Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Bundesmarine / Volksmarine / Deutsche Marine => Thema gestartet von: Dergl am 27 März 2017, 21:45:33

Titel: Schienen für Minenwagen: Spurweite gesucht
Beitrag von: Dergl am 27 März 2017, 21:45:33
Hallo Forum,

kennt jemand die Spurweite für Schienen der Minenwagen?
Ich schätze die lichte Weite der gegenüber liegenden U-Profile auf 1m. Der Abstand der Befestigungsschrauben sieht auf den mir vorliegenden Bilder nach 1,2m aus. Bin aber nicht sicher.

Für das Modell meines BM-Bootes habe ich überlegt, vielleicht ein paar Grund- und Ankertauminen zu bauen. Im detaillierten 3D-Druck machen die sich bestimmt sehr gut. Dazu wären natürlich passende Schienen und die Wagen erforderlich.

Grüße
Detlef
Titel: Re: Schienen für Minenwagen: Spurweite gesucht
Beitrag von: habichtnorbert am 27 März 2017, 22:08:45
Moin, moin, Detlef,

hab mal nach geschaut, Du liegst gar nicht so verkehrt mit den Maßen,
die Spurweite dürfte maximal 0.6 - 0.8 Meter betragen, den bei den M-Böcken hat man zwischen Schanz und Aufbauten nur 1,5 bis 2 Meter Platz,
:MG:
Titel: Re: Schienen für Minenwagen: Spurweite gesucht
Beitrag von: Dergl am 28 März 2017, 07:34:41
Hallo Norbert,

danke für die schnelle Antwort.

Ich würde eher zu 0,8m tendieren. Weil an den Seiten des Ankers einer Grundmine die Räder angebracht sind, muss die Spurweite ja mindestens so breit sein. Fragt sich nun, wie breit der Anker ist.

Hier mal ein Foto meines Besuchs im Marinemuseum Whv aus dem Jahr 2004 (ich hätte damals doch lieber einen Zollstock mitgenommen und immer neben das Motiv legen sollen  :roll: )
Ich meine abschätzen zu können, daß der Anker bestimmt 800 breit ist.

Grüße
Detlef
Titel: Re: Schienen für Minenwagen: Spurweite gesucht
Beitrag von: IRON am 28 März 2017, 08:11:37
Hallo Detlef,

die EMC Minen gibt es als Bausatz, 4 Stück für 17,50 EUR in 1:35 bei Modellbau König, das würde dann auch Deinen Spurweite bestimmen. In 3D wird das m.E. nicht besser, was aber auch auf dem Foto fehlt ist der Sicherungshebel für das Voreilgewicht vorne, da sieht man nur 2 Schweißpunkte wo m.E. die Löcher für diesen Hebel/Griff zugeschweißt wurden. Hier der Link:

http://www.modellbau-koenig.de/Militaermodellbau_135/Zuruestteile/Waffensets/German_EMC_Type_II_Mines__i293_40277_0.htm

bis denne

Christian
Titel: Re: Schienen für Minenwagen: Spurweite gesucht
Beitrag von: Dergl am 28 März 2017, 11:36:41
Hallo Christian,

super Tipp!

danke

Detlef
Titel: Re: Schienen für Minenwagen: Spurweite gesucht
Beitrag von: Kommander am 28 März 2017, 13:17:39
Moin Detlef.
Der Radabstand von dem Ankerstuhl beträgt 900 mm gemessen Innenkante Rad. Hinzu kommt noch der Bund ca. 15 - 20 mm ergibt einen Schienen Abstand von ca. 930/940 mm, eher 940 mm. U Profil, Flansche zeigen nach Außen. Gemessen in WHV. Marine Museum. Rad D 120/90 mm.
Habe mir Handskizzen gemacht von gewissen Bauteilen die mir wichtig erschienen.

Mit den Baukästen sei Vorsichtig. Hatte ich mir bestellt dann festgestellt, das der Minenkörper 25 mm anstatt 32 mm war. 1 : 35  -  1120 / 32 mm. Weiß der Himmel woher die ihre Maße haben.

Gruß
Ferdinand
Titel: Re: Schienen für Minenwagen: Spurweite gesucht
Beitrag von: IRON am 28 März 2017, 15:43:03
gut, dann mußt Du wohl die Kugelhälften neu drucken lassen wenn es genau werden soll. Sofern der rest dann stimmt gehts ja noch
Titel: Re: Schienen für Minenwagen: Spurweite gesucht
Beitrag von: habichtnorbert am 28 März 2017, 17:05:07
folgende Daten hab ich in der Liste:
-------------------------------------------------------------
KM = M-Boote, R-Boote, Zerstörer = Minenschienen 600mm
     = Minenschiffe = 800 mm
--------------------------------------------------------------
BM = hab ich keine Daten zu den Minenschienen   
--------------------------------------------------------------
VM = MLR, KSS, alle = Minenschienen 600mm
--------------------------------------------------------------
Biler der VM - Minen:
Bild 1 : Mine JAM
Bild 2 : Mine KB und Mine KMD-1000
Titel: Re: Schienen für Minenwagen: Spurweite gesucht
Beitrag von: Dergl am 28 März 2017, 17:45:48
Hallo zusammen,

da sieht man doch mal wieder, daß sich solch ein Forum lohnt!  :TU:)
Danke für die detaillierte Info. Vielleicht setze ich mich ja doch noch mal hin und konstruiere was halbwegs ordentliches in CAD für den 3D-Druck.

Grüße
Detlef
Titel: Re: Schienen für Minenwagen: Spurweite gesucht
Beitrag von: IRON am 28 März 2017, 22:17:38
Ich habe für die Sail & Road Veranstaltung am 9 April auf dem BUGA Gelände in Berlin angefangen mein S100 zu pimpen und habe dort meie langen Minenschienen (SF) und die dazugehörenden Track Holders (FD) auf das Deck montiert, jetzt kann ich die Schinen mit meinen LMB und TMB Minen dekorieren.

bis denne

Christian
Titel: Re: Schienen für Minenwagen: Spurweite gesucht
Beitrag von: Sperr_UAW am 30 März 2017, 15:53:49
Hallo allerseits.

Sorry, wenn ich mal klugschei... muss.
Norbert: Jam und KB sahen so aus ( siehe Link )
Auf der Seite gibt es auch detaillierte Angaben. U.a. auch zur Spurweite.

http://www.parow-info.de/Parow%201956/Ausbildung/Minen.html (http://www.parow-info.de/Parow%201956/Ausbildung/Minen.html)

Ich "durfte" selbst noch das Entschärfen und Klarmachen nach Zeitnorm üben.  Und das, obwohl ich Sperr- UAW war.
( Ich habe sogar mal das Stückchen Zucker gekostet....   :-D  brrrr ääxx )

Aber Detlef hat bestimmt keine JAM oder KB an Bord gehabt.   :-D

Also dann.  :MG:

Jan
Titel: Re: Schienen für Minenwagen: Spurweite gesucht
Beitrag von: Peter K. am 27 Mai 2017, 21:16:43
... gerade zufällig in einem Originaldokument die Spurweite der Minenschienen auf Schiffen der deutschen Kriegsmarine entdeckt: 0,74 m

EDIT: Tippfehler korrigiert