Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Italienische Marine - Schiffe => Die italienische Marine => Italienische Hilfsschiffe 1940-1943 => Thema gestartet von: Darius am 31 August 2019, 22:16:31

Titel: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: Darius am 31 August 2019, 22:16:31
Hallo zusammen,

gibt es evtl. inzwischen eine literarische Quelle, welche die ital. Hilfsfahrzeuge, abdeckt?


:MG:

Darius
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: MarkusL am 01 September 2019, 20:54:52
Hallo Darius,
im Prinzip eventuell hier
Bargoni, Franco
Tutte le navi militari d'Italia 1861-1986
Rom 1987
Allerdings als von A bis Z und praktisch ohne technische Details.
Gruß
Markus
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: Darius am 01 September 2019, 20:56:36
Hallo Markus,

danke für den Hinweis.


:MG:

Darius
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: TW am 02 September 2019, 18:09:45
Zitat von: MarkusL am 01 September 2019, 20:54:52
Hallo Darius,
im Prinzip eventuell hier
Bargoni, Franco, Tutte le navi militari d'Italia 1861-1986

Sorry, Markus, aber da ist kein einziges der Hilfsschiffe aus der Dr.Jung-Liste drin.
Es sind nur die regulären, also als Hilfsschiffe gebauten oder angekauften Hilfsschiffe enthalten,
keine kriegsbedingt requirierten; und Pendant Nummern fehlen auch.
Viele Grüße
Thomas
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: TW am 14 April 2020, 11:40:03
Zitat von: Iceman am 14 April 2020, 10:34:40
I have all the V in the so called Ghiglino's list :)
Marco Ghiglino

Marco hat seine Liste meines Wissens nur im Aidmen Bulletin veröffentlicht.
Dies bekommen aber nur AIDMEN Mitglieder, daher ist diese Quelle auch in keiner deutschen Bibliothek vorhanden.

Gruß, Thomas

www.aidmen.it (Homepage)
http://www.aidmen.it/index (Forum)
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: Spee am 14 April 2020, 11:47:45
Und wir können diese Liste nicht von Ihm bekommen?
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: TW am 14 April 2020, 12:08:26
Marco Ghiglino ist seit langem eine weitreichende Verpflichtung eingegangen: die Korrektur, Integration und Vervollständigung der Liste der Akronyme der Handelsschiffe, die von der Italienischen Marine im Zweiten Weltkrieg angefordert wurden. Eine solche Liste wurde unter anderem in Zusammenarbeit mit Achille Rastelli und Guido Alfano erstellt, wurde damals vom Forum-Marinearchiv nur unter dem Namen von Dieter Jung (der sogenannten Dr. Jung's Liste) veröffentlicht. Dies ist jedoch leider eine Liste voller Fehler und Auslassungen. Marco, mit sorgfältiger Forschungsarbeit an der USMM, hat sich erfolgreich der Füllung dieser Lücke verschrieben. Ein erster Teil, der den völlig unveröffentlichten "Initialen der Special Naval Force" gewidmet ist, wurde im AIDMEN Bulletin n. 28 von 2015 veröffentlicht, und die zweite, die hier erscheint und Magnetic Minesweeper mit DM-Initialen gewidmet ist, wurde im Bulletin n. 29 von 2015 veröffentlicht. Bis bald für die nächsten Folgen.

http://www.aidmen.it/articles.html/_/articles/le-sigle-della-forza-navale-speciale-r49
http://www.aidmen.it/articles.html/_/articles/i-dragamine-magnetici-r57

Nicht online zugänglich:
Ghiglino's list – Le lettere ignorate (parte I); In: Bolletino N.31 (2017)
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: TW am 14 April 2020, 12:44:15
Zitat von: Spee am 14 April 2020, 11:47:45
Und wir können diese Liste nicht von Ihm bekommen?

Alle Listen sind ohne Erwähnung der italienischen Mitautoren unter dem Lemma "Dr. Jung Liste" abgelegt. Die italienischen Kollegen sind darüber verständlicherweise sauer. Sie wollen ihre Arbeit nicht in eine Liste stecken, die die Namen der italienischen Autoren ignoriert.

Wir müssen einen Weg finden, der ihre Arbeit nicht unter dem Namen von Dieter Jung, sondern mindestens ebenbürtig unter ihrem Namen (Rastelli, Alfano, Ghiglino) veröffentlicht.
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: Spee am 14 April 2020, 16:44:02
Servus TW,

gut, das wußte ich nicht. Ich denke, es sollte aber kein Problem sein für die Listen einen passenden Namen zu finden, der für alle Beteiligten in Ordnung ist.
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: t-geronimo am 14 April 2020, 17:51:19
Marco, can you tell me what name would fit best to this list? Then I can change the name of this thread.  :O/Y
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: Darius am 14 April 2020, 18:06:48
Hallo TW,

war mir so auch nicht bewußt. Ich denke, dass nach 12 Jahren es doch ein guter Zeitpunkt wäre, die Sache zu klären.

Es gibt sicherlich noch ganz viele Schätze/interessanten Impulse, die aus einer Zusammenarbeit beidee Foren (win-win  :-)) sich ergeben könnten.


:MG:

Darius
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: TW am 14 April 2020, 18:10:30
Der beste Name für den ganzen Bereich "Dr. Jung Liste" wäre ganz neutral "Italienische Hilfsschiffe 1940-1943"
Gruß, Thomas
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: TW am 14 April 2020, 18:38:07
Zitat von: Darius am 14 April 2020, 18:06:48
Es gibt sicherlich noch ganz viele Schätze/interessanten Impulse, die aus einer Zusammenarbeit beidee Foren (win-win  :-)) sich ergeben könnten.

Naja, das mit dem win/win ist schnell daher gesagt.
Ehrlich gesagt wollen wir unsere Liste der italienischen Hilfsschiffe gerne auf neuesten Stand bringen. Und was können wir im Gegenzug anbieten?

Wenn ich wüßte, wobei wir ihm nützlich sein könnten, hätte ich Marco schon längst nach seiner Liste gefragt. Aber nur "abstauben" mag ich nicht.
Fangen wir erst einmal damit an, dem Bereich "Dr. Jung Listen" einen neutralen Namen zu geben. Dann überlegen wir weiter.
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: Darius am 14 April 2020, 18:39:29
Hallo Thomas,

ja, man könnte dieses Thema oben im Bereich anpinnen. Dann sollte es zumindest etwas transparenter werden.


:MG:

Darius
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: Darius am 14 April 2020, 18:41:34
Hallo Thomas,

ich denke, dass aus den dt. Akten doch die eine oder andere Klarstellung/Perspektive zu den Einsätzen im Mittelmeer noch kommen kann.

Grundsätzlich muss ich aber nach einem kurzen Nachdenken zugeben, dass ich häufig eher in die andere Richtung gefragt habe...


:MG:

Darius
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: t-geronimo am 14 April 2020, 18:42:34
Ich ändere jetzt wunschgemäß alle Themen und das Unterforum entsprechend nach TWs Vorschlag.  :MG:

Mir war diese Problematik tatsächlich auch nicht bewußt.  :|
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: t-geronimo am 14 April 2020, 19:04:14
Erledigt.  :MG:
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: Zerstörerfahrer am 14 April 2020, 19:33:59
Moin Freunde,

auch mir war die Problematik so nicht bewußt. Wer da viel Arbeit reingesteckt hat, sollte natürlich auch namentlich erwähnt werden. Für diejenigen, die sich für den Süd- und Südostraum während des 2. Weltkrieges interessieren, ist diese Liste unerläßlich!
Sofern unsere italienischen Freunde sich für den Verbleib der Hilfsfahrzeuge im deutschen Machtbereich interessieren, können wir da gerne aushelfen. Ich denke, es gibt da so einiges was wir beisteuern könnten.

