Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Kaiserliche Marine => Die Kaiserliche Marine - Schiffe => Thema gestartet von: Wilfried am 17 April 2018, 15:28:05

Titel: Das Kanonenboot ILTIS (2) – seine Vorgänger und Nachfolger - Buchempfehlung
Beitrag von: Wilfried am 17 April 2018, 15:28:05
Das Kanonenboot ILTIS (II) war vor 100 Jahren noch jedermann mehr oder minder geläufig, selbst wenn die Ereignisse des 1914 ausgebrochenen Krieges seinen um 1900 erworbenen ,,Ruhm" rasch schwinden ließen. Seit damals ist die Kenntnis um seine Existenz außerhalb marinegeschichtlich interessierter Kreise nahezu vollständig verblasst, obwohl der Traditionsname des Bootes sogar zur Zeiten der Bundeswehr noch einmal wiederbelebt wurde. Mit der vorliegenden quellenbasierten und umfangreich illustrierten historischen Dokumentation soll nicht nur versucht werden, ein Stück deutscher Geschichte, sondern auch die Kenntnis um die damalige Technik – ihre Möglichkeiten, aber auch ihre Grenzen – dem Vergessen zu entreißen. Denn erst mit dieser Kenntnis ist es möglich, ein sachgerechtes Urteil über die historischen Vorgänge zu fällen.

Daß hier von zwei ausgewiesenen Fachleuten der Materie, Dirk Nottelmann und Lothar Wischmeyer, vorgelegte Werk kann mit Fug und Recht als Standardwerk für diese Bootsklasse angesehen werden. Allein das ausgezeichnete Bildmaterial - vieles erstmalig veröffentlicht und das Planmaterial sind mehr als empfehlenswert.
Detailzeichnung der Bewaffnung, Schiffstechnik und eine CD, bestehend aus Anlagen und Planbeilagen runden das Werk ab. Das mir vorliegende Exemplar ist eine Fundgrube für Modellbauer und marinehistorisch Interessierte Leser; diese Dokumentation ist es wert, einem breiten Publikum zugänglich gemacht zu werden.

Dirk Nottelmann/Lothar Wischmeyer:
Das Kanonenboot ILTIS (II) – seine Vorgänger und Nachfolger.
Eine technikgeschichtliche Dokumentation
150 Seiten mit 153 Abbildungen, mit 10 verkleinerten Plänen des Kanonenbootes S.M.S. ILTIS (II) plus DVD mit weiteren 140 Seiten und den Originalplänen von S.M.S. JAGUAR
ISBN 978-3-00-0588419, Format DIN A4, Hardcover, Friedberg 2018,
Preis: € 26.00 + Porto und Verpackung
Für Mitglieder €18.00 + Porto und Verpackung

Titel: Re: Das Kanonenboot ILTIS (2) – seine Vorgänger und Nachfolger - Buchempfehlung
Beitrag von: juergenwaldmann am 17 April 2018, 15:46:11
Das Buch habe ich bestellt und schon erhalten ,
allerdings für mich als Mitglied kostenlos .
Das war wohl ein Ostergeschenk vom Logbuch !
Das Buch ist für alle Marine Fans ein Genuss !
P.S.
Es gab schon einmal ein Heft zu SMS Panther ,
das als Modell Werft Spezial erschien .
Panther war ein Schwesterschiff .
VG  jürgen
Titel: Re: Das Kanonenboot ILTIS (2) – seine Vorgänger und Nachfolger - Buchempfehlung
Beitrag von: kawa1705 am 17 April 2018, 22:20:36
Ja , super Buch!!!  Ist auch bei mir schon im Regal und wartet auf eine Durcharbeitung.
Super Leistung von den beiden! :TU:) :TU:) :TU:)

:MG:

Rüdiger
Titel: Re: Das Kanonenboot ILTIS (2) – seine Vorgänger und Nachfolger - Buchempfehlung
Beitrag von: Urs Heßling am 18 April 2018, 09:10:28
moin,

Zitat von: Wilfried am 17 April 2018, 15:28:05
Für Mitglieder €18.00 + Porto und Verpackung
Mitgliedschaft im FMA .. oder wo ?  .. und bei wem bestellen ?

