Hab da noch ne schöne Seite. http://www.langer-heinrich.de.vu Schon bekannt ? :wink:
-------------------
URL geändert. Tri
Da meinen Vater von 1957 bis zur ``Übergabe`` an die BMW der Kran hafenmeisterlich unterstand kenne ich das Ding reicht gut. Im Einsatz war er selten bis nie und verbrachte somit Jahr für Jahr an der Zerstörer Pier. Der Mietpreis betrüg eine deutsche Mark pro Jahr. Der Hindergrund war wohl der, das ohne Mitsprache des US Congress kein Verkauf von Kriegsbeute stattfinden konnte oder so ähnlich.
BERND
Hallo
Der Betreiber der Seite war auch Mitglied im SSF.
Hier hab ich ihn glaub ich noch nicht gesehen.
Wirklich sehenswert, besonders der Bildteil mit dt. Kriegsschiffen ist schön, acuh wenn ich teilweise die Aufnahmen schon kannte.
Gruß
Christian
"Der Betreiber der Seite war auch Mitglied im SSF.
Hier hab ich ihn glaub ich noch nicht gesehen."
Joo - im Mai 2005 hat er uns ja noch den Gastgeber in W'hafen gemacht, und soviel ich weiß, hat John damals das alles koordiniert. Also seine mailaddy müssten wir rauskriegen können, um ihn mal hierher einzuladen.
John??? -wer hat Kontakt zu ihm?
Ciao,
Harold
Sprich John bitte nicht auf den Langen Heinrich an!!!
Und wenn der Lust hätte hier mitzumachen, hätte er sich bestimmt schon angemeldet.
Die Adresse hatte er.
Alles weitere per PN oder Mail!
Moin Thorsten,
danke für Deinen Hinweis; auch habe mich schon gewundert, warum Herr Titsch sich hier nicht angemeldet hat ... :-D
Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
Alle, die dazumals beim Bismarck Event waren, kennen den Langen H.
Er hat viel zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen. Er ist ein guter Kenner zu allem, was Wilhelmshaven betrifft, seine Materialsammlung ist immens. Seine Seite ist sehr gut. Und er hat uns auch mindestens ein Tor geöffnet.
Falls es Unstimmigkeiten, Befindlichkeiten zu anderen Leuten geben sollte, so müssen die das unter sich aus machen.
Der Lange Heinrich ist ein Marine- Top - Mann ! ( Sein Vater auch ...)
So unterschiedlich können eben Meinungen sein.
Sorry ich wollte hier jetzt nichts lostreten.Ich fand die Seite halt nur super. :|
Du hast ja auch nichts losgetreten!
Bloß jetzt keine Scheu davor, gute Links hier kundzutun!!!!! :MZ:
Und von uns hat meines Wissens auch keiner Probleme mit ihm!
Der "LANGE HEINRICH" auc Danzig
(http://www.forum.dawnygdansk.pl/files/stocznia_125.jpg)
Erbaut (der Kran) auch von der Firnma DEMAG (Bechem & Keetman) Duisburg im Jahre 1905 für die Werft Schichau-Danzig
Tragfähigkeit 100t
Hubhöhe 50,00m
Der gleiche Wippauslegerkran wurde 1904 an die KAIRSERLICHE WERFT Danzig geliefert.
Woher kommt der Name "LANGE HEINRICH" ?
Waren alle Kräne so bennant ?
AvM
Hier mal die Daten von http://www.iga-park-rostock.de/_cmsdata/_cache/cms_52.html
Der Schwimmkran LANGER HEINRICH wurde 1905 in Danzig gebaut. Betreiber war bis 1945 die Schichau-Werft Danzig, von 1946 bis zur Außerdienststellung 1978 war der Kran auf der Schiffswerft Neptun im Einsatz. Der Kran gehört zum Typ der Wippauslegerkrane.
Technische Daten:
Gesamtgewicht: 900 t
Tragfähigkeit: 593 t
Länge über alles: 29,55 m
Breite über alles: 20,45 m
Seitenhöhe bis Oberdeck: 3,26 m
Tiefgang: 2,96 m
Höhe des Kranteils: 50 m
Hubhöhe: 50 m
Hubleistung:
100 t (großer Haken)
20 t (kleiner Haken)
Größte Ausladung: 19,7 m
Antriebsleistung in PS: 2x110=220/134 kW
Antriebsmaschine: Dampfmaschine
Besatzung: 14 Personen
Hier gibt´s ein schönes Bild:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/5085/display/3615300
Aus Schichau Listen:
Schichau #769 gebaut im Danzig
für F.Schichau. Stappelauf 4.7.1905
Schwimmkrahn
1000t 50BRT 27,0x20,0x3,2m (2,2?)
2 Maschinen Compound 4 Cyl #2210-11 240-440/260mm 150PS
2 Kessel #1619-20
2 Schrauben 4V. Diam 1200mm Steig 1900/ Breite 2000mm
NUR Ponton wurde beim Schichau gebaut.
AvM
Nehmt doch mal Kontakt auf :
http://www.langer-heinrich.de.vu/
@AvM
Vielen Dank für die exklusiven Ergänzungen, ANDREAS!
ZitatWoher kommt der Name "LANGE HEINRICH"?Waren alle Kräne so bennant?
Eine wirklich gute Frage!
In Wilhelmshaven gab´s vor dem berühmten "Langen Heinrich" (jetzt Genua) ja schon mal einen anderen "Langen Heinrich".
Scheint irgendwie taditionell zu sein ... :MV:
Aber
der von KALLI angesprochene LANGE HEINRICH kann da mit ziemlicher Sicherheit weiterhelfen! :wink: