Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Deutsche Kriegsmarine - Geschichte und Einsätze => Thema gestartet von: Thomas am 04 Oktober 2006, 08:08:23

Titel: Kriegsmarine Fall Gelb
Beitrag von: Thomas am 04 Oktober 2006, 08:08:23
Hallo,

ab Oktober 1939 wurden verschiedene Versionen einer Aufmarschanweisung für Fall Gelb - die Westoffensive - für das Heer herausgegeben. Die Kriegsmarine sollte im Rahmen dieser Offensive gegen die Niederlande aktiv werden, Verminungen-Landungsoperationen auf den Inseln etc. Soweit Planungen 1939 bestanden haben, müßten diese durch die "Weserübung" obsolet geworden sein.

Hat jemand Informationen über die Vorbereitung der Kriegsmarine oder kennt Quellen, die den Ablauf 1939 bis Mai 1940 beschreiben?

Grüße
Thomas


Titel: Re: Kriegsmarine Fall Gelb
Beitrag von: Peter K. am 04 Oktober 2006, 22:57:16
Eine zusammenhängende Darstellung dazu ist mir im Moment nicht bekannt - muß man sich wohl selbst aus KTB SKL und Darstellung über die (Marine-)Luftwaffe, Schnellbooten und Minenräumbooten, etc.  zusammenstellen ...
Titel: Re: Kriegsmarine Fall Gelb
Beitrag von: Thomas am 05 Oktober 2006, 09:03:34
Hallo Peter,

KTB SKL habe ich durchgesehen - unergiebig bis auf ein paar generelle Hinweise auf Planungen. Das ganze muss auch erst nach dem Hitler-Auftritt 23.11.1939 für die Kriegsmarine relevant geworden sein, in Verbindung mit dem Widerstand des Heeres gegen einen Antritt im Westen seit Ende September 1939, der also rund 2 Monate HinundHer gebracht hat.

Im Dezember 39 wurden dann parallel die Norwegen-Planungen akut, sicher beiendruckt von der sowj.-finn. Auseinandersetzung.

Im Dezember sollen dann Abstimmungsgespräche über Landungen, Heeresversorgung über die Küste, etc. stattgefunden haben. Ich finde dazu nur nichts Konkretes. Außerdem würde mich mal die (wenn auch geringe) Aktivität der Kriegsmarine in der ersten Phase des Feldzuges interessieren.

Grüße
Thomas
Titel: Re: Kriegsmarine Fall Gelb
Beitrag von: Thomas am 05 Oktober 2006, 14:10:46
Hallo,

einen kleinen Hinweis habe ich nun: Jacobsen, Fall Gelb, S. 170-180 in einem Sonder-Kapitel "Die Kriegsmarine und Fall Gelb". Er setzt sich vorwiegend mit den Planungsphasen auseinander.

Wegen der Schwächung der Kriegsmarine nach "Weserübung" waren demnach am Westfeldzug, 1. Phase, nur U7, U9, U13 beteiligt. Weiß jemand dazu mehr?

Sonstige beantragte Unterstützungen des Heeres konnten durch die Kriegsmarine nicht erfüllt werden.

Weiß jemand, welche belgischen und niederländischen Marinestreitkräfte eingesetzt waren? Bei den gelandeten Fallschirmjägern wurde vom Beschuss durch Kriegsschiffe berichtet.

Grüße
Thomas
Titel: Re: Kriegsmarine Fall Gelb
Beitrag von: Huszar am 05 Oktober 2006, 18:01:39
Hallo,

Die Belgier hatten kaum was schwimmfähiges (soweit ich weiss), die Niederländer konnten einige veraltete T-Boote aus dem 1wk, sowie den Zerstörer Van Galen aufbieten. Letzterer beteiligte sich an der Verteidigung von Rotterdam, und wurde dort von KG 4 versenkt.
(auch einige U-Boote waren einsatzbereit, konnten aber nichts ausrichten)
Der leichte Kreuzer Sumatra befand sich auch in Europa, ihre Beteiligung bestand darin, die Königsfamilie ausser Landes zu bringen.

soweit meine Infos

mfg

alex
Titel: Re: Kriegsmarine Fall Gelb
Beitrag von: Peter K. am 05 Oktober 2006, 22:59:13
... zur niederländischen Marine:
http://www.netherlandsnavy.nl/

... eine wirklich gute Seite von VISJE!  :wink: