Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Deutsche Kriegsmarine - Schiffe => Thema gestartet von: absalon am 13 Februar 2018, 21:14:08

Titel: Zwangswege in der Ostsee
Beitrag von: absalon am 13 Februar 2018, 21:14:08
Hallo

Gibt es jemanden, der mich mit Informationen oder eine Karte von Zwangs Routen helfen kann - Weg 53, weg 54 und weg 76

Henrik Absalon
Denmark
Titel: Re: Zwangswegen in der Ostsee
Beitrag von: Darius am 14 Februar 2018, 09:09:36
Hallo Henrik,

ich habe hier:
Weg 53 - Von Swinemünde nach Osten.

Von
1. 54°1,0' N, 14°17,5' O nach
2. 54°6,3' N, 14°33,0' O nach
3. 54°16,0' N, 15°5,2' O nach
4. 54°26,0' N 15°24,0' O.


:MG:

Darius
Titel: Re: Zwangswegen in der Ostsee
Beitrag von: Darius am 14 Februar 2018, 09:12:25
Und wenn Du Dich kurz vorstellst, dann gibt es evtl. mehr  :-)

--/>/> http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/board,239.0.html


:MG:

Darius
Titel: Re: Zwangswegen in der Ostsee
Beitrag von: ARANTALES am 14 Februar 2018, 11:50:19
Hallo Henrik,

In Anlage eine xls auf Basis "Zwangswege und Ankerplätze an den Zwangswegen im Ostseebereich" (MOK Ost 25.2.45, PG 39691/25).

Weg 54 wird in diese Liste leider nicht (mehr) erwähnt. Auch ich wurde mich freuen da weiteres zu erfahren um die xls gelegentlich zu vervollständigen.
Die Zwangswege 53 und 76 sind drin.

Die Quadratangaben in die xls sind unser Hand. Sie stehen nicht in die MOK Ost-Liste.

Met vriendelijke groeten,
Walter
Titel: Re: Zwangswegen in der Ostsee
Beitrag von: Darius am 15 Februar 2018, 09:22:47
Hallo Henrik,

Weg 76 ist in der Excel-Liste von Walter enthalten.

Für Weg 56 habe ich:
ZitatWeg 65 - Von Weg 53

Von
1. 54°26,0' N, 15°24,0' O,
    Abzweigung nach Weg 1, 52 und 55, nach
2. 54'43,0' N, 15°30,0' O.

Anmerkungen:
[...]3. Der Weg darf nur auf besondere Anweisung befahren werden.


:MG:

Darius
Titel: Re: Zwangswegen in der Ostsee
Beitrag von: hoch-am-wind am 09 Juli 2018, 22:33:45
Hallo Zusammen,
obwohl dieses Thema schon ein paar Tage älter ist, passt es gut zu einer meiner Fragestellungen zu den Zwangswegen.
Vielen Dank für das Excel Sheet mit den Positionen der Zwangswege.

Ich suche die Position von Tonne 2, Zwangsweg 28. Lese ich die Tabelle richtig, dass Weg 28 Zif. 2 der Tonne 2 auf dem Zwangsweg 28 entspricht? Oder beziehen sich die Ziffern auf etwas anderes? Wenn ja, wo stehen die Tonnen? Sorry, falls das eine dumme Frage ist...

Vielen Dank!

Ralf
Titel: Re: Zwangswegen in der Ostsee
Beitrag von: ARANTALES am 10 Juli 2018, 10:25:38
Hallo Ralf,

Dumme Fragen gibt es nicht.
Hoffentlich reicht Dir mein semi-Deutsch (und die Anlage) um Deine Frage zu beantworten.

"Weg 28 Zif. 2" bezieht sich in meine xls-Tabelle auf Weg 28, Wegpunkt 2, und da liegt eine Spierentonne (sehe Anlage). Die Tonnen sind nicht numeriert im Original-Dokument .

Die Spierentonne auf dem 2.Wegpunkt vom Weg 28 ist die 1.Tonne auf diesem Weg.
Auf Wegpunkt 1 liegt ja keine Tonne sondern ein Wachschiff/Feuerschiff...

Die Ziffern geben die Position (Wegpunkte) auf dem Weg an und da kann eine Tonne liegen, was meist des Fall ist, aber es muss nicht.

Met vriendelijke groeten,
Walter

Titel: Re: Zwangswegen in der Ostsee
Beitrag von: hoch-am-wind am 10 Juli 2018, 20:21:10
Hallo Walter,
vielen Dank - das macht es klar. Danke auch für die Anlage.
Viele Grüße,
Ralf
Titel: Re: Zwangswegen in der Ostsee
Beitrag von: ju55dk am 28 Juli 2018, 21:36:21
Karte 1943.
Quelle TSAMO.

Junker
Titel: Re: Zwangswegen in der Ostsee
Beitrag von: Hexe am 29 Juli 2018, 10:06:08
Hallo Junker
Karte 1943.Quelle TSAMO kann ich auf diese Quelle auch zugreifen?
Gruß Hexe
Titel: Re: Zwangswegen in der Ostsee
Beitrag von: ju55dk am 30 Juli 2018, 14:32:55
Derzeit Nein. Aber es soll Ende 2018 möglich sein.

Junker
Titel: Re: Zwangswegen in der Ostsee
Beitrag von: Peter K. am 30 Juli 2018, 17:03:30
Wow, das sind ja wunderbare Nachrichten!   :TU:)
Ist dir bekannt, ob dann neben dem "Bestand 500 Findbuch 12453" noch weiteres Material veröffentlicht wird?
Titel: Re: Zwangswegen in der Ostsee
Beitrag von: ju55dk am 30 Juli 2018, 18:19:19
Ein bessere Scan von RM 45 III 367 Admiral Dänemark- Minenzwangswege im Bereich Dänemark - Ostsee 1943.

Junker
Titel: Re: Zwangswegen in der Ostsee
Beitrag von: bettika61 am 04 August 2018, 15:15:06
Zitat von: ARANTALES am 14 Februar 2018, 11:50:19

Weg 54 wird in diese Liste leider nicht (mehr) erwähnt. Auch ich wurde mich freuen da weiteres zu erfahren um die xls gelegentlich zu vervollständigen.
aus Beiheft zum Ostseehandbuch östlicher Teil Stand 1.Januar 1950
ZitatWeg 54 führt durch das minengefährdete Gebiet 57 an der Südwestküste
von Bornholm und dient für die Ansteuerung von Rönne.
Die anderen Häfen auf Bornholm können direkt vom minenfreien Wasser her angesteuert werden, jedoch wird den Schiffen empfohlen,' sich dabei nach Möglichkeit auf Wassertiefen von mehr als 40 m oder in mehr als 5 sm Abstand von Land zu halten.....

Verzeichnis der als Beilagen zu den N. f. S.' herausgegebenen Wege in der Ostsee

Weg 54 N.f.S. 3/1949

Wurden die Zwangswege regelmässig geändert?
Titel: Re: Zwangswegen in der Ostsee
Beitrag von: Hexe am 04 August 2018, 19:05:58
Zwangsweg 54 aus dem Jahr 25.03.1943

Gruß Bernd
Titel: Re: Zwangswege in der Ostsee
Beitrag von: Hexe am 04 August 2018, 19:09:44
Hier der Zwangsweg 54
Gruß Bernd