Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die US Navy => US Navy - Schiffe => Thema gestartet von: Urs Heßling am 27 Februar 2020, 16:56:57

Titel: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Urs Heßling am 27 Februar 2020, 16:56:57
moin,

das war das Table-Quiz

Gruß, Urs
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Urs Heßling am 27 Februar 2020, 17:06:53
moin,

... und das sind die beim Table-Quiz in Rostock nicht verwandten Fragen  :O/Y

Bei diesem Quiz dreht es sich ausschließlich um FK-Kreuzer der US Navy [CG-x]

Die Gegenwarts- und Vergangenheitsform der ,,Fragen" ist bewußt gewählt

Es gibt kein ,,Doppel", d.h. nach keinem Schiff wird zweimal gefragt.


16. Auf das Schiff dieses Namens konnte der beim Stapellauf noch lebende ehemalige CNO besonders stolz sein
aufgelöst: Cape St. George / Adm Arleigh Burke

17. Dieses Schiff erinnert an einen gelungenen Rückzug aus einer drohenden Einkesselung im Winter
beantwortet von Big A: Chosin

18. Dieses Schiff kolliderte mit einem Flugzeugträger, wurde dabei ,,abrasiert" und vier Jahre später wieder in Dienst gestellt
beantwortet von Kaschube_29: Belknap

19. Wäre der für Namensgebung Verantwortliche ein überzeugter Südstaatler gewesen, hätten zwei Schiffe der Ticonderoga-Klasse wohl andere Namen erhalten
aufgelöst: Pittsburg Landing statt Shiloh, Sharpsburg statt Antietam

20. Nur dieses Schiff erinnert an einen konförderierten Sieg im Bürgerkrieg
beantwortet von Smutje Peter: Chancellorsville

21. Die meisten der zu FK-Kreuzern umgebauten Schweren Kreuzer des 2. Weltkriegs konnte man wiedererkennen, diese drei hatten nach dem Umbau ein ganz anderes Erscheinungsbild – das eines Hochhauses
beantwortet von Smutje Peter; Albany, Chicago, Columbus

22. Der eher un-amerikanische Name dieses Schiffs wurde durch einen tragischen Irrtum bekannt, der mehr als 250 Menschen das Leben kostete
beantwortet von Big A: Vincennes

23. Der Namenspate dieses Schiffs war einer der ersten sechs Kapitäne der US Navy
beantwortet von Smutje Peter: Truxtun

24. Eine Woche vor der Schlacht (eigentlich nur ein ,,Gefecht"), an die (das) dieses Schiff erinnert, war ein später berühmter Mann ,,badengegangen"
beantwortet von Ede Kowalski und Darius: Vella Gulf (und J.F.Kennedy)

25. Der Namenspate dieses Einzelschiffs war 1 ½ Jahre lang Kriegsgefangener in Algier
beantwortet von MarkusL: Bainbridge

26. Der Namensvorgänger dieses Schiffs war ein Leichter Flottenträger, von dessen Deck ein zukünftiger Präsident startete, nach dem ein neuer Flugzeugträger benannt wurde
beantwortet von Big A: San Jacinto (Bush senior)

27. Insgesamt sechs Leichte Kreuzer des II. Weltkriegs wurden zu FK-Kreuzern umgebaut, aber nur zwei von ihnen behielten die vorderen zwei (A und B) 15 cm-Drillingstürme
(Hinweis: beide haben ein a, ein e und ein o im Namen, in dieser Reihenfolge oder ,,rückwärts")
beantwortet von markusL: Galveston und Topeka

28. Der Name des ,,Klassen"-Schiffs, aus der Indianersprache übersetzt ,,Platz zwischen zwei Wassern", erinnert an einen Ort, an dem eine Schlacht ... eigentlich ... nicht stattfand
beantwortet von Smutje Peter: Ticonderoga

29. Die vier Südstaaten-Schiffe hatten den neuen Antrieb ... von dem dann – für FK-Kreuzer - wieder abgegangen wurde
(fast) beantwortet von Kaschube_29: Virginia, Texas, Mississippi, Arkansas, Nuklearantrieb

30. Dieses Schiff erinnert an den Kommandanten des ersten ,,modernen Kriegsschiffs" der US Navy und – vielleicht – der Welt
beantwortet von MarkusL : Worden (Kommandant der Monitor)


Viel Spaß beim Suchen und Ermitteln  :MZ:

Gruß, Urs




Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: jockel am 27 Februar 2020, 17:36:19
Bei Frage 19 denke ich an: USS Gettysburg (CG-64) und USS Shiloh (CG-67).


