moin,
Als eine kleine Erinnerung daran, daß die Seekriegs- und Marinegeschichte ..
.. NICHT NUR aus "1914-18" und "1939-45" besteht,
gibt es nun dieses
Septemberrätsel
Die gefragten Ereignisse der Marinegeschichte geschahen im September (und NUR im September!) ..
vor 25x, x = {1, 2, .., 9, 10} Jahren, d.h. für die nicht ganz so sattelfesten Mathematiker unter uns :
Ja, vor 25, 50, 75, 100, 125, 150, 175, 200, 225 oder 250 Jahren.
(Die Streichungen sind ein zusätzlicher Hinweis auf "erledigt", die Klammerwerte auf "noch übrig" :wink:)
Es gilt die zwei pro Tag-Regel.
Ich bitte - einmal mehr - um möglichst ausführliche (!) Erläuterungen der Lösung.
Los geht's :
1. Der ehemalige Schnellbootskommandant war der Namenspatron des neuen Flugzeugträgers
beantwortet von didi1 : John F. Kennedy, ergänzt: 1968
2. Die alliierte (EDIT: Sperr-)Kraftanstrengung ließ drei Unterseeboote nicht mehr nach Hause kommen
beantwortet von Götz von Berlichingen : 1918, Northern Barrage, U 92, U 156, U 102 darauf gesunken
3. Die Fregatte, die den gefeierten Franzosen in den Unabhängigkeitskrieg trug, strandete dort, wo sich 150 Jahre später deutsche U-Boot-Fahrer von den Anstrengungen der Durchquerung der Biskaya erholten
beantwortet von jja60 : 1793, franz. Fregatte Hermione, Strandung vor Le Croisic / La Baule
4. Die mythische Zauberin und Geliebte des Listenreichen versank am albanischen Kap
beantwortet von jockel : 1918, franz. Unterseeboot Circe, + durch k.u.k. U 47 bei Kap Rodoni
5. Das neue Schlachtschiff wurde vom ehemaligen Verbündeten mit neuer Waffe versenkt
beantwortet von Götz von Berlichingen : 1943, italienisches Schlachtschiff Roma
6. Das alte Schlachtschiff wurde mit 3 Treffern der gleichen Waffe schwer beschädigt
beantwortet von Hastei : HMS Warspite , ergänzt : 1943
7. Der zum zweiten Mal reaktivierte Veteran kam erneut zum Einsatz
beantwortet von magellan : 1968, Schlachtschiff New Jersey
8. Das Dampfkriegsschiff mit Schraubenantrieb wurde als erstes dieser Art in Dienst gestellt
beantwortet von halina : 1843, USS Princeton
9. Das Schlachtschiff vom Oberen See bekam unten einen Schlag
beantwortet von bodrog : 1918, USS Minnesota, Minentreffer, Mine gelegt von U 117
10. Die schwersten Geschütze der Kriegsmarine feuerten erst einmal nur auf Landziele
beantwortet von halina, 1943, Schlachtschiff Tirpitz, Spitzbergen
11. Der nach der Meerjungfrau benannte Monitor sank im Sturm mit der gesamten Besatzung
beantwortet von jja60 : 1893, russ. Monitor Rusalka, Finnischer Meerbusen
12. Der Beobachter im geschleppten Ballon meldete ein U-Boot und der Zerstörer versenkte es
beantwortet von Thommy_l : 1918, UB 83 von HMS Ophelia versenkt
13. Einer der Schilde der griechischen Götter, dessen Name an das erste erfolgreiche Gefecht der eigenen Blechdosen 50 Jahre zuvor erinnerte, wurde in Nutzung genommen
beantwortet von Thommy_l : 1993 AEGIS-Kreuzer USS Vella Gulf, Gefecht im Vella-Golf, August 1943
14. Nur ein Mann des alten Zerstörers überlebte die zweite Versenkung
beantwortet von halina und Thommy_l : W. Fisher, Zerstörer HMCS St. Croix und Fregatte HMS Itchen
15. George Washingtons vorher kaiserlich-deutsches Haus bekam ein Loch
beantwortet von Thommy_l : USS Mount Vernon ex Kronprinzessin Cecilie, Torpedotreffer durch U 82
16. Ein paar Kleine griffen einen ganz Großen an und beschädigten ihn schwer
beantwortet von Theo : 1943, brit. Mini-Unterseeboote X-6, X-7 und dt. Schlachtschiff Tirpitz
17. Zwei Kleine schlugen sich durch, zwangen die Stadt zur Übergabe und beeinflußten so – vielleicht - den Verlauf des Krieges
beantwortet von Ede Kowalski : 1943, Schnellboote S 54, S 61, Venedig
18. Der spätere Pazifist versenkte zwei Schiffe
beantwortet von Götz von Berlichingen : 1918, Martin Niemöller
19. Der letzte "Raider" fand sein letztes Opfer
beantwortet von Thor : 1943, HSK Michel, India (11.9.)
20. Eines der wenigen 74-Kanonen-Linienschiffe der Marine, deren Fregatten berühmter waren, wurde auf Stapel gelegt, wo es dann 30 Jahre blieb
beantwortet von Smutje Peter : 1818, Boston, USS Vermont
21. Die rebellierende Flotte beschoß die eigene Hauptstadt
beantwortet von joern : 1893, die brasilianische Flotte beschießt Rio de Janeiro
22. Der erste "echte" Flugzeugträger mit durchgehendem Flugdeck wurde in Dienst gestellt
beantwortet von halina : 1918, HMS Argus
23. Die Lawine ergoß sich in die Bucht südlich von Neapel
beantwortet von Götz von Berlichingen : 1943 Landung in der Bucht von Salerno
24. Der Küstenwachkutter sank vor fremder Küste mit der gesamten Besatzung
beantwortet von Thommy_l : 1918, USCGC Tampa, versenkt durch UB 91
25. Die Versenkung des Jägers führte zu intensiver Bejagung, am Schluß mußte der höchstausgezeichnete Kommandant sein Boot an fremder Küste aufgeben
beantwortet von Thor : 1943, HMS Puckeridge, Albrecht Brandi, U 617 (11.9.)
26. Die Rote Flotte stellte einen humorvollen modifizierten Einundsechziger in Dienst
beantwortet von jja60 : 1968, Zerstörer Smyshleny vom Projekt 61MP
27. Innerhalb von drei Tagen torpedierte und versenkte er zwei Zwölftausendtonner
beantwortet von Götz von Berlichingen : 1918 Kptlt Petri (UB 87), Persic und Missanabie
28. Eine vier Monate zuvor abgebrochene Schlacht wurde im Vertrauen auf eine neue Waffe wiederaufgenommen, aber schon bald erneut aufgegeben
beantwortet von suhren564 : 1943, Geleitzugkampf/Schlacht im Atlantik, Torpedo T-5
29. Der Küstenpanzer wurde von zwei eigenen Zerstörern torpediert, um eine Explosion des brennenden Magazins und eine Katastrophe für die Hafenstadt zu verhindern
beantwortet von jja60 : 1918, HMS Glatton, versenkt von Cossack und Myngs
30. Der Sieger vom Peipussee kam auf dem Rückweg nicht einmal bis zur Ostsee
beantwortet von Thommy_l : 1868, russ. Fregatte Alexander Nevsky, Strandung vor (West)Dänemark
31. Siegfrieds erste Schwester wartete da, wo Willy und Nicky einen Vertrag geschlossen hatten, vergeblich auf den letzten Ziegel
beantwortet von Smutje Peter : 1918, Björko, SMS Beowulf, "Schlußstein"
32. Das Schiff, dem bei seinen Unternehmungen das Pech anhaftete, verlegte unter dem weißen Wieselpelz zurück in die Heimat
beantwortet von Götz von Berlichingen : 1943, Unternehmen Hermelin, SKrz Lützow
33. Dieses Boot wurde mit Unterstützung durch einen R-ichtigen Zeppelin versenkt
beantwortet von bodrog : 1918, UB 115 durch R 29 entdeckt und durch Z Ouse und Star versenkt.
34. Die noch junge Marine stellte im Rahmen ihres Aufbauprogramms ihr größtes Schiff und den mit einer Geschwindigkeit von 23 kn damals schnellsten Kreuzer der Welt in Dienst
beantwortet von didi1 : Japan, Yoshino, ergänzt: 1893
35. Der Mann aus Whitby versorgte sich dort für die Vorübergangsbeobachtungs- und Forschungsfahrt mit dem Wein, den die Briten so lieben, und mit Zwiebeln
beantwortet von jockel : 1768, James Cook, Madeira
36. Acht zweite, acht vierte, acht sechste und sechs achte machten schnell ihr Probestück, aber verloren einen der ihren durch einen Zusammenprall
beantwortet von halina : 1943, Minenunternehmung der 2., 4., 6. und 8. Schnellbootsflottille mit 29 (30) Booten, S 96 + nach Rammen ML 145
Viel Spaß beim Ermitteln !
Gruß, Urs
Zitat5. Das neue Schlachtschiff wurde vom ehemaligen Verbündeten mit neuer Waffe versenkt
Am 9. September 1943 wurde das italienische Schlachtschiff
Roma, das sich auf dem Weg von La Spezia nach Malta zur Übergabe an die Westalliierten befand, vor der Nordküste Sardiniens von einer Dornier Do 217 der III./KG 100 mit einer funkgesteuerten Lenkbombe vom Typ FX 1400 versenkt.
Zitat18. Der spätere Pazifist versenkte zwei Schiffe
Der damalige Oblt. z. S. Martin Niemöller versenkte als Kommandant von UC 67 am 07.09.1918 den Briten
Bellbank16.09.1918 den Griechen
G. Voyazides im Mittelmeer vor der südfranzösischen Küste.
Nr.6
HMS Warspite, getroffen von Lenkwaffe Fritz KG 100. Du schreibst 3, mir sind "nur" 2 treffer bekannt.
Gruß Hastei
Nr.1
USS John F. Kennedy (CV-67)
John F. Kennedy Kommandant des Schnellbootes PT-109 im Pazifik
Zu Frage # 10 : Am 1.September 1939 zu Beginn des Polenfeldzuges feuerten die 28 cm -
Geschütze der "Schleswig-Holstein" die ersten Salven auf die polnischen
Stellungen auf der Westerplatte von Danzig .
Edit : Es dürfte sich aber um den Einsatz der "TIRPITZ" handeln bei der Operation "Sizilien" im
September 1943 auf die britische Wetterstation Barensburg auf Spitzbergen , die sie mit
ihren 38 cm- Geschützen und den 28 cm der "SCHARNHORST" unter Feuer nahmen .
:MG: halina
Moin zusammen
Zu Frage 20
USS Vermont, eines von neun 74-Kanonenschiffen, die am 29.4.1816 vom Amerikanischen Kongress bewilligt wurden, wurde September 1818 in Boston auf Stapel gelegt. Sie wurde ~ 1825 fertiggestellt, blieb aber volle 30 Jahre auf der Helling, bis sie schließlich am 15. 9. 1848 von Stapel gelassen wurde.
Zu Frage # 22 : Der erste regulär gebaute Flugzeugträger war die HMS "ARGUS" der britischen
Marine mit Indienststellung am 16.September 1918 , der Träger hatte ein
durchgehendes Glattdeck mit einem versenkbarem Steuerstand bei Marschfahrt
und fuhr ohne Schornstein , die Abgase wurden über das Heck ausgestossen ,
bis zu 21 Flugzeuge konnten im Zwischendeck geparkt werden .
:MG: halina
Frage 30
Der Sieger hieß Alexander Newski.
Am 14. November 1263 verstorben und in Gorodez an der Wolga beerdigt.
Newski kämpfte gegen den deutschen Ritterorden.
In Petersburg erinnert der Newski Prospekt, eine tolle Strasse, an den großen Krieger.
Alexander Newski kam nicht an die Ostsee, weil ihn der Deutsche Ritterorden und die
Schweden daran hinderten die Ostsee zu erreichen.
Manfred Heinken
und mein 2. Versuch heute:
edit:
Nr. 31
Björkö (schwedisch Primorsk, finnisch Koivisto)
Zar Nikolaus II und Kaiser Wilhelm II nannten sich gegenseitig Nicky und Willy. (Sie waren Cousins 3. Grades)
Der Vertrag von Björkö war ein gegenseitiger Beistandspakt zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Russland, den Kaiser Wilhelm II. und Zar Nikolaus II. am 24. Juli 1905 in Björkö unterzeichneten. Er wurde Aufgrund des Widerstands maßgeblicher politischer Kreise auf beiden Seiten nie ratifiziert, vor allem da er sich gegen bestehende Bündnisverpflichtungen zwischen Russland und Frankreich richtete.
Das erste Schwesterschiff der Siegfried, die Beowulf, wartete in Björkö (27.9.1918) auf das Unternehmen Schlußstein, eine deutsche Operation gegen Karelinen und die Murmanbahn, die nie zur Ausführung kam.
King Georg V von England gehörte auch zu dem "Bund" der Cousins. Die beiden Anderen nannten Ihn Georgie und er nannte die Beiden ebenfalls Nicky und Willy.
Nr.34
Die Yoshino japanischer Kreuzer 2. Klasse der Kaiserlich Japanischen Marine. ... 15.000 PS 2 Schrauben. Geschwindigkeit. 23 kn. Bei Fertigstellung war die Yoshino das größte Schiff der Japanischen Marine und der schnellste Kreuzer der Welt.
Zu Frage 35:
James Cook, Erste Südseereise (1768–1771) Zweck: Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe – den Venustransit vom 3. Juni 1769 – auf Tahiti beobachten. Laut seinem Logbuch ankerte die Endeavour ab dem 1. September 1768 vor Funchal (Madeira), dort wurde u. a . als Proviant "Wein, Wasser, allerhand Früchte und Zwiebeln..." übernommen.
Gruß
Klaus
Zu Frage 4:
Am 20. September 1918 wurde das französische U-Boot Circé vom österreichisch-ungarischen U-Boot U-47 7 NM (13 km) nordwestlich von Cape Rodoni versenkt.
Gruß
Klaus
16. Ein paar Kleine griffen einen ganz Großen an und beschädigten ihn schwer
22.09.1943
Operation »Source«: Brit. Angriff mit Klein-U-Booten gegen die schweren dt. Schiffe im Alta-Fjord. Von den großen U-Booten Thrasher, Truculent, Stubborn, Syrtis, Sceptre und Seanymph geschleppt, sollen die Klein-U-Boote X 5, X 6, X 7, X 8, X 9, X 10,in den Fjord eindringen und die Schlachtschiffe Tirpitz, Scharnhorst und den Kreuzer Lützow mit Grundminen angreifen. Auf dem Anmarsch gehen X 8 und X 9 verloren, X 5 sinkt vermutlich in einem Minenfeld im Fjordeingang, X 10 muss wegen einer Panne umkehren, nur X 6 (Lt. Cameron) und X 7 (Lt. Plaice) gelingt es, bis in den Netzkasten der Tirpitz vorzudringen und dort die Minen zu legen, durch deren Detonation das Schlachtschiff schwer beschädigt wird und bis März 1944 ausfällt.
Gruß Rainer
Zu Frage 28
Leider bin ich nicht zu Hause und damit nicht in der Zugriffsmöglichkeit auf meine Unterlagen.
Ich gehe davon aus @Urs, daß du die Septemberoffensive der deutschen U-Boote 1943 meinst. Leider weiß ich aus dem FF jetzt nicht den Tarnnamen, aber dies war der Versuch!!! nach dem Abbruch der Geleitzugschlachten im Nordatlantik wieder Oberwasser zu gewinnen. Es wurden die neuen "Zerstörerknacker" T5 - Torpedos gehäuft zur Anwendung gebracht. Laut Versenkungsmeldungen ein riesiger Sieg, realistischerweise aber eher ein sehr geringer Erfolg.
#Edit#: Die " Schlacht im Atlantik" wurde am 24.05.43 beendet. Nicht ganz vier Monate später begann die von mir genannte Offensive.
moin,Thomas,
Zitat von: Götz von Berlichingen am 01 September 2018, 11:04:18
Zitat5. Das neue Schlachtschiff wurde vom ehemaligen Verbündeten mit neuer Waffe versenkt
Am 9. September 1943 wurde das italienische Schlachtschiff Roma, das sich auf dem Weg von La Spezia nach Malta zur Übergabe an die Westalliierten befand, vor der Nordküste Sardiniens von einer Dornier Do 217 der III./KG 100 mit einer funkgesteuerten Lenkbombe vom Typ FX 1400 versenkt.
Zitat von: Götz von Berlichingen am 01 September 2018, 11:20:23
Zitat18. Der spätere Pazifist versenkte zwei Schiffe
Der damalige Oblt. z. S. Martin Niemöller versenkte als Kommandant von UC 67 am 07.09.1918 den Briten Bellbank16.09.1918 den Griechen G. Voyazides im Mittelmeer vor der südfranzösischen Küste.
2 x ja top :MG:
zu Martin Niemöller hättest Du noch einen Satz schreiben
können :wink:
Gruß, Urs
moin, Hastei,
Zitat von: Hastei am 01 September 2018, 11:21:32
Nr.6 HMS Warspite, getroffen von Lenkwaffe Fritz KG 100. Du schreibst 3, mir sind "nur" 2 treffer bekannt.
Ja :MG:
Aber es fehlt ein wenig .. :
welches Jahr ? 1943
wo ? vor Salerno
Gruß, Urs
moin,
Zitat von: didi1 am 01 September 2018, 11:43:43
Nr.1 USS John F. Kennedy (CV-67)
John F. Kennedy Kommandant des Schnellbootes PT-109 im Pazifik
Zitat von: didi1 am 01 September 2018, 13:35:23
Nr.34
Die Yoshino japanischer Kreuzer 2. Klasse der Kaiserlich Japanischen Marine. ... 15.000 PS 2 Schrauben. Geschwindigkeit. 23 kn. Bei Fertigstellung war die Yoshino das größte Schiff der Japanischen Marine und der schnellste Kreuzer der Welt.
Ja :MG:
Aber : bei beiden (!) fehlt mir das Jahr des Ereignisses :|
Kennedy : 1968, vor 50 = 2x Jahren
Yoshino : 1893, vor 125 = 5x Jahren
Warum schreibe ich wohl, wenn ich mir die Mühe mache, das Rätsel zu erstellen, "möglichst ausführlich" ?
Gruß, Urs
moin, Günter,
Zitat von: halina am 01 September 2018, 12:26:25
Zu Frage # 10 : Am 1.September 1939 zu Beginn des Polenfeldzuges feuerten die 28 cm -
Geschütze der "Schleswig-Holstein" die ersten Salven auf die polnischen
Stellungen auf der Westerplatte von Danzig .
Edit : Es dürfte sich aber um den Einsatz der "TIRPITZ" handeln bei der Operation "Sizilien" im
September 1943 auf die britische Wetterstation Barensburg auf Spitzbergen , die sie mit
ihren 38 cm- Geschützen und den 28 cm der "SCHARNHORST" unter Feuer nahm
Zitat von: halina am 01 September 2018, 13:07:06
Zu Frage # 22 : Der erste regulär gebaute Flugzeugträger war die HMS "ARGUS" der britischen
Marine mit Indienststellung am 16.September 1918 , der Träger hatte ein
durchgehendes Glattdeck mit einem versenkbarem Steuerstand bei Marschfahrt
und fuhr ohne Schornstein , die Abgase wurden über das Heck ausgestossen ,
bis zu 21 Flugzeuge konnten im Zwischendeck geparkt werden .
2 x ja (bei der ersten für's edit) top :MG: + Erklärungen :TU:)
Gruß, Urs
moin, Peter,
Zitat von: Smutje Peter am 01 September 2018, 12:40:19
Zu Frage 20
USS Vermont, eines von neun 74-Kanonenschiffen, die am 29.4.1816 vom Amerikanischen Kongress bewilligt wurden, wurde September 1818 in Boston auf Stapel gelegt. Sie wurde ~ 1825 fertiggestellt, blieb aber volle 30 Jahre auf der Helling, bis sie schließlich am 15. 9. 1848 von Stapel gelassen wurde.
Zitat von: Smutje Peter am 01 September 2018, 13:24:59
und mein 2. Versuch heute:
edit:
Nr. 31
Björkö (schwedisch Primorsk, finnisch Koivisto)
Zar Nikolaus II und Kaiser Wilhelm II nannten sich gegenseitig Nicky und Willy. (Sie waren Cousins 3. Grades)
Der Vertrag von Björkö war ein gegenseitiger Beistandspakt zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Russland, den Kaiser Wilhelm II. und Zar Nikolaus II. am 24. Juli 1905 in Björkö unterzeichneten. Er wurde Aufgrund des Widerstands maßgeblicher politischer Kreise auf beiden Seiten nie ratifiziert, vor allem da er sich gegen bestehende Bündnisverpflichtungen zwischen Russland und Frankreich richtete.
Das erste Schwesterschiff der Siegfried, die Beowulf, wartete in Björkö (27.9.1918) auf das Unternehmen Schlußstein, eine deutsche Operation gegen Karelien und die Murmanbahn, die nie zur Ausführung kam.
2 x Ja top :MG: und ein :TU:) :TU:) für die Erläuterungen (so stell' ich mir's vor)
Gruß, Urs
moin, Klaus,
Zitat von: jockel am 01 September 2018, 13:48:18
Zu Frage 35:
James Cook, Erste Südseereise (1768–1771) Zweck: Durchgang des Planeten Venus vor der Sonnenscheibe – den Venustransit vom 3. Juni 1769 – auf Tahiti beobachten. Laut seinem Logbuch ankerte die Endeavour ab dem 1. September 1768 vor Funchal (Madeira), dort wurde u. a . als Proviant "Wein, Wasser, allerhand Früchte und Zwiebeln..." übernommen.
Zitat von: jockel am 01 September 2018, 14:11:26
Zu Frage 4:
Am 20. September 1918 wurde das französische U-Boot Circé vom österreichisch-ungarischen U-Boot U-47 7 NM (13 km) nordwestlich von Cape Rodoni versenkt.
2 x Ja top :MG: + ein :TU:) für die erste Erläuterung
Zu 4 fehlte mir
"Circe war nach Mythologie die Geliebte des Odysseus, von Homer mit dem Beinamen "der Listenreiche" genannt Gruß, Urs
moin, Rainer,
Zitat von: Theo am 01 September 2018, 16:09:37
16. Ein paar Kleine griffen einen ganz Großen an und beschädigten ihn schwer
22.09.1943
Operation »Source«: Brit. Angriff mit Klein-U-Booten gegen die schweren dt. Schiffe im Alta-Fjord. Von den großen U-Booten Thrasher, Truculent, Stubborn, Syrtis, Sceptre und Seanymph geschleppt, sollen die Klein-U-Boote X 5, X 6, X 7, X 8, X 9, X 10,in den Fjord eindringen und die Schlachtschiffe Tirpitz, Scharnhorst und den Kreuzer Lützow mit Grundminen angreifen. Auf dem Anmarsch gehen X 8 und X 9 verloren, X 5 sinkt vermutlich in einem Minenfeld im Fjordeingang, X 10 muss wegen einer Panne umkehren, nur X 6 (Lt. Cameron) und X 7 (Lt. Plaice) gelingt es, bis in den Netzkasten der Tirpitz vorzudringen und dort die Minen zu legen, durch deren Detonation das Schlachtschiff schwer beschädigt wird und bis März 1944 ausfällt.
Ja top :MG: und ein :TU:) für die Erläuterung
Gruß, Urs
moin,
Zitat von: suhren564 am 01 September 2018, 17:01:12
Zu Frage 28
Ich gehe davon aus @Urs, daß du die Septemberoffensive der deutschen U-Boote 1943 meinst. Leider weiß ich aus dem FF jetzt nicht den Tarnnamen, aber dies war der Versuch!!! nach dem Abbruch der Geleitzugschlachten im Nordatlantik wieder Oberwasser zu gewinnen. Es wurden die neuen "Zerstörerknacker" T5 - Torpedos gehäuft zur Anwendung gebracht. Laut Versenkungsmeldungen ein riesiger Sieg, realistischerweise aber eher ein sehr geringer Erfolg.
#Edit#: Die " Schlacht im Atlantik" wurde am 24.05.43 beendet. Nicht ganz vier Monate später begann die von mir genannte Offensive.
Ja top :MG: + ein :TU:) für die Erläuterung
Gruß, Urs
moin, Manfred,
Zitat von: Manfred Heinken am 01 September 2018, 13:09:50
Frage 30
Der Sieger hieß Alexander Newski.
Am 14. November 1263 verstorben und in Gorodez an der Wolga beerdigt.
Newski kämpfte gegen den deutschen Ritterorden.
In Petersburg erinnert der Newski Prospekt, eine tolle Strasse, an den großen Krieger.
Stimmt
soweit.
Nur : die Frage ist damit
nicht beantwortet.
Gruß, Urs
Zitat von: Urs Heßling am 01 September 2018, 10:45:23
19. Der letzte "Raider" fand sein letztes Opfer
HSK Michel versenkte am 11. September 1943 den norwegischen Tanker India - auf dem Marsch nach Japan wurde der Hilfskreuzer als "letzter seiner Art" durch ein us-amerikanisches U-Boot am 17. Oktober 1943 versenkt.
Zitat von: Urs Heßling am 01 September 2018, 10:45:2325. Die Versenkung des Jägers führte zu intensiver Bejagung, am Schluß mußte der höchstausgezeichnete Kommandant sein Boot an fremder Küste aufgeben
Albrecht Brandi (zu Ende des WWII Ritterkreuzträger mit Eichenlaub, Schwertern und Brillianten) wurde mit U-617 am 11. September 1943 durch Flugzeuge zur Selbstversenkung an der spanischen Küste in Folge Beschädigung des Bootes gezwungen; er hatte einige Tage zuvor die HMS Puckeridge (Hunt-Klasse) versenkt.
2 x 75 ..... mit selbem "Tattag" sogar ;D
Gruß
David
moin, David,
Zitat von: Thor am 01 September 2018, 19:46:40
Zitat von: Urs Heßling am 01 September 2018, 10:45:23
19. Der letzte "Raider" fand sein letztes Opfer
HSK Michel versenkte am 11. September 1943 den norwegischen Tanker India - auf dem Marsch nach Japan wurde der Hilfskreuzer als "letzter seiner Art" durch ein us-amerikanisches U-Boot am 17. Oktober 1943 versenkt.
Zitat von: Urs Heßling am 01 September 2018, 10:45:2325. Die Versenkung des Jägers führte zu intensiver Bejagung, am Schluß mußte der höchstausgezeichnete Kommandant sein Boot an fremder Küste aufgeben
Albrecht Brandi (zu Ende des WWII Ritterkreuzträger mit Eichenlaub, Schwertern und Brillianten) wurde mit U-617 am 11. September 1943 durch Flugzeuge zur Selbstversenkung an der spanischen Küste in Folge Beschädigung des Bootes gezwungen; er hatte einige Tage zuvor die HMS Puckeridge (Hunt-Klasse) versenkt.
2 x 75 ..... mit selbem "Tattag" sogar ;D
2 x Ja top :MG: + :TU:) für Erläuterungen
aber .. :-D
- U 617 wurde nicht an der
spanischen, sondern an der
marokkanischen Küste aufgesetzt
https://www.uboat.net/boats/u617.htm
- und
Brillanten schreibt man
so (das weiß ich aber auch nur :angel:, weil es gestern abend in einer Diskussion bei uns darum ging, wo der i/j-Laut nach dem Doppel-L herkommt (zB Vanille))
Gruß, Urs
Hallo,
9. Das Schlachtschiff vom Oberen See bekam unten einen Schlag
Der Michigansee ist der einzige der Großen Nordamerkanischen Seen, der komplett in den USA liegt, also so gesehen der Obere See.
USS Michigan BB-27 bekam am 15.1.1918 (vor 100 Jahren) eine schwere See und eine Sturmboe ab. Der Hauptmast brach und tötete mehrere Seeleute. Der Mast war anscheinend schon vorher beschädigt worden.
Grüße
Thommy
moin, Thommy,
Zitat von: thommy_l am 01 September 2018, 21:35:41
Hallo,
9. Das Schlachtschiff vom Oberen See bekam unten einen Schlag
Der Michigansee ist der einzige der Großen Nordamerkanischen Seen, der komplett in den USA liegt, also so gesehen der Obere See.
USS Michigan BB-27 bekam am 15.1.1918 (vor 100 Jahren) eine schwere See und eine Sturmboe ab. Der Hauptmast brach und tötete mehrere Seeleute. Der Mast war anscheinend schon vorher beschädigt worden.
Nein.
Denn :
1.
Zitat von: Urs Heßling am 01 September 2018, 10:45:23
Die gefragten Ereignisse der Marinegeschichte geschahen im September (und NUR im September!)
2. der "Obere See" ist definiert, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Oberer_See (https://de.wikipedia.org/wiki/Oberer_See)
3. Der Schlag kam "von unten", nicht von der Seite oder von oben
Gruß, Urs
Zitat9. Das Schlachtschiff vom Oberen See bekam unten einen Schlag
USS Minnesota (BB 22) fing sich am 29. September 1918 einen Minentreffer bei Fenwick Island ein. Das dazugehörige Minenfeld hatte SM U 117 bereits im August gelegt.
Minnesota grenzt als Bundesstaat an den Oberen See oder Lake Superior...
Hello
29. Der Küstenpanzer wurde von zwei eigenen Zerstörern torpediert, um eine Explosion des brennenden Magazins und eine Katastrophe für die Hafenstadt zu verhindern
This is HMS Glatton (ex Norwegian Bjørgvin) sunk in Dover 16.9.1918 by destroyers Cossack and Myngs. A cordierite fire could not be put out and there was risk that ammunition ship Gransha closeby could explode if Glattons aft magazines detonate. Cossacks torpedoes were not effective but Myngs´s hits caused Glatton to capsize.
Source: https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Glatton_(1914)
Best, Jari
And my second
26. Die Rote Flotte stellte einen humorvollen modifizierten Einundsechziger in Dienst
Project 61 is Kashin-class guided missile destroyers built for the Soviet Navy in the 1960s and early 1970s. The modified Project 61MP included Смышленый (Smyshleny - Humorous) commissioned 27.9.1968.
Sources: https://en.wikipedia.org/wiki/Kashin-class_destroyer and https://en.wikipedia.org/wiki/Mod_Kashin-class_destroyer
Best, Jari
moin, bodrog,
Zitat von: bodrog am 01 September 2018, 22:15:51
Zitat9. Das Schlachtschiff vom Oberen See bekam unten einen Schlag
USS Minnesota (BB 22) fing sich am 29. September 1918 einen Minentreffer bei Fenwick Island ein. Das dazugehörige Minenfeld hatte SM U 117 bereits im August gelegt.
Minnesota grenzt als Bundesstaat an den Oberen See oder Lake Superior...
Ja :MG: top + ein :TU:) für Erläuterung
Gruß, Urs
moin, Jari,
Zitat von: jja60 am 01 September 2018, 22:26:50
29. Der Küstenpanzer wurde von zwei eigenen Zerstörern torpediert, um eine Explosion des brennenden Magazins und eine Katastrophe für die Hafenstadt zu verhindern
This is HMS Glatton (ex Norwegian Bjørgvin) sunk in Dover 16.9.1918 by destroyers Cossack and Myngs. A cordierite fire could not be put out and there was risk that ammunition ship Gransha closeby could explode if Glattons aft magazines detonate. Cossacks torpedoes were not effective but Myngs´s hits caused Glatton to capsize.
Source: https://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Glatton_(1914)
Zitat von: jja60 am 01 September 2018, 22:40:43
And my second
26. Die Rote Flotte stellte einen humorvollen modifizierten Einundsechziger in Dienst
Project 61 is Kashin-class guided missile destroyers built for the Soviet Navy in the 1960s and early 1970s. The modified Project 61MP included Смышленый (Smyshleny - Humorous) commissioned 27.9.1968.
Sources: https://en.wikipedia.org/wiki/Kashin-class_destroyer and https://en.wikipedia.org/wiki/Mod_Kashin-class_destroyer
Eigentlich schon ein "Standard" bei Dir :MG: : 2 x Ja :MG: top und :TU:) :TU:) für Erläuterungen
Gruß, Urs
Zu Frage # 8 : Es dürfte die USS "PRINCETON" sein , die von dem schwedischen Ingenieur John
Ericson konstruiert und auf der Werft in Philadelphia gebaut und am 9. September
1843 offiziell in Dienst gestellt wurde unter dem Kommando von Captain Robert F.
Stockton . Das Schiff hatte eine Länge von ca. 50 Meter und eine Verdrängung
von ca. 710 t , die schwere Artillerie bestand aus 2 Kanonen vom Kaliber 300 mm,
für den Antrieb sorgte eine Einzylinder-Dampfmaschine auf einer Welle , womit
eine Geschwindigkeit von ca. 7 Kn erreicht wurde . Von 1845-47 bei der Home
Squadron in Fahrt und ab 1847-49 unterwegs in Europa und im Mittelmeer , nach
1849 gestrichen und durch einen Neubau ersetzt .
:MG: halina
moin, Günter,
Zitat von: halina am 02 September 2018, 00:15:07
Zu Frage # 8 : Es dürfte die USS "PRINCETON" sein , die von dem schwedischen Ingenieur John Ericson konstruiert und auf der Werft in Philadelphia gebaut und am 9. September 1843 offiziell in Dienst gestellt wurde unter dem Kommando von Captain Robert F. Stockton . Das Schiff hatte eine Länge von ca. 50 Meter und eine Verdrängung von ca. 710 t , die schwere Artillerie bestand aus 2 Kanonen vom Kaliber 300 mm, für den Antrieb sorgte eine Einzylinder-Dampfmaschine auf einer Welle , womit eine Geschwindigkeit von ca. 7 Kn erreicht wurde . Von 1845-47 bei der Home Squadron in Fahrt und ab 1847-49 unterwegs in Europa und im Mittelmeer , nach 1849 gestrichen und durch einen Neubau ersetzt .
Ja :MG: top mit einem :TU:) für die Erläuterungen
Gruß, Urs
Hello
11. Der nach der Meerjungfrau benannte Monitor sank im Sturm mit der gesamten Besatzung
This is the Russian monitor Rusalka built for the Imperial Russian Navy in the 1860s. Thhe ship was completed in 1869 and reclassified as a coast-defense ironclad 1892. The Rusalka sailed from Reval on 7.9. 1893 morning to Helsinki escorted by gunboat Tucha. Several hours after their departure the weather deteriorated into a storm, with gale force winds and rain. Tucha lost her charge from sight around noon, but sailed on and arrived safely at Helsinki. No trace of the monitor was found until the corpse of a sailor in a dinghy and a few lifebuoys washed ashore on a Finnish island. The wreck was located in 2003 25 kilometers south of Helsinki.
Source: https://en.wikipedia.org/wiki/Russian_monitor_Rusalka
Best, Jari
hallo,
zu Nr, 2
Es könnte sich um die Kämpfe bei den Dardanellen handeln.
Die brit.U Boote E 14 und E 15 wurden durch osmanische Küstenbatterien bezwungen und E 20 wurde durch das dt.UB 14 versenkt
Gru0 Hastei
moin, Hastei,
Zitat von: Hastei am 02 September 2018, 09:15:54
zu Nr, 2
Es könnte sich um die Kämpfe bei den Dardanellen handeln.
Die brit.U Boote E 14 und E 15 wurden durch osmanische Küstenbatterien bezwungen und E 20 wurde durch das dt.UB 14 versenkt
Leider nein.
Überlege bitte einmal : Nach der Anlage des Rätsels (siehe Startbeitrag) kann es sich bei Ereignissen des 1. Weltkriegs, wenn diese gefragt sind, nur um solche des Jahres 1918 handeln.
Gruß, Urs
moin, Jari,
Zitat von: jja60 am 02 September 2018, 08:44:50
11. Der nach der Meerjungfrau benannte Monitor sank im Sturm mit der gesamten Besatzung
This is the Russian monitor Rusalka built for the Imperial Russian Navy in the 1860s. Thhe ship was completed in 1869 and reclassified as a coast-defense ironclad 1892. The Rusalka sailed from Reval on 7.9. 1893 morning to Helsinki escorted by gunboat Tucha. Several hours after their departure the weather deteriorated into a storm, with gale force winds and rain. Tucha lost her charge from sight around noon, but sailed on and arrived safely at Helsinki. No trace of the monitor was found until the corpse of a sailor in a dinghy and a few lifebuoys washed ashore on a Finnish island. The wreck was located in 2003 25 kilometers south of Helsinki.
Source: https://en.wikipedia.org/wiki/Russian_monitor_Rusalka
Ja :MG: top mit einem :TU:) für die Erläuterung
Gruß, Urs
Zitat32. Das Schiff, dem bei seinen Unternehmungen das Pech anhaftete, verlegte unter dem weißen Wieselpelz zurück in die Heimat
Am Abend des 23. September 1943 begann das
Unternehmen Hermelin, die Rückverlegung des Schweren Kreuzers
Lützow aus dem Altafjord in die Heimat.
Lützow galt als Pechvogel der Kriegsmarine wegen diversen Unglücks- und Zwischenfällen (u.a. Torpedotreffer durch brit. U-Boot
Spearfish beim Rückmarsch von der Oslo-Besetzung bei
Weserübung, Lufttorpedotreffer einer Bristol Beaufort am 13.06.1941 vor Kap Lindesnes, Grundberührung beim Auslaufen zum Unternehmen
Rösselsprung am 03.07.1942 bei Storboen, die unglückliche Rolle die LW beim Unternehmen
Regenbogen an Sylvester 1942 gespielt hatte...).
Zitat23. Die Lawine ergoß sich in die Bucht südlich von Neapel
Am 9. September 1943 landete die brit.-US-amerikanische 5. Armee in der Bucht von Salerno (Unternehmen
Avalanche - engl. für "Lawine").
Zu Frage # 2 : Folgende U-Boote kehrten im September 1943 nicht mehr in ihre Stützpunkte zurück :
U 617 , ein Boot vom Typ VIIC , am 12.9.43 im westlichen Mittelmeer attackiert von Allierten Flugzeugen
und versenkt von der britischen Corvette HMS "Hyacinth" und einem australischen Minensucher
Mit dem Kommandant Kpllt. Albrecht Bandi waren es alle 49 Besatungsmitglieder die untergingen .
U 341 vom Typ VIIC , am 19.9. 43 im Nord-Atlantik nordwestlich von Island von einer canadischen Liberator
versenkt , mit dem Kommandant Oblt.z.S. Dietrich Epp verloren alle 50 Marinesoldaten ihr Leben .
U 161 ein Boot vom TYp IXC , am 27.9. 43 im südlichen Atlantik östlich von Salvador da Bahia (Brasilien)
durch Flugzeuge der US-Marine versenkt , mit dem Kommandant Kptlt. Albrecht Achilles starben
alle 53 Besatzungsangehörige .
U 221 ein Boot vom Typ VIIC , am 27.9.43 im Nordatlantik südlich von Island von einer britischen Halifax
versenkt unter Kommandant Hans-Hartwig Trojer , alle 50 Marinesoldaten gingen mit dem Boot unter
halina
moin, Thomas,
Zitat von: Götz von Berlichingen am 02 September 2018, 11:33:21
Zitat32. Das Schiff, dem bei seinen Unternehmungen das Pech anhaftete, verlegte unter dem weißen Wieselpelz zurück in die Heimat
Am Abend des 23. September 1943 begann das Unternehmen Hermelin, die Rückverlegung des Schweren Kreuzers Lützow aus dem Altafjord in die Heimat. Lützow galt als Pechvogel der Kriegsmarine wegen diversen Unglücks- und Zwischenfällen (u.a. Torpedotreffer durch brit. U-Boot Spearfish beim Rückmarsch von der Oslo-Besetzung bei Weserübung, Lufttorpedotreffer einer Bristol Beaufort am 13.06.1941 vor Kap Lindesnes, Grundberührung beim Auslaufen zum Unternehmen Rösselsprung am 03.07.1942 bei Storboen, die unglückliche Rolle die LW beim Unternehmen Regenbogen an Sylvester 1942 gespielt hatte...).
Zitat von: Götz von Berlichingen am 02 September 2018, 11:39:31
Zitat23. Die Lawine ergoß sich in die Bucht südlich von Neapel
Am 9. September 1943 landete die brit.-US-amerikanische 5. Armee in der Bucht von Salerno (Unternehmen Avalanche - engl. für "Lawine").
2 x Ja :MG: top und :TU:) :TU:) für die Erläuterungen
Gruß, Urs
23: 9. September 1943, Alliierte Landung in der Bucht von Salerno, Codename Avalanche
Richard
moin, Günter,
Zitat von: halina am 02 September 2018, 12:02:43
Zu Frage # 2 : Folgende U-Boote kehrten im September 1943 nicht mehr in ihre Stützpunkte zurück :
U 617 , ein Boot vom Typ VIIC , am 12.9.43 im westlichen Mittelmeer attackiert von Allierten Flugzeugen
und versenkt von der britischen Corvette HMS "Hyacinth" und einem australischen Minensucher
Mit dem Kommandant Kpllt. Albrecht Bandi waren es alle 49 Besatungsmitglieder die untergingen .
U 341 vom Typ VIIC , am 19.9. 43 im Nord-Atlantik nordwestlich von Island von einer canadischen Liberator versenkt , mit dem Kommandant Oblt.z.S. Dietrich Epp verloren alle 50 Marinesoldaten ihr Leben
U 161 ein Boot vom TYp IXC , am 27.9. 43 im südlichen Atlantik östlich von Salvador da Bahia (Brasilien)
durch Flugzeuge der US-Marine versenkt , mit dem Kommandant Kptlt. Albrecht Achilles starben alle 53 Besatzungsangehörige .
U 221 ein Boot vom Typ VIIC , am 27.9.43 im Nordatlantik südlich von Island von einer britischen Halifax
versenkt unter Kommandant Hans-Hartwig Trojer , alle 50 Marinesoldaten gingen mit dem Boot unter
Leider nein.
Es ist
eine bestimmte alliierte Operation gemeint und nicht - ganz allgemein - der Einsatz von Flugzeugen.
Zu
U 617 : Deine Darstellung ist nicht richtig; es gab (glücklicherweise) eben keine Opfer, die ganze Besatzung überlebte, und Brandi fuhr noch zwei weitere Boote
https://www.uboat.net/boats/u617.htm
Gruß, Urs
21: Aurora beschießt St. Petersburg, Oktoberrevolution 1917, 25.Oktober nach julianischen, 7. November nach gregorianischem Kalender
Richard
moin, Richard,
Zitat von: Richard Aigner am 02 September 2018, 12:58:19
23: 9. September 1943, Alliierte Landung in der Bucht von Salerno, Codename Avalanche
korrekt top
Aber bereits 1,5 Stunden zuvor von Götz von Berlichingen beantwortet :cry:
Leider komme ich mit der
Bewertung nicht immer so schnell nach (ich bin eben auch 'mal weg :wink:)
Gruß, Urs
moin, Richard,
Zitat von: Richard Aigner am 02 September 2018, 13:04:49
21: Aurora beschießt St. Petersburg, Oktoberrevolution 1917, 25.Oktober nach julianischen, 7. November nach gregorianischem Kalender
Leider nein.
Bitte sorgfältig lesen !! :O-|
Im Startbeitrag steht nicht umsonst
"im September (und NUR im September!)".. und auch das Jahr 1917 paßt nicht in die "25x"-Systematik :-(
Gruß, Urs
Hallo,
zu 17 fällt mir ein: 2 Schnellboote in Venedig nötigen den "Stadtkommandanten" zur Übergabe.
Gruß Ralf
moin, Ralf,
Zitat von: Ede Kowalski am 02 September 2018, 13:55:36
zu 17 fällt mir ein: 2 Schnellboote in Venedig nötigen den "Stadtkommandanten" zur Übergabe.
Ja :MG: top
Geht's ein wenig ausführlicher :-D :-D ?
Gruß, Urs
Moin,
ganz bestimmt!
Am 11.9.43 laufen S54 und S61 in Venedig ein. Am nächsten Morgen übergibt der kommandierende Admiral dem Kommandanten von S54 Schmidt? die Befehlsgewalt über die Stadt und die etwa 10000 Soldaten in selbiger.
Gruß Ralf
Antwort 30 ergänzt:
Alexander Newski, der Sieger vom Peipussee, kam nicht an die Ostsee weil ihn der Deutsche Ritterorden und die Schweden
daran hinderten die Ostsee zu erreichen
Manfred Heinken
moin, Ralf,
Zitat von: Ede Kowalski am 02 September 2018, 14:17:47
Am 11.9.43 laufen S54 und S61 in Venedig ein. Am nächsten Morgen übergibt der kommandierende Admiral dem Kommandanten von S54 Schmidt? die Befehlsgewalt über die Stadt und die etwa 10000 Soldaten in selbiger.
Das nehme ich jetzt mal an, obwohl es auch nur die halbe Geschichte ist :-D
Siehe Chronik :
Die dt. S-Boote
S 54 (Oblt.z.S. Klaus-Degenhard Schmidt) und
S 61 (Obermaat Blömker) verlassen am Abend der ital. Kapitulation Tarent, nachdem sie unbemerkt im Hafen einige Minen geworfen haben. Darauf sinkt am 10.9. der brit. Minenleger
Abdiel (2650 ts) mit 168 Verlusten unter den eingeschifften 400 Soldaten. Die beiden S-Boote versenken auf ihrem Marsch durch die Adria am 9.9. den ital. Hilfsminensucher
R.240 / Vulcania (91 t), am 11.9. vor Ancona das ital. Kanonenboot
Aurora (935 ts), südlich von Venedig den ital. Zerstörer
Sella und kapern den mit 700 Soldaten beladenen neuen Truppentransporter
Leopardi (4572 BRT). Mit dem letzten Brennstoff erreichen die S-Boote Venedig und zwingen den dortigen Seebefehlshaber zur Kapitulation.
https://www.pinterest.de/pin/712976184730971309/
Gruß, Urs
mein lieber Manfred,
Zitat von: Manfred Heinken am 02 September 2018, 14:30:18
Antwort 30 ergänzt: Alexander Newski, der Sieger vom Peipussee, kam nicht an die Ostsee weil ihn der Deutsche Ritterorden und die Schweden daran hinderten die Ostsee zu erreichen
Ich kann mich des leisen Verdachts nicht erwehren, daß Du versuchst, mich auf den Arm zu nehmen :-D
Gefragt sind Ereignisse der Seekriegs- und Marinegeschichte ab 1768 im 25-Jahres-Rhythmus bis 1993.
Was hatte der Mann Alexander Newski (1220-1263) mit Seekriegs- und Marinegeschichte zu tun ?
Gruß, Urs
Moin Urs,
auf dem Arm nehmen will ich Dich ganz sicher nicht.
War das Ergebniss meines Suchens.
Hiermit ist die Sucherei dann auch eingestellt.
Manfred Heinken
moin, Manfred,
Zitat von: Manfred Heinken am 02 September 2018, 14:56:40
Hiermit ist die Sucherei dann auch eingestellt.
Warum das ?
Es geht - ganz einfach - um ein
Schiff, das diesen
Namen trägt.
Gruß, Urs
Zu Frage # 2 : Folgende 3 Boote gingen bei der Wolfpack-Operation "LEUTHEN" vom 15.9.1943- 23.9 43
auf die Konvois ON. 202 und ONS.18 Nordatlantik westlich von Island verloren :
U 341 wurde am 19.9.1943 von einer canadischen Liberator versenkt , dabei ging die ganze
Besatzung von 50 Marinesoldaten mit Kommandant Oblt z. S. Dietrich Epp verloren .
U338 am 20.9. 1943 von einer britischen Liberator -Maschine mit einem Torpedo versenkt ,
mit dem Kommandant Kptlt. Manfred Kinzel gingen alle 50 mit dem Boot in die Tiefe .
U 229 wurde am 22.9.1943 von dem britischen Zerstörer HMS "KEPPEL" zunächst mit der
Atillerie beschossen und dann durch einen Rammstoss versenkt . Auch hier gab es
einen Totalverlust der Besatzung von 50 Marinesoldaten mit ihrem Kommandant
Olt.z.S. Robert Scheterig .
Die ganze Operation verlief trotz der neuentwickelten T-5 Torpedos nicht besonders
erfolgreich , es wurden nur 6 Handelsschiffe versenkt mit ca. 36.400 BRT und dazu
4 Geleitfahrzeuge .
halina
30. Der Sieger vom Peipussee kam auf dem Rückweg nicht einmal bis zur Ostsee
Die russische Fregatte Alexander Nevsky strandete am 25.9.1868 auf einer Sandbank vor Dänemark bei ihrer Rückreise von Piräus. Also war die Ostsee noch nicht erreicht.
https://en.wikipedia.org/wiki/Russian_frigate_Alexander_Nevsky
Thommy
moin, Günter,
Zitat von: halina am 02 September 2018, 15:54:46
Zu Frage # 2 : Folgende 3 Boote gingen bei der Wolfpack-Operation "LEUTHEN" vom 15.9.1943- 23.9 43
auf die Konvois ON. 202 und ONS.18 Nordatlantik westlich von Island verloren :
U 341 wurde am 19.9.1943 von einer canadischen Liberator versenkt , dabei ging die ganze Besatzung von 50 Marinesoldaten mit Kommandant Oblt z. S. Dietrich Epp verloren .
U338 am 20.9. 1943 von einer britischen Liberator -Maschine mit einem Torpedo versenkt ,
mit dem Kommandant Kptlt. Manfred Kinzel gingen alle 50 mit dem Boot in die Tiefe .
U 229 wurde am 22.9.1943 von dem britischen Zerstörer HMS "KEPPEL" zunächst mit der Atillerie beschossen und dann durch einen Rammstoss versenkt . Auch hier gab es einen Totalverlust der Besatzung von 50 Marinesoldaten mit ihrem Kommandant Olt.z.S. Robert Scheterig .
Die ganze Operation verlief trotz der neuentwickelten T-5 Torpedos nicht besonders erfolgreich , es wurden nur 6 Handelsschiffe versenkt mit ca. 36.400 BRT und dazu 4 Geleitfahrzeuge .
Leider nein.
Es ist etwas ganz anderes in einem anderen Jahr gemeint.
Gruß, Urs
moin, Thommy,
Zitat von: thommy_l am 02 September 2018, 16:25:04
30. Der Sieger vom Peipussee kam auf dem Rückweg nicht einmal bis zur Ostsee
Die russische Fregatte Alexander Nevsky strandete am 25.9.1868 auf einer Sandbank vor Dänemark bei ihrer Rückreise von Piräus. Also war die Ostsee noch nicht erreicht.
https://en.wikipedia.org/wiki/Russian_frigate_Alexander_Nevsky
Ja :MG: top + :TU:) für Erklärung (es fehlt nur : von Thyboroen an der Westküste DK)
Gruß, Urs
Eine "ursinische" Nachfrage hätte ich zu Frage 6:
Zitat6. Das alte Schlachtschiff wurde mit 3 Treffern der gleichen Waffe schwer beschädigt
Meines Wissens erlitt die
Warspite nur einen direkten Treffer von FX-1400. Eine weitere verfehlte das Schniff knapp und eine dritte deutlicher. :O/Y
Gruß
Thomas
Hello
3. Die Fregatte, die den gefeierten Franzosen in den Unabhängigkeitskrieg trug, strandete dort, wo sich 150 Jahre später deutsche U-Boot-Fahrer von den Anstrengungen der Durchquerung der Biskaya erholten
This is the French 32-gun frigate L'Hermione that took General La Fayette 1780 on his second trip to the American Revolutionary War. The L'Hermione ran aground off Le Croisic 20.9.1793, and was then wrecked by heavy seas. Le Croisic is located few kilometers west from St. Nazaire and La Baule.
Source: https://en.wikipedia.org/wiki/French_frigate_Hermione_(1779)
Best, Jari
moin, Thomas,
Zitat von: Götz von Berlichingen am 02 September 2018, 18:11:18
Eine "ursinische" Nachfrage hätte ich zu Frage 6:
Zitat6. Das alte Schlachtschiff wurde mit 3 Treffern der gleichen Waffe schwer beschädigt
Meines Wissens erlitt die Warspite nur einen direkten Treffer von FX-1400. Eine weitere verfehlte das Schniff knapp und eine dritte deutlicher. :O/Y
Gut beobachtet top
Ich konnte die Frage, ob die dritte FX-1400 noch (Nah-)Trefferwirkung ausübte, auch nicht für mich zufriedenstellend beantworten.
Gruß, Urs
moin, Jari,
Zitat von: jja60 am 02 September 2018, 18:14:54
3. Die Fregatte, die den gefeierten Franzosen in den Unabhängigkeitskrieg trug, strandete dort, wo sich 150 Jahre später deutsche U-Boot-Fahrer von den Anstrengungen der Durchquerung der Biskaya erholten
This is the French 32-gun frigate L'Hermione that took General La Fayette 1780 on his second trip to the American Revolutionary War. The L'Hermione ran aground off Le Croisic 20.9.1793, and was then wrecked by heavy seas. Le Croisic is located few kilometers west from St. Nazaire and La Baule.
Source: https://en.wikipedia.org/wiki/French_frigate_Hermione_(1779)
.. und damit Dein 2. Ja :MG: top von heute, plus :TU:) für die Erläuterung
Gruß, Urs
Moin,
jetzt geht mir endlich ein Licht auf.
Habe ich doch wirklich an ganz anderer, wirklich falschen Stelle gesucht.
Beste Grüße
Manfred heinken
21. Die rebellierende Flotte beschoß die eigene Hauptstadt
Die brasilianische Flotte bombardierte am 14.9.1893 die eigene Hauptstadt Rio de Janeiro. Die Flotte rebellierte gegen ihren Präsidenten.
Kriegsschiffe verschiedener Länder versuchten trotz der nationalen Auseinandersetzugen den Schiffsverkehr aufrecht zu halten.
Deutschland war mit den Schiffen "Arcona" und "Alexandrine" vertreten. Mein Urgroßvater war Kommandant der "Alexandrine"
Grüße Joern
moin,
Zitat von: joern am 02 September 2018, 19:08:58
21. Die rebellierende Flotte beschoß die eigene Hauptstadt
Die brasilianische Flotte bombardierte am 14.9.1893 die eigene Hauptstadt Rio de Janeiro. Die Flotte rebellierte gegen ihren Präsidenten.
Kriegsschiffe verschiedener Länder versuchten trotz der nationalen Auseinandersetzugen den Schiffsverkehr aufrecht zu halten.
Deutschland war mit den Schiffen "Arcona" und "Alexandrine" vertreten. Mein Urgroßvater war Kommandant der "Alexandrine"
Ja :MG: top und ein :TU:) für die auch noch persönliche Erläuterung
Gruß, Urs
15. George Washingtons vorher kaiserlich-deutsches Haus bekam ein Loch
USS Mount Vernon, ehemals SS Kronprinzessin Cecilie.
Washingtons Landsitz war Mount Vernon nahe der gleichnamigen Stadt in Virginia.
1906 für den Deutschen Lloyd gebaut, 1914 in New York interniert, 1917 in USS Mount Vernon umbenannt und als Truppentransporter verwendet. Im September 1918 bekam sie ihr Loch durch einen Torpedo von U 82, wurde aber nur beschädigt. Es gab allerdings viele Todesopfer und Verletzte.
Grüße
Thommy
moin, Thommy,
Zitat von: thommy_l am 02 September 2018, 20:25:10
15. George Washingtons vorher kaiserlich-deutsches Haus bekam ein Loch
USS Mount Vernon, ehemals SS Kronprinzessin Cecilie.
Washingtons Landsitz war Mount Vernon nahe der gleichnamigen Stadt in Virginia.
1906 für den Deutschen Lloyd gebaut, 1914 in New York interniert, 1917 in USS Mount Vernon umbenannt und als Truppentransporter verwendet. Im September 1918 bekam sie ihr Loch durch einen Torpedo von U 82, wurde aber nur beschädigt. Es gab allerdings viele Todesopfer und Verletzte.
Ja :MG: top und ein :TU:) für die Erläuterung
Gruß, Urs
Frage 7: 1968 wurde die USS New Jersey zum zweiten Mal wieder in Dienst gestellt. Grund war der Vietnamkrieg.
moin,
Zitat von: magellan am 02 September 2018, 22:20:13
Frage 7: 1968 wurde die USS New Jersey zum zweiten Mal wieder in Dienst gestellt. Grund war der Vietnamkrieg.
Ja :MG: top .. mit der kleinen Einschränkung, daß es nach 1943 und 1950 (Korea) bereits die
dritte Indienststellung (= 2. Re-Aktivierung) war (die 4. folgte dann 1982)
Gruß, Urs
Stimmt natürlich, ich habe die Außerdienststellung gemeint und Indienststellung geschrieben ....
Hallo,
24. Der Küstenwachkutter sank vor fremder Küste mit der gesamten Besatzung
Am 26. September 1948 ging der U.S. Coast Guard Kutter Tampa im Bristol-Kanal vor Britischer Küste verloren, mit allen 131 Mann Besatzung. Möglicherweise war es ein Torpedo von UB 91.
http://roadstothegreatwar-ww1.blogspot.com/2017/05/the-loss-of-coast-guard-cutter-uss-tampa.html
Grüße
Thommy
moin, Thommy,
Zitat von: thommy_l am 03 September 2018, 11:15:50
24. Der Küstenwachkutter sank vor fremder Küste mit der gesamten Besatzung
Am 26. September 1948 ging der U.S. Coast Guard Kutter Tampa im Bristol-Kanal vor Britischer Küste verloren, mit allen 131 Mann Besatzung. Möglicherweise war es ein Torpedo von UB 91.
http://roadstothegreatwar-ww1.blogspot.com/2017/05/the-loss-of-coast-guard-cutter-uss-tampa.html
Ja :MG: top + :TU:) für Erläuterung (mit dem wirklich
winzigen Schreibfehler 1948 statt 1918 :-D
Deine Zweifel an der Versenkung durch UB 91 lassen sich hier ausräumen :
https://www.uboat.net/wwi/ships_hit/5899.html
Das ist eine website, die ich zur Ermittlung der Lösung der übrigen Fragen nur empfehlen kann :O/Y
Gruß, Urs
Mea Culpa, das passiert wenn man eine neue Tastatur hat und meint, man beherrsche den Zahlenblock blind :MV: Und dann auch noch auf --schreiben-- maust weil das Telebim fonselt :MLL:
Grüße
Thommy
Hallo,
12. Der Beobachter im geschleppten Ballon meldete ein U-Boot und der Zerstörer versenkte es
UB 83 am 10. September 1918 von HMS Ophelia bei den Orkneys mit Wasserbomben versenkt. Ophelia schleppte einen Ballon, dessen Beobachter den Turm des Boots entdeckte.
Grüße
Thommy
Zu Frage # 27: Es dürfte sich um den Kptlt. Horst Hepp handeln , der mit seinem Boot U 238 vom Typ VIIC
im Nordatlantik südwestlich von Irland aus dem Konvoi ON-202 zwei Liberty-Schiffe mit
Torpedos versenken konnte .
Am 20.9 1943 den US-Liberty-Frachter " Frederick Douglas"
Am 23 .9. 1943 den unter britischer Flagge fahrenden Liberty-Frachter " Fort Jemseg"
:MG: halina
moin, Thommy,
Zitat von: thommy_l am 03 September 2018, 12:27:05
12. Der Beobachter im geschleppten Ballon meldete ein U-Boot und der Zerstörer versenkte es
UB 83 am 10. September 1918 von HMS Ophelia bei den Orkneys mit Wasserbomben versenkt. Ophelia schleppte einen Ballon, dessen Beobachter den Turm des Boots entdeckte.
Ja :MG: top + ein :TU:) für Erläuterung
Gruß, Urs
moin, Günter,
Zitat von: halina am 03 September 2018, 12:28:59
Zu Frage # 27: Es dürfte sich um den Kptlt. Horst Hepp handeln , der mit seinem Boot U 238 vom Typ VIIC im Nordatlantik südwestlich von Irland aus dem Konvoi ON-202 zwei Liberty-Schiffe mit Torpedos versenken konnte .
Am 20.9 1943 den US-Liberty-Frachter " Frederick Douglas"
Am 23 .9. 1943 den unter britischer Flagge fahrenden Liberty-Frachter " Fort Jemseg"
Leider nein.
Liberty-Frachter sind keine Zwölftausendtonner. Das Ereignis fand in einem anderen Jahr (Krieg) statt.
Abgesehen davon fanden die Versenkungen südwestlich und südlich von I
sland, nicht Irland, statt :MZ:
U 238 versenkte am 20. und 23.9. vier Schiffe, torpedierte ein fünftes und war damit fast allein für die Erfolge am ON.202 verantwortlich.
https://www.uboat.net/boats/successes/u238.html
Das wäre sicher eine weitere Frage wert gewesen, insoweit gebe ich Dir Recht.
Gruß, Urs
Zitat27. Innerhalb von drei Tagen torpedierte und versenkte er zwei Zwölftausendtonner
Kptlt. Karl Petri torpedierte und beschädigte mit UB 87 am 07.09.1918 den Briten
Persic (12.045 BRT) und versenkte am 09.09.1918 die
Missanabie (12.469 BRT).
Zitat2. Die alliierte (EDIT: Sperr-)Kraftanstrengung ließ drei Unterseeboote nicht mehr nach Hause kommen
Ich vermute, daß damit die drei U-Boote
U 92 (+ 09.09.1918),
U 156 (+ 25.09.1918) und
U 102 (+ 30.09.1918), die den alliierten Minensperren der
Northern Barrage bei den Orkney-Inseln zum Opfer fielen, gemeint sein könnten. Allerdings wird bei u-boat.net auch noch
UB 127 als
»probably mined S of Fair Isle passage on or after 9.9.« genannt. https://www.uboat.net/wwi/boats/?boat=UB+127
moin, Thomas,
Zitat von: Götz von Berlichingen am 03 September 2018, 13:17:16
Zitat27. Innerhalb von drei Tagen torpedierte und versenkte er zwei Zwölftausendtonner
Kptlt. Karl Petri torpedierte und beschädigte mit UB 87 am 07.09.1918 den Briten Persic (12.045 BRT) und versenkte am 09.09.1918 die Missanabie (12.469 BRT).
Zitat von: Götz von Berlichingen am 03 September 2018, 13:33:17
Zitat2. Die alliierte (EDIT: Sperr-)Kraftanstrengung ließ drei Unterseeboote nicht mehr nach Hause kommen
Ich vermute, daß damit die drei U-Boote U 92 (+ 09.09.1918), U 156 (+ 25.09.1918) und U 102 (+ 30.09.1918), die den alliierten Minensperren der Northern Barrage bei den Orkney-Inseln zum Opfer fielen, gemeint sein könnten. Allerdings wird bei u-boat.net auch noch UB 127 als »probably mined S of Fair Isle passage on or after 9.9.« genannt. https://www.uboat.net/wwi/boats/?boat=UB+127
Richtig vermutet :wink: also 2 x Ja :MG: top + :TU:) für die Erläuterungen
Gruß, Urs
Zu Frage #36 : Mit 29 Schnellbooten der 2. - 4. - 6. und 8. Schnellbootflottille wird vom 24.9.-25.9. 1943
ein Minenunternehmen als "Probestück" vor der Küste von Harwich und Orfordness gestartet
bei dem 120 Minen geworfen werden .S 96 kann dabei den Trawler "Franctireur" versenken ,
wird jedoch vom britischen ML 145 gerammt und muss aufgegeben werden .
:MG: halina
moin, Günter,
Zitat von: halina am 03 September 2018, 20:49:04
Zu Frage #36 : Mit 29 Schnellbooten der 2. - 4. - 6. und 8. Schnellbootflottille wird vom 24.9.-25.9. 1943
ein Minenunternehmen als "Probestück" vor der Küste von Harwich und Orfordness gestartet, bei dem 120 Minen geworfen werden .S 96 kann dabei den Trawler "Franctireur" versenken , wird jedoch vom britischen ML 145 gerammt und muss aufgegeben werden .
Ja :MG: top und ein :TU:) für die Erläuterung
Es waren allerdings anfangs 30 Boote, wie in der Frage angegeben.
Ausnahmsweise : So sähe die "Superlösung" aus :
24./25.9.43
Gemeinsame Minenunternehmung "Probestück" der 2. (S 62, S 67, S 80, S 83, S 86, S 89, S 92, S 98), 4. (S 63, S 87, S 88, S 96, S 99, S 110, S 117, S 122), 6. (S 39, S 74, S 76, S 79, S 90, S 91, S 97, S 114) und 8. (S 64, S 65, S 68, S 69, S 93, S 127) SFltl an der brit. Ostküste; S 87 muß nach Motorenausfall umkehren, S 90 wird beim Anmarsch durch Kollision schwer beschädigt, durch S 39 und S 74 unterfangen, 4. SFltl wird bei schlechter Sicht durch Aufeinanderprallen mit MGB auseinandergerissen, S 96 (LtzS Sander) versenkt den brit. Marinetrawler Franc Tireur (314 t) durch Torpedo und das brit. Patrouillenboot ML 145 (73 t) durch Rammen; das Boot wird durch Rammstoß selbst schwer beschädigt und geht verloren.
Gruß, Urs
Moin Moin,
zu Frage 26:
Wikipedia ist in der englischen Variante nicht unbedingt der "Status Quo" für Übersetzungen von russischen Schiffsnamen.
Das russische Adjektiv "smyshlennyy" ("смышленный") bedeutet in der deutschen Übersetzung: "aufgeweckt, gescheit, verständig, gewandt".
Die deutsche Übersetzung für "humorvoll" wäre "yumuristicheskiy" ("юмористический")...
Gruß, Kaschube_29 (Axel)
P.S.: im Sinn hatten die Schreiber der englischen Version von Wikipedia vermutlich das Wort "smeshnoy" ("смешной")... Meines Wissens gibt es kein Schiff in der russischen Flotte, das diesen Namen geführt hätte.
moin, Axel,
Zitat von: Kaschube_29 am 03 September 2018, 21:43:28
zu Frage 26:
Wikipedia ist in der englischen Variante nicht unbedingt der "Status Quo" für Übersetzungen von russischen Schiffsnamen.
