Forum Marinearchiv

Webseite Historisches Marinearchiv => Kleinkampfmittel => Thema gestartet von: bettika61 am 23 November 2019, 13:12:51

Titel: Kleinkampfmittel in der Volksmarine?
Beitrag von: bettika61 am 23 November 2019, 13:12:51
Hallo,
SPON (https://www.spiegel.de/geschichte/kalter-krieg-der-friseur-und-das-u-boot-a-1048452.html)
ZitatParallel zur polnischen Marine verfolgten Sowjetunion und DDR ähnliche Visionen von bemannten Torpedos, die es auch schon im Zweiten Weltkrieg gegeben hatte. Die DDR-Volksmarine gab ihre Pläne jedoch nach einem tödlichen Unfall auf. 

Hat jemand von einer solchen Planung/Entwicklung oder dem "Unfall" in der VM gehört oder gelesen?
Titel: Re: Kleinkampfmittel in der Volksmarine?
Beitrag von: kalli am 23 November 2019, 13:39:32
Zitat von: bettika61 am 23 November 2019, 13:12:51
Hat jemand von einer solchen Planung/Entwicklung oder dem "Unfall" in der VM gehört oder gelesen?

Ja Mehl/ Schäfer "Die andere deutsche Marine", Seite 16

Zitat: "Bei dem unter der Bezeichnung ,Taucherhilfsmittel (THM) entwickelten Fahrzeug handelte es sich um ein in Anlehnung an den deutschen Einmanntorpedo vom Typ »Neger« projektiertes Transportmittel für einen Kampfschwimmer. Das Fahrzeug wurde gebaut, erprobt, aber nicht in Serie gefertigt."

Von einem Unfall ist nichts bemerkt.
Titel: Re: Kleinkampfmittel in der Volksmarine?
Beitrag von: bettika61 am 23 November 2019, 14:05:55
Danke Kalli  :MG:
Vielleicht findet sich noch was über einen Unfall.
Titel: Re: Kleinkampfmittel in der Volksmarine?
Beitrag von: kalli am 23 November 2019, 14:31:58
Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich in den beim Bundesarchiv befindlichen Akten des ,,Wissenschaftlich-Technischen Zentrums (WTZ-18)" weitere Angaben zu finden sind. Da habe ich aber nichts.
Titel: Re: Kleinkampfmittel in der Volksmarine?
Beitrag von: olpe am 23 November 2019, 14:36:55
Hallo,
es scheint sich um das Projekt 75.2/1 (Taucherhilfsmittel) des WTZ-18 (Wissenschaftlich-Technisches Zentrum der VM) aus 1963 zu handeln ... hier ein Pfad zum Bundesarchiv (Archivsignatur DVM 11-10/16080) ...  --/>/> klick (https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml) ...

Grüsse
OLPE
Titel: Re: Kleinkampfmittel in der Volksmarine?
Beitrag von: bettika61 am 23 November 2019, 14:40:13
Hallo ,
Danke Euch  für die Unterstützung  top
Titel: Re: Kleinkampfmittel in der Volksmarine?
Beitrag von: der erste am 24 November 2019, 11:59:09
Im Buch "Die Kampfschwimmer der Volksmarine" wird ab Seite 90 darüber berichtet. Das THM, auch als "Stichling" bezeichnet, wurde ab 1960 entwickelt, in Wolgast gebaut und auch erprobt, aber Anfang 1963 zurück gestellt (Kapazitätsgründe).Ab 1965 wurde ein Erprobungsmuster des THM in Rechlin gebaut, auf der Müritz erprobt. Es sollte etwas verbessert werden und ab 1966 in der Ostsee erprobt werden. Natürlich erfolgte diese Erprobung unter strengster Geheimhaltung. Trotzdem tauchten plötzlich Bilder von der Erprobung auf, die von der Spionageabwehr gefunden wurde. Die Erprobung wurde aber aus ökonomischen Gründen dann eingestellt, da die geringe Stückzahl und die Silber-Zinksammler immense Kosten verursachen würden. Ab 1971 wurde das Objekt 124, "Transportmittel für Taucher", vor Darßer Ort erprobt. Die Erprobung verlief erfolgreich, die auftretenden Problem konnten gelöst werde. Das Vorhaben wurde aber aus unbekannten Gründen dann gestrichen. Forschungsberichte oder Bilder existieren wohl nicht weiter, außer einer Skizze. Ausführlicher steht es im o.g. Buch. Von einem Unfall ist nicht die Rede. Ich frage aber noch mal bei den letzten beiden Kommandeuren nach.
https://www.medimops.de/horst-kerzig-die-kampfschwimmer-der-volksmarine-die-geheime-spezialeinheit-der-ddr-gebundene-ausgabe-M03360019199.html?variant=UsedGood&creative=Shopping&sitelink=&gclid=EAIaIQobChMI64TtrtiC5gIVBLDtCh1Qgg4SEAQYASABEgK6MfD_BwE
Titel: Re: Kleinkampfmittel in der Volksmarine?
Beitrag von: bettika61 am 24 November 2019, 14:41:15
Hallo Holger,
danke  :MG: ,das Buch werde ich mir ausleihen.
"Silber-Zinksammler" wohl der Akku (https://de.wikipedia.org/wiki/Silber-Zink-Akkumulator#Weiterentwicklung)
War das "Projekt 75.2/1 (Taucherhilfsmittel)" die Planung und
das "Objekt 124, "Transportmittel für Taucher", die Umsetzung ?
Titel: Re: Kleinkampfmittel in der Volksmarine?
Beitrag von: der erste am 24 November 2019, 18:54:29
Ja, das war der AKKU. Und nein, es waren 2 getrennte Projekte. Hab Dir eine PM geschickt.