Forum Marinearchiv
Technik und Waffen => Formeln und Begriffe => Thema gestartet von: Lothar W. am 31 Januar 2020, 18:31:04
Hallo in die Runde,
für eine Aufarbeitung eines bestimmten Schiffes habe ich im Kriegstagebuch die Abkürzung K.b.u. gefunden.
Ein Satzbeispiel: U.-Jäger .... K.b.u. (große Werftliegezeit)
Das Schiff lag zur gewissen Zeit in der Werft, aber was heißt K.b.u. Irgendwie bekomme ich die Abkürzung nicht mehr hin :?
Kann mir da mal jemand wieder auf die Sprünge helfen.
Gruß
Lothar
Moin,
könnte Kriegsbereitschaft unterbrochen heißen...
Gruß
U 48
Bei dieser Interpretation würde ich mich anschließen ...
Hallo zusammen,
"Kriegsbereitschaft unterbrochen" ist nahliegend. Das Boot wurde mehrere Wochen als K.b.u. geführt, bis es nach einem Tausch zu einer anderen Flottille kam und dort nach der Werftliegezeit wieder Fahrt aufnahm.
Bis jetzt habe ich aber noch nicht heraus bekommen, warum das Boot so lange in der Werft lag und als K.b.u. geführt wurde.
Mal schauen was noch kommt.