Hat jemand Bilder oder Informationen, zum oben erwähnten Schiff?
Es war mit 2 Freya und 1 Würzburg Ausgerüstet.
Junker
Zitat von: ju55dk am 14 März 2017, 12:51:18
Hat jemand Bilder oder Informationen, zum oben erwähnten Schiff?
Es war mit 2 Freya und 1 Würzburg Ausgerüstet.
Junker
Moin,
wäre mir neu das das isländische Schiff "Gullfoss" als Flugmeldeschiff ausgerüstet war. Es war dafür gegen Ende des Krieges vorgesehen , aber dann wurde eben das neue dän. Motorfährschiff "Marsk Stig" gechartert und nach der Kenterung am 23.06.44 sollte es nach der Hebung als Flugmeldeschiff und mit Flak ausgerüstet werden. Dazu kann es aber nicht mehr.
Hallo Junker
Gullfoss war in Kopenhagen in 1915 für Eimskipafélag Íslands gebaut, 1.414 BRT. Bei der Besetzung Dänemarks durch die deutsche Wehrmacht 1940 lag die ,,Gullfoss" in Kopenhagen im Hafen und wurde von den Deutschen beschlagnahmt. Sie kehrte nicht wieder nach Island zurück, wurde 1945 von der Versicherung an die färöische Skipafelagið Føroya verkauft und fuhr unter dem Namen ,,Tjaldur" und segelnde zwischen Färöern und Dänemark. Ich erinnere wenn es in Kopenhagen war.
Wahrscheinlich hat es die Deutschen gefreut, daß die Warenmarke von Eimskipafélag Íslands war das Hakenkreuz.
Med venlig hilsen/Gruß
Olaf
Hier ist noch ein Bild.
Mit freundliche Grüßen
Olaf
DDK Bd.8
ZitatGullfoss 17.1.44 aufgelegt Kopenhagen
3.11.44 zur Ausrüstung als S-Bootsfalle Ost erfasst,
Umrüstung Kiel/9.45 noch in Kiel.... .
Flugmeldeschiff und S-Bootsfalle doch was anderes :?
Die "Gulfoss", war ein wichtiges Symbol in der isländischen Geschichte :MG:
https://www.nzz.ch/feuilleton/dampfer-der-hoffnung-1.18522937
schöne Geschichte, danke Beate.
Zitat von: bettika61 am 14 März 2017, 21:33:14
Die "Gulfoss", war ein wichtiges Symbol in der isländischen Geschichte :MG:
Gullfoss :wink:
RL 2 V 6 OKL Gen Nafü
Junker
Hi Junker,
dort steht nur das die Möglichkeit überprüft werden soll. Größe ähnlich "Gullfoss" und vorgesehende Ausrüstung !
Und nicht das der Dampfer damit ausgerüstet war. ;)
Bis jetzt nur eine Planung.
Hallo,
der Text lässt Interpretationsspielraum:
"ähnlich Gulfoss" und "Ausrüstung wie.. Dampfer Gulfoss" kann bedeuten,
das "Gulfoss" bereits so ausgerüstet ist
oder beschreibt die,
als bekannt vorausgesetzte ,Planung/Forderung für "Gulfoss"
Hallo junker,
gibt es Datum zum Dokument ?
September 1944.
Junker
Hallo junker,
danke :MG:
Was mich irritiert
hiernach (http://www.luftwaffe-zur-see.de/Kdo.Schiff/DatenLuftabwehr/Westplein.htm) war RO 22 schon 1943 als erstes Nachtjagdleitschiff vorgesehen , was dann "Togo" wurde.
Hat man dann 1944 die Planung für RO 22 noch mal aufgenommen und wieso "verzichtet " dann die LW auf das Schiff , wenn es doch zu diesem Zeitpunkt für die KM im Einsatz war?
Keine Quellenangabe bei dieser Website.
Junker
Ich hoffe da auf Aufklärung durch @redfort :MZ:
Infolge das färöische Rederei Skipafelagið Føroyar, Tórshavn wurde ,,Gullfoss" von 1940 bis 1945 von der deutsche Besatzungsmacht als Kasernenschiff gebraucht.
Mir kannte der Bordfunker um Bord auf ,,Tjaldur".
Gruß Olaf
Zitat von: bettika61 am 15 März 2017, 20:02:29
Ich hoffe da auf Aufklärung durch @redfort :MZ:
Aber klar doch u.a.
DDK Bd. 7 S. 125 ff
Schiffe und Boote der Deutschen Seeflieger von Bernd Wenzel und Co.
KTB Gen.d.Lw.b. Ob.d.M.O.Qu. ;)
Edit:
Nur eins dazu - man muss da Unterscheiden zwischen Nachtjagdleitschiffe mit entsprechenden Ausrüstungen (Würzburg, Freya, Y-Peiler ) mit Flakbestückungen und
Flugmeldeschiffe ohne besondere Frühwarnsysteme, reine Beobachtungs- und Meldeschiffe, dies konnten auch ganz normale Fischkutter sein. 8)
Zitat von: ju55dk am 15 März 2017, 19:53:08
Keine Quellenangabe bei dieser Website.
Junker
Blödsinn, mal genau schauen und lesen,
Quellen sind angegeben.
Lazarettschiff
In der isländische Zeitung "Timarit" habe ich ausgefunden, daß ,,Gullfoss" in Mai 1945 war in Kiel in eine sehr schlechte Zustand und als Lazarettschiff (spítalaskip) gebraucht war.
Mit Gruß Olaf
Wo ist den die Quelle angegeben, oder bin Ich Blind?
http://www.luftwaffe-zur-see.de/Kdo.Schiff/DatenLuftabwehr/Westplein.htm
Es gibt eine Allgemeine Quelleangabe auf der Startseite. Ich habe den genannten KTB grade durchgesehen, ohne Erfolg? Welche Jahr/Monat?
Junker
Hallo junker,
geht mir auch so 8-)
Hallo Axel
ich hoffe,
ZitatBlödsinn, mal genau schauen und lesen, Quellen sind angegeben.
das soll nicht der übliche Umgang, bei Fragen zu Deiner HP werden.
Zitat von: bettika61 am 18 März 2017, 19:52:12
Hallo Axel
ich hoffe,
ZitatBlödsinn, mal genau schauen und lesen, Quellen sind angegeben.
das soll nicht der übliche Umgang, bei Fragen zu Deiner HP werden.
Hallo Beate,
nein auf keinen Fall, sollte nicht vorkommen, aber es kommt immer darauf an auf das
"Wie" !
Kenne den User aus unterschiedliche Foren her und weiß auch wie er dort auch Auftritt.
Auch mir können Fehler unterlaufen, streiche daher als Quelle das
KTB des Gen.d.Lw.b.Ob.d.M.O.Qu., Sorry dafür !
Kenne den User aus unterschiedliche Foren her und weiß auch wie er dort auch Auftritt.
??