Forum Marinearchiv

Medien => Bücher => Thema gestartet von: Wilfried am 16 Juli 2018, 12:19:54

Titel: Die legendäre Flucht des Dampfers ERLANGEN – Ein Mythos –
Beitrag von: Wilfried am 16 Juli 2018, 12:19:54
... Wenige Tage vor Ausbruch des Zweiten Weltrieges liegt der Frachter ERLANGEN des Norddeutschen Llyods im neuseeländischen Hafen Dunedin.
Kapitän Alfred Grams erhält den Funkspruch, sofort einen neutralen Hafen anzulaufen. Nahezu ohne Kohle und Proviant an Bord, ein höchst gewagtes Unterfangen.
Doch die ERLANGEN läuft aus und ist wochenlang für die allierten Suchschiffe verschwunden. Erst nach Monaten taucht das Schiff an der rettenden chilenischen Küste wieder auf.
Eine seemännische und menschliche Leistung, der damals und auch heute noch weltweite Anerkennung gezollt wird ...


Soweit der Umschlagtext über eine Seereise, die Hollywood nicht besser hätte erfinden können und die nebenbei später auch mit Lana Turner und John Wayne unter dem Originaltitel "The Sea Chase" verfilmt wurde.

Ich möchte hier das Buch vorstellen, welches Frank Müller und der Sohn des Kapitäns, Helmut Grams veröffentlicht haben. Und welches seinem Vater und den Angehörigen der Besatzung der ERLANGEN ein literarisches Denkmal setzt.
Die Geschichte des Schiffes, ergänzt durch Fotos und eine Reproduktion des Werftplanes sowie Bilder der 3 Schwesterschiffe der FRANKFURT-Klasse und deren Verbleib, Antriebstechnik und Texte von der  Indienststellung - all' daß lohnt.
Die Geschichte des Ausbruchs aus Dunedin - Fotos vom Versteck, damals und die Schauplätze heute - immer wieder interessant, solche Gegenüberstellungen.
Einblick in das Privatleben des Kapitäns von früheren Kommandos und seine Vita bis zu seinem Tode - ein Stück Zeitgeschichte.
Dann die Zeit der Internierung und das Zusammentreffen mit den "Jungs" von der PRIWALL ...
spannender kann Marinegeschichte nicht aufbereitet werden - immer mit Originaldokumenten ergänzt - als es der Frank Müller hier getan hat.


Warum ich dieses Buch empfehle? Ganz einfach - es entstaht zur Zeit auf meiner kleinen Werft nach den Plänen ein Modell aus Karton; ein Tip unter Freunden brachte mich mit diesem Buch und der Geschichte dieses Schiffes und seiner Besatzung zusammen.

Wer sich für dieses Buch interessiert?
Es ist gebunden, 112 Seiten, 160 Fotos/Abbildungen
hat die ISBN-Nummer 978-3-00-055238-0
und kostet 19,90€ plus Versand
Amazon, Hugendubel und Thalia haben es im Sortiment; direkte Bestellung beim Autor ist möglich:

Frank Müller
Wallweg 7
91341 Röttenbach

PS: Die e-mail Adresse kann bei mir per PN erfragt werden.

Im Anhang der Titel und 2 Seiten des Infoblattes zum Buch

Ich bedanke für mich für Euer Interesse und verbleibe mit einem lieben Gruß
Wilfried


Titel: Re: Die legendäre Flucht des Dampfers ERLANGEN – Ein Mythos –
Beitrag von: Hastei am 16 Juli 2018, 13:42:13
Danke für die Info.
Gruß Hastei
Titel: Re: Die legendäre Flucht des Dampfers ERLANGEN – Ein Mythos –
Beitrag von: t-geronimo am 16 Juli 2018, 14:25:13
Vielen Dank für den Tipp, Wilfried!  :TU:)
Titel: Re: Die legendäre Flucht des Dampfers ERLANGEN – Ein Mythos –
Beitrag von: Cord am 11 November 2018, 13:38:33
Hallo Zusammen,

In 1971 hat ,,Der Albatros" , das Mitteilungsblatt der Deutschen Sektion der Cap Horniers in vier Fortsetzungen über die ERLANGEN, Flucht unter Segeln, berichtet, inkl. Karten und Fotos. Für den Artikel zeichnete sich der Redakteur des Blattes, Käpt'n. Rolf Reinemuth aus Bremen, verantwortlich.

Das nur zur Information.

Mit maritimen Grüßen
Cord

P.S.: Das Buch ist selbstverständlich ausführlicher und ist sehr lesenswert! Kann mich der Empfehlung von Wilfried nur anschließen...
Titel: Re: Die legendäre Flucht des Dampfers ERLANGEN – Ein Mythos –
Beitrag von: Urs Heßling am 11 November 2018, 15:45:00
moin,

Zitat von: Wilfried am 16 Juli 2018, 12:19:54
.. eine Seereise, die Hollywood nicht besser hätte erfinden können und die nebenbei später auch mit Lana Turner und John Wayne unter dem Originaltitel "The Sea Chase" verfilmt wurde.
.. wobei das 50er-Jahre-Hollywood dem Schiff Ergenstrasse noch einen fiktiven 1. Offizier, überzeugten Nazi und Mörder an Bord gab.

Gruß, Urs
Titel: Re: Die legendäre Flucht des Dampfers ERLANGEN – Ein Mythos –
Beitrag von: Manfred Heinken am 11 November 2018, 17:26:00
Moin Urs,
einen Film mit dem Titel "Ergenstrasse" oder ähnlich habe ich vor vielen vielen Jahren einmal im Kino gesehen. John Wayne spielte den Kapitän der "Ergenstrasse" und der lieferte sich mit einem englichen Kriegsschiff eine tolle Verfolgungsfahrt.
Zum Schluss setzte er noch die kaiserliche Kriegsflagge um mit dem ihm verfolgenden Engländer abzurechnen. Den Kommandanten des englische Kriegers kannte er er aus dem 1. Weltkrieg.
Der Film war eigentlich sehr spannend.

Beste Grüße
Manfred Heinken
Titel: Re: Die legendäre Flucht des Dampfers ERLANGEN – Ein Mythos –
Beitrag von: tirpitzpeter am 11 November 2018, 20:16:37
Ich kann das Buch ,die Modellbaupläne dazu sehr Empfehlen!
Der Autor Wohnt ja Quasi um die Ecke und ich hab vor im Frühjahr falls möglich einen Besuch zu machen.
Auch um evtl. etwas Bildliches Material für einen Modellnachbau zu bekommen.

Grüße
Titel: Re: Die legendäre Flucht des Dampfers ERLANGEN – Ein Mythos –
Beitrag von: Schaarhörn am 01 März 2022, 12:05:58
Ich suche Angaben zur Biografie von Kapitän Alfred Grams. Kann jemand helfen? Wann hat der Mann gelebt, welche berufliche Entwicklung hat er vor und nach dem Kommando über die ERLANGEN durchlaufen?

SCHAARHÖRN
Titel: Aw: Die legendäre Flucht des Dampfers ERLANGEN – Ein Mythos –
Beitrag von: FrankR am 06 November 2024, 18:55:21
Zitat von: Schaarhörn am 01 März 2022, 12:05:58Ich suche Angaben zur Biografie von Kapitän Alfred Grams. Kann jemand helfen? Wann hat der Mann gelebt, welche berufliche Entwicklung hat er vor und nach dem Kommando über die ERLANGEN durchlaufen?

SCHAARHÖRN

Hallo Schaarhörn,

Ich habe das Buch über den Dampfer Erlangen geschrieben, ich kenne die Biografie von Kapitän Grams gut.

Frankr.mueller@ GMX de
Titel: Aw: Die legendäre Flucht des Dampfers ERLANGEN – Ein Mythos –
Beitrag von: Wilfried am 07 November 2024, 01:49:33
Moin Frank,
herzlich willkommen an Bord und fein, daß Du Deine Kenntnisse hier anbietest.
Mit einem lieben Gruß
Wilfried