Danke,

Gruß, Urs
Titel: Re: Das Kanonenboot ILTIS (2) – seine Vorgänger und Nachfolger - Buchempfehlung
Beitrag von: juergenwaldmann am 18 April 2018, 10:10:43
Hier die Anschrift vom Logbuch :

Chefredaktion Logbuch
Rotthammerstrasse 12
86150 Augsburg


Titel: Re: Das Kanonenboot ILTIS (2) – seine Vorgänger und Nachfolger - Buchempfehlung
Beitrag von: Urs Heßling am 18 April 2018, 10:18:07
moin, Jürgen,
Danke für schnelle Antwort :MG:

Gruß, Urs
Titel: Re: Das Kanonenboot ILTIS (2) – seine Vorgänger und Nachfolger - Buchempfehlung
Beitrag von: juergenwaldmann am 18 April 2018, 10:20:32
Es geht auch so :

http://www.arbeitskreis-historischer-schiffbau.de/mitgliedwerden/

http://www.arbeitskreis-historischer-schiffbau.de/PDFs/Aufnahmeantrag_Vor_und_Rueckseite.pdf

VG  Jürgen
Titel: Re: Das Kanonenboot ILTIS (2) – seine Vorgänger und Nachfolger - Buchempfehlung
Beitrag von: Alex Shenec am 20 Juli 2018, 23:10:39
Hallo.

Ich habe erworben.  Sehr gut!  :roll:

Schöne Grüße

Alex

Titel: Re: Das Kanonenboot ILTIS (2) – seine Vorgänger und Nachfolger - Buchempfehlung
Beitrag von: kawa1705 am 21 Juli 2018, 19:10:30
Bin mitten im Geschehen! Es lässt sich super lesen. Sehr zu empfehlen. :TU:) :TU:) :TU:)

:MG:

Rüdiger
Titel: Re: Das Kanonenboot ILTIS (2) – seine Vorgänger und Nachfolger - Buchempfehlung
Beitrag von: maxim am 22 Juli 2018, 11:57:55
Yo, stimme zu! Das Buch ist sehr interessant und enthält auch Pläne und Informationen über die anderen Kanonenbooten der Kaiserlichen Marine.

Ich hatte hier eine Besprechung rein gestellt:
http://www.modellmarine.de/index.php?option=com_content&view=article&id=5226:dirk-nottelmann-a-lothar-wischmeyer-das-kanonenboot-iltis-ii&catid=169 (http://www.modellmarine.de/index.php?option=com_content&view=article&id=5226:dirk-nottelmann-a-lothar-wischmeyer-das-kanonenboot-iltis-ii&catid=169)

Leider haben die Autoren keine Pläne der Habicht-Klasse gefunden.

Lars
Titel: Re: Das Kanonenboot ILTIS (2) – seine Vorgänger und Nachfolger - Buchempfehlung
Beitrag von: juergenwaldmann am 22 Juli 2018, 16:34:56
Hier im Livejournal vom 20.7.2018

https://von-lans.livejournal.com/71430.html

Der Sonderdruck ist zu Recht im Focus der Marinefans .
LG  Jürgen
Titel: Re: Das Kanonenboot ILTIS (2) – seine Vorgänger und Nachfolger - Buchempfehlung
Beitrag von: Alex Shenec am 22 Juli 2018, 16:40:22
Hallo.

Es ist meine Livejournal.  :-)

Schöne Grüße

Alex
Titel: Re: Das Kanonenboot ILTIS (2) – seine Vorgänger und Nachfolger - Buchempfehlung
Beitrag von: Smutje Peter am 22 Juli 2018, 19:00:32
Danke für die Rezension dieses Buchs.

Von Dirk Nottelmann habe ich schon sein meiner Meinung nach excellentes Buch über die Brandenburg-Klasse.

Das Buch über die Iltis werde ich mir sicher anschaffen.
Titel: Re: Das Kanonenboot ILTIS (2) – seine Vorgänger und Nachfolger - Buchempfehlung
Beitrag von: juergenwaldmann am 23 Juli 2018, 10:01:57
Hallo Peter aus Nürnberg ,

Dirk Nottelmann hat auch das Buch :
" Halbmond und Kaiseradler "
mit  Herrn Langensiepen und Herrn Krüsmann verfasst , dass die Kreuzer
" Bresslau und den großen Kreuzer Goeben " behandelt ,
in ihrer Zeit am Bosporus von 1914 bis 1918 !

Jürgen aus Röttenbach ( bei Erlangen )