Forum Marinearchiv

Seekrieg allgemein => Zweiter Weltkrieg => Thema gestartet von: Hans Wurst am 28 Februar 2017, 20:18:32

Titel: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: Hans Wurst am 28 Februar 2017, 20:18:32
Guten Abend zusammen,
hat jemand hier nähere Informationen oder Hinweise zur Marine Annahmestelle der Kriegsmarine in den Niederlanden mit Standort Utrecht? Vielen Dank für die etwaige Hilfe
Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: bettika61 am 28 Februar 2017, 21:09:09
Hallo,
Die googlesuche ergab
Aanmelding staat open voor iederen Nederlander van 17-45 jaar en kan geschie den bij de Marine Annahmestelle West, Zweigstelle Niederlande te Utrecht, de aanmeldingsbureaux voor Marine-vrijwilligers te ..
Plompetorengrachl 24. .
http://nha.courant.nu/issue/HC/1944-08-26/edition/0/page/1
http://kranten.archiefalkmaar.nl/issue/DNHS/1944-04-15/edition/0/page/1

Hiernach http://www.forum-der-wehrmacht.de/index.php/Thread/27407-Germanische-Marine-Ersatzabteilung-in-Sennheim/
Suchte man "germanische Freiwillige " für die Kriegsmarine
Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: Bisho am 01 März 2017, 10:58:23
Möglich auch dieser Zeitungsartikelen: http://publiek.collecties.hetutrechtsarchief.nl/resultaten.php?nav_id=0-0
Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: bettika61 am 01 März 2017, 20:02:07
das Thema könnte hierhin  http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,26758.msg313332.html#msg313332
Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: Hans Wurst am 01 März 2017, 21:08:12
All denen, die mit ersten Tipps zur Marine Annahmestelle in Utrecht halfen, einen herzlichen Dank. Die Google-Recherche hatte ich auch schon unternommen, doch bleiben Details zu dieser Einheit weitestgehend im Dunkeln. Nach meinem bisherigen Kenntnisstand hatte von 1943 bis 1945 FregattenkapitänWarri von Limont das Kommando. Im April/Mai 1945 verlegten die Reste nach Flensburg, um dort in Gefangenschaft zu gehen. Vielleicht hat jemand ja noch genauere Informationen.
Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: bettika61 am 01 März 2017, 21:27:11
Es fördert die Motivation bei  zukünftigen Antworten, wenn du Deinen Kenntnisstand vorher mitteilst,
ebenso eine kurze Vorstellung Deinerseits.
Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: Urs Heßling am 01 März 2017, 21:43:53
moin,

Zitat von: Hans Wurst am 01 März 2017, 21:08:12
Fregattenkapitän Warri von Limont
Ein solcher Name findet sich nicht in der Rangliste der Kriegsmarine von 1944.

Der Name erinnert an https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Warlimont (https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Warlimont) - aber der kann es nicht gewesen sein.

Gruß, Urs
Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: Hans Wurst am 02 März 2017, 21:04:54
Guten Abend,
ich bedauere es, wenn ich mich nicht ganz an die "Etikette" gehalten habe, aber ich stand unter dem Eindruck, man/frau tauscht sich hier aus, wenn die Hausaufgaben (eigene Internet-Recherche) gemacht worden sind und sich eine Wand auftut, von der man meint, sie nicht allein übersteigen zu können. Ich selbst bin ein historisch Interessierter, der aus privaten Gründen die Geschichte der Marine-Propaganda-Kompanien und der Marine-Annahmestelle in den Niederlanden zu ergründen versucht. Dazu stelle ich als erstes Ergebnis heute die "Vertragsbedingungen" ein, mit denen niederländische Freiwillige für die Kriegsmarine geworben werden sollten. Gerne höre ich dazu von Euch...
Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: Bisho am 02 März 2017, 22:39:16
Interessant?
http://www.europeana.eu/portal/nl/record/2021622/detail_no_jsp_action_detail_imid_107246.html
Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: Hans Wurst am 12 März 2017, 19:00:36
Fregattenkapitän Alexander Wery von Limont (vorherige Schreibweise aufgrund Übermittlungsfehlers war falsch) wurde meines Wissens 1892 in Oplanden/Rheinland geboren. Sein Sohn fuhr auf einem U-Boot und fiel 1944 (Daten hier im Archiv). Er selbst erlebte das Kriegsende 1945 in Oslo. Weitere Daten unbekannt. Weiß jemand noch mehr?
Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: joern am 12 März 2017, 19:29:48
Hier einiges zu Wery von Limont.
Er starb am 29.11.1987.
2 Kinder
Grüße Joern


Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: Hans Wurst am 30 Januar 2018, 20:51:57
Hallo zusammen,
bin immer noch auf der Suche nach Angehörigen und daten von Alexander Wery von Limont. Kann jemand Auskunft dazu geben, wo er nach seiner Rückkehr aus der französischen Kriegsgefangenschaft lebte? Ein Teil der Familie lebte bis Ende der siebziger Jahre am Dümmer See. Jedes Mosaiksteinchen hilft...
Vielen Dank
Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: Hans Wurst am 05 September 2020, 21:37:13
Guten Abend zusammen,
das interessierende Thema ist immer noch die Marineannahmestelle in Utrecht. Bis zum August 1944 war sie in der Plompetorgracht beheimatet, dann wurde sie in die Lange Viestraat 23 verlegt. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten nach Angaben der Annahmestelle sich mehr als 6000 Niederländer für den Dienst in der Kriegsmarine eingeschrieben. Eine ähnliche Dienststelle gab es in Belgien. Hat jemand zusätzliche Erkenntnisse?
MvG Hans
Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: Sprotte am 05 September 2020, 22:44:23
Vielleicht hilft eine Suche unter : https://www.familysearch.org/
Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: Hans Wurst am 14 Oktober 2020, 14:36:33
Liebe Mitstreiter,
weitere Recherchen zu diesem Thema haben ergeben, dass es auch in Amsterdam und Rotterdam Dienststellen der Marine Annahmestelle West gab. Ab Oktober 1943 versuchte die Kriegsmarine Freiwillige anzuwerben. Diese Aktivitäten sind bis zum August 1944 nachvollziehbar. Nach eigenen Angaben sollen bis zu diesem Zeitpunkt 6000 Freiwillige geworben worden; eine Zahl, die sicher übertrieben sein dürfte. Diese Werbemaßnahmen stehen im Widerspruch zu einer Absprache zwischen Kriegsmarine und dem Reichsführer SS aus dem Sommer 1943, nach der die SS auch für die Marine die Werbemaßnahmen übernehmen sollte. Hat jemand zu diesen Vorgängen weitere Erkenntnisse oder Hinweise?
Gruß Hans
Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: Hans Wurst am 20 Oktober 2021, 19:57:15
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
zum Themenkomplex "Marine Annahmestelle Utrecht" in den Niederlanden bin ich in der Zwischenzeit auf möglich weiteres Material hingewiesen worden. Demnach sollen in den NARA-Rollen T 1022  R 3957 und T 175 R 33 Dokumente wiedergegeben werden, die Einzelheiten zur Werbung von Marineangehörigen in den besetzten Ländern enthalten sollen. Wer kann mit einem Hinweis helfen, wo und wie diese Dokumente einzusehen sind. Ich danke Euch schon jetzt.
Gruß H. Wurst
Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: t-geronimo am 20 Oktober 2021, 20:33:56
3957? Sicher?
Die enthält meines Wissens nur KTB des Admiral Adria und KTB Seekommandant Nord-Dalmatien.
Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: Hans Wurst am 20 Oktober 2021, 22:14:57
 Hallo G.,
vielen Dank für den Hinweis. Habe die Angaben noch einmal geprüft. 3957 soll sich wirklich nur auf Kroatien und die kroatischen Freiwilligen beziehen. Ich setze daher meine Hoffnungen auf T 175 R 33. Vielleicht klappt es ja.
Gruß H.W.
Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: Hans Wurst am 08 November 2021, 21:06:29
Guten Abend zusammen,
wie es scheint lässt sich meine Frage nicht so einfach beantworten. Schaut doch bitte noch einmal alle in Euren "Karteikästen" und an anderen Aufbewahrungsorten nach. Vielleicht findet Ihr ja doch etwas.
Gruß HW
Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: Hans Wurst am 17 Dezember 2021, 11:47:06
Liebe Mitstreiter,
noch immer beschäftige ich mich mit ausländischen Freiwilligen in der Kriegsmarine. Nun bin ich auf einen Hinweis gestossen, zu dem mir die Quelle fehlt.
Kann mir jemand mit Angaben helfen, wo ich die "Befehlssammlung Nr. 1 des 2.A.d.O für ausländische Freiwillige, Kiel, 25. Juli 1944" finden kann. Könnte vom Marineoberkommando Ostsee kommen. Jeder Hinweis hilft. Ich danke Euch sehr.
Hans Wurst
Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: bettika61 am 17 Dezember 2021, 19:10:44
Hallo HW,
2.A.d.O interpretiere ich als 2.Admiral der Ostsee
Im BAMA gibt es Akten Zweiter Admiral der Ostsee der Kriegsmarine
Bundesarchiv, BArch RM 32/7
Alt-/Vorsignatur:
PG 7608
Befehle Bd.1 Laufzeit  14.11.1944
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/7AFIXAZ2LT7L3SWNEFBEFAFQA7XBFHV6
Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: Hans Wurst am 19 Dezember 2021, 15:47:20
Liebe Beate,
ich danke Dir sehr für diesen Hinweis und werde mich darum kümmern, in Freiburg die richtige Akte öffnen zu können. Nochmals ein großes Dankeschön. Von anderer Stelle erhielt ich den Hinweis auf die NARA Rolle T 1022 R 4189. Hast Du vielleicht eine Idee, wer sie  außerhalb der USA hat? Wie auch immer. Dir frohe Feiertage und einen angenehmen Rutsch. Bleib' gesund!
MvG HW
Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: bettika61 am 19 Dezember 2021, 18:17:55
Hallo HW,
Bei der  Aktensuche in NARA Rollen kenne ich mich leider nicht aus   :O/S

Edit aus dem NARA Guide Nr.3 S.2
ZitatLaufende Befehle für den Bereich des Oberkommandos der
Kriegsmarlne, Jan. 1944-Jan. 1945: PG 12622-623, roll 4189
Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: Hans Wurst am 23 Dezember 2021, 19:33:28
Liebe Beate, nochmals ein großes "Dankeschön". Deine Hinweise haben mir sehr geholfen. Die frohe Festtage und einen Guten Rutsch. Bleib' gesund.
Herzlicher Gruß HW
Titel: Re: Marine Annahmestelle Niederlande Utrecht
Beitrag von: Hans Wurst am 01 Dezember 2022, 15:14:09
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,ein nicht enden wollendes Thema sind die niederländischen Freiwilligen in der Deutschen Kriegsmarine. In zeitgenössischen Zeitungsberichten wurde die Zahl von 6000 Freiwilligen (Stand September 1944) genannt. Diese Zahl erscheint mir sehr hoch, denn die Kriegsmarine durfte erst ab Sommer 1943 mit Zustimmung der Waffen-SS werben. Hat jemand von Euch genauere Zahlen oder kann diese bestätigen? Der Hinweis auf eine Quelle wäre auch sehr gut. Vielen Dank.MvG HW