Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Thema gestartet von: oldenburger67 am 28 März 2018, 14:45:22

Titel: Farbgebung Prinz Eugen
Beitrag von: oldenburger67 am 28 März 2018, 14:45:22
Hallo maritimes Forum,

dieses mal habe ich eine Frage zur Farbgebung der Prinz Eugen.
Auf den Bildern der Prinz Eugen aus dem Jahre 1945 ist der Kreuzer immer mit dem blauen Streifen um das Überwasserschiff zu sehen.
Frage nun, ist dieser blaue Streifen nach der Konfiszierung des Schiffes durch in die US Navy aufgemalt worden, oder bereits zu einem früheren Zeitpunkt?
Leider konnte ich zu dieser Frage weder in der mir zur Verfügung stehenden Literatur, noch im Netz eine entsprechende Antwort finden.

Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen

Der Oldenburger
Titel: Re: Farbgebung Prinz Eugen
Beitrag von: Benjamin am 28 März 2018, 15:52:40
Hier ist der Prinz 1945 in Kopenhagen, kann man auf diesen Schwarzweißbild einen blauen Streifen erahnen?

http://www.historyofwar.org/Pictures/pictures_prinz_eugen_copenhagen.html

Hast du mal ein Bild vom Prinzen mit dem blauen Streifen?
Titel: Re: Farbgebung Prinz Eugen
Beitrag von: oldenburger67 am 28 März 2018, 16:20:52
Hallo Benjamin,

auf Modellen wird sie gerne so dargestellt.
Insofern ist allerdings die Frage ob das dunkle Grau als Blau "falsch" interpretiert wird ???
Titel: Re: Farbgebung Prinz Eugen
Beitrag von: juergenwaldmann am 28 März 2018, 17:58:05
https://imgur.com/a/zSfMo

https://imgur.com/a/aRivK

Da würde ich im Buch von Ingo Bauernfeind ;
Prinz Eugen  Die Geschichte des legendären Deutschen Kreuzers
nachsehen , der auch die Zeit in den USA behandelt !
Mein Modell , das auch im Buch gezeigt wird in den Links .
Da Farbaufnahmen selten sind , wurde RAL 7016 angenommen ,
ob jemals die Farbe " blau " verwendet wurde , das glaube ich nicht .
VG Jürgen
Titel: Re: Farbgebung Prinz Eugen
Beitrag von: EuGu am 28 März 2018, 18:23:25
Hallo Oldenburger,

bestimmt kennst Du schon die Bemühungen von Antonio Bonomi (http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,4305.0.html) (von dem ich inständig hoffe, dass er seine Arbeiten weiterführt und weiterhin hier vorstellt).

Beste Grüße
Eugen
Titel: Re: Farbgebung Prinz Eugen
Beitrag von: juergenwaldmann am 28 März 2018, 19:35:34
Hallo im Forum ,
da der Kreuzer in Deutschland seinen letzten Anstrich und eine gründliche
Überholung erhielt , bevor er in die USA zur Übergabe fuhr , bezweifle ich
sehr , dass damals auf einen KM Werft " blau " verwendet wurde .
Leider sind mir bisher keine Farbbilder aus dieser Zeit bekannt !!??
VG  Jürgen

https://www.jpc.de/jpcng/books/detail/-/art/ingo-bauernfeind-prinz-eugen/hnum/2956947?iampartner=bingads&awc=150&awa=1260&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=bingads&msclkid=e2c5a0e78c4a15b26205fa5c5ebd5f81&utm_term=4575755077956404&utm_content=I%20-%20Autoren
Titel: Re: Farbgebung Prinz Eugen
Beitrag von: oldenburger67 am 28 März 2018, 20:00:42
Hallo Benjamin, Hallo Jürgenwaldmann, Hallo EUGU,

ich möchte mich recht herzlich bei Euch für Eure Hilfe bedanken.
Die Grafiken von Antonio Bonomi und Abram Joslin haben mir sehr geholfen.
Sie sind wirklich sehr aufschlussreich!
Also nix mit NavyBlue!
So kann sich ein Fehler schnell im Netz fortpflanzen.
Es kursieren einige Bilder im Netz die den Prinzen mit blauer Leibbinde zeigen - deshalb habe ich auch hier nach gefragt.
Ich bedanke mich bei Euch für Eure Hilfe und wünsche Euch schon mal vorgezogen Frohe Ostern.
Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen

Der Oldenburger