Forum Marinearchiv

Boardleben => maritime Reiseberichte => Thema gestartet von: desertfox am 18 März 2017, 15:19:38

Titel: Bahrain / Muscat / Abu Dhabi / Dubai mit der Aida im März 2017
Beitrag von: desertfox am 18 März 2017, 15:19:38
Hier mal ein paar Bilder von der Reise  :O/Y

Im Hafen von Bahrain US Versorger der immer von 2 Wachbooten gesichert wurde

Grüße Frank
Titel: Re: Bahrain / Muscat / Abu Dhabi / Dubai mit der Aida im März 2017
Beitrag von: Urs Heßling am 18 März 2017, 15:50:46
moin,

Zitat von: desertfox am 18 März 2017, 15:19:38
Im Hafen von Bahrain US Versorger der immer von 2 Wachbooten gesichert wurde
Die Alan Shepard (T-AKE-3 = Take three :wink:)
Schwesterschiff der https://en.wikipedia.org/wiki/Naval_Fleet_Auxiliary_Force#/media/File:USNS_Carl_Brashear.JPG (https://en.wikipedia.org/wiki/Naval_Fleet_Auxiliary_Force#/media/File:USNS_Carl_Brashear.JPG)
Hat ein klein wenig Ähnlichkeit mit "unserer" Berlin ..

Gruß, Urs
Titel: Re: Bahrain / Muscat / Abu Dhabi / Dubai mit der Aida im März 2017
Beitrag von: desertfox am 18 März 2017, 16:50:34
Und weiter gehts auf dem Weg von Bahrain nach Abu Dhabi war dieser Graue zu sehen

Bitte entschuldigt die Bildqualität es war ziemlich diesig und ich musste ein 300er Tele nehmen

Vielleicht kann ja jemand was zum Schiffstyp sagen

Grüße Frank
Titel: Re: Bahrain / Muscat / Abu Dhabi / Dubai mit der Aida im März 2017
Beitrag von: RonnyM am 18 März 2017, 17:09:09
...nur das die ALAN SHEPARD doppelt so groß ist (40.000 t) wie unsere BERLIN... :angel:

Moin Frank,

die USN Fregatte würde ich der OLIVER-HAZARD-PERRY- Klasse zuordnen. :roll:

Grüße Ronny
Titel: Re: Bahrain / Muscat / Abu Dhabi / Dubai mit der Aida im März 2017
Beitrag von: Urs Heßling am 18 März 2017, 17:19:04
moin,

Zitat von: RonnyM am 18 März 2017, 17:09:09
...nur das die ALAN SHEPARD doppelt so groß ist (40.000 t) wie unsere BERLIN... :angel:
Na und ... kleiner ist feiner :O/Y


Zitat von: RonnyM am 18 März 2017, 17:09:09
die USN Fregatte würde ich der OLIVER-HAZARD-PERRY- Klasse zuordnen.
Ronny, nicht alle Schiffe sind Fregatten :wink:


Zitat von: desertfox am 18 März 2017, 16:50:34
Vielleicht kann ja jemand was zum Schiffstyp sagen
siehe hier im FMA : http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=16803.0
Ansonsten https://de.wikipedia.org/wiki/USS_Firebolt_(PC-10) (https://de.wikipedia.org/wiki/USS_Firebolt_(PC-10)) (nicht Harry Potter's :-D)

Gruß, Urs
Titel: Re: Bahrain / Muscat / Abu Dhabi / Dubai mit der Aida im März 2017
Beitrag von: RonnyM am 18 März 2017, 17:29:30
...ich meine, der Dampfer von Frank hat aber mehr als 53 m Länge... :O/Y
Titel: Re: Bahrain / Muscat / Abu Dhabi / Dubai mit der Aida im März 2017
Beitrag von: desertfox am 18 März 2017, 17:58:52
Danke euch 2 für die Identifizierung der 2 Schiffe

