Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die französische Marine => Französische Flotte - Allgemein => Thema gestartet von: Ulrich Rudofsky am 04 Oktober 2019, 20:29:10

Titel: Französische Flotte 1939
Beitrag von: Ulrich Rudofsky am 04 Oktober 2019, 20:29:10
https://youtu.be/hyuia37ZtoI
Titel: Re: Französische Flotte 1939
Beitrag von: Darius am 05 Oktober 2019, 21:32:25
Hallo Ulrich,

schöner Kurzfilm. V.a. die Béarn und der Durchbruch der Zerstörer durch die Schlachtschifflinie.


:MG:

Darius
Titel: Re: Französische Flotte 1939
Beitrag von: s142 am 28 Juli 2020, 19:39:04
Tolle Aufnahmen ! Es folgen da noch drei interessante Filme.

MfG
Chris
Titel: Re: Französische Flotte 1939
Beitrag von: s142 am 28 Juli 2020, 22:24:14
Tach auch

Zur Info ( Modellbau) . Hier in Deutschland  gibt es tatsächlich  drei Modelle der Richeleu. :ML:
Unterlagen sind sehr sperrlich.  Eine ist fertig. Eine voll in Bau . Eine Rohzustand.
Hier mal ein Bild ....voll im Bau .  :MG: :MG:

MfG
Chris
Titel: Re: Französische Flotte 1939
Beitrag von: s142 am 28 Juli 2020, 23:05:04
Während es über die Schlachtschiffe  der Deutschen zig Unterlagen gibt ist das in Frankreich anderes. 
Werftpläne sind sogar öffentlich...der Rest  flop

MfG
Chis
Titel: Re: Französische Flotte 1939
Beitrag von: maxim am 29 Juli 2020, 06:33:23
Über französische Schiffe gibt es meist sehr gute (französisch-sprachige) Literatur. Schlachtschiffe sind nicht mein Thema, d.h. ich kenne Le cuirassé Richelieu 1935–1968 von Robert Dumas nicht, aber die meisten dieser Monographien sind sehr nützlich. Dazu gibt es über die Richelieu Hefte von Kagero 3D und Okręty Wojenne sowie French Battleships 1922-1956 von Jordan.

Das es nur drei Modelle der Richelieu in Deutschland gibt, glaube ich nicht. Hier schon Links zu fünf:
http://www.modellmarine.de/index.php?option=com_content&view=article&id=4444:franzoesisches-schlachtschiff-richelieu-1350-trumpeter-von-peter-schaefer&catid=515 (http://www.modellmarine.de/index.php?option=com_content&view=article&id=4444:franzoesisches-schlachtschiff-richelieu-1350-trumpeter-von-peter-schaefer&catid=515)
http://www.modellmarine.de/index.php?option=com_content&view=article&id=4420:franzoesisches-schlachtschiff-richelieu-1350-trumpeter-von-andreas-wollinger&catid=498 (http://www.modellmarine.de/index.php?option=com_content&view=article&id=4420:franzoesisches-schlachtschiff-richelieu-1350-trumpeter-von-andreas-wollinger&catid=498)
http://www.modellmarine.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3969:franzoesisches-schlachtschiff-richelieu-1700-trumpeter-von-roland-nienkirchen&catid=481 (http://www.modellmarine.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3969:franzoesisches-schlachtschiff-richelieu-1700-trumpeter-von-roland-nienkirchen&catid=481)
http://www.modellmarine.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2522:schlachtschiff-richelieu-1350-von-albrecht&catid=345 (http://www.modellmarine.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2522:schlachtschiff-richelieu-1350-von-albrecht&catid=345)
http://www.modellmarine.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1850:schlachtschiff-richelieu-1350-von-steffen-&catid=266 (http://www.modellmarine.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1850:schlachtschiff-richelieu-1350-von-steffen-&catid=266)

Dann gibt es noch das Modell im IMM in Hamburg...
Titel: Re: Französische Flotte 1939
Beitrag von: juergenwaldmann am 29 Juli 2020, 09:49:16
Von der französischen Marine gibt es alle Pläne und gute Hefte :

http://www.los-mag.com/anciens.htm

Einige Hefte habe ich mir besorgt , da in ihnen auch deutsche Schiffe
behandelt werden .
LG   Jürgen
Titel: Re: Französische Flotte 1939
Beitrag von: maxim am 29 Juli 2020, 10:35:37
Los! ist aber fast mehr über die Kriegsmarine als die französische Marine oder?

Navires & Histoire (Lela Press) enthält auch regelmäßig Artikel über die französische Marine:
http://www.modellmarine.de/index.php?option=com_alphacontent&section=3&category=298&Itemid=61 (http://www.modellmarine.de/index.php?option=com_alphacontent&section=3&category=298&Itemid=61)
https://www.aircraft-navalship.com/produit/navires-histoire?page=1 (https://www.aircraft-navalship.com/produit/navires-histoire?page=1)

Der Verlag veröffentlicht auch regelmäßig neue Bücher über französische (aber nicht nur französische) Schiffe:
https://www.aircraft-navalship.com/produit/marines-du-monde?page=1 (https://www.aircraft-navalship.com/produit/marines-du-monde?page=1)


Marines Magazine war auch sehr gut, aber das gibt es leider nicht mehr.
Titel: Re: Französische Flotte 1939
Beitrag von: maxim am 31 Juli 2020, 10:56:08
Hier gibt es noch einen Plan der Richelieu im Zustand von 1946:

https://boutique.aamm.fr/monographies/guerre-modernes/plan-cuirasse-richelieu (https://boutique.aamm.fr/monographies/guerre-modernes/plan-cuirasse-richelieu)
Titel: Re: Französische Flotte 1939
Beitrag von: s142 am 31 Juli 2020, 12:50:42
Danke für eure Hilfe.
Ich meinete die Richeleu in 1:100 ( 4 mal in Deutschland)
Die Baupläne haben wir alle....

http://3dhistory.de/wordpress/warship-drawings-warship-blue-prints-warship-plans/french-battleship-drawingsplan-sets-newest-first/french-battle-ship-richelieu-as-build-1940/

MfG
Chris
Titel: Re: Französische Flotte 1939
Beitrag von: maxim am 31 Juli 2020, 13:51:52
Das auf 3dhistory.de dürften die Pläne sein, die ursprünglich auf der Seite des Archivs des französischen Militärs waren - die Seite, die leider nach diversen Hackerangriffen wieder geschlossen wurde.

Die oben von mir verlinkten sind anscheinend Pläne des Zustands von 1946.

Dein Modell stellt ja offensichtlich nicht den Originalzustand dar, sondern einen nach der Modernisierung.

Es kann natürlich sein, dass es nur vier 1/100-Modelle in Deutschland gibt. Keine Ahnung, wie gut die 1/100er-Szene vernetzt ist. Bei 1/350 und 1/700 ist es eher so, dass man nur die Modelle von 1-5% der Modellbauer irgendwo zu sehen bekommt. Der Rest zeigt die Modelle nirgends (Annahme beruhend auf diversen Aussagen von Händlern).
Titel: Re: Französische Flotte 1939
Beitrag von: Peter K. am 31 Juli 2020, 14:35:17
ZitatDas auf 3dhistory.de dürften die Pläne sein, die ursprünglich auf der Seite des Archivs des französischen Militärs waren
Das kann ich bestätigen und stellt den vollständigen damals veröffentlichen Plansatz des Schiffes dar.