Forum Marinearchiv
Medien => Bücher => Thema gestartet von: beck.Schulte am 14 Juli 2018, 17:35:51
MARINE AN DER UNTERWESER
NWD Verlag, Bremerhaven, 1990 ISBN-3-927857-21-1
180 Seiten, reich bebildert , guter Druck und Einband
Antiqartisch (heute) für 10 – 20€ mehrfach angeboten
Schon öfters auf das Buch angesprochen , meine Einschätzung:
Es besteht aus einer Reihe von abgeschlossenen Einzelbeiträgen verschiedener Autoren. Beginnend mit der Reichsflotte von 1848 bis zur Marineschule des Jahres 1990.
Über die Hälfte des Inhaltes behandelt Kriegs- und Bundesmarine. Die in Wesermünde (Bremerhaven) stationierten Verbände der Kriegs- ,Bundesmarine, LSU und die Marineschule werden ausführlich und gut bebildert beschrieben.
Das die kaiserliche Marine mit den Festungen der III.MAA kaum 9 Seite ( voll bebildert) einnehmt überrascht nicht, findet sie doch bei der sogen . ,,100 Jahre" Literatur kaum Erwähnung. . Ganz traurig dennoch der 1. Weltkrieg. Kaum zu finden und durchweg allgemein Plätze. Über den Spr. Fhrg. Verb. der Weser, der Hilf.Minensuch Fl. Geestemünde, der I. Minensuchflottille, der 14. Minensuch-Halbflottille,den Sperrbrecherverband, der Hilf.Minensuch Flo. der Nordsee, der IV. U-Flottille, der III.MAA, den Seefliegern in Speckenbüttel , die alle dort ihren Stütz- und Werftpunkt hatten findet sich, außer zweier Sätze, die aber auch voll daneben liegen, nichts. Ebenso ergeht es der Bautätigkeit für die Marine bis hin zum Marinelotswesen auf Jade/Weser. Der Nov. 1918 wiedrum ausführlicher, ist aber ausschließlich nach damaligen Zeitungsberichten geschrieben und in jeden Bremerhaven- Buch mit fast identischen Text zu finden.
Wer also sich für Kriegs- und Bundesmarine interessiert findet bestimmt viel neues an Text und Bildern.