Grüße
René
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: Iceman am 14 April 2020, 21:13:16
Zitat von: t-geronimo am 14 April 2020, 17:51:19
Marco, can you tell me what name would fit best to this list? Then I can change the name of this thread.  :O/Y

Hello Thorsten....difficult to say, or we give all names of the person that partecipated in this research or we don't give any name....this is my thought, but I don't want to pressure on it.
I did all my researches directly in Ufficio Storico della Marina Militare in Rome for many years now, I have a more or less complete list, there are really few names missing.
As I'm a part of AIDMEN, I made the deal that every year we publish a letter (this year will be the V) in the Association bullettin. After the publication all the info will be shared with all the naval appasionates.

In the recent years we published also the letters C, T, H, I that I can give without any problems.

Please let me know if interested

Marco
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: t-geronimo am 14 April 2020, 23:15:39
Hello Marco!

I followed the suggestion of TW and named the subforum and all topics in it "Italienische Hilfsschiffe" (= italian Auxiliaries). That matches perfect with your second suggestion: no names, simply the topic.

Concerning the publications: That would be very kind. Shall we attach them to the topics here?
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: t-geronimo am 14 April 2020, 23:34:57
I moved all general discussion about names into this thread.

Alle allgemeine Diskussion um den Namen habe ich hierhin verschoben.

:O/Y
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: TW am 15 April 2020, 17:12:26
Die Viehtransporter (C) sind in die Tabelle übertragen und auch im Namensindex mit aufgenommen. Vielen Dank, Marco (Iceman) !!

Ich hoffe, das Gesamtregister ist auch für unsere italienischen Kollegen nützlich.

Letzte Aktualisierung des Anhangs: 15. April 2020
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: de domenico am 15 April 2020, 18:28:38
As you can see, Thomas and Thorsten, Marco fully  deserved the great esteem in which our late, lamented friend Giorgio Spazzapan (who passed away on 3 January last) held him. Giorgio was very probably the greatest Italian expert on merchant navies; of Marco one can say that he is one of the greatest knowledgeable persons alive on the Italian Navy.  A solid point of reference in a  rather controversial arena (to use but an euphemism), that of naval history,  in my country...
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: TW am 15 April 2020, 22:13:37
Giorgio Spazzapan
Relitti e navi sommerse. Guida ai relitti moderni nei mari italiani.
Verlag: Addictions-Magenes Editoriale
2 Bände

top top
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: de domenico am 16 April 2020, 14:02:34
Well, Thomas, actually the Spazzapan books in that series are no less than  four:
"Lucania e Calabria", with Sergio Pivetta (also an AIDMEN member), 2013
"La costa adriatica e ionica dalla Venezia Giulia alla Puglia", also with Sergio Pivetta, 2012
"Sardegna", with Gianluca Mirto and Sergio Pivetta, both AIDMEN members,  2011
"Liguria e Toscana", same co-authors, 2009.
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: Darius am 16 April 2020, 21:25:27
Danke für Euer Engagement.


:MG:

Darius
Titel: Re: Italienischen Hilfsfahrzeuge 1940-1943
Beitrag von: Darius am 05 Mai 2023, 22:44:31
Hi,

ich hatte die Akte DEFE 3/860 die Tage zur Hand, und habe hier paar Ergänzungen zu den von TW so schön bereitgestellten Excel-Tabellen:

Meldung vom 26.02.1943:
1. AS 21 - SATTA - nicht SALTA?,
2. AS 92 - ELVIRA - nicht ELENA --> in Meldung vom 19.02.1943 dann doch AS 92 - ELENA,

Meldung vom 24.02.1943:
3. B 604 - TETI - wird als M/S angegeben,
4. B 344 - SAN ANTONIO - wir auch als M/S angegeben.

Meldung vom 18.02.1943:
5. V 188 - TRIONFO

Meldung vom 14.+18.02.1943:
6. Yacht F 214
7. Yacht F 216
--> beide sollen wohl von Toulon nach Ville Franche geschleppt werden.

Meldung vom 13.02.1943:
8. S/S CASTELNUOVO - F 149.


:MG:

Darius