Moin aus Hamburg!
Ich plane, ein Buch über Angriffe auf zivile Schiffe der DDR zu schreiben. Beispiele gibt es genug: Haftminen an der ARENDSEE, ein westdeutscher U-Bootjäger rammt die VÖLKERFREUNDSCHAFT, DSR-Schiffe geraten in Vietnam in Bombenangriffe usw. Wer kann von solchen Zwischenfällen erzählen, war vielleicht selbst dabei und hat möglicherweise Fotos? Ich freue mich auf interessante Erzählungen. Danke.
Zitat von: Onkelwolli am 28 Oktober 2017, 11:40:21
Ich plane, ein Buch über Angriffe auf zivile Schiffe der DDR zu schreiben.
in der Art wie "Ostseefähren im Kalten Krieg"? :-)
ZitatZitat von: Onkelwolli am 28 Oktober 2017, 11:40:21
ein westdeutscher U-Bootjäger rammt die VÖLKERFREUNDSCHAFT
Eine seemännische Havarie als "Angriff auf ein DDR - Schiff" zu bezeichnen lässt ja Tolles erahnen...
Axel
Moin Onkelwolli,
kurz nachgefragt. Bist du der Autor des Buches "Ostseefähren im Kalten Krieg"
https://www.youtube.com/watch?v=13R57zG9dmk (https://www.youtube.com/watch?v=13R57zG9dmk)
Gruss Frank
Yes. Warum?
Zitat von: Onkelwolli am 29 Oktober 2017, 15:08:21
Yes. Warum?
Moin,
wegen der fehlenden Vorstellung? Man möchte schon gern wissen, mit wem man sich da austauscht. Das Buch ist übrigens sehr interessant. Ich habe von 1987 bis 1994 im FK Mukran bei der DR gearbeitet. Zu den von dir gestellten Fragen in diesem Thema kann ich dir aber nicht weiterhelfen.
Gruss Frank
Moin!
Ich habe Berichte von DDR - Frachtern gelesen, die im Jom-Kippur Krieg und im Sechs Tage Krieg in arabischen Häfen gelegen haben und dort Angriffe der IDF miterlebt haben.
Quellen habe ich leider nicht.
Gruß: Uwe
Zitat von: The Voice am 30 Oktober 2017, 17:31:37
Moin!
Ich habe Berichte von DDR - Frachtern gelesen, die im Jom-Kippur Krieg und im Sechs Tage Krieg in arabischen Häfen gelegen haben und dort Angriffe der IDF miterlebt haben.
Quellen habe ich leider nicht.
Gruß: Uwe
Hatten wir im Thema Seegefecht bei Latakia --> http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,19633.0.html (http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,19633.0.html).
Seeleute des DSR-Frachters MS Altmark waren Zeugen des Nachtgefechtes. Einer von ihnen hatte sich auch im Thema dazu geäußert und ist der Autor der Website --> http://www.ms-altmark-dsr.de/ (http://www.ms-altmark-dsr.de/)
Links:
--> http://www.ms-altmark-dsr.de/bordgeschichten/kriegsreise-i.html (http://www.ms-altmark-dsr.de/bordgeschichten/kriegsreise-i.html)
--> http://www.ms-altmark-dsr.com/bordgeschichten/kriegsreise-ii.html (http://www.ms-altmark-dsr.com/bordgeschichten/kriegsreise-ii.html)
--> http://www.ms-altmark-dsr.de/bordgeschichten/kriegsreise-iii.html (http://www.ms-altmark-dsr.de/bordgeschichten/kriegsreise-iii.html)
Vielleich kann er Onkelwollie noch ein paar Tipps geben.
Gruss Frank
Die MS Halberstadt der DSR wurde am 16. April 1972 in Haiphong Opfer eines US-Bombenangriffs.
Infos dazu --> http://www.seeleute-rostock.de/content/sailorscab/reports/08-halberstadt1972/bericht08.htm (http://www.seeleute-rostock.de/content/sailorscab/reports/08-halberstadt1972/bericht08.htm)
Gruss Frank
Zitat von: Big A am 28 Oktober 2017, 15:57:17
Zitat
Eine seemännische Havarie als "Angriff auf ein DDR - Schiff" zu bezeichnen lässt ja Tolles erahnen...
Axel
"Zeit"genössisch liest sich das wie folgt: Die Zeit (http://www.zeit.de/1968/16/geschrammter-dampfer)
Wie man heute weiß, lagen die "Torpedofangboote" TRITON und NAJADE
nicht zufällig vor Ort: --> http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=21431.0
Viele Grüße