Gruß
Klaus
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Sprotte am 27 Februar 2020, 17:52:44
Das wären erstmal meine Vermutungen:
Frage1: Long Beach
Frage2: Shilo
Frage5: Dewey
Frage12: Little Rock
Frage 15:Boston
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Big A am 27 Februar 2020, 18:00:35
Frage 17: Chosin
Frage 22: Vincennes
Frage 26: San Jacinto

Axel
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Urs Heßling am 27 Februar 2020, 18:08:08
moin,

Zitat von: jockel am 27 Februar 2020, 17:36:19
Bei Frage 19 denke ich an: USS Gettysburg (CG-64) und USS Shiloh (CG-67).
Gettysburg nein, Shiloh ja  :TU:)
Aber: Welchen anderen Namen hätte das Schiff denn dann bekommen ?

Gruß, Urs
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Urs Heßling am 27 Februar 2020, 18:10:08
moin,

Zitat von: Sprotte am 27 Februar 2020, 17:52:44
Frage1: Long Beach
Frage2: Shilo
Frage5: Dewey
Frage12: Little Rock
Frage 15:Boston
Nicht schlecht, 80 % Treffer  :TU:)

Genau gesagt: 1, 2, 12, 15 ja top , 5 nein

Gruß, Urs
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Urs Heßling am 27 Februar 2020, 18:14:42
moin, Axel,

Zitat von: Big A am 27 Februar 2020, 18:00:35
Frage 17: Chosin
Frage 22: Vincennes
Frage 26: San Jacinto
Perfect Score: 3 Schuß, 3 Treffer :MG: top

Aber bei Dir hätte ich zu Vincennes und San Jacinto auf eine zusätzliche Erklärung gehofft :O/Y

Gruß, Urs
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: jockel am 27 Februar 2020, 18:33:53
Nochmal zu 19: anstatt USS Gettysburg (CG-64) >>> USS Vicksburg (CG-69).


Gruß
Klaus
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Urs Heßling am 27 Februar 2020, 19:44:17
moin,

Zitat von: jockel am 27 Februar 2020, 18:33:53
Nochmal zu 19: anstatt USS Gettysburg (CG-64) >>> USS Vicksburg (CG-69).
leider auch nein.
Aber die eigentliche Frage ist: wie war der andere (unbekanntere) "Südstaaten-Name" der beiden Schlachten von Shiloh und x ?

Gruß, Urs
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Kaschube_29 am 27 Februar 2020, 20:06:55
Moin Urs,

zur Frage 18. Dieses Schiff kolliderte mit einem Flugzeugträger, wurde dabei ,,abrasiert" und vier Jahre später wieder in Dienst gestellt

Hier handelt es sich um CG 26 USS "Belknap", die am 22.November 1975 vor Sizilien mit dem konventionell angetriebenen Flugzeugträger USS "John F. Kennedy" kollidierte; erst im Jahre 1980 kehrte die "Belknap" nach der Instandsetzung/dem Wiederaufbau in den Flottendienst zurück.

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Smutje Peter am 27 Februar 2020, 20:16:10
zu 21
Albany, Chicago, Columbus.

Ist eigentlich gar nicht mein Themengebiet!

Daher mehr oder weniger ein Versuchsballon.

Zwischen 1943 und 1946 stellte die US Navy vierzehn Einheiten der Baltimore-Klasse in den Dienst. Früher oder später wurden die Meisten davon umgebaut. Die 3 vorstehenden erhielten dabei eine sehr hohe, massige Brücke und hoch aufragende "Gefechtsschornsteine" (Radarplatformen). Im Aussehen erinnerten sie durch die hoch aufragende Brücke etwas an den Neubau Long Beach.
Damit könnte das "hochhausähnliche Aussehen" gemeint sein.
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Urs Heßling am 27 Februar 2020, 20:32:26
moin, Axel,

Zitat von: Kaschube_29 am 27 Februar 2020, 20:06:55
zur Frage 18. Dieses Schiff kolliderte mit einem Flugzeugträger, wurde dabei ,,abrasiert" und vier Jahre später wieder in Dienst gestellt

Hier handelt es sich um CG 26 USS "Belknap", die am 22.November 1975 vor Sizilien mit dem konventionell angetriebenen Flugzeugträger USS "John F. Kennedy" kollidierte; erst im Jahre 1980 kehrte die "Belknap" nach der Instandsetzung/dem Wiederaufbau in den Flottendienst zurück.
So ist es :MG: top

"abrasiert" : http://www.navsource.org/archives/04/1126/04012605.jpg (http://www.navsource.org/archives/04/1126/04012605.jpg)

Gruß, Urs
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Urs Heßling am 27 Februar 2020, 20:35:26
moin, Peter,

Zitat von: Smutje Peter am 27 Februar 2020, 20:16:10
zu 21 Albany, Chicago, Columbus.

Ist eigentlich gar nicht mein Themengebiet!

Daher mehr oder weniger ein Versuchsballon.

Zwischen 1943 und 1946 stellte die US Navy vierzehn Einheiten der Baltimore-Klasse in den Dienst. Früher oder später wurden die Meisten davon umgebaut. Die 3 vorstehenden erhielten dabei eine sehr hohe, massige Brücke und hoch aufragende "Gefechtsschornsteine" (Radarplatformen). Im Aussehen erinnerten sie durch die hoch aufragende Brücke etwas an den Neubau Long Beach.
Damit könnte das "hochhausähnliche Aussehen" gemeint sein.
Ja :MG: top
http://www.navsource.org/archives/04/123/04011016.jpg (http://www.navsource.org/archives/04/123/04011016.jpg)

Gruß, Urs
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Kaschube_29 am 27 Februar 2020, 20:52:31
Moin Urs,

bei der Frage 29. Die vier Südstaaten-Schiffe hatten den neuen Antrieb ... von dem dann – für FK-Kreuzer - wieder abgegangen wurde

...handelt es sich um die vier mit Atom-Antrieb ausgestatteten FK-Kreuzer
CGN-36 "California"
CGN-37 "South Carolina"
CGN-39 "Texas"
CGN-40 "Mississippi"


Danach ging die US-Navy wieder zum Bau von Kreuzern mit konventionellem Antrieb über.

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Smutje Peter am 27 Februar 2020, 20:53:28
Hurra Treffer

Na dann versuche ich mich mal an der 23

USS Truxtun (CGN-35)

Das Schiff war zunächt vorübergehend als Zerstörer klassifiziert. Sie war der 3. atomgetriebene Kreuzer der Us Navy. Benannt ist sie Thomas Truxtun, der unter anderem die USS Constellation und die USS President befehligte. Er ist auf jeden Fall einer der 6 ersten Kapitäne der USN.


Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Urs Heßling am 27 Februar 2020, 21:01:13
moin, Axel,

Zitat von: Kaschube_29 am 27 Februar 2020, 20:52:31
bei der Frage 29. Die vier Südstaaten-Schiffe hatten den neuen Antrieb ... von dem dann – für FK-Kreuzer - wieder abgegangen wurde

...handelt es sich um die vier mit Atom-Antrieb ausgestatteten FK-Kreuzer
CGN-36 "California"
CGN-37 "South Carolina"
CGN-39 "Texas"
CGN-40 "Mississippi"
Jain  :-D  oder halb richtig  :birthday:

Gefragt waren die 4 Schiffe der "Virginia"-Klasse
CGN 38 Virginia, dann deine beiden CGN-39 und -40, dann CGN 41 Arkansas

Gruß, Urs
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Urs Heßling am 27 Februar 2020, 21:02:45
moin, Peter,

Zitat von: Smutje Peter am 27 Februar 2020, 20:53:28
Na dann versuche ich mich mal an der 23  USS Truxtun (CGN-35)

Das Schiff war zunächt vorübergehend als Zerstörer klassifiziert. Sie war der 3. atomgetriebene Kreuzer der Us Navy. Benannt ist sie Thomas Truxtun, der unter anderem die USS Constellation und die USS President befehligte. Er ist auf jeden Fall einer der 6 ersten Kapitäne der USN.
Treffer #2 :MG: top

Gruß, Urs
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Smutje Peter am 27 Februar 2020, 21:05:51
Vielen Dank Urs

Macht mal wieder richtig Spaß!  top
Nach 2 Treffern muß ich dann ja wohl wieder aussetzen.  :-)
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Urs Heßling am 27 Februar 2020, 21:07:08
moin,

Zitat von: Smutje Peter am 27 Februar 2020, 21:05:51
Nach 2 Treffern muß ich dann ja wohl wieder aussetzen.  :-) 
heute 'mal nicht ... sonst hätte ich es vorher geschrieben.

Gruß, Urs
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: MarkusL am 27 Februar 2020, 21:16:13
Hallo,
kleiner Tipp zu 30. CG 18 (John Lorimer) Worden
Kommandant der USS Monitor
des ersten (modernen) Turm-Schrauben-Panzerschiffes, damit Namensgeber(in, in korrekter Genderung) einer eigenen Schiffsklasse
Gruß
Markus
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Ede Kowalski am 27 Februar 2020, 21:20:35
Moin,
zu 24: ich vermute der berühmte Mann war Kennedy. Zur Schlacht habe ich keine Ahnung.
Gruß Ralf
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Kaschube_29 am 27 Februar 2020, 21:25:58
Moin Urs,

dann ist die Fragestellung zur Frage 29 nicht ganz korrekt formuliert...

Zitat von: Urs Heßling am 27 Februar 2020, 21:01:13
moin, Axel,

Zitat von: Kaschube_29 am 27 Februar 2020, 20:52:31
bei der Frage 29. Die vier Südstaaten-Schiffe hatten den neuen Antrieb … von dem dann – für FK-Kreuzer - wieder abgegangen wurde

...handelt es sich um die vier mit Atom-Antrieb ausgestatteten FK-Kreuzer
CGN-36 "California"
CGN-37 "South Carolina"
CGN-39 "Texas"
CGN-40 "Mississippi"
Jain  :-D  oder halb richtig  :birthday:

Gefragt waren die 4 Schiffe der "Virginia"-Klasse
CGN 38 Virginia, dann deine beiden CGN-39 und -40, dann CGN 41 Arkansas

Gruß, Urs

... denn: Virginia ist kein Südstaat der Vereinigten Staaten von Amerika, oder?


Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Darius am 27 Februar 2020, 21:27:31
Hi Kaschube_29,

dann ist hier wohl die VELLA GULF gemeint  https://en.wikipedia.org/wiki/Battle_of_Vella_Gulf.


:MG:

Darius
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Urs Heßling am 27 Februar 2020, 21:36:23
moin, Axel

Zitat von: Kaschube_29 am 27 Februar 2020, 21:25:58
... denn: Virginia ist kein Südstaat der Vereinigten Staaten von Amerika, oder?
Aber ja !!

Die Hauptstadt der Südstaaten war fast während des ganzen Krieges Richmond, Virginia

Die Hauptarmee der Konförderierten war die Armee von Nord-Virginia

Mehr als die Hälfte der Generalität der Südstaaten-Armee kam aus Virginia, so viele, daß im Sommer 1863 ein anderer General in seinem Tagebuch darüber lästerte
"too much Virginia on the roster"

Gruß, Urs
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Urs Heßling am 27 Februar 2020, 21:38:34
moin, Markus,

Zitat von: MarkusL am 27 Februar 2020, 21:16:13
kleiner Tipp zu 30. CG 18 (John Lorimer) Worden, Kommandant der USS Monitor
des ersten (modernen) Turm-Schrauben-Panzerschiffes, damit Namensgeber(in, in korrekter Genderung) einer eigenen Schiffsklasse
Guter Tipp :MG: top

Gruß, Urs
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Smutje Peter am 27 Februar 2020, 21:41:47
na wenn das so ist:

zu 28
Ticonderoga

Benannt nach der Schlacht von Schlacht von Ticonderoga (1775)

Der Ort Ticonderoga bzw. das gleichnamige Fort hat eine recht bewegte Vergangenheit. Da fanden einige Schlachten statt. Die Namensgebende war aber die von 1775.
Im US Bürgerkrieg konnten Ethan Allen und Benedict Arnold das Fort mit nur wenigen Männern überrumpeln, da nur das Südtor bewacht war.

edit:

es war natürlich der Unabhängigkeitskrieg nicht der Bürgerkrieg!
(Eine Nachlässigkeit von mir)
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Urs Heßling am 27 Februar 2020, 21:42:50
moin,

Zitat von: Ede Kowalski am 27 Februar 2020, 21:20:35
zu 24: ich vermute der berühmte Mann war Kennedy. Zur Schlacht habe ich keine Ahnung.
Ja :MG: top

Zitat von: Darius am 27 Februar 2020, 21:27:31
dann ist hier wohl die VELLA GULF gemeint  https://en.wikipedia.org/wiki/Battle_of_Vella_Gulf.
falsche Anschrift (an Kaschube_29), richtige Antwort  :MG: top

Eine FMA-Gemeinschaftsleistung :O/Y :TU:)

Gruß, Urs
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Smutje Peter am 27 Februar 2020, 21:47:58
Ergänzung zur Schlacht von Ticonderoga:

Es wurde nur ein Schuss abgefeuert und es kam auf keiner Seite zu ernsthaften Verletzungen.

So mag ich Schlachten  :lol:
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Smutje Peter am 27 Februar 2020, 22:09:56
zu 20

USS Chancellorsville (CG-62)

Benannt nach der Schlacht von Chancellorsville (jetzt aber wirklich Bürgerkrieg)
General Lee schlug vom 1. bis 4. Mai 1863 die zahlenmäßig doppelt überlegene Potomac-Armee der Nordstaaten unter Generalmajor Hooker.
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: MarkusL am 27 Februar 2020, 22:20:13
Hallo,
zu 27 nach Blick in den guten, alten "Terzi" (äh Neuauflage)
CLG 3 Galveston
und
CLG 8 Topeka
Gruß
Markus
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Urs Heßling am 27 Februar 2020, 22:22:50
moin,

Zitat von: Smutje Peter am 27 Februar 2020, 22:09:56
zu 20 - USS Chancellorsville (CG-62)

Benannt nach der Schlacht von Chancellorsville (jetzt aber wirklich Bürgerkrieg)
General Lee schlug vom 1. bis 4. Mai 1863 die zahlenmäßig doppelt überlegene Potomac-Armee der Nordstaaten unter Generalmajor Hooker.
Ja :MG: top
Genau gesagt, war der Schlachtplan von Lee und General "Stonewall" Jackson führte ihn aus-
Er wurde in der Schlacht durch Schüsse eigener Soldaten verwundet und starb eine Woche später.

Gruß, Urs
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: MarkusL am 27 Februar 2020, 22:55:41
Hallo,
zu 25. könnte, unter Vorbehalt, der im "Barbarenkrieg" in Gefangenschaft der "tripolitanischen Piraten" (... to the shores of Tripoli...) geratene Kommodore W. Bainbridge, DLG 25, CGN 25 ab 1975) in Betracht kommen.
Gruß
Markus
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Urs Heßling am 28 Februar 2020, 00:02:41
moin, Markus,

Zitat von: MarkusL am 27 Februar 2020, 22:55:41
zu 25. könnte, unter Vorbehalt, der im "Barbarenkrieg" in Gefangenschaft der "tripolitanischen Piraten" (... to the shores of Tripoli...) geratene Kommodore W. Bainbridge, DLG 25, CGN 25 ab 1975) in Betracht kommen.
ohne Vorbehalt ja  :wink: :TU:)

Gruß, Urs
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Urs Heßling am 28 Februar 2020, 00:11:33
moin, Markus,

Zitat von: MarkusL am 27 Februar 2020, 22:20:13
zu 27 nach Blick in den guten, alten "Terzi" (äh Neuauflage)
CLG 3 Galveston  und CLG 8 Topeka
Ja :MG: top

Gruß, Urs
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Big A am 28 Februar 2020, 07:56:45
ZitatAber bei Dir hätte ich zu Vincennes und San Jacinto auf eine zusätzliche Erklärung gehofft :O/Y

Vincennes hat den Flug Iran Air 655 im Juli 1988 versehentlich abgeschossen. Nach kurzem Scharmützel mit kleinen Schnellbooten der Revolutionsgarden flog der Airbus (ich glaube aus Bandar Abbas) auf das Schiff zu. Vermutlich hat das IFF / die elektronische Kennung nicht richtig funktioniert und das Flugzeug wurde als feindlich angesprochen-

San Jacinto:
Spitzname San Jax oder Flagship of the Texas Navy war ein CVL, von dem George H.W. Bush als Avenger-Pilot flog und zwei mal abgeschossen wurde. Er galt als "bester Kunde von Grumman"

Axel
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Urs Heßling am 28 Februar 2020, 08:14:47
moin, Axel,

Zitat von: Big A am 28 Februar 2020, 07:56:45
ZitatAber bei Dir hätte ich zu Vincennes und San Jacinto auf eine zusätzliche Erklärung gehofft :O/Y

Vincennes hat den Flug Iran Air 655 im Juli 1988 versehentlich abgeschossen. Nach kurzem Scharmützel mit kleinen Schnellbooten der Revolutionsgarden flog der Airbus (ich glaube aus Bandar Abbas) auf das Schiff zu. Vermutlich hat das IFF / die elektronische Kennung nicht richtig funktioniert und das Flugzeug wurde als feindlich angesprochen-

San Jacinto:
Spitzname San Jax oder Flagship of the Texas Navy war ein CVL, von dem George H.W. Bush als Avenger-Pilot flog und zwei mal abgeschossen wurde. Er galt als "bester Kunde von Grumman"
top

Noch einmal Danke! für Mittwoch :MG: :TU:)

Gruß, Urs
Titel: Re: 12. Vortragsabend, Table-Quiz
Beitrag von: Urs Heßling am 28 Februar 2020, 23:12:08
moin,

Zitat von: Urs Heßling am 27 Februar 2020, 17:06:53
16. Auf das Schiff dieses Namens konnte der beim Stapellauf noch lebende ehemalige CNO besonders stolz sein

19. Wäre der für Namensgebung Verantwortliche ein überzeugter Südstaatler gewesen, hätten zwei Schiffe der Ticonderoga-Klasse wohl andere Namen erhalten
Da das Interesse offensichtlich erlahmt ist, löse ich einmal auf

Zu 16
Schlacht. https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Kap_St._George (https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Kap_St._George)
Schiff: https://en.wikipedia.org/wiki/USS_Cape_St._George (https://en.wikipedia.org/wiki/USS_Cape_St._George)
CNO: https://de.wikipedia.org/wiki/Arleigh_Burke (https://de.wikipedia.org/wiki/Arleigh_Burke)

zu 19
a) Shiloh bzw. Pittsburg Landing (Bezeichnung seitens der Südstaaten)
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Shiloh (https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_von_Shiloh)
b) Antietam bzw. Sharpsburg
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_am_Antietam (https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_am_Antietam)

Danke an alle, die mitgemacht haben :TU:)

Gruß, Urs