Die eigentlichen Angriffsziele von U-Booten waren hauptsächlich einzelne oder im Konvoi fahrende
Handelsschiffe und Überwasser- Kriegsschiffe . Doch gab es auch Situationen in denen sich U-Boote
beider Seiten plötzlich in Schussweite gegenüberstanden und Torpedos abschossen .
In einem Thread vom 25.1.2010 wurden diese Ereignisse schon besprochen , beziehen sich aber auf
die 22 versenkten deutschen U-Boote im Duell mit den Booten der Allierten .
Möchte in diesem Beitrag auflisten bei welchen Begegnungen die deutschen Boote erfolgreich waren:
#1 Am 10.4. 1940 versenkt U 4 vor Stavanger unter Oblt. Hinsch das britische U-Boot "THISTLE"
(N24) , mit Verlust der gesamten Besatzung .
#2 U 9 mit Oblt. Lüth versenkt am 9.5. 1940 in der Nordsee das französische Boot "U DORIS"
(Q135" mit Verlust der gesamten Besatzung .
#3 U 34 mit Kpt.lt. Rollmann gelingt am 1.8. 1940 im Seegebiet vor Aberdeen die Versenkung des
britischen U-Bootes "SPEARFISH" (N69" , nur 1 Überlebender .
#4 Am 19.12. 1940 wird das französische U-Boot "USFAX" (Q182" von U 37 unter Kpt.lt. Clausen
im Seegebiet vor Marokko versenkt ohne Überlebende .
#5 U 123 unter Oblt. Schroeter versenkt im Seegebiet vor Freetown am 17.4. 1943 das britische
U-Boot "P615" .
#6 Oblt. Hellriegel versenkt mit U 140 das russische U-Boot "M 94" am 22.7.1941 in der östl. Ostsee
#7 U 144 unter Kpt.lt. von Mittelstaedt versenkt am 23.6. 1941 das russische U-Boot "M78" " "
#8 Kpt.lt. Höltring mit U 149 versenkt am 27.6.1941 das SU-Boot "M 99" oder M 101 " "
#9 U 584 unter Oblt. Daecke gelingt am 10.1.1942 in der Barentssee die Versenkung von "M 175"
Nach einem Abgleich zwischen der Fachliteratur und Internet-Seiten ist festzustellen , dass evtl.
einige Datumsangaben abweichend sein könnten ,ein Grund dafür könnte sein die unterschiedlichen
Zeitzonen im betreffenden Operationsgebiet .
:MG: halina
Zitat von: halina am 16 April 2017, 18:44:15
#5 U 123 unter Oblt. Schroeter versenkt im Seegebiet vor Freetown am 17.4. 1943 das britische
U-Boot "P615" .
18.04.1943, siehe 18.jpg.
@ Walter:
in Duikboot ist dieser Angriff nicht unter FST "Begegnung mit Feind-U-Boot" zu finden wie alle anderen Begegnungen/Angriffe, sondern unter "Angriff auf Einzelfahrer" - wohl wegen des begleitenden Schleppers?
Das ist etwas verwirrend.
Zitat von: halina am 16 April 2017, 18:44:15
#6 Oblt. Hellriegel versenkt mit U 140 das russische U-Boot "M 94" am 22.7.1941 in der östl. Ostsee
21.07.1941.
--/>/> http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/ass/ausgabe.php?where_value=4322
WIKI bestätigt die Versenkung von "P 615" durch U 123 mit Datum 18.4. 1943 , demnach wurden 2
Torpedos abgeschossen , von den 44 Besatzungsmitgliedern überlebte leider niemand , dies wurde
auch auf einer französischen Webseite mitgeteilt , und auch in U-Boat Net in englisch zu finden .
:MG: halina
Edit : Hierzu noch der Link : http://www.u-boote.fr/u-123.htm
Gruß Halina, Thorsten,
Danke für die Aufmerksamkeit und Meldung! :TU:)
Es gibt kein Bedenken: U123 versenkte P615 am 18.04.1943.
Problem in DUIKBOOT im HMA ist das als Satz-Ereignis in die Datenbank die Kodezahl 306 steht (Angriff auf einem alleinfahrende Dampfer) anstatt die Kodezahl 316: Begegnung mit einem feindlichem Uboot.
1. Das wird korrigiert.
2. Und sämtliche Sätze mit Kodezahl 306 werden überprüft auf eventuell weitere Ausrutscher. Laut Murphy gibt es ja immer mehr (Fehler) wo es einem gibt.
Die Versenkung vom russischem Boot M 94 haben wir in DUIKBOOT am 21.07.1941. Zwei auslaufende Boote wurden angegriffen am 21. und es wurde bemerkt wie das getroffene Boot hinter seinem Turm bricht, und wie das Vorschiff hoch aus das Wasser ragt.
Beim Angriff von U140 auf ein (vermutlich russisches) UBoot am 22.07.41 wird im KTB U140 vermerkt es handelt sich um ein Fehlschuss (GA-Versager).
"GA" steht für Geradlaufapparat.
Met vriendelijke groeten,
Walter
Zitat#4 Am 19.12. 1940 wird das französische U-Boot "USFAX" (Q182" von U 37 unter Kpt.lt. Clausen
im Seegebiet vor Marokko versenkt ohne Überlebende .
Die irrtümliche Versenkung der Vichy-französischen "Sfax" (Agosta-Klasse) war eine peinliche Angelegenheit für die Deutsche U-Boot Waffe.
Aus diesem Grund wurde Clausen von oberster Stelle befohle, das KTB seines Bootes für diesen Tag zu manipulieren.
(Das gab es soweit ich mich erinnern kann, nur insgesamt zweimal während des Krieges)
Im KTB liest sich der Eintrag betreffend einfach > "DJ 9285 - nichts zu sehen".
Die angegebene Postion im Raster liegt jedoch an Land und das zudem noch in der Sahara... !
Zu den Kampfhandlungen zwischen deutschen und alliierten U-Booten gibt es aber auch ein gutes Buch:
Harald Bendert´s
"U-Boote im Duell"Gebundene Ausgabe: 190 Seiten
Verlag: Mittler & Sohn (1996)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 381320703X
(gibts bei Amazon für nen Apfel und ein Ei.) :-D
Wünsch Euch allen schöne Ostern.
Matze
Hier im Gegenzug die Versenkungen deutscher U-Boote durch alliierte.
01 04.12.1939 br Salmon U36 W Skagerrak
02 20.08.1940 br Cachalot U51 47.06n 04.51w
03 10.08.1941 sj SC-307 U144 bei Dagö
04 28.11.1941 nl O.21 U95 36.24n 03.20e
05 12.01.1942 br Unbeaten U374 CJ9869
06 29.03.1942 sj M-171 [U585?] 70.12n 31.15e
07 03.08.1942 br Saracen U335 NE Shetland Is.
08 21.01.1943 br Sahib U301 41.27n 07.04e
09 07.04.1943 br Tuna U644 69.28n 05.40w
10 21.05.1943 br Sickle U303 43.00n 05.59e
11 04.06.1943 br Truculent U308 NE Faröer
12 28.08.1943 sj S-101 U639 Karasee
13 19.04.1944 nw Ula U974 Südausgang Karmsund
14 15.06.1944 br Satyr U987 68.01n 05.08e
15 11.11.1944 br Venturer U771 SW Tromsö
16 12.04.1945 br Tapir U486 NW Bergen
Viele Grüße
Thomas
Moin :MG:
Frage, hat es U565 (Henning) VS Simoon nicht gegeben?
Gruß Uwe
Siehe dazu:
--/>/> http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/ass/ausgabe.php?where_value=4976
Ein Versuch zur Ergänzung:
15/02/44 HMS TALLY-HO UIT23 Straße von Malakka
23/09/44 HMS TRENCHANT U859 NW/Penang
06/10/44 HrMs ZWAARDVISCH U168 Java-See
10/11/44 USS FLOUNDER U537 O/Soerabaja
09/02/45 HMS VENTURER U864 NW/Bergen
23/04/45 USS BESUGO U183 Java See
Die UBoote die Nachkriegs (u.a. Op.Deadlight) von Alliierte UBoote versenkt wurden stehen NICHT in dieser Liste.
Met vriendelijke groeten,
Walter
Danke für die schnelle Aufklärung! top
Gruß Uwe :OuuO: