Forum Marinearchiv
Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Deutsche Kriegsmarine - Allgemein => Thema gestartet von: Stefan am 24 September 2006, 11:38:30
Hallo zusammen,
es wurde bei einem Internet Auktionshaus ein langer verschollener Film über die Invasion Nowegens gefunden.
Dieser wurde nie in Deutschland gezeigt.
Wann dieser Film auch in Deutschland ausgestrahlt wird ist noch unbekannt.
Mehr darüber könnte Ihr unter www.spiegel.de lesen.
Schlachtschiffgeschütze vor malerischen Fjord-Szenerien
Zu sehen gab es einen 80-Minuten-Film, den das Oberkommando der deutschen Wehrmacht in Auftrag gegeben hatte. Mit den Aufnahmen der heroischen deutschen Norwegenkämpfer in Spielfilmlänge sollte 1940 die Moral an der Heimatfront aufgepäppelt werden: Gebirgsjäger beim geheimen Einschiffen nach Norwegen, donnernde Schlachtschiffgeschütze vor malerischen Fjord-Szenerien, Landser auf Skiern und so weiter.
Die Produktion ließ sich Berlin einiges kosten: Nicht weniger als 29 Kameramänner spannte die UFA ein, um Bilder vom Norwegenfeldzug zu liefern. Als Regisseur wurde mit Martin Rikli einer der Stars des Nazi-Dokumentarfilms verpflichtet. Zusammen mit Werner Buhne, der als Kameramann schon an Leni Riefenstahls Propaganda-Klassiker "Triumph des Willens" mitgearbeitet hatte, entstand dabei ein aufwendiges Werk.
Geschickt werden auch gegnerische Wochenschau-Aufnahmen in den Film integriert. Die Botschaft lautet dabei immer wieder: Deutschland habe mit der Attacke auf Norwegen im April 1940 einem analogen Plan der Alliierten zuvorkommen müssen. Und gelungen sei dies trotz deutlich schwächerer Ressourcen. Deutsche Verluste erwähnt der Film nur en passant, nicht ohne ihnen den Anstrich des Heroischen zu verpassen.
Die ganz Geschichte ist unter : http://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/0,1518,438758,00.html zu lesen.
Viele Grüße
Stefan
Hallo stefan
Danke für Deinen Hinweis, aber das hatten wir schon. Aber besser doppelt, als gar nicht. :-)