Weiter gehts mit Bildern aus dem Hafen von Dubai

1 mal vermutlich Küstenwache und die Queen Elizabeth 2

Grüße Frank
Titel: Re: Bahrain / Muscat / Abu Dhabi / Dubai mit der Aida im März 2017
Beitrag von: Urs Heßling am 18 März 2017, 20:05:14
moin, Ronny,

Zitat von: RonnyM am 18 März 2017, 17:29:30
...ich meine, der Dampfer von Frank hat aber mehr als 53 m Länge... :O/Y
aber keine erhöhte Back, keine M 20 auf der Brücke, keinen langgestreckten Aufbau , ...
Vergkeich mal mit https://de.wikipedia.org/wiki/Oliver-Hazard-Perry-Klasse#/media/File:USS_Simpson_(FFG-56).jpg (https://de.wikipedia.org/wiki/Oliver-Hazard-Perry-Klasse#/media/File:USS_Simpson_(FFG-56).jpg)

Gruß, Urs
Titel: Re: Bahrain / Muscat / Abu Dhabi / Dubai mit der Aida im März 2017
Beitrag von: desertfox am 18 März 2017, 20:21:07
Dann in der Strasse von Hormus auf dem Weg nach Muscat im Oman

Diese P3E Orion in geringer höhe bei der Verfolgung / Aufklärung oder was auch immer von 4 Speedbooten die in 2 zweiergruppen ziemlich schnell unterwegs waren
Die orion hat mindestens 10 mal die Speedboote in geringer Höhe überflogen
die Show dauerte so um die 15 min

Konnte leider keine bilder der Speedboote machen das Teleobjektiv lag in der Kabine habs aber mit Fernglas beobachtet

Grüße Frank
Titel: Re: Bahrain / Muscat / Abu Dhabi / Dubai mit der Aida im März 2017
Beitrag von: RonnyM am 19 März 2017, 12:38:56
Moin Frank,

die QE 2 liegt ja als Hotelschiff dort und entkam den Schweißbrennern. Sie erinnert mich an den spektakulären Umbau 1986, den die Lloyd Werft gegen 9 Konkurrenten, u. a. Blohm & Voß gewonnen hat.

Dass Interessante daran war, den Umbau in 179 Tagen zu bewältigen. Obwohl sie erst 2 Tage später in BHV eintraf wurde der Termin eingehalten. Jeder Tag Verspätung hätte der Werft 1,5 Mio DM gekostet.
Das war den englischen Werften mit ihren vielen Gewerkschaften zu riskant. Denn Überstunden, Sonderschichten und Feiertagsarbeit standen bei den Gewerkschaften auf der schwarzen Liste.

Zum Abschied stand ich an der Nordschleuse und stimmte im Chor mit "Auf Wiedersehen" ein, denn der Auftrag hatte einen Umfang von 300 Mill. DM. So etwas wird hier immer Willkommen sein. :-D

Grüße Ronny
Titel: Re: Bahrain / Muscat / Abu Dhabi / Dubai mit der Aida im März 2017
Beitrag von: desertfox am 19 März 2017, 20:15:39
Hallo Ronny

Es war geplant die Qeen Elizabeth umzubauen dann kam aber die Finanzkrise dazwischen und es wurde nix daraus den jungs ging schlicht die Kohle aus
In Wikipedia ist das auch sehr gut beschrieben

So nun gehts Weiter nach Muscat im Oman

Die 2 Jachten gehören dem Sultan von Oman  :O/Y

Der Graue lag da auch am Pier vielleicht kann jemand von den Spezialisten was erhellendes dazu sagen

Grüße Frank
Titel: Re: Bahrain / Muscat / Abu Dhabi / Dubai mit der Aida im März 2017
Beitrag von: Urs Heßling am 19 März 2017, 22:17:28
moin,

Zitat von: desertfox am 19 März 2017, 20:15:39
Der Graue lag da auch am Pier
Eine FK-Korvette der Qahir-al-Amwaj-Klasse

Gruß, Urs
Titel: Re: Bahrain / Muscat / Abu Dhabi / Dubai mit der Aida im März 2017
Beitrag von: Baunummer 509 am 20 März 2017, 10:55:42
Zitat von: RonnyM am 19 März 2017, 12:38:56
...snip...

Zum Abschied stand ich an der Nordschleuse und stimmte im Chor mit "Auf Wiedersehen" ein, denn der Auftrag hatte einen Umfang von 300 Mill. DM. So etwas wird hier immer Willkommen sein. :-D
...snip...

Dann waren wir uns ganz nah. Ich war als sehr junger Steppke (7 Jahre alt bzw. jung) mit meinem Vater auf einer Barkasse beim Auslaufen dabei. Die Barkasse fuhr noch eine Weile nebenher und hat dann abgedreht.
Das war eine unvergessliche Begegnung die mich vielleicht auch ein bisschen geprägt hat. Obwohl ich so jung war, habe ich viele Bilder noch sehr lebhaft im Kopf.

Sie nun bei den Saudis verrotten zu sehen tut in der Seele weh  :cry:

Und selbst wenn die Kohle nicht ausgegangen wäre: Stil kann man nicht kaufen!
Titel: Re: Bahrain / Muscat / Abu Dhabi / Dubai mit der Aida im März 2017
Beitrag von: Manfred Heinken am 20 März 2017, 15:45:03
Moin zusammen,
Antwort 10, Bild 1. das linke Schiff könnte ein Passagierschiff sein. In der Rangordnung der Megayachten nicht gelistet.
Das Schiff rechts davon ist die Sultan Megayacht "Al Sahid", IMO 9463774, die Yacht ist hier in Vegesack von Lürssen gebaut worden.
In der Anlage die "Al Sahid" in der Ausrüstung an der Lürssen Werft.
Mein Foto, mein Copy


Beste Grüße
Manfred Heinken
Titel: Re: Bahrain / Muscat / Abu Dhabi / Dubai mit der Aida im März 2017
Beitrag von: desertfox am 20 März 2017, 17:32:23
Hallo Manfred

Das 2 Schiff heisst Fulk Al Salama und hat am Schornstein das Wappen des Sultans von Oman

Es wurse mir auch vor Ort von 2 einheimischen Reiseleitern bestätigt das beide Schiffe dem Sultan gehören

Grüße Frank
Titel: Re: Bahrain / Muscat / Abu Dhabi / Dubai mit der Aida im März 2017
Beitrag von: desertfox am 20 März 2017, 17:58:32
So nun der letzte Tag in Abu Dhabi und dann gings wieder nachhause

Eine Corverte der Baynunah Class bei der ausfahrt aus dem Hafen

Grüße Frank
Titel: Re: Bahrain / Muscat / Abu Dhabi / Dubai mit der Aida im März 2017
Beitrag von: Manfred Heinken am 20 März 2017, 18:33:51
Hallo Frank,
das Schiff ist tatsächlich die "Fulk Al Salamah" IMO 9714460.
Hochwohlgeboren hatte ja schon einmal  ein Versorgungsschiff mit dem Namen "Fulk Al Salamah", IMO 8509026  von der Vulkanwerft in Vegesack
als Versorgungsschiff für sich und seine Megayacht bauen lassen. Vielleicht gefiel sie im nicht mehr oder war für seinen Tross zu klein.
Nun hat er eine Neue und die ist wesentlich größer als ihre Vorgängerin.
Mein Foto, mein Copy

Beste Grüße
Manfred Heinken
Titel: Re: Bahrain / Muscat / Abu Dhabi / Dubai mit der Aida im März 2017
Beitrag von: RePe am 22 März 2017, 00:34:52
Hallo desertfox,

kleiner ergänzender Hinweis:
a) zu #14 und #16: "Fulq al Salama" auf deutsch "Schiff der Wohlbehaltenheit/Integrität"
b) zu #10 - "der Graue": die Aufschrift am Rumpf lautet "32Q" (Transkription für den arabischen Buchstaben Qaf),
    es handelt sich also um die Korvette Al Mua'zzar der Qahir-Klasse (s. wiki, Royal Navy of Oman)

     Gruss

          RePe