Moin zusammen,
auf Youtube gibt es ein paar sehr schöne Videos ehemaliger deutscher Schnellboote in der dänischen Marine.
https://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=sVnMGsuyTv8 (https://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=sVnMGsuyTv8) (Die Aufnahmen sind über das gesamte Video gestreut)
https://www.youtube.com/watch?v=11VojpwpDPE (https://www.youtube.com/watch?v=11VojpwpDPE)
https://www.youtube.com/watch?v=k0eDS1F6lck (https://www.youtube.com/watch?v=k0eDS1F6lck)
Und auch, wenn nicht genau zum Titel passend, auch folgende Videos für Schnellbootfreunde, die man gesehen haben MUSS :wink::
https://www.youtube.com/watch?v=WDy1fM8eZQQ&index=6&list=PL_S8YhqdpGRD-gDGg2joIJpW87J-yfLLM (https://www.youtube.com/watch?v=WDy1fM8eZQQ&index=6&list=PL_S8YhqdpGRD-gDGg2joIJpW87J-yfLLM)
https://www.youtube.com/watch?v=w_ABvpsm6bE&list=PL_S8YhqdpGRD-gDGg2joIJpW87J-yfLLM&index=7 (https://www.youtube.com/watch?v=w_ABvpsm6bE&list=PL_S8YhqdpGRD-gDGg2joIJpW87J-yfLLM&index=7)
Eine empfehlenswerte Seite über die dänischen Schnellboote ist die folgende:
http://www.navalhistory.dk/Danish/Flaadelister/Typevis/Torpedobaade.htm (http://www.navalhistory.dk/Danish/Flaadelister/Typevis/Torpedobaade.htm)
Die ehemals deutschen S-Boote sind unter der Klassenbezeichnung "Glenten" gefahren. Die Boote der "Flyvefisken"-Klasse (gut zu erkennen am schrägeren Vorsteven) sind Nachbauten der Dänen.
Schöne Grüße
Tino
Ein schöner Fund Tino, danke für das Teile. Ich finde es schön auch mal das belebte innelebven der Boote in Farbe zu sehen.
bis denne
Christian
moin, Tino,
:TU:) :TU:) :MG:
da lacht das Herz des Schnellbootfahrers :O/Y
Zitat von: kielwasser am 26 Oktober 2018, 01:22:43
Die ehemals deutschen S-Boote sind unter der Klassenbezeichnung "Glenten" gefahren.
Die 6 Boote der
Glenten-Klasse ohne T-Kennung wurden 1953 von Norwegen übernommen.
Gruß, Urs
Vielen Dank Tino ! I especially like the first video.
Gruss,
Arjan
Moin zusammen,
ein ehemaliges deutsches Schnellboot habe ich bei einem Manöver 1961 in Norwegen fotografiert.
"Hejren" P 566.
Urs hat dieses Schnellboot hier im Forum auch schon beschrieben.
Mein Foto, mein Copy
Beste Grüße
Manfred Heinken
...bei der Badeszene fällt mir die Aalborg-Bucht ein... :O/Y
Wir hatten am Wochenende dort geankert (Geleitboot LÜBECK), weil das Wetter mitspielte wurde auch das Wasser getestet. Unbeschwert schwammen wir, bis wir merkten, dass die Strömung nicht unerheblich war. In weiser Voraussicht war schon ein Kutter außenbords. Denn plötzlich stellten wir fest, dass unser Dampfer gaaanz klein war.
Der Kutter brachte uns dann in die Realität zurück. :birthday: Noch mal Glück gehabt. :angel:
Grüße Ronny
Zitat von: Urs Heßling am 26 Oktober 2018, 10:11:59
[...]
Die 6 Boote der Glenten-Klasse ohne T-Kennung wurden 1953 von Norwegen übernommen.
[...]
Moin Urs,
eine schöne Aufnahme der norwegischen Boote gibt es hier:
https://digitaltmuseum.no/021015534945/motiv-e-bat-knm-blink-b91-ex-tysk-e-1-ex-s-302-styrbord-side
Bis auf dieses sind mir leider keine weiteren Fotos bekannt.
Gruß
Tino
Hallo,
interessantes Foto über das S-Boot hinaus!
Im Hintergrund liegt mit großer Wahrscheinlichkeit der Torpedotransporter GNOM der KM, dessen Schicksal nach 1945 meines Wissens nach noch nicht beschrieben wurde.
Also - in Norwegen verblieben. Vielleicht ergibt sich daraus eine neuer Anknüpfungspunkt für sein weiteres Schicksal???
REINHARD
moin, Tino,
:TU:) :MG: die kannte ich noch nicht.
Gruß, Urs