Seine Viermastbark entgeht durch höchste Anstrengungen, auch des ersten Offiziers, der danach ihr Kapitän wird, der Kentergefahr, 20 Jahre vor dem großen Unglück (2 Namen)
Johannes Diebitsch, Kapitän der Pamir?
Nein, aber
der ist in diesem Rätsel
auch gefragt :wink: .. durch bettika61 beantwortet top
.. und die Viermastbark segelt heute noch 8-) ...
Gruß, Urs
Guten Morgen, Harold,
Zitat von: harold am 02 Dezember 2016, 23:19:30
zu 21:
Aber beim Kapitän der Bemalten dachte ich an einen "richtigen" Kapitän (und Schiffsbesitzer)
Rodrigo de Triana, am 12. X. 1492 wurde er von seiner PINTA ("scheckig, bemalt") aus als erster landsichtig ... aber "Besitzer" seines Schiffes war er als einfacher Seemann sicher nicht.
---
Also irgendeiner zwischen 573 und 1492, ... hej da bin ich aber neugierig: :-D
Du liegst so knapp daneben, daß man es mathematisch kaum ausdrücken kann 8-)
Geh einfach auf der
Pinta vom Vorderkastell zum Achterkastell :wink:
Gruß, Urs
good morning, Jari,
Zitat von: jja60 am 02 Dezember 2016, 22:59:51
12. Der Kapitän der "Seehexe" segelt in Rekordzeit von China zur US-Ostküste und wird später für seine Gewalttätigkeit der Mannschaft gegenüber angeklagt
This is Robert H. Waterman. In 1849 he sailed the "Sea Witch" from Hong Kong to New York in 74 days. In 1851 with "Challenge" from New York to San Fransisco Waterman and his first mate abused crew. They were tried in San Fransisco but released.
Ja top :MG:
Gruß, Urs
Guten Morgen, Beate,
Zitat von: bettika61 am 03 Dezember 2016, 00:03:39
16. Ihm wird – ein absoluter Einzelfall ! - postum vom Seeamt vorgeworfen, vor dem und im Sturm falsche Maßnahmen getroffen zu haben, die zum Untergang seines Schiffs beitrugen.
Kapitän Diebitsch von der Pamir.
Das Seeamt Lübeck entschied als Ursache des Untergang eine falsche Stauung der Getreideladung, die verspätete Reduzierung der Segelfläche im Sturm und einkommendes Wasser durch unverschlossene Schiffsöffnungen. Die Schiffsleitung konnte sich nicht verteidigen, da kein Verantwortlicher überlebte
17. Ein kurzer Abstecher nach Elba wird ihm für Jahre zum Schicksal
Edmond Dantès, der ,,Graf von Monte Christo" ,ein Roman von Alexandre Dumas.
Er ist 1.Offizier auf der "Pharao" holt und bringt im Auftrag seines verstorbenen Kapitäns einen Brief von Elba, dem Exil von Napoleon. Er wird Opfer einer Intrige und verbringt Jahre auf einer Gefängnisinsel bevor er fliehen kann.
2 x Ja top top :MG: und prima erklärt top :MG:
Gruß, Urs
moin,
Zitat von: atlantis am 03 Dezember 2016, 00:16:47
Zu 8 Captain RN Horatio Hornblower kapituliert mit der HMS Sutherland vor 4 französ Linienschiffen, die er zuvor im Gefecht alle schwer beschädigt hat(C.S. Forester "An Spaniens Küsten")
Ja top :MG: + Erklärung top
Gruß, Urs
moin, Manfred,
Zitat von: Manfred Heinken am 03 Dezember 2016, 00:06:38
26 Immanuel Kant
Ich wußte nicht, daß es einen Piraten diesen Namens gab .. verrätst Du mir die Quelle ?
Ich bin mir bewußt, daß 26 eine etwas härtere Nuß ist, aber es geht .. sogar mit internet.
Gruß, Urs
Zu 26: Kapitän Heidegger in der "Rote Freibeuter" von James Fenimore Cooper
Gruß
Klaus
Moin Urs,
Im Internet bin ich auf der Suche nach dem Piraten auf Immanuel Kant gestoßen.
Beste GRüße
Manfred Heinken
moin, Manfred,
Zitat von: Manfred Heinken am 03 Dezember 2016, 09:21:25
Im Internet bin ich auf der Suche nach dem Piraten auf Immanuel Kant gestoßen.
Die richtige Antwort ist gerade erfolgt.
Gruß, Urs
moin, Klaus,
Zitat von: jockel am 03 Dezember 2016, 09:17:57
Zu 26: Kapitän Heidegger in der "Rote Freibeuter" von James Fenimore Cooper
Prima top :MG:
Gruß, Urs
Moin,
ich biete für die Nr 11 den Großsegler "Priwall" an. der unter Kapitän - Max Jürgen Heinrich - etliche Rekordfahrten
hinlegte.
Rumpf und Masten aus Stahl.
Beste Grüße
Manfred Heinken
Hallo,
zu 24:
Captain RN Frederick Marryat schrieb seine erfolgreichen Romane ua in der Regierungszeit von King William IV( Sailorking)
Beste Grüsse
Ingo
moin, Manfred,
Zitat von: Manfred Heinken am 03 Dezember 2016, 10:10:16
ich biete für die Nr 11 den Großsegler "Priwall" an. der unter Kapitän - Max Jürgen Heinrich - etliche Rekordfahrten hinlegte. Rumpf und Masten aus Stahl.
Der
Mann ist gefragt, der die Idee verfolgte und umsetzte, mit Schiffen und deren Takelage aus Stahl schnelle Fahrten auch bei schwerem Wetter zu machen.
Ihm ist es wesentlich zu verdanken, daß die Segelschiffsreederei, für die er tätig war, Weltruhm erlangte
Gruß, Urs
moin, Ingo,
Zitat von: atlantis am 03 Dezember 2016, 10:18:24
zu 24: Captain RN Frederick Marryat schrieb seine erfolgreichen Romane ua in der Regierungszeit von King William IV( Sailorking)
Very good top :MG: + Erklärung top
Gruß, Urs
Zitat von: bettika61 am 03 Dezember 2016, 00:03:39
Das Seeamt Lübeck entschied als Ursache des Untergang eine falsche Stauung der Getreideladung, die verspätete Reduzierung der Segelfläche im Sturm und einkommendes Wasser durch unverschlossene Schiffsöffnungen. Die Schiffsleitung konnte sich nicht verteidigen, da kein Verantwortlicher überlebte
Mist! Den Namen das Kapitäns mußte ich nachschlagen, dieses Detail hatte ich bei flüchtigem Durchschauen übersehen. Jetzt, wo ich es lese, fällt es mir wieder ein.
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Lösung.
Noch einmal NR 11.
Dann könnte es nur Ferdinand Laeisz gewesen sein.
Manfred Heinken
moin,
Zitat von: Elektroheizer am 03 Dezember 2016, 10:33:23
Zitat von: bettika61 am 03 Dezember 2016, 00:03:39
Das Seeamt Lübeck entschied als Ursache des Untergang eine falsche Stauung der Getreideladung, die verspätete Reduzierung der Segelfläche im Sturm und einkommendes Wasser durch unverschlossene Schiffsöffnungen. Die Schiffsleitung konnte sich nicht verteidigen, da kein Verantwortlicher überlebte
Mist! Den Namen das Kapitäns mußte ich nachschlagen, dieses Detail hatte ich bei flüchtigem Durchschauen übersehen. Jetzt, wo ich es lese, fällt es mir wieder ein.
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Lösung.
Dann probier es noch einmal mit "20" ...
vor 58 Wochen
hier besprochen.
Gruß, Urs
moin, Manfred,
Zitat von: Manfred Heinken am 03 Dezember 2016, 10:36:16
Noch einmal NR 11. Dann könnte es nur Ferdinand Laeisz gewesen sein.
Das war sein Reeder ... aber wie heißt dessen "großer" Kapitän ?
Gruß, Urs
Das War - Robert Hilgendorf -.
Gruß
Manfred heinken
Zitat von: Urs Heßling am 03 Dezember 2016, 11:03:54
Dann probier es noch einmal mit "20" ...
Hab ich schon bzw bin dabei, Urs. Aber wenn ich darüber schon was gesehen/gelesen habe, dann liegt das noch tiefer bei mir im Hinterkopf vergraben. Muß jetzt erstmal los und werde weitergrübeln... Bin mal gespannt wer's ist.
moin, Manfred
Zitat von: Manfred Heinken am 03 Dezember 2016, 11:13:02
Das War - Robert Hilgendorf -.
So ist es top :MG: (was lange währt, wird endlich gut :wink:)
Gruß, Urs
20. Nach den gegebenen Hinweisen bin ich auf die "Kommodore Johnsen"(ex Magdalene Vinnen II, spätere Sedov) gekommen.Im März 1937 entging sie in der Nähe der Azoren knapp dem Untergang. Eine Getreideladung verrutschte. Kapitän war Otto Lehmberg und 1. Offizier Gottfried Clausen.
Das ganze passierte 20 Jahre vor Untergang der "Pamir".
Grüße Joern
22. Martín Alonso Pinzón, Kapitän der Pinta (spanisch pintar = bemalen). Ihm wurde wohl ein entscheidender Anteil angerechnet, die erste Fahrt von Christoph Kolumbus (Geburtsort Genua) überhaupt erst möglich gemacht zu haben. Einige bezeichnen ihn auch als den eigentlichen Entdecker Amerikas (lt. Wiki-Artikel), aber das geht dann wohl doch etwas übers Ziel hinaus.
moin, joern,
Zitat von: joern am 03 Dezember 2016, 12:20:26
20. Nach den gegebenen Hinweisen bin ich auf die "Kommodore Johnsen"(ex Magdalene Vinnen II, spätere Sedov) gekommen.Im März 1937 entging sie in der Nähe der Azoren knapp dem Untergang. Eine Getreideladung verrutschte. Kapitän war Otto Lehmberg und 1. Offizier Gottfried Clausen.
Das ganze passierte 20 Jahre vor Untergang der "Pamir".
Ja top :MG: + Erklärung top
Siehe http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,24908.msg281747.html#msg281747
Gruß, Urs
moin, Thorsten,
Zitat von: t-geronimo am 03 Dezember 2016, 12:20:46
22. Martín Alonso Pinzón, Kapitän der Pinta (spanisch pintar = bemalen). Ihm wurde wohl ein entscheidender Anteil angerechnet, die erste Fahrt von Christoph Kolumbus (Geburtsort Genua) überhaupt erst möglich gemacht zu haben. Einige bezeichnen ihn auch als den eigentlichen Entdecker Amerikas (lt. Wiki-Artikel), aber das geht dann wohl doch etwas übers Ziel hinaus.
Ja top :MG: + Erklärung top
Gruß, Urs
moin,
damit ist das Adventsrätsel # 2 schon beendet.
Ich freue mich, daß es so vielen Teilnehmern Spaß gemacht hat :O/Y
Ich hoffe, daß unseren vielen Gastmitleser etwas "mitgenommen" haben :-)
Das Adventsrätsel # 3 kommt am nächsten Freitag :MZ:
Gruß, Urs