Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Andere Marinen => Thema gestartet von: olpe am 15 Februar 2017, 20:46:16

Titel: Wracks bei Hela
Beitrag von: olpe am 15 Februar 2017, 20:46:16
Hallo,
bei google maps sind am westlichen Ende von Hela drei Wracks zu erkennen:  --/>/> klick (https://www.google.de/maps/@54.6133199,18.7785925,256m/data=!3m1!1e3)
Was mögen das für Schiffe sein? Die Form weist auf Marineschiffe hin ... sind das ggf. die alte ORP "WICHER" und ORP "GROM" + ein weiteres ... ?
Grüsse
OLPE
Titel: Re: Wracks bei Hela
Beitrag von: Urs Heßling am 15 Februar 2017, 21:36:04
moin, Olpe,

ich glaube, Du meintest nicht ORP GROM, sondern ORP GRYF (Minenleger).

ORP GROM wurde am 4.5.40 bei Narvik von deutschen Flugzeugen versenkt.

Gruß, Urs
Titel: Re: Wracks bei Hela
Beitrag von: Götz von Berlichingen am 15 Februar 2017, 21:48:00
Das sind doch m.E. moderne Nachkriegsschiffe (Spiegelheck, Bugform).
Titel: Re: Wracks bei Hela
Beitrag von: mini am 15 Februar 2017, 22:08:42
Google Earth meint zumindest ein Schiff identifizieren zu können:
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/helai9m3uk2dny.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
Titel: Re: Wracks bei Hela
Beitrag von: Götz von Berlichingen am 15 Februar 2017, 22:13:11
Wenn ich den Ölfilm auf den Bildern so sehe, dann frage ich mich schon, wieso eigentlich die sonst so umtriebigen Greenpeace etc. pp. hier offenbar keinen Handlungsbedarf sehen.
Titel: Re: Wracks bei Hela
Beitrag von: smutje505 am 16 Februar 2017, 18:54:10
Hallo aus Marinekalender der DDR (außer Auszug Bild 1)
Titel: Re: Wracks bei Hela
Beitrag von: halina am 16 Februar 2017, 20:53:16
Zu dem Foto des Minenlegers ORP "GRYF" noch die interessante Webseite von WIKI ,

Quelle : "Wielkie dni malej floty" Poznan 1976 . Foto von Jerzy Pertek

               https://de.wikipedia.org/wiki/ORP_Gryf_(1938)                                       :MG:   halina
Titel: Re: Wracks bei Hela
Beitrag von: Darius am 16 Februar 2017, 21:28:52
Hallo zusammen,

nix WK 2. - es geht um die Kaltkrieg ZR GROM und WICHER und evtl. um das Wrack eines Kaltkriegsminensuchers

http://hel.fotopolska.eu/341559,foto.html
ZitatWrak, a właściwie widoczna część dziobowa to pozostałość niszczyciela typu "Skoryj", który w Polsce nosił nazwę "Wicher", po prawej widoczny cały kadłub niszczyciela tego samego typu o nazwie "Grom". Dodatkowo pomiędzy wrakiem "Groma" a falochronem wrak najprawdopodobniej trałowca powojennej konstrukcji. Oczywiście oba niszczyciele produkcji powojennej, nie mylić z pierwotnymi niszczycielami "Wicher" i "Grom" z okresu sprzed i czasu II wojny światowej.

http://www.rodzinna-turystyka.pl/ciekawe-miejsca/inne-ciekawe-miejsca/hydro/port-wojenny-wraki-hel-foto.html

https://pl.wikipedia.org/wiki/ORP_Wicher_(1949)

https://www.facebook.com/SPHHeisternest/posts/815180871880968


:MG:

Darius
Titel: Re: Wracks bei Hela
Beitrag von: SchlPr11 am 16 Februar 2017, 21:51:11
Hallo,
Im August 1993 hatten wir die Gelegenheit hinter die Molen des Kriegshafens von Hela zu steigen und die dort ausliegenden Wracks der beiden polnischen SKORY-Zerstörer GROM und WICHER zu besichtigen.
Alles damals schon stark abgetakelt aber immer noch in der osteuropäischen Wracktradition liegend. WICHER im tieferen Wasser eben nur aus der Distanz.
Zwischen GROM und der Mole lag damals recht vollständig noch ein mir unbekanntes Wrack, welches es bis heute auch so geblieben ist. Hinter dessen Heck zum Ufer hin ein weiteres unbekanntes Fahrzeug.
WICHER (I) lag bei Kriegsende noch etwas weiter auswärts im tieferen Wasser. GRYF mehr zur Putziger Wiek hin und beide spielen hier keine Rolle...
REINHARD
Titel: Re: Wracks bei Hela
Beitrag von: halina am 17 Februar 2017, 19:15:23
Moin Darius ,

Hier noch die Fotos von den beiden Zerstörern der polnischen Nachkriegsflotte vom Typ Smielyi , die
den Wracks vor Hela zuzuordnen sind .

Bild # 1   ORP "WICHER II" , ex  "SKORYj" mit Indienststellung 1951 , ab 1958 in der polnischen
               Kriegsmarine mit Ausserdienststellung 1974 .
               Foto von 1970-73 , Author: Czeslaw+Urszula , Lizenz: CC-BY-SA 3.0 Unported

Bild # 2  ORP "GROM II" , ex  "SPOSOBNYj" mit Indienststellung 1952 , ab 1957 in der polnischen
               Kriegsmarine mit Ausserdienststellung 1973 und abgewrackt 1977 .
               Quelle :  Marinemuseum Hela

Noch ein Link mit schönen Wrackfotos von der GROM                                          Gruss  halina

https://fotoszwendacz.wordpress.com/2015/04/18 wrak-statku-na-helu-orp-grom-ii/
Titel: Re: Wracks bei Hela
Beitrag von: halina am 17 Februar 2017, 22:49:33
Moin REINHARD ,

Danke für Deine Aufnahmen , das Bild # 4 mit dem Wrack eines Wasserfahrzeuges ist schon recht
interessant , der Schornstein hat ja einen enormen Umfang , hast Du eine Vorstellung wie dieser
Typ einzuordnen ist ?
                                                                                                                         Gruss  Günter
Titel: Re: Wracks bei Hela
Beitrag von: olpe am 22 Februar 2017, 20:28:42
Hallo,
... ein Dankeschön an alle, die sich an der Aufklärung beteiligt haben ...  top :MG:
Grüsse
OLPE