Forum Marinearchiv

Zivile Schifffahrt => Motoren & Dampf => Thema gestartet von: AvM am 18 März 2019, 00:41:58

Titel: Köhlbrand Werft Harbing, China
Beitrag von: AvM am 18 März 2019, 00:41:58
Im 1930 in Harbing , Manchuria , China
war geöffnet aus Hamburg stammende Köhlbrand Werft,
die auch als Köhlbrand, Paul und Berenson bekannt war
Diese Werft baut Schiffe für Sungari Fluß.
Weiß jemand was mehr über diese Unternehmen und ihre Schiffe
Titel: Re: Köhlbrand Werft Harbing, China
Beitrag von: PaulBerendsohn am 26 März 2019, 13:47:36
Hallo!Wie Sie sich vorstellen können, weiß ich alles über die Werft und die Person, die nach China gegangen ist. Die Werft war mein Großvater und der Baumeister war mein Onkel. Ich glaube, ich habe ein paar Fotos von dem Schiff, auf das Sie sich beziehen, das ich hier posten möchte. Wenn es etwas gibt, das Sie speziell wissen möchten, lassen Sie es mich wissen und ich werde versuchen zu helfen!


Paul Berendsohn
Titel: Re: Köhlbrand Werft Harbing, China
Beitrag von: PaulBerendsohn am 27 März 2019, 02:47:51
Hoffentlich mache ich das richtig, mein Deutsch ist nicht gut genug, um in einem Forum zu navigieren
Titel: Re: Köhlbrand Werft Harbing, China
Beitrag von: t-geronimo am 27 März 2019, 10:57:14
Das sieht doch gut aus.  :TU:)

Zur Sache kann ich nichts beitragen, möchte dich aber herzlich willkommen heißen.  :O/Y
Titel: Re: Köhlbrand Werft Harbing, China
Beitrag von: PaulBerendsohn am 27 März 2019, 11:53:12
Vielen Dank, ich hoffe das Originalplakat sieht das.
Titel: Re: Köhlbrand Werft Harbing, China
Beitrag von: AvM am 28 März 2019, 17:41:31
Paul!

Vielen Dank.

Aleksey Kuznetsov aus Moskau, der  ein Buch über Harbin Dampfschiffe geschrieben hat, hat mir mitgeteilt: 

Kohlbrand спустил на воду в Харбине только один пароход - ТАЙ-ЧАН (стр. 289), затем последовало запрещение иностранцам строить суда. В одном источнике строитель этого же, похоже, парохода указан как 'Лайфунг'; строитель второго немецкого, явно ХО-ХИН - как 'Гантчель' - наверное, Henschel (по машине - 'Унион-Гиссарей').
Titel: Re: Köhlbrand Werft Harbing, China
Beitrag von: AvM am 28 März 2019, 18:59:44
Zitat von Кузнецов Алексей

> Да, ТАЙ-ЧАН, приятно посмотреть.
> Меня все-таки занимает этот строитель "Лайфунг". У ТАЙ-ЧАНа в двух
> списках по корпусу:  Бреслау/Вроцлав и год постройки корпуса: 1927 и
> 1928. Думаю, не купил ли сначала Kohlbrand баржу или бесхозный корпус.
> И что по днепровским спискам? Эти у Вас есть?
Titel: Re: Köhlbrand Werft Harbing, China
Beitrag von: Urs Heßling am 28 März 2019, 19:35:28
moin,

darf ich hier anmerken, daß es im FMA üblich ist, eingestellte fremdsprachige Texte (auch englisch) freundlicherweise für die nicht so Sprachkundigen zu übersetzen ?
Für Russisch gilt das ggf. umso mehr  :wink:

Gruß, Urs
Titel: Re: Köhlbrand Werft Harbing, China
Beitrag von: AvM am 28 März 2019, 20:40:50
Zitat von: Urs Heßling am 28 März 2019, 19:35:28
moin,

darf ich hier anmerken, daß es im FMA üblich ist, eingestellte fremdsprachige Texte (auch englisch) freundlicherweise für die nicht so Sprachkundigen zu übersetzen ?
Für Russisch gilt das ggf. umso mehr  :wink:

Gruß, Urs

Mein Russisch ist nicht so gut. ehe ganz schlecht.
ich kann das mit google übersetzen, aber besser ist so.
Titel: Re: Köhlbrand Werft Harbing, China
Beitrag von: PaulBerendsohn am 28 März 2019, 21:37:10
Hoffentlich ist das hilfreich für Sie. Ich fürchte, dass die Google-Übersetzung mir nicht erlaubt, die subtilen Punkte dessen zu verstehen, was Sie herauszufinden versuchen. Aber lassen Sie mich wissen, ob ich Ihnen Informationen geben kann. Die Werft war mein Großvater (Kohlbrand Werft) und der Bauherr der Endmontage war mein Onkel. Eine amüsante Kleinigkeit ist, dass dieses Schiff Wasserwerfer hatte, um die Piraten abzuwehren.
Titel: Re: Köhlbrand Werft Harbing, China
Beitrag von: PaulBerendsohn am 28 März 2019, 21:39:28
Mein Onkel segelte an Bord des Passat, und ich bin dabei, seine Tagebücher, Fotoalben usw. für die Spende an das Passat-Museum zusammenzutragen. Wenn ich digitale Dateien davon habe, wären sie vielleicht auch hier interessant.
Titel: Re: Köhlbrand Werft Harbing, China
Beitrag von: AvM am 29 März 2019, 00:38:25
Kohlbrand спустил на воду в Харбине только один пароход - ТАЙ-ЧАН (стр. 289), затем последовало запрещение иностранцам строить суда. В одном источнике строитель этого же, похоже, парохода указан как 'Лайфунг'; строитель второго немецкого, явно ХО-ХИН - как 'Гантчель' - наверное, Henschel (по машине - 'Унион-Гиссарей').

Kohlbrand hat in Harbin nur einen Schiff auf Waser gelaufen
TAI CHAN (Seite 289) , denn es wurde verboten dem Ausländern die Schiffe zu bauen
In eine Quelle steht , als Bauer dieses Schiffes  ein"Laifun"
Ale der Bauer von 2ten Dutschen Schiffes,  ein deutlich  den HO-HIN
als Hentschel, (aber die Maschine von Union-Gießerei)
Titel: Re: Köhlbrand Werft Harbing, China
Beitrag von: Urs Heßling am 29 März 2019, 07:49:35
moin,
danke :TU:)

Urs
Titel: Re: Köhlbrand Werft Harbing, China
Beitrag von: AvM am 30 März 2019, 00:40:47
Zitat von: AvM am 28 März 2019, 18:59:44
Zitat von Кузнецов Алексей

> Да, ТАЙ-ЧАН, приятно посмотреть.
> Меня все-таки занимает этот строитель "Лайфунг". У ТАЙ-ЧАНа в двух
> списках по корпусу:  Бреслау/Вроцлав и год постройки корпуса: 1927 и
> 1928. Думаю, не купил ли сначала Kohlbrand баржу или бесхозный корпус.

Ja, Es ist sehr nett TAI CHAI  anzusehen
ich denke sehr interessiert, wer ist diese Schiffbauer "Laifung". Zwei Verzeichnisse
geben als der Schiffbauer von dem Rumpf : Breslau/Wroclaw und das Jahr 1927 oder 1928
Ich denke es soll sich um eine Barke oder halb-fertige Rumpf
Titel: Re: Köhlbrand Werft Harbing, China
Beitrag von: BS am 30 März 2019, 17:39:52
Das ist hochinteressant! Allerdings fällt es – zumindest mir – schwer diese Informationen in einen gewissen Zusammenhang zu bringen. Die Kölbrand-Werft baute also 1930 in China einen Seitenraddampfer, dessen Schiffsrumpf aus Breslau (1927/28 erbaut) kam. Sollte das korrekt sein, könnte es sich nur um einen Wollheim-Bau handeln. Völlig unklar ist in der Wollheim-Liste die Bau-Nr. 698. Die Bau-Nr. 715 – 717 waren Raddampfer für Kolumbien. Allerdings ist hier nach wie vor nicht geklärt, ob mit Seitenrad- oder Heckradantrieb.
BS
Titel: Re: Köhlbrand Werft Harbing, China
Beitrag von: BS am 04 April 2019, 18:23:58
Gibt diese russische Quelle noch mehr her? Lt. den GL-Neubauverzeichnissen wurden drei Raddampfer bei der Köhlbrand-Werft gebaut. Boie hat das so übernommen und noch ,,China" hinzugefügt. Dagegen spricht Stammer nur von einem Raddampfer für China. Ein Schiff könnte mit meiner Wollheim-Vermutung konform gehen, drei aber nicht.
BS
Titel: Re: Köhlbrand Werft Harbing, China
Beitrag von: AvM am 04 April 2019, 20:32:07
Zitat von: BS am 04 April 2019, 18:23:58
Gibt diese russische Quelle noch mehr her? Lt. den GL-Neubauverzeichnissen wurden drei Raddampfer bei der Köhlbrand-Werft gebaut. Boie hat das so übernommen und noch ,,China" hinzugefügt. Dagegen spricht Stammer nur von einem Raddampfer für China. Ein Schiff könnte mit meiner Wollheim-Vermutung konform gehen, drei aber nicht.
BS

Wie Aleksey schon geschrieben hat,   es wurde nur ein Schiff gebaut,
dann kam ein Verbot für Ausländer, Schiffe zu bauen.