Das russische Adjektiv "smyshlennyy" ("смышленный") bedeutet in der deutschen Übersetzung: "aufgeweckt, gescheit, verständig, gewandt".
Die deutsche Übersetzung für "humorvoll" wäre "yumuristicheskiy" ("юмористический")...
Danke :MG: top für diese schöne Ergänzung.
Gruß, Urs
Nachtrag zu Frage # 36 , Danke Urs für die ausführlichen Ergänzungen , habe meine Angaben vom
Seekrieg 1943 entnommen , hier wird nur von 29 Booten die an der Operation
beteiligt waren , wahrscheinlich wurde S 87 wegen vorzeitigem Rückmarsch
infolge Motoschadens nicht mitgezählt .
Gruss Günter
Zitat33. Dieses Boot wurde mit Unterstützung durch einen R-ichtigen Zeppelin versenkt
SM UB 115 (Oblt.z.S. Reinhold Thomsen) wird am 29. September 1918 durch das britische Starrluftschiff R 29 (Major G. M. Thomas) entdeckt und im Zusammenwirken mit den herbeigerufenen Zerstörer HMS Ouse und HMS Star versenkt. R 29 gehörte zusammen mit den Zerstörern zur Sicherung eines Skandinaviengeleitzugs.
moin, bodrog,
Zitat von: bodrog am 03 September 2018, 22:07:16
Zitat33. Dieses Boot wurde mit Unterstützung durch einen R-ichtigen Zeppelin versenkt
SM UB 115 (Oblt.z.S. Reinhold Thomsen) wird am 29. September 1918 durch das britische Starrluftschiff R 29 (Major G. M. Thomas) entdeckt und im Zusammenwirken mit den herbeigerufenen Zerstörer HMS Ouse und HMS Star versenkt. R 29 gehörte zusammen mit den Zerstörern zur Sicherung eines Skandinaviengeleitzugs.
Ja :MG: top und ein :TU:) für die Erläuterung
Gruß, Urs
Hallo,
13. Einer der Schilde der griechischen Götter, dessen Name an das erste erfolgreiche Gefecht der eigenen Blechdosen 50 Jahre zuvor erinnerte, wurde in Nutzung genommen
Ein Schuss ins Jahr 1993:
Am 18. September wurde USS Vella Gulf (CG-72) in Dienst genommen.
Ein Schiff mit Aegis-System und dem Namen einer Schlacht vor 50 Jahren
Schlacht im Vella-Golf August 1943. Damals bekämpften sich Zerstörer (Blechbüchsen).
Aegis oder Aigis war ein Ziegenfell, daß Gottvater Zeus und seiner Tochter Athene als Brustpanzer und Schild diente.
Grüße
Thommy
moin, Thommy,
Zitat von: thommy_l am 04 September 2018, 00:00:06
13. Einer der Schilde der griechischen Götter, dessen Name an das erste erfolgreiche Gefecht der eigenen Blechdosen 50 Jahre zuvor erinnerte, wurde in Nutzung genommen
Ein Schuss ins Jahr 1993: Am 18. September wurde USS Vella Gulf (CG-72) in Dienst genommen.
Ein Schiff mit Aegis-System und dem Namen einer Schlacht vor 50 Jahren; Schlacht im Vella-Golf August 1943. Damals bekämpften sich Zerstörer (Blechbüchsen).
Aegis oder Aigis war ein Ziegenfell, daß Gottvater Zeus und seiner Tochter Athene als Brustpanzer und Schild diente.
Ja :MG: top mit einem :TU:) für die Erläuterung
Gruß, Urs
Zu Frage # 14 : der Versuch einer möglichen Antwort :
Im WK I wurde der britische Zerstörer HMS "ITCHEN" von dem deutschen U-Boot UC 44 am 6.7. 1917 im
Seegebiet vor Scotland versenkt , von der Besatzung konnten nur 8 Marinesoldaten gerettet werden .
Am 22.September 1943 wurde die HMS "ITCHEN" als Sicherungsschiff für die Konvois ONS 18 und ON 202
im Nordatlantik von dem deutschen U-Boot U 666 versenkt , wobei von der Besatzung 3 Marinesoldaten
gerettet sein sollten , in der Wrackliste wird aber nur von einer geretteten Person gesprochen .
Könnte es evtl. sein , dass dieser Gerettete früher auf der ersten "ITCHEN" gefahren ist ??
:MG: halina
moin, Günter,
Zitat von: halina am 04 September 2018, 15:25:49
Zu Frage # 14 : der Versuch einer möglichen Antwort :
Im WK I wurde der britische Zerstörer HMS "ITCHEN" von dem deutschen U-Boot UC 44 am 6.7. 1917 im
Seegebiet vor Scotland versenkt , von der Besatzung konnten nur 8 Marinesoldaten gerettet werden .
Am 22.September 1943 wurde die HMS "ITCHEN" als Sicherungsschiff für die Konvois ONS 18 und ON 202
im Nordatlantik von dem deutschen U-Boot U 666 versenkt , wobei von der Besatzung 3 Marinesoldaten
gerettet sein sollten , in der Wrackliste wird aber nur von einer geretteten Person gesprochen .
Könnte es evtl. sein , dass dieser Gerettete früher auf der ersten "ITCHEN" gefahren ist ??
Gut aufgespürt :TU:) :TU:) .. und ein halbes Ja :MG: top
Die Spur "Itchen 1943" ist die Richtige. Der fragliche Zerstörer ist ein anderer. Man muß nun nur noch in der richtigen website (welche war es noch, die für die Lösungen empfohlen wurde ? :wink:) unter "Itchen" nachsehen :-D
Gruß, Urs
Zu Frage #14 noch ein Nachtrag für Urs , leider keine zielführenden Ergebnisse gefunden , ausser daß es
den Fluss ITCHEN bei Hamshire gibt mit einer Länge von ca. 45 Km .
Neben der HMS "ITCHEN" wurden im September 1943 noch weitere Geleitschiffe versenkt :
HMS "PUCKERDGE" am 6.9.43 von U 617 nahe Gibraltar versenkt , 62 Besatzungsangehörige gerettet
HMS "POLYANTHUS" am 21.9. 43 versenkt von U 952 in der Biskaya , nur 1 Überlebender ??
HMS "INTREPID" , am 26. 9. 43 vor LEROS im Mittelmeer von einer JU 88 versenkt , 15 tote Marinesoldaten
:MG: halina
Hallo, ich versuchs mal mit
14. Nur ein Mann des alten Zerstörers überlebte die zweite Versenkung
Am 23.9.1943 wurde HMS Itchen von U 666 versenkt. Die hatte Überlebende von HMCS St. Croix an Bord, die kurz vorher von U 305 versenkt wurde. Von den Überlebenden der St. Croix überlebte nur William Allen Fisher die Versenkung der Itchen und ist damit einziger Überlebender der HMCS St. Croix. So gesehen war dies Fishers zweite Versunkung.
Die St. Croix war ein alter Zerstörer, auf Kiel 1918 als USS McCook.
Grüße
Thommy
moin, Günter,
Zitat von: halina am 04 September 2018, 18:30:07
Zu Frage #14 noch ein Nachtrag für Urs ,
HMS "POLYANTHUS" am 21.9. 43 versenkt von U 952 in der Biskaya , nur 1 Überlebender ??
Ja, auch die Spur top hättest Du weiterverfolgen können.
Gruß, Urs
moin, Thommy,
Zitat von: thommy_l am 04 September 2018, 19:26:03
14. Nur ein Mann des alten Zerstörers überlebte die zweite Versenkung
Am 23.9.1943 wurde HMS Itchen von U 666 versenkt. Die hatte Überlebende von HMCS St. Croix an Bord, die kurz vorher von U 305 versenkt wurde. Von den Überlebenden der St. Croix überlebte nur William Allen Fisher die Versenkung der Itchen und ist damit einziger Überlebender der HMCS St. Croix. So gesehen war dies Fishers zweite Versunkung.
Die St. Croix war ein alter Zerstörer, auf Kiel 1918 als USS McCook.
Ja :MG: top und eine :TU:) für die Erläuterung
Gruß, Urs
moin,
und damit wäre das Septemberrätsel gelöst und beendet. :O/Y
Ich bedanke mich bei den eifrigen Rätsellösern :MG: top
Ich hoffe, daß es Euch und allen Mitlesern Spaß gemacht und Erkenntnis gebracht hat.
Gruß, Urs
Moin Urs ,
Für Deine besonderen Bemühungen zur Erstellung des hochinteressanten September-Rätsels an dem viele
Forumsmitglieder teilnahmen und auch neue Erkenntnisse brachten , möchte ich herzlich danken .
Gruss Günter
Hallo Urs,
Spass hat es gemacht und mir wieder Wissen gebracht. Besonders heute Abend, nach einem sehr stressigen Tag, war das zusammen sammeln und ordnen der größtenteils schon gestern Nacht erhaltenen Infos die reinste Erholung. So kann ich abschalten :birthday:
Bitte um weitere Urs-Rätsel in der nächsten Zeit.
Vielen Dank
Thommy
moin,
Zitat von: thommy_l am 04 September 2018, 20:26:51
Bitte um weitere Urs-Rätsel in der nächsten Zeit.
Oktoberrätsel ist fertig.
Novemberrätsel ist
fast fertig.
Danach ist erst einmal
Pause wieder Schluß, weil der 100-Jahr-Bezug zum 1. Weltkrieg "fehlt".
Gruß, Urs